digitale fotografie


Seite 101 von 148
Neuester Beitrag: 17.01.23 20:13
Eröffnet am:03.10.09 23:57von: schilo-nrwAnzahl Beiträge:4.689
Neuester Beitrag:17.01.23 20:13von: seltsamLeser gesamt:208.406
Forum:Talk Leser heute:76
Bewertet mit:
72


 
Seite: < 1 | ... | 98 | 99 | 100 |
| 102 | 103 | 104 | ... 148  >  

7360 Postings, 6467 Tage relaxed#2493 Echt gut gemacht und gute Idee!

 
  
    #2501
1
09.02.10 10:07

7360 Postings, 6467 Tage relaxed#2498 Wenn du noch auf kein

 
  
    #2502
1
09.02.10 10:15
System festgelegt bist, dann schau mal nach Komplettangeboten mit 2 Objektiven, denn die gibt es im Bundle häufig deutlich günstiger und um eine DSLR zu nutzen brauchst du sie.

Die Olympus 520, die Darksoul favorisiert, gibt es zur Zeit in den einschlägigen Märkten günstig und die Olympus-Objektive in dieser Preisklasse taugen auch etwas - wird wohl nicht so bleiben, denn da sparen bei den Einsteigermodellen alle Hersteller immer mehr.  

13451 Postings, 8919 Tage daxbunnythx Fischbroetchen

 
  
    #2503
1
09.02.10 10:15
bin am überlegen eine Bridge (Lumix DMC FZ 38) oder eine Canon 450D / 500 D zu kaufen. Allerdings bin ich jetzt kein Profi und fotografiere eher hobbymäßig als dass ich mich jetzt in die Profiliga einreihen würde. Sollte auch "nur" für Urlaub, Beruf etc. sein. Wo liege ich besser? Bei einer Bridge oder DSLR? THX

7774 Postings, 5692 Tage FischbroetchenSchwere Frage

 
  
    #2504
1
09.02.10 10:31
Bei einer SLR hast du einen klaren Vorteil, du hast eine große Auswahle bei Objektiven.  Nachteil dabei ist, man muss das ganze zeug auch mit sich herumtragen (ok einige kann man auch zu Hause lassen).  

13451 Postings, 8919 Tage daxbunnyein weiterer Nachteil ist der Preis bei SLR

 
  
    #2505
1
09.02.10 10:39

13451 Postings, 8919 Tage daxbunnywo liegt denn der Unterschied bei Objektiven

 
  
    #2506
2
09.02.10 10:39
wenn man die Bezeichnung ansieht: IS, L, etc.....???

13451 Postings, 8919 Tage daxbunnywäre das ne gute Lösung

 
  
    #2507
2
09.02.10 10:54

11927 Postings, 6437 Tage demode66Ich würd die DSLRs bevorzugen

 
  
    #2508
4
09.02.10 11:12
Knipse auch mit der Nikon D50.
Hab dazu jetzt schon 3 Objektive:
- ein 18- 55 (war im Kit dabei) ist zwar nicht das Beste, macht aber gute Weitwinkelaufnahmen im 18 mm Bereich
- ein 28- 70mm mit 2,8 Lichtstärke (super Objektiv, geniale Fotos, gestochen scharf)
- und ein 70- 300 VR ( macht für den Hausgebrauch super Fotos und ein toller Telebereich bis 450 mm Kleinbild)

Hab mir alles so nach und nach angeschafft. Ein teures Hobby aber lohnt sich wirklich.

 

3349 Postings, 7864 Tage darksoul@relaxed, danke fürs #2493-kompliment :-)

 
  
    #2509
2
09.02.10 17:08
nur mal so am rande *zwinker* ... es ist die e-620, die es mir angetan hat :-) ... sie hat den großen vorteil, sehr handlich zu sein ... eben nicht so ein riesen teil.

13451 Postings, 8919 Tage daxbunnycanon 500d vs. e-620??

 
  
    #2510
1
09.02.10 18:49
vor- nachteile??

13451 Postings, 8919 Tage daxbunnyschenken sich nicht viel

 
  
    #2512
1
09.02.10 20:02

3349 Postings, 7864 Tage darksoulam besten :

 
  
    #2513
2
09.02.10 20:28
in den laden gehen, beide geräte in die hand nehmen, testen wie sie in der hand liegen, gucken ob das handling von einem gerät dir besser gefällt als vom anderen ....  

3146 Postings, 5879 Tage schilo-nrwmeine meinung

 
  
    #2514
2
09.02.10 20:39
nach, kannst du auch mit einer alten  eos 40d knipsen! wichtig ist das glas und die lichtempfindlichkeit (f2.8)
alle objektive sind bei mir von canon, aber tamron ist auch nicht schlecht!

http://www.tamron.eu/de/objektive/uebersicht.html

diese hier durfte ich testen:
http://www.tamron.eu/de/objektive/uebersicht/...roducts_pi6[sp]=false

Ausgestattet mit dem dreiachsigen Bildstabilisator   Vibration Compensation (  VC), einer Eigenentwicklung von Tamron, werden die Effekte von Kameravibrationen und Verwacklungen bei Freihand Aufnahmen minimiert. Das  VC System bietet mehr Möglichkeiten für Aufnahmen bei langen Verschlusszeiten und einer großen   Blende und eignet sich damit ideal für „Available Light“ Fotografie bei wenig Licht.  

15127 Postings, 5982 Tage Karlchen_VKamera ist vielleicht gar nicht so wichtig.

 
  
    #2515
7
09.02.10 20:48
Auge und ein bisschen Technik.  
Angehängte Grafik:
dsc_0034b.jpg (verkleinert auf 58%) vergrößern
dsc_0034b.jpg

3349 Postings, 7864 Tage darksoulschilo,

 
  
    #2516
2
09.02.10 20:52
da die e-620 über einen bildstabilisator verfügt, erübrigt sich die anschaffung stabilisierter objektive ...

auf meiner wunschliste steht ein lichtstarkes, das bei 1,4 bzw. 1,8 beginnt  

13451 Postings, 8919 Tage daxbunny'2514 mal den Vergleich gewagt:

 
  
    #2517
2
09.02.10 20:57
http://www.digitalkamera.de/Kamera/Canon/...D.aspx?Cam2=Canon/EOS_40D

Hmmm..... ob die "Alte" da so viel besser ist für den leicht erhöhten Mehrpreis?? Schilo-NRW, was meinste??

3146 Postings, 5879 Tage schilo-nrw@darksoul

 
  
    #2518
8
09.02.10 21:02
1,4 / 1,8   sau teuer!! *lach* will ich auch.....haben....jetzt sofort
stabi bei objektiven finde ich auch nicht so prall. habe mir am montag ein neues stativ gekauft (manfrotto teuer aber gut) weil ich das perfekte bild haben möchte und das geht nicht mit bildstabilisator. quelle: http://www.manfrotto.com/Jahia/site/manfrotto

hier ist das tamron- bild:
Angehängte Grafik:
56567.jpg
56567.jpg

27374 Postings, 6503 Tage zockerlillywer sagt, dass es das perfekte bild gibt?

 
  
    #2519
2
09.02.10 21:12
es ist eben nur ein bild und nichts kann ein original ersetzen:-)  

13451 Postings, 8919 Tage daxbunny#2518, das Bild ist GENITAL!!

 
  
    #2520
09.02.10 21:14

3146 Postings, 5879 Tage schilo-nrwvergleiche mal hier,

 
  
    #2521
3
09.02.10 21:17
500d
http://www.canon.de/For_Home/Product_Finder/...500D/index.asp?specs=1

40d
http://www.canon.de/For_Home/Product_Finder/..._40D/index.asp?specs=1

beim ersten blick ist die 500d genial, aber ein edelstahlgehäuse wollt ich nicht mehr haben! die 40d hat die
magnesiumlegierung und somit eine besseren staub-/spritzwasserschutz. es sei denn, du möchtest nur ein glas nutzen.  

3349 Postings, 7864 Tage darksoulist mir schon klar, dass 1,4

 
  
    #2522
2
09.02.10 21:27
nicht preiswert ist ... aber ich kenne das gefühl und die möglichkeiten die es bietet ... zwar noch aus der analogen zeit, aber dennoch ... von daher ist es für mich ein muss *grinsel*
dafür verzichte ich gerne auf anderen schnickschnack ... lediglich ne fernbedienung muss ich noch haben :-)

3146 Postings, 5879 Tage schilo-nrwzockerlilly

 
  
    #2523
1
09.02.10 21:30
wie recht du hast und das macht mich sehr traurig! ich versuche seit jahren die perfektion zu erreichen und von 200 bildern, ist eins mal dabei, wo ich nach dem ein zoomen eine perfekte pixelung hatte (tiefenschärfe)  

http://de.wikipedia.org/wiki/Sch%C3%A4rfentiefe  

3146 Postings, 5879 Tage schilo-nrwdarksoul

 
  
    #2524
09.02.10 21:33
wie recht du hast *schnieeeffff*

3349 Postings, 7864 Tage darksoulich denke,

 
  
    #2525
09.02.10 21:37
ich werde sehr wahrscheinlich bei der e-620 bleiben ... dann als kit für den anfang, um wieder ein feeling für spiegelreflex zu bekommen. ich bin mir aber sicher, dass die erste und für längere zeit einzige anschaffung eben solch ein objektiv werden wird. das brauche ich einfach um so experimentieren zu können, wie es eben meine art ist *zwinker*

Seite: < 1 | ... | 98 | 99 | 100 |
| 102 | 103 | 104 | ... 148  >  
   Antwort einfügen - nach oben