hey DAX was issen los ?
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 25.04.21 11:39 | ||||
Eröffnet am: | 07.09.07 14:33 | von: Einstein_ | Anzahl Beiträge: | 18 |
Neuester Beitrag: | 25.04.21 11:39 | von: Karolinbgnva | Leser gesamt: | 6.310 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 3 | |
Bewertet mit: | ||||
arbeitsmarkt mies -4000 Stellen...aber
aktuell:
Die durchschnittlichen Stundenlöhne sind in den USA im August um 3,9 % gestiegen Erwartet wurde ein Anstieg um 0,3 %. Im Vormonat waren die Stundenlöhne um 0,3 % geklettert.
das verschärft nochmmal die inflationsgefahr....und stellt die zinssenkungen zumindest deren Höhe in Frage
aktuell:
Die durchschnittlichen Stundenlöhne sind in den USA im August um 3,9 % gestiegen Erwartet wurde ein Anstieg um 0,3 %. Im Vormonat waren die Stundenlöhne um 0,3 % geklettert.
das verschärft nochmmal die inflationsgefahr....und stellt die zinssenkungen zumindest deren Höhe in Frage
rund 3,5 Mio arbeitslose und die ami's drehen durc wenns mal 4000
beschäftigte weniger gibt!! uuuaaaahhhh, trauriges Land!
Woodstore
-----------------------------------
Großes fällt in sich selbst zusammen: Diese Beschränkung des Wachstums hat der göttliche Wille dem Erfolg aufgelegt.
beschäftigte weniger gibt!! uuuaaaahhhh, trauriges Land!
Woodstore
-----------------------------------
Großes fällt in sich selbst zusammen: Diese Beschränkung des Wachstums hat der göttliche Wille dem Erfolg aufgelegt.
Kein Jobwachstum in den USA
In den USA wurden im August 4.000 Jobs gestrichen. Der von Bloomberg erhobene Konsens sieht die Schaffung von rund 100.000 neuen Stellen vor. Die Arbeitslosenrate verblieb bei 4,6 Prozent. Hier lagen die Prognosen bei einem Verbleib auf 4,6 Prozent.
http://www.finanznachrichten.de/...ichten-2007-09/artikel-8976550.asp
In den USA wurden im August 4.000 Jobs gestrichen. Der von Bloomberg erhobene Konsens sieht die Schaffung von rund 100.000 neuen Stellen vor. Die Arbeitslosenrate verblieb bei 4,6 Prozent. Hier lagen die Prognosen bei einem Verbleib auf 4,6 Prozent.
http://www.finanznachrichten.de/...ichten-2007-09/artikel-8976550.asp
charttechnisch war's aber zu erwarten!
Woodstore
-----------------------------------
Großes fällt in sich selbst zusammen: Diese Beschränkung des Wachstums hat der göttliche Wille dem Erfolg aufgelegt.
Woodstore
-----------------------------------
Großes fällt in sich selbst zusammen: Diese Beschränkung des Wachstums hat der göttliche Wille dem Erfolg aufgelegt.
revidiert !
Mit sonnigem Gruß
Atomi
-------------------------------------------------
"Verallgemeinere nie"
Denn im Nu ist man um eine gute Erfahrung ärmer,
nur weil man den anderen unterschätzt hat.
Mit sonnigem Gruß
Atomi
-------------------------------------------------
"Verallgemeinere nie"
Denn im Nu ist man um eine gute Erfahrung ärmer,
nur weil man den anderen unterschätzt hat.
ah wa die arbeitsmarkt daten sind doch optimal ausgefallen..... das gibt zinssenkungshoffung.......aber wenn die Stundenlöhne so wachsen dann steigen auch die Preise......anscheindend glauben einige nun dass die Fed im Sebtember nicht richtig an der Zinsschraube drehen kann....