Zurückholen der Quellensteuer - DBA


Seite 1 von 1
Neuester Beitrag: 18.01.25 06:42
Eröffnet am:18.01.25 06:42von: derkleinanleg.Anzahl Beiträge:1
Neuester Beitrag:18.01.25 06:42von: derkleinanleg.Leser gesamt:684
Forum:Börse Leser heute:2
Bewertet mit:
1


 

1351 Postings, 4494 Tage derkleinanleger81Zurückholen der Quellensteuer - DBA

 
  
    #1
1
18.01.25 06:42
Hallo zusammen,

Habe keinen Thread zu diesem Thema gefunden, nur ein paar oberflächliche Beiträge in threads zu Einzelaktien. Würde mich hier gerne austauschen über Erfahrungen zum zurückholen von zuviel bezahlter Steuer bei ausländischen Dividenden Aktien. Ich selbst hab das bis jetzt noch nicht beantragt und würde deshalb gerne Erfahrungen sammeln ab wann es sich auszahlt, wie das Prozedere ist und wie lange die Bearbeitung ist.

Ich bin Österreicher und habe unter anderem seit einigen Jahren VW und BASF im Depot. Die beiden Positionen sind laufend etwas gewachsen, weshalb ich denke dass sich eine Rückerstattung mittlerweile auszahlt. Die Dividende wird ja unterm Strich mit 38,875% versteuert und ich könnte mir also ca. 12% zurückholen. Ganz unten habe ich die Erörterung angeführt wie sich der Abzug zusammensetzt.

Werd hat damit Erfahrungen zum Ablauf des Verfahrens, ab welchem Betrag rechnet es sich? Es sind ja bestimmt Bankbestätigungen erforderlich die auch wieder was kosten. Gibt es Banken, Broker oder Anbieter die das für einen erledigen? Wie funktioniert die Entlastung direkt an der Quelle, also so dass ich erst gar nicht zu viel zahle.

Freue mich über eure Erfahrung…

In Deutschland beträgt der Quellensteuersatz 26,375 %. Dieser setzt sich aus der deutschen Kapitalertragsteuer (25 %) und dem Solidaritätszuschlag (1,375 %) zusammen. Aufgrund des Doppelbesteuerungsabkommens zwischen Deutschland und Österreich wird die österreichische Kapitalertragsteuer (KESt) von 27,5 % auf 12,5 % reduziert. Dies führt zu einer gesamten Steuerbelastung von 38,875 % auf Dividendenerträge.  

   Antwort einfügen - nach oben