Der Weg weisst Richtung Champions-League
also ihr posting schlägt ja in puncto sachlichkeit alles...schauen sie sich dich bitte die Q1 Zahlen für das laufende gj an...auch im vergleich zum vorjahr...wie auch sie bin ich investiert und erwarte vom bvb noch einiges...was soll dieses unsägliches niedermachen?....das hilft keinem weiter...
Analysten haben in ihren Schätzungen einen Rückgang der Gewinne berücksichtigt, das führt zu einem höheren KGV. Selbst der BVB hat geringere Champions League Einnahmen einkalkuliert:
Zwar winken in der Gruppenphase der Champions League weniger Einnahmen seitens der UEFA, weil diesmal vier statt drei deutsche Clubs am Wettbewerb teilnehmen. Treß erwartet 22 Millionen statt der 25 Millionen Euro aus der abgelaufenen Saison.
http://www.ftd.de/sport/fussball/1bundesliga/news/...nn/70037473.html
Aber mittlerweile haben sich die Ereignisse überschlagen:
- Gladbach konnte sich nicht für die Champions League qualifizieren, die Einnahmen gehen durch 3 und nicht durch 4.
- die UEFA hat die Ausschüttungen um 25% erhöht.
- der BVB ist trotz sehr schwerer Auslosung so erfolgreich wie noch nie in der Gruppenphase in der Geschichte des Vereins
Die Champions League Einnahmen sind infolge dessen mittlerweile schon doppelt so hoch wie ursprünglich vom BVB, bzw. Sebastian Hein von Bankhaus Lampe prognostiziert:
17,1 Millionen Start- und Siegprämien (siehe mein Thread BVB Fakten und Meinungen)
23,5 Millionen aus dem Markt Pool (fix und variabel, der variable nach aktuellem Stand, d.h. Bayern, Schalke und BVB sind in etwa gleich erfolgreich)
5,8 Millionen Zuschauereinnahmen
Das macht zusammen 46 Millionen, mehr als doppelt so viel, wie kalkuliert.
Theoretisch könnten es noch 3 Millionen weniger werden, falls der BVB beide Achtelfinal Spiele verliert, während Bayern und Schalke alles gewinnen und sogar beide ins Finale einziehen. Das ist aber sehr theoretisch und unwahrscheinlich.
Zudem kommen noch die Sponsoreneinnahmen hinzu, die haben sich auch um durchschnittlich 25% erhöht.
Die Unkenntnis über diese Fakten ist fast überall, die meisten wissen es nur so ungefähr. Selbst BILD, SportBild, oder Sport1 titelt 100 Millionen für die drei deutschen Teilnehmer, da denkt man zunächst jeder bekommt 33 Millionen, völlig falsch. Oder man berechnet nur die Siegprämien, nicht aber die Prämie für das Erreichen des Achtelfinales. Beim Marktpool herrscht weitgehend Ahnungslosigkeit. Oder man berechnet nur die UEFA Einnahmen und vergißt daß es ein zusätzliches Heimspiel im Achtelfinale mit den damit verbundenen Zuschauereinnahmen gibt.
Das derzeit laufende 2. Quartal wird mit ganz weiten Abstand das beste 2. Quartal in der Unternehmensgeschichte und wird das 2. Quartal aus dem Vorjahr bei weitem übertreffen.
Schönen Abend noch!
Das erste Quartal war gegenüber dem Vorjahresquartal deutlich schlechter, da sich die Personalkosten signifikant erhöht hatten. Allerdings war das vielleicht für den Markt eine Überraschung, nicht für mich.
Die Personalkosten setzen sich aus dem Sockelbetrag und den Prämienvergütungen zusammen. Im ersten Quartal waren weitgehend Ferien, da wurde wenig gespielt, also wenig Prämienvergütungen und auch wenig Einnahmen durch Spiele, sondern lediglich Sockelbeträge, da fällt der Vergleich mit dem Vorjahresquartal ungünstig aus.
Das kann man aber keineswegs auf die Saison hochrechnen. Man müßte, was die Personalkosten betrifft, genau wie in der Vorsaison extrem erfolgreich sein, insbesondere die unfaßbaren 81 Punkte in der Meistersaison und zwei Titel holen. In diesem Fall würde man signifikant höher Personalkosten auch für das Gesamtjahr haben.
Diese höheren Ausgaben wären aber durch höhere Einnahmen, insbesondere der Sponsoren hinreichend gedeckt.
Ich gehe aber eher davon aus, daß der BVB ca. 68 Punkte holt, es könnte sogar ein bißchen mehr sein, aber niemals 81 Punkte.
Wie die Prämien für die Champions League ausfallen, weiß ich nicht. die Gewinnexplosion ist aber durch kurzfristige Effekte zustande gekommen, also die Erhöhung seitens der UEFA und die Nichtqualifikation durch Gladbach. Die Verträge der Spieler werden das nicht berücksichtigt haben, weil sie deutlich vorher verlängert oder abgeschlossen wurden.
Es gibt im 2. Quartal gegenüber dem Vorjahresquartal erheblich höhere Champions League Einnahmen, also anders als im 1. Quartal, wo man ferienbedingt wenig gespielt hat, aber dennoch Gehälter gezahlt hat.
da weiß man ehrlich (und das ist jetzt nicht böse gemeint) nicht ob die frage ernst gemeint ist oder ob das eine verarsche sein soll. sieh dir mal die reaktionen an. 5 leute haben das wohl ähnlich gesehen. und nochmal das ist nicht böse gemeint aber jeder der hier einige zeit mitliest, weiß das der bvb ein niedriges 2011/2012 kgv hat. die q1 zahlen waren schlechter als im vorjahr aber das heißt überhaupt nichts, da (wie halbgott schon sagte) die quartale zählen in denen viel gespielt wird und in denen prämien gezahlt werden.
deswegen nochmal meine frage, wie kommst du auf ein hohes kgv bzw. von welchem kgv gehst du aus. ich persönlich gehe von einem kgv (abhängig vom weiteren saisonverlauf und evtl. transfers) zwischen 4 und 8 aus. wenn du dir die bewertung anderer (weniger erfolgreicher) vereine so ansiehst wirst du merken, dass der bvb sehr günstig bewertet ist.
und auf die frage was eingepreist ist, meiner auffassung nach noch ein scheitern in der cl 1/8 finale und im dfb pokal und ferner platz 4 in der Liga.
denn alles andere wäre berwertungsmäßig ein noch größerer witz als es jetzt schon ist. les mal die letzten 6 seiten dann weißt bescheid.
Das bedeutet, daß es so gut wie fast kein Risiko mehr nach unten gibt, dafür umso mehr Chancen nach oben.
Hat jemand mal versucht den Umsatz für diese 3 Szenarien für das GJ 2012/2013 grob hochzurechnen bzw. die Umsatzabstände zwischen diesen 3 Szenarien hochzurechnen?
Variante 1 : Katastrophenszenario
- BVB steht am Saisonende auf Platz 8
- BVB scheidet in der kommenden Runde DFB-Pokal aus
- BVB verliert alle CL-Spiele und fällt dadurch aus der CL raus
Variante 2 : mittleres Szenario
- BVB steht am Saisonende auf Platz 4
- BVB kommt im DFB-Pokal 2 Runden weiter
- BVB kommt in der CL 2 Runden weiter
Variante 3 : exzellentes Szenario
- BVB steht am Saisonende auf Platz 2
- BVB gewinnt DFB-Pokal
- BVB gewinnt CL
Die Verpflichtung von Marcel Schmelzer bis 2016 ist eine gute Nachricht. Der BVB wird über Jahre eine schlagfertige Mannschaft haben (Götze, Reus, Hummels, Kuba, Pisczek, etc haben langfristige Verträge). Alle Spieler sind jetzt noch richtig jung und werden erst in den nächsten Jahren ihren Leistungszenit erreichen. Das ist vielversprechend und bestätigt einmal mehr die vernünftige Strategie der Vereinsführung. Natürlich wäre es mir lieber wenn der Kurs viel höher stehen würde - aber die Fakten sprechen eine eindeutige Sprache und der Kurs wird das im Laufe der Zeit widerspiegeln.
Atilan wird von vielen in den Foren angefeindet - aber seine, auf Fakten basierende Vergleiche vom BVB mit anderen Fußballaktien zeigen die krasse Unterbewertung sehr deutlich. Wenn der FCB glaubt 1,5 Milliarden € wert zu sein, dann kann der Wert des BVB nicht nur ca. 10 % davon betragen. Das dürfte dem größten Schwarzmaler einleuchten (schon gar nicht bei der geringen Kostenstruktur des BVB). Mourinho, Ferguson und einige Fachleute mehr haben das sportliche Potential des BVB schon erkannt. Und die jüngst präsentierten Zahlen auf der Hauptversammlung sind ebenfalls nicht zu leugnende Fakten, die die wirtschaftliche Situation zeigen. Kaum noch Verbindlichkeiten, riesige stille Reserven und jetzt schon realisierte Mehreinnahmen in Millionenhöhe durch Gruppensieg in der CL, TV-Gelder, etc..
Habe gerade gehört, dass Diego fraglich ist für das Spiel morgen gegen den BVB (Kapselverletzung). Aber Wolfsburg sollte zu schlagen sein, egal ob mit oder ohne Diego.
es läuft in der CL. Bin zwar ein Münchner aber freue mich auch über die internationalen Erfolge von
BVB und Schalke, da muss man einfach aus der deutschen Brille schauen und wenn wir alle
weit kommen überholen wir die Engländer. BVB ist die letzten 2 mal absolut verdient deutscher
Meister geworden, dieses mal sind wir wieder dran obwohl ich das Schalke auch mal gönnen würde
aber die sind noch nicht so weit. Was solls, ich finde es gut dass wir mehrere gute Mannschaften
haben die um die zukünftigen Meisterschaften kämpfen.
anscheinend muss ein verein tief verschuldet sein ( real madrid ) von scheichs geführt werden ( man city ) oder von amerikanern gekauft werden ( man utd. ) um eine faire bewertung zu erhalten.
Es ist ein guter Anfang, denn nicht stark, sondern extrem unterbewertet, und allen voran die zwei Analen sind Schuld dieser Abzocke.
Heute wieder krass ins Spielgeschähen eingegriffen.... Und entschieden? Der sollte keine Spiele mehr pfeifen....
Für meinen Geschmack hat der Bvb bisschen zu locker aufgespielt. Da muss man alle Angriffe des Gegners im Keim ersticken....
ist neben babak rafati schon mehrmals als sehr schwacher schiedsrichter aufgefallen.
falls sich jemand an 2010 erinnert, es war stark der den elfmeter beim 1:1 gegen hoffenheim wiederholen ließ.
Borussia Dortmund - 1899 Hoffenheim 1:1
Jürgen Klopp (Trainer Borussia Dortmund) über ...
... die Entscheidung von Schiedsrichter Wolfgang Stark, einen Elfmeter wiederholen zu lassen: "Lächerlich. Ich schneide in drei Minuten 50 Elfmeter zusammen, wo es so ist und der Schiri pfeift es nicht. Der ist ja wahninnig. Ich hatte alle möglichen Gedanken während des Spiel im Kopf: Wenn ich die jetzt alle rauslasse, wäre ich lebenslang gesperrt! Dementsprechend einfach den Mund halten und weitermachen."
... auf die Frage, warum der Schiri das macht: "Keine Ahnung. Er wird eine Erklärung haben: Wolfgang Stark hat immer Recht."
Nuri Sahin (Dortmund) über die Schirientscheidung: "Das ist für mich ein Witz. Mir wird ein Elfmeter weggenommen - da fehlen mir die Worte. Was er sich dabei gedacht hat? Keine Ahnung."
ich bin nun mehr als 35 jahre bvb mitglied .........aber sowas ........wie düsseldorf, stuttgart ...........man hört doch nicht auf agressiv zu spielen bevor das 2. ding drin ist !!!!.......aber unsere nicht -nein-........zum ersten mal bin ich wirklich kurz davor meine mitgliedschaft aufzukündigen !
wie kann man woche für woche denselben fehler begehen gegen so schwache mannschaften die man an die wand spieltr...........
ich könnte 3 grüne tonnen vollkotzen !.....unvermögen und überheblichkeit pur !!!!!!
So ist es halt wenn ein Bayer den BVB pfeift.
Na,dann,Herzlichen Glückwunsch.(Brech)
verstehe ich gerade nicht wirklich. Liegt wohl daran das der frust so hoch ist bei Dortmunder Fans. Heisst ja auch nicht wenn er jetzt nach Dortmund zieht das er dann keine Bayern Spiele pfeifen darf, man sollte schon erstmal überlegen was man schreibt.
Ich frage mich, ob jetzt der Hoeneß bei ihm anruft und zu seiner Leistung gratuliert oder ob der Stark sich bei Hoeneß meldet und zur Meisterschaft gratuliert. Natürlich ist man frustriert, aber so will niemand verpfiffen werden und verlieren!
die situation mit schmelzer, wenn er die situation gesehen hat darf er keinen elfer pfeiffen und wenn er sie nicht gesehen hat darf er auf keinen elfer pfeiffen. er darf nur elfer pfeiffen wenn schmelzer mit der hand am ball war. und von daher täte es gut wenn er endlich mal die eier hätte und sich für das x-te verpfiffene spiel entschuldigt.
aber bei stark hat man das gefühl, dass er erst alle durch seine entscheidungen gegen sich aufbringt und dann eine unwahrscheinliche freude daran hat karten zu verteilen.
ich weiß auch schon was die bashergemeinde jetzt gern wieder mal konstruieren würde, die alte "und jetzt ist wieder der schiri schuld leier". schuld haben die dortmunder weil sie überlegenheit mangels cleverniss (kampfgeist, konsequenz, gier) nicht mehr in siege ummünzen (die unentschiedenflut kommt nicht von ungefähr), diego der einen sahnetag erwischt hat und stark. die ersten beiden muss man akzeptieren das gehört zum fußball dazu aber das einer wie stark immer noch bundesliga (und international!!!) pfeift ist ein armutszeugniss für den dfb.
punkt. aprobos armutszeugniss, wer hier nur nach niederlagen mit pseudointelligentem gequatsche auftaucht geht auch gern mal zur domina.