digitale fotografie
Die Olympus 520, die Darksoul favorisiert, gibt es zur Zeit in den einschlägigen Märkten günstig und die Olympus-Objektive in dieser Preisklasse taugen auch etwas - wird wohl nicht so bleiben, denn da sparen bei den Einsteigermodellen alle Hersteller immer mehr.
http://cgi.ebay.de/ws/...em=200437261281&ssPageName=STRK:MEWAX:IT
Hab dazu jetzt schon 3 Objektive:
- ein 18- 55 (war im Kit dabei) ist zwar nicht das Beste, macht aber gute Weitwinkelaufnahmen im 18 mm Bereich
- ein 28- 70mm mit 2,8 Lichtstärke (super Objektiv, geniale Fotos, gestochen scharf)
- und ein 70- 300 VR ( macht für den Hausgebrauch super Fotos und ein toller Telebereich bis 450 mm Kleinbild)
Hab mir alles so nach und nach angeschafft. Ein teures Hobby aber lohnt sich wirklich.
alle objektive sind bei mir von canon, aber tamron ist auch nicht schlecht!
http://www.tamron.eu/de/objektive/uebersicht.html
diese hier durfte ich testen:
http://www.tamron.eu/de/objektive/uebersicht/...roducts_pi6[sp]=false
Ausgestattet mit dem dreiachsigen Bildstabilisator Vibration Compensation ( VC), einer Eigenentwicklung von Tamron, werden die Effekte von Kameravibrationen und Verwacklungen bei Freihand Aufnahmen minimiert. Das VC System bietet mehr Möglichkeiten für Aufnahmen bei langen Verschlusszeiten und einer großen Blende und eignet sich damit ideal für „Available Light“ Fotografie bei wenig Licht.
auf meiner wunschliste steht ein lichtstarkes, das bei 1,4 bzw. 1,8 beginnt
Hmmm..... ob die "Alte" da so viel besser ist für den leicht erhöhten Mehrpreis?? Schilo-NRW, was meinste??
stabi bei objektiven finde ich auch nicht so prall. habe mir am montag ein neues stativ gekauft (manfrotto teuer aber gut) weil ich das perfekte bild haben möchte und das geht nicht mit bildstabilisator. quelle: http://www.manfrotto.com/Jahia/site/manfrotto
hier ist das tamron- bild:
http://www.canon.de/For_Home/Product_Finder/...500D/index.asp?specs=1
40d
http://www.canon.de/For_Home/Product_Finder/..._40D/index.asp?specs=1
beim ersten blick ist die 500d genial, aber ein edelstahlgehäuse wollt ich nicht mehr haben! die 40d hat die
magnesiumlegierung und somit eine besseren staub-/spritzwasserschutz. es sei denn, du möchtest nur ein glas nutzen.
dafür verzichte ich gerne auf anderen schnickschnack ... lediglich ne fernbedienung muss ich noch haben :-)
http://de.wikipedia.org/wiki/Sch%C3%A4rfentiefe