frage zur skontierung


Seite 1 von 2
Neuester Beitrag: 17.07.08 09:03
Eröffnet am:15.07.08 10:28von: majorAnzahl Beiträge:29
Neuester Beitrag:17.07.08 09:03von: FloSLeser gesamt:2.206
Forum:Talk Leser heute:1
Bewertet mit:
2


 
Seite: < 1 | 2 >  

11655 Postings, 8685 Tage majorfrage zur skontierung

 
  
    #1
2
15.07.08 10:28
wenn ich die zahlungsbedingung "8 tage, 3% skonto" gewähre, wie hat sich der kunde in diesem fall zuverhalten wenn er skontieren will. reicht es wenn er am 8ten tag bei sich die zahlung anweist oder muss ich am 8 tag bereits den zahlungseingang haben ?

danke, tom!
3 Postings ausgeblendet.
Seite: < 1 | 2 >  

42593 Postings, 5935 Tage alemaoRechtlich hat admin Recht

 
  
    #5
3
15.07.08 10:40
meines Wissens.

In der Praxis wird der Zahlende aber immer erst am achten Tag anweisen...

34698 Postings, 8690 Tage DarkKnight8 Tage ist doch ein Witz. Geht die Rechnung

 
  
    #6
3
15.07.08 10:42
mit normalem Postlauf raus, vergeht ein Tag. Bei einer sofortigen Überweisung von einer Geschäftsbank zu einem Sparkassenverbund oder umgekehrt vergehen nochmal 4 Tage. MAcht also schon 5 Tage. Laß mal den Briefträger krank sein oder auf der Gegenseite einen haben, der manuell bucht, dann kannste das als Witz abhaken.

Räum doch gleich 10% Skonto ein, ist werbewirksam und schafft wohl kaum einer. Ganz wichtig dabei: gleich am Tag nach der Rechnungsstellung die MAhnugn losschicken mit Bearbeitungsgebühr drauf.

Alles schon erlebt.

20343 Postings, 7821 Tage admin@DK

 
  
    #7
2
15.07.08 10:52
in welcher gegend lebst du, und mit was für banken arbeitest du?

34698 Postings, 8690 Tage DarkKnightBayern, Deutsche Bank, hab immer Ärger bei

 
  
    #8
15.07.08 10:56
Überweisungen von/an Sparkasse, Volksbank usw. Liegt aber am System, das ist die Folge der Trennung in zwei Giralgelddachverbände.

Und ich rede jetzt nicht von der Wertstellung, das ist ja ein anderes Thema. Valutieren kann man ja beliebig.

11655 Postings, 8685 Tage major..

 
  
    #9
1
15.07.08 11:02
das mit den vier tagen bei den sparkassen kenne ich auch.

danke für eure infos, ich könnt auch "14 Tage, 2%" oder "30 Tage Netto" (hab ich aktuell) vereinbaren, aber die "probleme" bleiben die gleichen.

34698 Postings, 8690 Tage DarkKnightDann such Dir neue Kunden

 
  
    #10
15.07.08 11:03

20343 Postings, 7821 Tage admindu läßt dir auch alles erzählen...

 
  
    #11
2
15.07.08 11:09
kann es sein das du deine aufträge beleghaft abgibst?

das mit den netzen ist kappes, das dauert max 2 tage! alles andere liegt an den abläufen der bank!

20343 Postings, 7821 Tage adminsowas kann sich natürlich verzögern

 
  
    #12
1
15.07.08 11:20
wenn deine bank belege zentral verarbeitet.

bsp:

du gibst heute eine überweisung ab. die bank sammelt bis zum abend alle belege und verarbeitet am nächsten tag zentral. mit pech ist deine überweisung erst am nachmittag dabei. die übertragung in das fremde netz findet 2 mal täglich statt (annahme!) du bist nachmittags/abends dabei, schon ist tag 2 rum.

fällt was auf?

wenn du deine aufträge online reinhämmerst (deckung auf dem konto vorausgesetz, und kein e.v. gutschriften die eine nachbearbeitung hervorrufen würden) ist das geld im normalfall innerhalb von 2 tagen da.

13011 Postings, 7046 Tage WoodstoreIch arbeite inner Buchhaltung

 
  
    #13
1
15.07.08 11:27
schicken 90% der zahlung mit schecks raus....

wenn z.b. am 18.07.08 mit Skonto fällig, schick ich
am 17.07.08 den Scheck raus, regellaufzeit der Post in
DE ist 1 Tag...scheck gilt als zahlungsmittel,
somit hat er die Kohle am 18. pünktlich....a b e r
er gibt den scheck somit frühestens am 18. an die bank
er wird frühestens am 19. bei mir belastet..... *ggg*
gewusst wie!!

außerdem gilt die Frage...8 Tage ab Rechnungserhalt, ab datum
oder von wann an??

5501 Postings, 8245 Tage teppich*pfffffff* darki

 
  
    #14
1
15.07.08 11:28
also meine online-überweisungen sind noch am seöben tag auf dem konto des empfängers und ich hab auch einige kunden, bei denen ich heute die rechnung per post schicke, diese am nächsten morgen da ist und ich nachmittags das geld hab - und das wohlgemerkt quer durch deutschland, nicht in der nachbarschaft

2213 Postings, 6408 Tage FloSrein rechtlich

 
  
    #15
3
15.07.08 11:28
Darf es inlands keine 4 Tage dauern.
Und das wird es auch definitiv nicht!  

34698 Postings, 8690 Tage DarkKnightnaja, egal,Hauptsache bei mir kommt die Kohle ohne

 
  
    #16
15.07.08 11:32
Rechnungstellung.

Ohne Vorschuss fang ich erst gar nicht an ...

42593 Postings, 5935 Tage alemao@woodstore:

 
  
    #17
15.07.08 11:38
Die 8 Tage gelten ab Rechnungsstellung!

20343 Postings, 7821 Tage admin@wood

 
  
    #18
15.07.08 11:48
ich weiß ja nicht welche beträge du so bewegst, bei 2-3 T€ würde ich da sicher auch kein wind machen. aber wenn es mal sechstellig wird, würde ich die vorgehensweise nicht durchgehen lassen.

13011 Postings, 7046 Tage WoodstoreSie sind überwiegend 5-6 Stellig :-)

 
  
    #19
15.07.08 11:58
Werbung eben :-)

Bisher keine Probleme mit den Vermarktern gehabt
Schecks sind übrigens im Nationalen Zahlungsverkehr absolut üblich!!

Eben wegen genannter Vorteile.... bei 2,5 Mio Schecksumme macht
so'n Tag aufm Konto mal runde 200 Euro aus :-))


13011 Postings, 7046 Tage Woodstore@ alemao

 
  
    #20
15.07.08 12:01
zu schwammiger Begriff....

Rein rechtlich gibt es keinen Tag der Rechnungsstellung,
da z.b. vordatiert wird/werden kann...

hab ich z.b. auch häufig!

20343 Postings, 7821 Tage adminwie gesagt...

 
  
    #21
1
15.07.08 12:01
aber ich bin auch eher schwierig.

ist aber natürlich auch abhängig von geschäftsvolumen der gesamtverbindung und der abgelieferten arbeit...

55 Postings, 5819 Tage Mäuschen...Hi Major

 
  
    #22
4
15.07.08 12:10
Zahlungsverzug:
Die wichtigste Ausnahme stellt § 286 Abs. 2 Nr. 1 BGB n.F. dar, hiernach bedarf es einer Mahnung nicht, wenn für die Leistung (hier Zahlung des Rechnungsbetrags) eine Zeit nach dem Kalender bestimmt ist (z.B. „Die Rechnungssumme ist fällig mit Zugang, spätestens am XX.XX.XXXX“). Der Rechnungsschuldner kommt nach Ablauf der gesetzten „Leistungszeit“ ohne Mahnung in Verzug. Der Verzug beginnt hier mit Ablauf des Tages, an dem die Leistung spätestens zu erbringen war.

LG Mäuschen  

42593 Postings, 5935 Tage alemao@woodstore:

 
  
    #23
15.07.08 12:25
Das ist richtig das Du vor- oder nachdatieren kannst.

Trotzdem ist das relevante Datum, das Datum der Rechnungsstellung.
Daher gibt es ja das Thema des Vor- und Nachdatierens...

13011 Postings, 7046 Tage Woodstorewenn du mir aber eine Rechnung stellst

 
  
    #24
15.07.08 12:32
sagen wir am 18.07.08, dann ist der 18. der Tag der Rechnungsstellung

du datierst vor auf den 21.07.2008 also ist das Rechnungsdatum
der 21.07.2008

woher soll ich jetzt (mit der Rechnung in der Hand) wissen,
dass du die schon am 18. gestellt hast....und wie soll
ich mich daran mit'm Skontoabzug orientieren... ????
(sofern der Tag der REchnungsstellung nicht auf der Rechnung steht
was selten bis gar nicht der Fall ist....??)

gängige formulierungen sind.

8 Tage ab Erhalt...14 Tage ohne Abzug
8 Tage nach Rechnungsdatum...14 Tage ohne Abzug
bei mir Zusätzlich.... mit 2% bis Erscheinungstermin....später ohne Abzug

8 Tage ab Rechnungsstellung....habsch noch nicht gelesen!!

5501 Postings, 8245 Tage teppich@darki: hääääähhhh??

 
  
    #25
1
15.07.08 12:40
Angehängte Grafik:
darkis_ignore_liste.jpg (verkleinert auf 66%) vergrößern
darkis_ignore_liste.jpg

5501 Postings, 8245 Tage teppichsollte eigentlich in den schrädd mit dem

 
  
    #26
15.07.08 12:41
tellerminensyndrom

42593 Postings, 5935 Tage alemaook sorry,

 
  
    #27
15.07.08 12:41
ich meinte das Rechnungsdatum...

Weil Rechnungsdatum "offiziell" mit Rechnungsstellung einhergeht.
In der Praxis ist da auf Grund der Vor-Rückdatierung halt der Unterschied drin...

11655 Postings, 8685 Tage majorandere frage

 
  
    #28
15.07.08 13:29
wenn ihr z.b. im monat über 10000 € in rechnung stellt, wären dann 300 € monatlich weniger zuverkraften oder eher ärgerlich (weil leistung geschmälert, etc), bzw. 100€ stundenlohn nur noch 97€ wert bzw. 100000€ p.a = 3000 € weniger = "nur noch" 97000€

2213 Postings, 6408 Tage FloSklar zu verkraften (bei gesundem Betrieb)

 
  
    #29
17.07.08 09:03
nur wie du darauf kommst, frag ich mich??  

Seite: < 1 | 2 >  
   Antwort einfügen - nach oben