eur vs us $
Seite 4 von 5 Neuester Beitrag: 25.04.21 10:55 | ||||
Eröffnet am: | 11.09.06 01:40 | von: omei_omei | Anzahl Beiträge: | 106 |
Neuester Beitrag: | 25.04.21 10:55 | von: Petrafakaa | Leser gesamt: | 34.299 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 8 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 | 3 | | 5 > |
die vom tradersreport sind recht optimistisch:
USD - Angriff auf die Marke von 1,40
Die Analysten des tradersreport sind schon seit über einem Jahr sehr skeptisch gegenüber der US-Währung eingestellt. Sie hatten ihren Lesern frühzeitig einen Short in der US-Währung vorgestellt. Alle, die diesem Vorschlag gefolgt waren, liegen ausgezeichnet im Gewinn.
Doch wie geht es weiter? Die Meinung der Analysten wurde durch die schlechten Fundamentalzahlen der US-Volkswirtschaft noch untermauert. Auch das Eingreifen der Notenbanken in der letzten Woche, die dem Geldmarkt zu mehr Liquidität verhelfen sollten, dürfte den Dollar weiter unter Druck bringen. Die "Subprime-Krise" sollte nun auch dem letzten Optimisten die Augen geöffnet haben und es bleibt nur eine Frage von Wochen, bis der Angriff auf die Marke von 1,40 erfolgt.
Die Analysten des tradersreport-Teams bleiben weiter auf der Shortseite gegenüber dem Dollar. Ihr erstes Kursziel für die nächsten Wochen liegt bei 1,45. In den Folgemonaten sind auch Kurse bis 1,50 sehr realistisch. Der Bestand sollte durch einen individuellen Trailingstop abgesichert werden.
USD - Angriff auf die Marke von 1,40
Die Analysten des tradersreport sind schon seit über einem Jahr sehr skeptisch gegenüber der US-Währung eingestellt. Sie hatten ihren Lesern frühzeitig einen Short in der US-Währung vorgestellt. Alle, die diesem Vorschlag gefolgt waren, liegen ausgezeichnet im Gewinn.
Doch wie geht es weiter? Die Meinung der Analysten wurde durch die schlechten Fundamentalzahlen der US-Volkswirtschaft noch untermauert. Auch das Eingreifen der Notenbanken in der letzten Woche, die dem Geldmarkt zu mehr Liquidität verhelfen sollten, dürfte den Dollar weiter unter Druck bringen. Die "Subprime-Krise" sollte nun auch dem letzten Optimisten die Augen geöffnet haben und es bleibt nur eine Frage von Wochen, bis der Angriff auf die Marke von 1,40 erfolgt.
Die Analysten des tradersreport-Teams bleiben weiter auf der Shortseite gegenüber dem Dollar. Ihr erstes Kursziel für die nächsten Wochen liegt bei 1,45. In den Folgemonaten sind auch Kurse bis 1,50 sehr realistisch. Der Bestand sollte durch einen individuellen Trailingstop abgesichert werden.
ich glaube nicht, daß der eur wieder sooo hoch kommt...wo bleibt denn dann die deutsche wirtschaft, wenn die verkauften sachen im export teuer sind??? diese reaktion war schon lange überfällig und warscheinlich auch von der ezb gut abgewartet...
bb
aus erding
Zinserhöhungen im Euroraum sind wohl erstmal vom Tisch.
Zinssenkung in USA ??
Geldabfluß aus Europa wird auch noch anhalten.
die nächsten Marken nach unten:
1,3460 Tagestief
1,3437
1,3410
1,3360
1,3350
mfg nf
Zinssenkung in USA ??
Geldabfluß aus Europa wird auch noch anhalten.
die nächsten Marken nach unten:
1,3460 Tagestief
1,3437
1,3410
1,3360
1,3350
mfg nf
...lustig oder witzig wirst du es nicht mehr finden, wenn es ander herum ist. Dann steigt der euro und dein schein faellt!!!
Aber ok, leute wie du, die hier an der Boerse mitmischen wollen mit ihren 3,50 euro und nicht das geringste grundverstaendnis von Derivaten haben, die sind eben wie Lieschen Mueller....Aus die Maus...schneller als sie gucken koennen.
In diesem Sinne als warnende worte
Aber ok, leute wie du, die hier an der Boerse mitmischen wollen mit ihren 3,50 euro und nicht das geringste grundverstaendnis von Derivaten haben, die sind eben wie Lieschen Mueller....Aus die Maus...schneller als sie gucken koennen.
In diesem Sinne als warnende worte
Palmengel erklaerte bereits den "Ertssemestler" Grundsatz bei Derivaten...das die Vola den staerksten Einfluss hat...
zum Trost- am Freitag stieg der Euro und der call fiel.
Also war da die Volatilität verschwindend gering oder
wie ist das nun wieder zu verstehen??
...
mfg nf
Also war da die Volatilität verschwindend gering oder
wie ist das nun wieder zu verstehen??
...
mfg nf
wer mit OS handelt muss isch bewusst sein, das dies ne riesen spielwiese fuer die Abzocke der Emis ist. Denn, bei OS hat die Vola den groessten Einfluss. Und an der koennen die Emis eben drehen wie sie wollen.
Vor Jahren hatte ich mal einen PUT-OS (nur als BSP.) auf den DAX, Ich hatte ein super timing. Der Dax fiel im Anschluss um satte 75 ticks (damals noch bei einem Dax stand von ca. 4000)...und ich kam mit meinem Schein bei +/- 0 raus. Frechheit.
Deshalb nur noch Zertis. Was nuetzt dir bei OS das du keine Knockoutbarriere hast aber trotzdem nix verdienst?
Dein Schein ist gesunken, weil der euro sich berugigt hat, die Vola also sank. Deshalb trozt anstieg der verlust.
Aber nochmal: Das ist elementare Basis bei derivaten!!!!
dennoch good luck
Vor Jahren hatte ich mal einen PUT-OS (nur als BSP.) auf den DAX, Ich hatte ein super timing. Der Dax fiel im Anschluss um satte 75 ticks (damals noch bei einem Dax stand von ca. 4000)...und ich kam mit meinem Schein bei +/- 0 raus. Frechheit.
Deshalb nur noch Zertis. Was nuetzt dir bei OS das du keine Knockoutbarriere hast aber trotzdem nix verdienst?
Dein Schein ist gesunken, weil der euro sich berugigt hat, die Vola also sank. Deshalb trozt anstieg der verlust.
Aber nochmal: Das ist elementare Basis bei derivaten!!!!
dennoch good luck
gerade weil ich Zerti-KO-geschägigt bin,
wollte ich es mal mit OS versuchen.
Hat sich erledigt.
1,3250 KO sollte genügen?
Meinungen?
Werde aber heute noch zuschauen.
mfg nf
wollte ich es mal mit OS versuchen.
Hat sich erledigt.
1,3250 KO sollte genügen?
Meinungen?
Werde aber heute noch zuschauen.
mfg nf
Hm, du solltest bei diesem knockout ein beruecksichtigen:
Das ist eine vielzitierte Support marke bei eur/$....die, wenns runtergeht, schnell abgegrast sein kann. Ausserdem wartet man ja nicht bis zum knockout, sondern der Stop-Loss liegt ja dann meistens schon bei 1,33 oder so. Ergo: Du warst bei 1,33 schon draussen, auch im Falle, das er die 1,3250 nicht erreicht.
Da eur/$ HEUTE SCHON BEI 1,35 IST, RAUEME ICH IHM NICHT SO VIEL POTENTIAL NACH OBEN EIN.
wENN, DANN WUERDE ICH kNOCKOUT VON 1,3150/75 NEHMEN. ICH WEISS, IST TEURER...ABER
Das ist eine vielzitierte Support marke bei eur/$....die, wenns runtergeht, schnell abgegrast sein kann. Ausserdem wartet man ja nicht bis zum knockout, sondern der Stop-Loss liegt ja dann meistens schon bei 1,33 oder so. Ergo: Du warst bei 1,33 schon draussen, auch im Falle, das er die 1,3250 nicht erreicht.
Da eur/$ HEUTE SCHON BEI 1,35 IST, RAUEME ICH IHM NICHT SO VIEL POTENTIAL NACH OBEN EIN.
wENN, DANN WUERDE ICH kNOCKOUT VON 1,3150/75 NEHMEN. ICH WEISS, IST TEURER...ABER
Scheint mir eher so als würden die Widerstände und nicht die Unterstützungen getestet werden. Spricht auch nichts dafür, dass es weiter runter gehen soll.
1,3589
Ich glaube, momentan spielt die Zinsentwicklung eine eher
untergeordnete Rolle, weil sie noch nicht bekannt ist
und außerdem nicht mehr soviel Geld zum Parken da ist.
mfg nf
Ich glaube, momentan spielt die Zinsentwicklung eine eher
untergeordnete Rolle, weil sie noch nicht bekannt ist
und außerdem nicht mehr soviel Geld zum Parken da ist.
mfg nf
Bleibt auf jeden Fall spannend. Ich hoffe mal das das heute abend -0.25 mit einem gutem statement danach oder noch besser -0.5 gibt.
Na, das war ja eine heftige Reaktion. Ging kurzzeitig für 0,75 % nach oben. Na, $$$$$$ oder soll man besser sagen €€€€€€€€ ;D