bez. Comroad-Aufregung
Seite 1 von 2 Neuester Beitrag: 03.08.01 16:36 | ||||
Eröffnet am: | 03.08.01 10:40 | von: Nobody II | Anzahl Beiträge: | 26 |
Neuester Beitrag: | 03.08.01 16:36 | von: Dr.UdoBroem. | Leser gesamt: | 1.929 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 1 | |
Bewertet mit: | ||||
Sehr geehrte Damen und Herren,
trotz der heutigen Vorlage Ihrer hervorragenden Zahlen, kann ich Ihr Verhalten gegenüber scheinbaren Lügenartikeln von Börse Online nicht verstehen.
Phantompartner in Asien !
So lautet die BOERSE ONLINE Ueberschrift des Heftes 32/2001,
das am Donnerstag 02.08.2001 erschienen ist!
Ich moechte den Artikel nur kurz woertlich zitieren:
" Beim Muenchner Telematikunternehmen COMROAD erhaertet sich der Verdacht, daß der Jahresabschluß2000 auf FALSCHEN ZAHLEN
beruht.
Vorstand Bodo Schnabel behauptet, Comroad habe in Asien nebe
n der seit Juni gefuehrten Shanghai Unicom Shihua ACHT Partner, die Servicezentralen betreiben und Fahrzeugendgeraete an Kunden vermarkten.
BOERSE ONLINE-Recherchen ergaben jedoch NUR 2 Partner,
GTS und Globalwatch.
Wir schaetzen den REALEN Asienumsatz statt der ausgewiesenen
19,9 Millionen auf WENIGER als 2 Millionen EUR.
COMROAD gab K E I N E Stellungnahme ab."
Der interessanteste Satz war sicherlich der letzte Satz des
BOERSE ONLINE Artikels!!
Boerse Online greifft hier Comroad massiv an und unterstellt Comroad indirekt Bilanzmanipulationen und
Comroad wehrt sich nicht mit all Ihnen zu Verfuegung
stehenden RECHTSMITTELN????
Sollte der Inhalt der Artikel nicht den Tatsachen entsprechen, möchte ich Sie doch bitten, dass Börse Online eine Korrektur veröffentlicht. Ich als Aktionär und Überzeugter vom Telematik-Boom betrachte Comroad als ein sehr interessantes Zukunftsinvestment. Allerdings bin ich durch das verschlossene oder auch selbstverherrlichende Verhalten von Werten wie EM.TV oder Intershop sehr vorsichtig geworden. Deswegen möchte ich Sie bitten zu den Vorwürfen Stellung zu nehmen und entsprechend gegen das teilweise Bild-Zeitungs-Niveau vorzugehen.
Ich werde diesen Text in verschiedene Diskussionsforen (www.ariva.de,...) einstellen und hoffe auf eine schnelle und positive Antwort !
Mit freundlichen Grüßen
Nobody II
Mal sehen was da kommt, ist vielleicht besser als hier ständig Beleidigungen rumzuwerfen.
Gruß
Nobody II
0 Postings ausgeblendet.
sehr geehrter herr...
vielen dank fuer ihr interesse an comroad.
die boerse-online ist eine deutsche finanzpublikation ohne internationale büros,
deshalb ist es auch verstaendlich warum diese unqualifizierten aussagen gemacht werden.
boerse-online hat seit jahresanfang bereits 35% der auflage verloren, da anscheinend die leser
diese art von berichterstattung nicht wuenschen.
unsere rechtsabteilung geht davon aus dass sich eine klage nicht lohnt da diese publikation
langfristig im markt nicht bestehen wird.
bodo schnabel
comroad ag
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: Nobody II Gesendet: Freitag, 3. August 2001 10:36
An: investorrelations@comroad.com
Betreff: Ihr Verhalten
Sehr geehrte Damen und Herren,
trotz der heutigen Vorlage Ihrer hervorragenden Zahlen, kann ich Ihr Verhalten gegenüber scheinbaren Lügenartikeln von Börse Online nicht verstehen.
Phantompartner in Asien !
So lautet die BOERSE ONLINE Ueberschrift des Heftes 32/2001,
das am Donnerstag 02.08.2001 erschienen ist!
Ich moechte den Artikel nur kurz woertlich zitieren:
" Beim Muenchner Telematikunternehmen COMROAD erhaertet sich der Verdacht, daß der Jahresabschluß2000 auf FALSCHEN ZAHLEN
beruht.
Vorstand Bodo Schnabel behauptet, Comroad habe in Asien nebe
n der seit Juni gefuehrten Shanghai Unicom Shihua ACHT Partner, die Servicezentralen betreiben und Fahrzeugendgeraete an Kunden vermarkten.
BOERSE ONLINE-Recherchen ergaben jedoch NUR 2 Partner,
GTS und Globalwatch.
Wir schaetzen den REALEN Asienumsatz statt der ausgewiesenen
19,9 Millionen auf WENIGER als 2 Millionen EUR.
COMROAD gab K E I N E Stellungnahme ab."
Der interessanteste Satz war sicherlich der letzte Satz des
BOERSE ONLINE Artikels!!
Boerse Online greifft hier Comroad massiv an und unterstellt Comroad indirekt Bilanzmanipulationen und
Comroad wehrt sich nicht mit all Ihnen zu Verfuegung
stehenden RECHTSMITTELN????
Sollte der Inhalt der Artikel nicht den Tatsachen entsprechen, möchte ich Sie doch bitten, dass Börse Online eine Korrektur veröffentlicht. Ich als Aktionär und Überzeugter vom Telematik-Boom betrachte Comroad als ein sehr interessantes Zukunftsinvestment. Allerdings bin ich durch das verschlossene oder auch selbstverherrlichende Verhalten von Werten wie EM.TV oder Intershop sehr vorsichtig geworden. Deswegen möchte ich Sie bitten zu den Vorwürfen Stellung zu nehmen und entsprechend gegen das teilweise Bild-Zeitungs-Niveau vorzugehen.
Ich werde diesen Text in verschiedene Diskussionsforen (www.ariva.de,...) einstellen und hoffe auf eine schnelle und positive Antwort !
Mit freundlichen Grüßen
Nobody II
Gruß
Nobody II
Wenn die jeden Tag einen neuen Börse-Online oder anderen
Fragebogen ausfüllen müssten, wäre bald das von den
betreffenden Journalien erhoffte Desaster perfekt.
Also cool bleiben!!
Die Medien verdienen halt Ihr Geld damit!
Und ComROAD wird gehandelt wie nie!
Sieger im Nemax 50!!
Best Regards, Derick
Rechtsmittel einzulegen, den dann mussen einige Hosen runtergelassen werden)
Soll sich jeder rauslesen was er gerne lesen möchte.
Tatsache ist das man mit diesen Luftnummer zocken kann (sprich geldmachen).
Letztendlich ist das entscheidend.
Good trades
Dutchy
Zur Performance: Nur die Ruhe. Wenn sich die Wolken etwas legen steigt der Wert. Ist ja schon von 8.10 auf 12,x raufgeklettert. Der macht sich schon noch. Bei der Gewinnverdreifachung dürften bald auch die Quartalszahlen angehoben werden. Wenn wir davon ausgehen können das die Aktie dann anstatt 1,17 Euro Gewinn eine verdreifachung einfährt--Nein daran will ich gar nicht denken. Sagen wir mal nur eine Verdoppelung auf 2,32 pro Aktie dann wären wir bei 12 Euro bei einem KGV von 5,2. Na is scho teuer Bewertet (ironisch).
an der Frage vorbei und es wird überhaupt keine
Aussage betr. Asiengeschäft getätigt. Gibt eher
Grund zur Vorsicht, so meine Ansicht, und BO ist
eine der stärksten Börsenzeitschriften, sicher
nicht die erste, die vom Markt verschwindet, und
nicht die, welche generell im Einklang mit bösartigen
Schmierereien genannt wird.
Gruesse
MOB
Eine ähnliche Situation gibt es schon seit einiger Zeit bei den Computermagazinen. Auch dort wurden schon sehr viele Magazine eingestellt.
Wie hoch die Auflage der Zeitschrift Börse Online ist, und wie es um die geschäftliche Situation des Verlags bestellt ist, kann ich leider nicht beurteilen.
Ich denke aber, dass Herrn Schnabel (der sich mit diesen Medien herumschlagen muss), bessere Informationen hat als ich. Ob er mit seiner Aussage jedoch recht hat, oder einfach einen plaktiven Spruch loswerden wollte weiß ich nicht.
Für sehr wahrscheinlich halte ich es jedoch, dass die Börsenmagazine, Briefe usw. ihre Verkaufszahlen mit Berichten ankurbeln wollen die auf Bildzeitungsniveau geschrieben sind und evtl. auch Unwahrheiten enthalten. Es ist schon sehr auffällig, dass zur Zeit sehr viele solche Puplikationen erscheinen (z.B. D. Logistics= Bilanzfälschung), in denen Unternehmen Bilanzfälschung etc. unterstellt wird. Dies findet immer ohne jegliche Beweise statt. Wem man nun glauben kann oder nicht muß jeder selbst entscheiden.
Die gestrige Nachricht von Finance Online (BMW distanziert sich von Comroad), die sofort wieder entfernt werden mußte, ist jedenfalls ein klarer Beweis dafür, dass die Medien gezielt Falschmeldungen verbreiten. Ob Finance Online hier ein schwarzes Schaf ist, oder nicht... kann ich nicht beurteilen.
Auch ist die Forderung nach einer Stellungnahme zu den Asiengeschäften zwar lobenswert, aber würde sie etwas bringen? Bodo Schnabel könnte alles möglich erzählen. Es würde sich glaubhaft anhören, aber glauben tut ihm doch sowieso niemand was. Dann wird eben von den Comroadgegner behauptet: "Bodo Schnabel erfindet Lügenmärchen über das Asiengeschäft". Eine These von Bodo Schnabel wird nur dann glaubwürdig, wenn sie durch einen 3. bekräftigt wird. Wie gestern durch BMW, die veranlaßt haben, dass der Artikel von Finance Online zurückgenommen wird. Aber wer könnte Comroad's Asiengeschäft bestätigen außer Comroad selbst? Die Asiatischen Parter der Firma werden sich wenig um die Berichte von Platow, BO und Co. kümmern.
Ich denke es ist besser die ganze Argumentation (aufgrund fehlender Glaubwürdigkeit beider Seiten) auf Fakten zu beschränken. Die Zahlen sind toll... das Unternehmden fundamental unterbewertet also heißt es für mich "zugreifen". Falls jemand jedoch den Medien mehr glaubt als Comroad, dann sollte er sich von Comroad distanzieren und den Käufern den Spaß an ihren Kursgewinnen (wenn sie evtl. auch nur kurzfristig sind) lassen.
Mfg
I Know (Insinder)
gibt es da vielleicht eine andere Möglichkeit, dies schwarz auf weiß selbst zu überprüfen?
Mfg
Insinder
Also für nichtrheinländer(solls geben han ich gelesen)wenn der Bauer nicht schwimmen kann ist die Badehose schuld
Nach dem Motto verfährt Bodo,zum Verlag GJ also Gruner+Jahr heißt der und ist nicht der kleinsten einer.
Das ist ein Krieg den Bodo mit Frau Daum(und der Redaktion BO)führt,hatte ja mal den Chat hier reingedeut Er tut alles um besagte Journalistin zu verärgern und was die Präsenz von GJ in China etc.angeht kann ich Bodo beruhigen die ist ausreichend gegeben(vielleicht hat der Gute mal u.A. was vom Stern gehört zudem es halt auch die Möglichkeit gibt befreundete Kollegas auf sowas anzusetzen,wenn Er sich weiter wie Django aufführt vergrößert sich der Schaden umsomehr was mich erschreckt ist das Ihm sowas in seiner Klitsche keiner sagen kann,das kann nur zu dem schluß führen das Er Dreck am Stecken hat oder arg über seine Intelektuellen Verhältnisse lebt
blaubärgrüsse
Mfg
I Know
Das ist selten am Tag des Umsatzberichtes.
03.08.2001
Comroad marktneutral
Performaxx
Die Analysten von Performaxx stufen die Aktien von Comroad (WKN 544940) weiterhin auf marktneutral.
Glaube man den Halbjahreszahlen, sei Comroad ein florierendes Unternehmen, das trotz der Katerstimmung in den Branchen Medien, Internet und Telekommunikation gegen den Trend wachse, hohe Gewinne abwerfe und überdies jedes Quartal die Prognosen übertreffe. Aufgrund der gemeldeten und prognostizierten Gewinne sei Comroad in erheblichem Maße unterbewertet.
Sollte sich jedoch herausstellen, dass die Gewinne teilweise auf Scheingeschäften beruhen würden, wäre die Comroad-Aktie ein klarer Verkauf. Soviel sei sicher, BMW und Audi würden im Telematikbereich mit Motorola kooperieren. Performaxx stufe die Comroad-Aktie weiterhin auf marktneutral ein.
CU
SC
Solch eine Äußerung wie von Performaxx ist doch eigentlich völlig wertlos... soviel Analyse kann selbst der größte Anfänger betreiben...
Grüße an sc58rf
I Know
Flowtex-Prüfer unter Beschuss
FRANKFURT rtr Im mutmaßlichen Betrugsskandal um die
Ettlinger Flowtex-Gruppe kommen auf die Prüfgesellschaft
KPMG möglicherweise Schadenersatzforderungen in
Milliardenhöhe zu. Der Anwalt einer Gruppe von
Flowtex-Gläubigern, Christian Wolf, bestätigte gestern, dass seine
Mandanten Forderungen in Höhe von insgesamt rund zwei
Milliarden Mark an die KPMG stellten. Er sei sehr zuversichtlich,
dass seine Mandanten Schadenersatz von KPMG erhalten
würden, denn die Prüfungsgesellschaft habe "gravierende Fehler"
bei Flowtex gemacht, sagte Wolf. Die KPMG wies indes jegliche
Schuld von sich. "Bei Flowtex sind durch kriminelle
Machenschaften der Flowtex-Gesellschafter alle Beteiligten -
Banken, Leasinggesellschaften, Prüfer - über viele Jahre massiv
getäuscht worden", sagte eine KPMG-Sprecherin.
taz Nr. 6377 vom 20.2.2001, Seite 8, 29 Agentur
Wenn die KPMG, eine nicht ganz unbekannte Agentur, schon jahrelang die Abschlüsse eines der größten Betrugsunternehmen der Neuzeit als korrekt testiert, fragt sich doch, wie lange man mit einer gewissen kriminellen Energie Unternehmenszahlen schönen kann.
Natürlich möchte ich das Comroad keineswegs unterstellen - aber über den Wert solcher "Unbedenklichkeitstestate" kann man wohl streiten.
Gruß Dr. Broemme
