forsys neue Kursrakete ?
Seite 241 von 562 Neuester Beitrag: 25.04.21 01:15 | ||||
Eröffnet am: | 26.03.06 12:18 | von: Cincinnati | Anzahl Beiträge: | 15.039 |
Neuester Beitrag: | 25.04.21 01:15 | von: Katharinazbo. | Leser gesamt: | 2.521.641 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 1.093 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 239 | 240 | | 242 | 243 | ... 562 > |
Glückwunsch zum 6000er Posting!
**************************************************
Grüße vom
Ike "Kick the Baby" Broflovski
Weiss jemand ob Zertis bei Dividenden oder Gratisaktien auch profitieren? Bin ja hier zu 2/3 mit Zertis dabei.
was passiert mit dem Kurs wenn ein teil ausgegliedert wird (spin-off)?
Ist der spinn off schon eingepreist oder sinkt der forsys Kurs dann um den Teil was wir an cash oder Aktien des spin-off bekommen....?
Bei einem aktuellen Uranpreis von 138 US Dollar hat Forsys Uranbodenreserven von 6,5 Milliarden US& zu bieten.
Weitere 6-7 MRD Dollar sollten auch in der Joly Zone schlummern.
Das macht dann ca.15 MRD Dollar an Uran!! bei einer aktuellen Marktkapitilasierung von gerade mal 217 Millionen Dollar!?
Bei den aktuellen Kursen dürfte wohl alles was man so einpreisen kann eingepreist sein...
Hier ein Link über Spin off:
http://boersenlexikon.faz.net/spinoff.htm
meiner meinung nach sollte man spätestens jetzt investiert sein, weil wenn dann einmal news (spin off, joly) kommen wird die aktie wieder rapide steigen!!
dies stellt keine kaufempfehlung bzw verkaufsempfehlung da!
spiegelt nur meine eigene meinung wieder!
neuer beitrag von ihm....
der kanns einfach nicht lassen!
die beschissenen und wieder abgezockten sind doch eh nur die kleinanleger.
die sollen doch einfach mal alle ihre karten auf den tisch legen!
und forsys sollte dazu einfach mal stellung beziehen und diesem scheiß hickhack hier mal ein ende setzen.
**************************************************
Grüße vom
Ike "Kick the Baby" Broflovski
hä?sagt mal wie ist denn der drauf??
dann soll er mir mal erklären wie die im März erhaltene Machbarkeitsstudie zustande gekommen ist!!?
selten so einen Schmarn gelesen...
Also, Leute, mal ganz ehrlich, dem Typen haben die doch ins Gehirn gesch***.
So einen Stuss hab ich ja wirklich selten gelesen....
Ich würd mir echt wünschen, das der mal so richtig auf die schnauze fällt ....
ohne Worte
frick und mross gehören irgendwie in die gleiche kategorie von verbrechern.
möchte nicht wissen, von wem der mross wieder bezahlt wird.
**************************************************
Grüße vom
Ike "Kick the Baby" Broflovski
Mross ist doch nicht ganz bei Trost.
Forsys ist der Knaller für dieses Jahr.
Es gibt momentan Kaufkurse.
http://www.ad-hoc-news.de/MichaelMro...ff%E4re+Forsys
Autor: Michael Mross
15. Juni 2007 | 11:11 Uhr Kommentieren | Artikel drucken | Artikel versendenAffäre Forsys
Raketen, Forsys und Frick
Ein Zirkular, welches vornehmlich den ahnungslosen Kleinanleger adressiert, macht sich in letzter Zeit stark für Forsys. Die „Rohstoffraketen“ (Titel und Inhalt sind satireverdächtig) berichten über die Affäre Forsys in einer Art und Weise, als wäre der Raketendienst die Presseabteilung des kanadischen Explorers.
Apropos „Explorer“: Bei der Durchsicht des Zahlenmaterials von Forsys ist auffallend, dass in den zuletzt veröffentlichten 9 Monatzahlen kein Cent in Exploration gesteckt wurde. Stattdessen zahlte Forsys für:
Aktien-Information: 192000 $
Reisekosten:...........108000 $
Promotion:.................99000 $
Investor Relations:... 28000 $
Exploration: 0 $
0 $ für Explorationstätigkeiten! Für einen Explorer eigentlich ein bisschen wenig. Wie es scheint, ist das einzige, was exploriert wurde, die Börse bzw. die Anleger. Bis 2004 verkaufte die Firma übrigens Kassensysteme für die Gastronomie und wechselte für 1800 $ den Besitzer. Heute hat die Firma eine Marktkapitalisierung von knapp 300 Millionen $ und es existieren über 45 Millionen Aktien.
Ich will nun nicht behaupten, dass man Forsys in einem Atemzug mit Stargold, Star Energy oder Russoil nennen kann. Ich will auch nicht sagen, dass Raketendienste - in Kulmbach und um Kulmbach herum – sich quasi zusammengeschlossen haben, um in einer Art Schneeballsystem Kleinanleger um Hunderte von Millionen Euro zu erleichtern. (Wertloses Papier gegen Euro).
Auch liegt es mir fern, zu behaupten, dass die Macher die gesamte Finanzcommunity möglicherweise kontrollieren und vielleicht unliebsame Beiträge löschen lassen. Und noch weniger möchte ich zum Ausdruck bringen, dass Markus Frick eventuell mit den Raketen zusammenarbeitet. Es ist sicherlich nur Zufall, dass Frick ebenfalls Forsys empfiehlt. Und noch zufälliger ist es, dass er Forsys letzte Woche auch im Fernsehen als aussichtsreich anpries.
Das einzige, was ich möchte, ist, dass der Anleger seine eigenen Schlüsse aus den Vorfällen zieht.
Und nun zu Magna Mining. Magna hat in den letzten 9 Monaten über 600000 A$ für Exploration and Evaluation ausgegeben. Ich empfehle Magna – anders als es in den Raketendiensten dargestellt – nicht zum Kauf! Magna ist nur der Anstoß für eine Geschichte, die natürlich gravierende Konsequenzen für beide Unternehmen haben wird – für Magna und Forsys.
Es ist schwer vorstellbar, dass sich die kleine Magna einen teuren Prozess leistet, der sowieso aussichtslos ist. Ich habe mir die Dokumente vor Ort angeschaut. Daraus geht klar hervor, dass der damaligen Reefton bzw. ihren lokalen Unternehmen der Lizenzantrag zu Unrecht verweigert wurde. Der Fall sieht in etwa so aus: Umfangreicher Antrag eingereicht. Fünf zuständige Unterbehörden und Staatssekretäre haben per Unterschrift ihre Zustimmung kundgetan. Nur der Minenminister nicht.
Andererseits: Ancash hat die Lizenzen direkt vom Minenminister erhalten. Die zuständigen Behörden wurden gar nicht erst gefragt. Auch wenn man es nicht glauben will: Namibia ist ein strenger Rechtsstaat! Der Minenminister steht nun im Kreuzfeuer eines Bestechungsskandals. Immerhin titelten die Zeitungen: „Minenminister gibt Minenlizenzen an Mafia“ (Damit ist bekanntlich die Forsys-Firma Ancash gemeint).
Nun kann man, wie der Raketendienst meint, zwar sagen, dass dies eine langweilige Geschichte sei. Diesen Eindruck haben viele Journalisten allerdings nicht. Und es ist davon auszugehen, dass hier in Zukunft noch mehr Fakten ans Licht kommen.
Fazit: Entweder die Beteiligten finden eine gütliche Lösung oder der Fall wird in Namibia Politik und Explorerindustrie in ihren Grundfesten erschüttern – zumal ja die italienische Mafia auch noch in dem Fall verstrickt sein soll.
Ein kurzes Wort noch zu den optionen von Magna. Dabei handelt es sich um ein öffentliches Angebot, das jeder Zeichnen kann. Die Zeichnungsfrist läuft bis 22.Juni 2007. Es stimmt also nicht, dass hier Optionen vorher „verteilt“ worden sind. Ich unterstreiche hier noch mal: Dies ist keine Aufforderung zum Kauf! Ich erwähne es nur, weil die Raketenschreiber den Eindruck vermitteln wollen, hier sei etwas im Vorfeld „ausgedealt“ worden.
PS: Für Freunde der alten Telebörse hier ein interessanter Ausschnitt aus den späten 90igern (link kopieren)
http://www.youtube.com/watch?v=QrCF6CO4d78
Besuchen Sie mich auch bei: www.mross.de