http://www.ariva.de/forum/Gold-QV-Tradingcommunity
Dachsi short lauere ich schon länger drauf. Hat mir aber bislang wenig Glück gebracht, sozusagen nix. Bin da abergläubisch.
War bisher ganz zufrieden mit meiner Trefferquote, aber was Ihr da abzieht grenzt ja schon fast an Frechheit. In nem uebergeordneten Abwaertstrend mit sicherem Hebel die Gewinne abschroepfen ist ja noch erklaerbar, aber die Kurzen longs auch noch so relativ genau zu treffen ist schon frech. Nochmal Chapeau.
Dass ich meinen Long den ich eigentlich bei spaetestens 1225 loswerden wollte immer noch habe, hat nur bedingt mit eurer Einschaetzung zu tun.
Wie andere Mitstreiter schon treffend beschrieben haben, sind die Grenzkosten der einzelnen Minenbetreiber recht unterschiedlich. Diese an einem exakten Goldpreis festzumachen ist also schwierig.
Wenn aber das Nachfragevolumen nach einzelnen Goldminenanteilen steigt, obwohl dies "betriebswirtschaftlich nicht gerechtfertigt ist" (weil die Minen "Verluste" schreiben/ kaum noch Gewinne abwerfen), würde ich meinen, daß ein Boden erreicht ist. Offensichtlicher würde dies, wenn sich die Aktionärsstruktur ändern würde, aber dafür halte ich die großen Player für zu clever, als das dies nicht durch "Mittelsmänner" verschleiert würde...
#7445
Teile mir kurz mit in welche Richtung du investierst, damit ich mich genau entgegengesetzt positionieren kann. Würde nach deinen Aussagen ein 100%ig todsicheres Invest werden.
Alles gut. War nur Spaß ;-)
So jetzt bin ich abgeschwiffe, ach so ne, ich bleib trotz schon gesetzem Stop loss von 1225 dabei. Fuer den Einsatz gaebs eh nicht soviel von oben. ???
Was hat ich neulich noch gelesen. 500 vor Ch. war ne Feinunze auf 350 Laib Brot festgelegt( kein Spass). Hat einer ne Ahnung was Brot grad kostet. Drei Euro schon oder. Auch wenn ich nicht der Wahnsinnsbrot-fan bin aber da ist fuer mich die absolute Grenze, auch wenns vor 30 Jahren noch die doppelte Menge brot gab und der Rest nur im Chart erkennbar ist
Alles Andere als der Preis fuer Brot ist spekulativ!!!!
Hoffentlich bleibt mir noch der Moment Vorsprung bevors wieder alle wissen (eigentlich gar nicht spassig)
Der Dax befindet sich immernoch oberhalb der oberen Trendlinie. Nach Norden wäre Platz bis ca 9530 und nach Süden bis ca 8816 wenn der Kurs die 9387 nachhaltig kappt.