Telekom: Abmahnung wegen "T-Shi(r)t"


Seite 1 von 1
Neuester Beitrag: 06.09.01 12:56
Eröffnet am:06.09.01 12:13von: malenAnzahl Beiträge:3
Neuester Beitrag:06.09.01 12:56von: modesteLeser gesamt:806
Forum:Börse Leser heute:3
Bewertet mit:
1


 

953 Postings, 8468 Tage malenTelekom: Abmahnung wegen "T-Shi(r)t"

 
  
    #1
1
06.09.01 12:13
Telekom: Abmahnung wegen "T-Shi(r)t"

Boersenshirts.de musste umstrittenes Textil aus dem Programm nehmen / Unterlassungserklärung unterschrieben
Von Martin Fiutak
04. September 2001, 12:37 Uhr
Keinen Spaß versteht die Deutsche Telekom (Börse Frankfurt: DTE), wenn es um das Logo und den Kursverfall der eigenen Aktie geht: Der Ex-Monopolist hat die
Site Boersenshirts.de abgemahnt, weil diese ein sogenanntes "T-Shi(r)t" für 25 Mark angeboten hatte.

Die Vorderseite zeigte ein verfremdetes Logo der Deutschen Telekom mit dem Schriftzug "T-Shi(r)t". Auf der Rückseite war ein Chart mit dem Kursverlauf der T-Aktie
seit Frühjahr 2000 abgebildet. Daneben stand der Spruch "Bitte wartenSie werden mit dem nächsten verfügbaren Käufer verbunden".

Ole Mörk betreibt die Site seit März diesen Jahres. "Nur kurze Zeit, nachdem wir das Shirt angeboten hatten, flatterte uns der Brief der Telekom in Haus", erklärt er
gegenüber ZDNet. Darin heißt es, dass "geschützte Zeichen" wie der Buchstabe T, die Farbe Magenta und die "grauen Quadrate (Digits)" verwendet würden. Durch
die Wortkombination "T-Shit" werde die "geschäftliche Ehre und die Markenrechte" der Telekom verletzt.

ZDNet liegt die Unterlassungserklärung vor, die der Anwalt der Telekom dem Seitenbetreiber zugeschickt hatte. Darin wird der Gegenstandswert des Streits auf
100.000 Mark festgesetzt. Mörk soll demnach den Besitz, die Bewerbung und den Verkauf der T-Shirts unterlassen.

Für jeden Fall der Zuwiderhandlung wäre eine Vertragsstrafe von 10.000 Mark fällig. "Dabei stellt bei Dauerhandlungen, wie beispielsweise der Einstellung in das
Internet, jede angefangene Woche einen Fall der Zuwiderhandlung dar", heißt es in der Erklärung weiter. Mörk hat sich nach eigenen Angaben dazu entschlossen,
die Erklärung mit einigen Abänderungen zu unterschreiben: "Die sitzen letztendlich immer am längeren Hebel, selbst wenn sie nicht im Recht sein sollten", erklärte
der Site-Betreiber gegenüber ZDNet.



Ironie des Schicksals: Seit der Abmahnung im Juni hat die T-Aktie weitere 25 Prozent an Wert verloren.

 

Optionen

9439 Postings, 8360 Tage Zick-Zockbeste werbung für seinen shop!

 
  
    #2
06.09.01 12:30
billiger kommt er nie in die schlagzeilen.
 

Optionen

2421 Postings, 8455 Tage modesteDazu noch ein Schwank:

 
  
    #3
06.09.01 12:56
Die Deutsche Telekom wollte einem Unternehmen, das mit Tee (!) handelt und sich deshalb "T-Box" nennt, die Bezeichnung T-Box wegen Verwechslungsgefahr verbieten lassen.....

hahaha

War natürlich völliger Kappes und wurde abgeschmiert...
 

Optionen

   Antwort einfügen - nach oben