Der Weg weisst Richtung Champions-League
falls dieser nicht schon längst eingetreten ist ????
alle welt spricht nur noch vom neuen startrainer!
die schwaben sind morgen ohnehin nur punktelieferant für den tabellenführer.
für den bvb gilts im kleinen finale am 3.02. um platz 2 weiter druck zu machen.
Dann noch auf 5 Pleiten der Bayern bei noch 14 ausstehenden Spielen hoffen und selber noch alles gewinnen müssen... irgendwie ist es da besser die Meisterschaft wenigstens in dieser Saison aufzugeben. Halbfinale CL, das muss das Ziel sein diese Saison. National hat man ja das Ansehen als Ausnahmemannschaft erreicht, jetzt muss das auch Europa klar gemacht werden. Und dafür muss man nicht jedes Jahr Meister werden, Und wirklich jedes Jahr Meister? Das hat ja nicht mal Bayern geschafft in den letzten dominanten 40 Jahren :).
Also - don't keep your hopes up. Nicht zu sehr jedenfalls.
seit labbadias amtsantritt im dezember 2010 in stuttgart wurde jede partie, mittlerweile die sechste in folge verloren!
das ist wetten ohne risiko ;-))
danke labbadia für den heutigen wettgewinn.
freue mich schon auf die nächsten spiele gegen den bvb.
da hat der fcb einiges gut zu machen ...:))
Ich schätze ab 6 Punkten Abstand zwischen FCB und BVB könnten die Bayern nervös werden, vorher ist die Mannschaft nicht aus der Ruhe zu bringen.
Das Gute an der derzeitigen Situation für den BVB ist, dass man nicht mehr Druck hat in dieser Saison Meister zu werden, da die CL bis jetzt sehr gut gespielt wurde.
Man hat also auf einem anderen Feld einen großen Schritt nach vorn gemacht und wird die Energie auf CL und Pokal fokussieren und natürlich auf jeden Fall sich für die nächste CL qualifizieren wollen.
Obwohl der BVB in dieser Saison in der Bundesliga derzeit 12 Punkte hinter den Bayern liegt glaube ich nicht, dass der BVB schon am Ende seiner sportlichen Möglichkeiten angelangt ist.
Die Offensivabteilung des BVB hat ihr Potenzial noch nicht komplett ausgeschöpft zudem wird durch Pep Guardialo das internationale Augenmerk darauf gerichtet wie stark die Bundesliga sportlich und wirtschaftlich ist, dass zeigen auch die insgesamt 7 deutschen Mannschaften, die derzeit in CL und EL vertreten sind.
Auf den 13.02.2013 beim nächsten Championsleague-Spiel des BVB in Donetzk bin ich schon sehr gespannt, dort kann der BVB die Vorentscheidung für den Einzug ins Viertelfinale der CL erzielen.
Aha, die Bayern spielen derzeit in einer anderen Liga. Weltklasse wie du meinst. Bayern - Greuther Fürth 2:0. Also wenn du dieses Spiel, welches ja in deinem Wort "derzeit" definitiv mit enthalten sein muss, dann weiß ich auch nicht. Ich habe da keine Weltklasse, keine Europaklasse....gar keine Klasse gesehen. Das war ein glanzloser Arbeitssieg.
So und nun zum Spiel der Bayern heute gegen Stuttgart. Erkläre mir mal, was daran Weltklasse war!? Stuttgart war die erste Halbzeit überlegen und in der zweiten Halbzeit hatten die Bayern Glück, dass Stuttgart so einen dämlichen Rückpass spielte.
Weißt was, glaube du hast die Spiele gar nicht gesehen, sonst würdest du nicht so einen Müll von Stapel lassen.
Wenn du diese Leistung als Weltklasse bezeichnest, dann sollte der Bergriff Weltklasse komplett anders definiert werden.
In der CL wird der FCB nämlich wieder nichts reißen.
kommende woche in mainz wird es keinen labbadia-bonus für den derzeitigen tabellenführer geben.
da müsste dann schon ehrlich gewonnen werden und ich unke mit der ersten auswärstniederlage in dieser saison ;-)))
nicht umsonst domimiert der fcb die liga mit weitem abstand und hat in der cl die fahnen hochgehalten.
und jetzt in der cl... na ja schaun mer mal was da noch geht....
auf jedenfall wird es mal zeit dass auch endlich die cl wieder gewonnen wird, wenn nicht in dieser saison dann halt hoffentlich mit peppi in den nächsten jahren...:))
immer nur ganz vorne mit den anderen internationalen topteams , aber ebend nie den titel, wird mit der zeit auch langweiliog...
das erste Tor war doch vom VfB geschenkt. Das zweite naja. So toll ist die Rückrunde bisher nicht. Nicht die Bayern sind so toll, sondern die Anderen (Bayer und BVB und und und )sackten in der Hinrunde einfach nicht die Punkte ein. Nach zwei titellosen Jahren, sei ihnen mal wieder einer gegönnt!
auf jedenfall muss man feststellen, dass der bvb in der bl nicht so toll spielt wie in den letzten beiden meisterschaften. das belegen eindeutig die zahlen und fakten der aktuellen tabelle.
und die beiden letzten siege des bvb waren auch nicht gerade so dolle. zwar überlegen, so wie auch die spiele des fcb, aber auch mit ner portion glück....
Ich weiß nicht, welche Spiele Du gesehen hast, bei welchem Sender oder live oder gar nicht. Ich habe beide Spiele vom BVB bei Sky gesehen und war total begeistert. Dagegen war Bayern gestern ein echter Langweiler mit ganz viel Glück.
Zweitens würde der Kaderwert dieser super jungen Mannschaft sowas von hoch katapultiert, dass sogar ein Lewandowski mit 1 Jahr Vertrag nur ab 35 Mio. € gehen darf. Sonst bleibt er demonstrativ noch das letzte Jahr um wirklich Zeichen für die Jahre 2014-2015 zu setzen, wo dann die nächste Welle an Verlängerungen ansteht.
Das dritte und vierte sind dann die neuen Sky-Bundesliga-Gelder ab nächster Saison und der höhere Marketing- und Markenwert des BVB. Was sich auch schnell schon in neue kleine und grössere Verträge ummünzen kann.
Plötzlich werden die Leute dann in 2014/2015 sehen, dass der BVB auch bei 350-400 Mio.€ nicht teuer ist, wenn Umsatz und Gewinn proportional steigen, ähnlich wie die letzten 2 Jahre. Dann werden sie sich normalisieren irgendwo unterhalb der grossen 4-6 Mannschaften Europas (und ich meine nicht ManCity, Chelsea, PSG). 700-850 Mio. € wäre so ein gutes Potenzial des BVB, wenn sie die Konstanz und die Nachhaltigkeit durchziehen können. Und das momentane Team (mit Trainer natürlich) überzeugt mich auch fussballerisch absolut und darum werde ich wahrscheinlich noch lange BVB-Aktionär sein, und ja auch teilweise Fan. Aber nur mit dem Fussball-Verstand und nicht mit dem Herz.
Da mag jemand absolut auf den BVb zu stehen, wie viele hier auch!
http://landing.newsinc.com/forbes/video.html?freewheel=91218…
'Forbes': Manchester United ist der wertvollste Sportverein der Welt
Manchester United ist nach Angagen des US-Magazins "Forbes" der wertvollste Sportverein der Welt. Das Wirtschaftsblatt taxierte den Wert des börsennotierten Tabellenführers der englischen Fußball-Premier-League auf 3,3 Milliarden US-Dollar (2,5 Milliarden Euro). ManUnited liegt damit deutlich vor dem US-Footballclub Dallas Cowboys, der auf 2,1 Milliarden Dollar kommt.
Laut dem Bericht auf der "Forbes"-Homepage hat ManUnited, das in diesem Monat wichtige Sponsorendeals (China Construction Bank und Kansai) abgeschlossen hatte, die Einschätzung vor allem durch den jüngsten Anstieg der Aktie an der New Yorker Börse zu verdanken. Auch die Aussichten auf Preisgelder in der Champions und der Premier League hätten dem Aktienkurs des 19-maligen Meisters einen Schub gegeben.
Beim Umsatz (395,9 Millionen Euro) liegt ManUnited nach Angaben der Wirtschaftsberatungsgesellschaft Deloitte vom vergangenen Donnerstag allerdings nur auf Rang drei hinter den spanischen Vereinen Real Madrid (512,6 Millionen Euro) und FC Barcelona (483,0 Millionen). Manchester United war 2005 von der amerikanischen Glazer-Familie gekauft worden, im August vergangenen Jahres ging ManU an die Börse./ase/DP/kja
http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2013-01/25821025…
Manchester United also 2,5 Milliarden Euro wert.......
der BVB etwa 175 Mio. Euro aktuell wert.......
1 mal Manu ergibt 14 mal den BVB !!!
14 mal höhere Bewertung bei nicht mal doppelt so hohem Umsatz und ähnlichem Gewinn..........
sehe
http://borussia-shareholder.org//cgi-bin/asc.php?c=wo-forum.html
die dicken Order liegen jetzt auf der Geldseite.
ich persönlich schwöre auf die Q2 Zahlen.