Zu C1


Seite 1 von 1
Neuester Beitrag: 08.07.01 13:08
Eröffnet am:03.07.01 22:30von: Der BaronAnzahl Beiträge:10
Neuester Beitrag:08.07.01 13:08von: SlashLeser gesamt:1.253
Forum:Börse Leser heute:2
Bewertet mit:


 

69 Postings, 8412 Tage Der BaronZu C1

 
  
    #1
03.07.01 22:30
Tja, schöne scheiße mit c1.Gehe aber bis Ende der Woche davon aus das wir uns zwischen 6-7 E einpendeln. Nächste
Woche hoffe ich mind. 7,5 E.
Teilt jemand mit mir diese Meinung?

Ein fragender Baron  

69 Postings, 8412 Tage Der BaronNiemand eine Meinung dazu????????????????? o.T.

 
  
    #2
03.07.01 22:36

892 Postings, 8695 Tage TamerJja ich teile sie.:) o.T.

 
  
    #3
03.07.01 22:39

2529 Postings, 8966 Tage Linusgabz einfach

 
  
    #4
04.07.01 00:01
wer beweisst was er kann und erfolgreich ist (wird), bekommt seinen verdient Lohn.

wer nicht, hasta la vista, baby.

C1 hat noch alle Chancen. Hop oder Top. Der Bereich ist vielversprechend.

Ich setze auf ariba, aber das ist nur meine Meinung. Der Bereich ist jedoch (global) nur auf 5 Player aufgeteilt, und dies sollte, wenn man sich nicht ganz dämlich anstellt, schon zum Erfolg führen

Gruss Linus  

2184 Postings, 8418 Tage boomerHabt Ihr das zum B2B-Markt gelesen? Deckt sich

 
  
    #5
04.07.01 00:03
mit meiner Einschätzung.

B2B: Das Geschäft mit den Geschäftskunden ist ins Stocken geraten
 
I2 Techologies warnt und zeigt damit, dass die Erwartungen überzogen waren
 
Die Schmerzgrenze in der B2B-Branche ist eigentlich schon seit Monaten erreicht. Doch jetzt setzen wichtige Software-Firmen des Sektors noch eins drauf: Ergebniswarnungen wie kürzlich von Commerce One und jetzt von I2 zeigen erneut, dass die Erwartungen zu hoch geschraubt worden sind. Die Produkte aber sind unverändert innovativ.

Das Geschäft mit den Geschäftskunden (B2B) ist ins Stocken geraten. I2 Technologies hat im zweiten Quartal nach vorläufigen Schätzungen einen Umsatz zwischen 235 Mio.$ und 240 Mio.$ erwirtschaftet, deutlich unter den bisherigen Analystenerwartungen von 282 Mio.$. Der Verlust beträgt nun voraussichtlich 12 Cent pro Aktie vor Amortisationskosten und Einmalzahlungen. Das ist doppelt so viel wie bislang angenommen.

Schon im April hat I2, die vor allem mit Software Geschäfte machen, die Lieferungsvorgänge verbessert (Supply-Chain-Management, SCM), seine Geschäftszahlen heruntergeschraubt. Außerdem wurden damals rund 10% der Mitarbeiter entlassen. Es hat offensichtlich nicht ausgereicht, um die nachlassenden Auftragszahlen abzufangen.

Auch Commerce One schafft es nicht, sich zu konsolidieren. Der Architekt von Marktplätzen für Geschäftskunden im Internet hat schon am Freitag seine Quartalsbilanz nach unten korrigiert. Statt der erwarteten 162 Mio.$ werden nur 110 Mio.$ Umsatz erwirtschaftet. Commerce One hat ebenfalls im April schon einmal die Erwartungen reduziert.

„Die Marktbedingungen sind noch schwieriger als wir das dachten“, erklärt I2-Chef Greg Brady die Misere. Die offiziellen Statements von Commerce One klingen ähnlich. Noch im Mai hat Brady die jetzt revidierten Schätzungen als „konservativ“ bezeichnet. Jetzt schafft er nicht einmal die.

Die Marktbedingungen freilich sind im vergangenen Jahr erheblich überschätzt worden. Die Plattform für die Automobilindustrie, die dort mit Zulieferern zusammentreffen und Abschlüsse tätigen soll, läuft nur schleppend an. Firmen sind nicht so schnell bereit, ihre Geschäftsstruktur radikal umzustellen. Außerdem sind persönliche Gespräche von Verkäufern nicht durch Maus-Clicks zu ersetzen. Doch auf die Umsätze von Covisint ist Commerce One angewiesen, denn daran ist das Unternehmen beteiligt.

I2, Siebel Systems und andere haben mit ihren Produkten zwar andere Probleme, aber das Ergebnis ist das gleiche. SCM-Software senkt zweifelsohne die laufenden Kosten in Unternehmen und erhöht deren Effektivität. Doch die Ausgaben in der Großindustrie sind nach bemerkenswerten Budgets in den vergangenen Jahren wieder reduziert worden. Und die Akquise im nun heiß begehrten Mittelstand ist viel schwieriger, die Margen geringer.

Commerce One hat zeitgleich mit der Ergebniswarnung eine Finanzspritze von SAP erhalten. Das Walldorfer Softwareunternehmen stockt seinen Anteil an den Amerikanern von 3% auf 20% auf und zahlt dafür 225 Mio.$. Das zeigt zumindest, dass für SAP der US-Markt enorm wichtig ist und Commerce One immer noch als der geeignete Partner gesehen wird.

Die Marktkapitalisierung von I2 ist mit knapp 7,5 Mrd.$ ziemlich hoch angesichts andauernder Verluste. Dennoch legt die Aktie nach schwachem Start ordentlich zu und liegt sogar im grünen Bereich. Anleger trauen dem Unternehmen offenbar zu, dass gute Produkte irgendwann schon ihre Käufer finden werden.

Autor: Thorsten Sauter, 18:15 03.07.01
 
Wertpapiere des Artikels
COMMERCE ONE DEL. DL-,01 News Kurse Board
I2 TECHNOLOGIES INC. SHARES DL -,00025 News Kurse Board

 

2529 Postings, 8966 Tage Linussehr lange und schwer abschätzbare

 
  
    #6
04.07.01 00:16
Implementierungszeiten sind ein Problem dieser Branche.

Man stelle sich das Szenario vor:

Ich oder du bin "Entscheider" für die Einführung einer Procurement-Software oder von Siebel CRM. Unterschreibe ich den Auftrag und das Projekt ist in keinster Weise zeitlich bestimmbar, bin ich oder du den Job los. Auch wenn die Unternehmen Referenzen vorweisen. Bei der momentanen Marktlage wird mit der Unterschrift und damit mit dem Auftrag eher abgewartet.

Das Geschäft wandelt sich:

Ich zitiere Schambach (CEO von Intershop):

Über Softwareprojekte entscheiden in Zukunft die Controller.

Eins muss man ihm lassen, damit hat er vollkommen recht. Wer auch sonst könnte solche Projekte in der Industrie abschätzen, die Implementierungszeiten von teilweise mehreren Jahren mitsichbringen

Gruss Linus  

2184 Postings, 8418 Tage boomerLinus, Du hast es auf den Punkt gebracht.

 
  
    #7
04.07.01 00:18
Hoffentlich lesen Deine Ausführungen auch ein paar Träumer hier.
MfG  

2529 Postings, 8966 Tage Linus@boomer: Kennst du..

 
  
    #8
04.07.01 00:23
meinen Thread

Missverständnisse, B2C,B2B, C1,Ariba etc.

der spiegelt sehr gut die momentane Situation und die Produkte der Anbieter wieder.

falls es dich interessiert, liess ihn mal, aber er ist etwas lang geraten, deshalb vielleicht mal bei schlechtem Wetter und nem Stündchen Zeit. Er beruht allein auf Fakten; Entscheidungen sollte danach keiner Treffen,

gruss Linus  

2184 Postings, 8418 Tage boomer@linus, finde ich nicht, aber ich kann mich

 
  
    #9
04.07.01 00:30
schwach erinnern. Fiel bei mir - entschuldige bitte meine scheinbare Arroganz -
unter "nichts Neues für mich", heißt entsprach meinem Kenntnisstand und meiner Einschätzung. Nur Diagonal gelesen, wie vieles.
Ich lese halt viel, auch auf US-Sites. Als Aussteiger habe ich relativ viel Zeit und hänge bestimmt täglich mindestens 12 Stunden im INET.
MfG  

9070 Postings, 8859 Tage SlashMontag gehts aufwärts mit C1

 
  
    #10
08.07.01 13:08
Am Freitag hat man beobachten können, das C1 trotz miserablen Umfeld kaum an Wert verloren hat (Nasdaq). Nach anfänglichem Kurseinbruch ging es kontinuierlich aufwärts. Ich denke das wir am Montag weiter steigende Kurse sehen werden. Die Märkte haben am Freitag so kräftig einen vor dem Bug bekommen, das am Montag eine technische Gegenreaktion einsetzen wird. Davon sollte C1 überproportional Profitieren können.

Gruß slash  

   Antwort einfügen - nach oben