Zocker rein, sonst knallt das Ding nach oben weg! o. T.
Seite 1 von 3 Neuester Beitrag: 07.08.12 17:47 | ||||
Eröffnet am: | 20.07.06 12:49 | von: Stock Farme. | Anzahl Beiträge: | 65 |
Neuester Beitrag: | 07.08.12 17:47 | von: Stock Farme. | Leser gesamt: | 34.020 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 5 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 | 3 > |
Lichtenstein (aktiencheck.de AG) - Für die Experten von "TradeCentre.de" ist die init-Aktie (ISIN DE0005759807/ WKN 575980) im Bereich um 7 Euro kaufenswert. Wie geschmiert würden die Geschäfte des Spezialisten auf dem Gebiet der Telematik- und elektronischen Zahlungssysteme für Busse und Bahnen laufen. Mit einem Rekordauftragsbestand von 77,8 Millionen Euro hätten die Karlsruher das erste Quartal dieses Jahres beendet. "Mit diesem Orderbestand sind wir auf dem besten Weg unsere Ziele für das Jahr 2007 zu erreichen", sage Finanzvorstand Bernhard Smolka zu den Experten im Hintergrundgespräch. Von diesem Auftragsbestand würden rund 28 Millionen Euro auf dieses Jahr entfallen. Im ersten Quartal, traditionell ein eher schwaches Quartal, sei der Umsatz um 25 Prozent auf 7,7 Millionen Euro geklettert. Inklusive dieser Erlöse würden der Gesellschaft noch rund 10 Millionen Euro an Umsatz respektive Aufträge fehlen, die in dieses Jahr fallen würden, um das Jahresziel von 45 Millionen Euro zu erreichen. Wie Smolka den Experten berichte, könnte das stark gefüllte Orderbuch in den nächsten Wochen noch erheblich anspringen. Nach eigenen Angaben befinde sich das Unternehmen in einer öffentlichen Ausschreibung für komplette Leitsysteme in Australien. "Wir sind eines der drei Unternehmen, die sich für die Ausschreibung qualifiziert haben und ein Angebot einreichen können", so der CFO. Insgesamt belaufe sich das Volumen dieses möglichen Auftrages auf mehr als 20 Millionen Euro. Ebenfalls in der Ausschreibungsphase sei init im Emirate Staat Dubai. Hier würden zwei größere Ausschreibungen für ein vollständiges Leitsystem im jeweils zweistelligen Millionenbetrag stattfinden. "Wir rechnen in Dubai demnächst mit finalen Entscheidungen". Die Pipeline sei randvoll. Gewinne das Unternehmen die Ausschreibungen in Australien und Dubai dürfte das Unternehmen in ganz neue Sphären starten. Die derzeit von init auf sämtliche offerierten Ausschreibungen inklusive der abgegebenen Angebote summiere sich aktuell auf circa 120 bis 130 Millionen Euro, von denen das Unternehmen sicher in den nächsten Wochen den ein oder anderen Erfolg vermelden werde. Das Unternehmen erwirtschafte bislang den Löwenanteil der Umsätze in den USA. Von den zu erwartenden 45 Millionen Euro Umsatz in 2007 dürften circa 27 Millionen Euro aus den Staaten fließen. Der US-Umsatz birge aber auch das Risiko der Wechselkurse. "Bei einem Euro-Dollar Kurs von 1,35 Euro fühlen wir uns wohl. Ab 1,40 Euro hätten wir dann aber Schmerzen", so Smolka. Die Gefahr des Dollars sei momentan wohl eines der wenigen Risiken der Gesellschaft. Bekanntlich fahre init den größten Umsatz und vor allem den Gewinn erst in der zweiten Jahreshälfte ein. Das EBIT habe in Q1 bei lediglich 0,4 Millionen Euro gelegen und der Periodenüberschuss bei 0,3 Millionen Euro. Im Gesamtjahr rechne Smolka mit einem EBIT von mindestens 6,5 Millionen Euro. Die EBIT-Marge von rund 15 Prozent sei bereits sehr ordentlich. Netto dürften in diesem Jahr mehr als 4,5 Millionen Euro oder mindestens 45 Cent verdient werden. Für das nächste Jahr sei eine weitere deutliche Gewinnsteigerung allein schon aufgrund der Steuerreform zu erwarten. Bisher habe init fast 39 Prozent des Gewinns an den Fiskus abdrücken müssen. Das werde sich in 2008 auf rund 30 Prozent reduzieren, was sich in einer quasi "automatischen" Gewinnsteigerung von mindestens 15 Prozent im Gewinn widerspiegeln werde. Das Unternehmen sei bestens unterwegs. Die init-Aktie ist nach Meinung der Experten von "TradeCentre.de" im Bereich um 7 Euro kaufenswert. (Analyse vom 06.06.2007) (06.06.2007/ac/a/nw)
auch ganz interessant, für alle die es noch nicht gelesen haben.
http://www.init-ka.de/share/ir/init_Kalliwoda_Analyse_070614.pdf
Kennt jemand diesen "Kalliwoda" bzw, wie sind seine Analysen zu bewerten?
Gruss Hobby
http://www.init-ka.de/share/ir/init_Kalliwoda_Analyse_070614.pdf
Kennt jemand diesen "Kalliwoda" bzw, wie sind seine Analysen zu bewerten?
Gruss Hobby
jetzt richtig.
Kurs der Aktie dümpelt noch vor sich hin.
init weiter auf Rekordkurs - Umsatz und Ergebnis über Plan
News - 07.08.07 10:37
euro adhoc: init innovation in traffic systems AG (deutsch)
euro adhoc: init innovation in traffic systems AG / Quartals- und Halbjahresbilanz / init weiter auf Rekordkurs - Umsatz und Ergebnis über Plan
--------------------------------------------------
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------
07.08.2007
Die init innovation in traffic systems AG hat im zweiten Quartal ihren Wachstumskurs fortgesetzt und liegt nach dem ersten Halbjahr sowohl beim Umsatz wie beim Ergebnis über Plan.
Der Karlsruher Telematikspezialist erzielte von April bis Juni 2007 Erlöse von 11,7 Mio. Euro (2006: 10,6 Mio. Euro) und übertraf damit den bisherigen Bestwert aus dem Vorjahr. Nach dem ersten Halbjahr 2007 verbuchte init damit Umsätze von 19,4 Mio. Euro. Das ist ein Zuwachs von 16,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr (16,7 Mio. Euro). Auch das Bruttoergebnis konnte per Ende Juni erneut gesteigert werden und belief sich auf 6,7 Mio. Euro (Vorjahr: 6,3 Mio. Euro).
Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) erreichte aufgrund der im Vergleich zum Vorjahr sehr viel höheren Engineeringleistungen für Großprojekte, die erst ab dem zweiten Halbjahr zu entsprechenden Erträgen führen werden, sowie der Währungsverluste aus dem gefallenen US-Dollar einen Wert von 1,2 Mio. Euro (Vorjahr: 2,3 Mio. Euro). Der Periodenüberschuss im Konzern belief sich auf 0,8 Mio. Euro (Vorjahr: 1,6 Mio. Euro). Das entspricht einem Gewinn je Aktie von 0,09 Euro (Vorjahr: 0,17 Euro).
Traditionell verläuft die Umsatzverteilung im Geschäftsjahresverlauf für den init-Konzern ungleichmäßig, wobei die ersten beiden Quartalen in der Regel die umsatzschwächsten sind und das vierte Quartal das umsatzstärkste. Daher ist das Betriebsergebnis nach dem ersten Halbjahr üblicherweise relativ niedrig. Im laufenden Geschäftsjahr sorgte jedoch die über Plan liegende Umsatzentwicklung erneut für einen positiven Wert.
Im zweiten Halbjahr erwartet die init eine Beschleunigung des Wachstums mit einer überproportionalen Ertragssteigerung, da die Auslieferungen für zwei Großprojekte anlaufen. Die Auftragslage der init ist weiterhin sehr erfreulich. Der Auftragsbestand erreichte Ende Juni 69,1 Mio. Euro. (Vorjahr: 57,1 Mio. Euro). Im dritten Quartal ist zudem mit dem Eingang weiterer Großaufträge zu rechnen. Vor diesem Hintergrund bekräftigt der Vorstand seine Wachstumsprognose für 2007 mit einem Umsatz von rund 45 Mio. Euro (2006: 36,3 Mio. Euro) und einem Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) von 6,5 Mio. Euro (2006: 5,6 Mio. Euro).
Rückfragehinweis: Alexandra Weiß Investor Relations Telefon: +49(0)721 6100-102 E-Mail: aweiss@initag.de
Ende der Mitteilung euro adhoc 07.08.2007 10:02:44
--------------------------------------------------
Emittent: init innovation in traffic systems AG Käppelestrasse 6 D-76131 Karlsruhe Telefon: +49(0)721 6100-0 FAX: +49(0)721 6100-399 Email: info@initag.de WWW: http://www.initag.de Branche: Elektronik ISIN: DE0005759807 Indizes: CDAX, Prime All Share, Technologie All Share Börsen: Geregelter Markt/Prime Standard: Börse Frankfurt, Freiverkehr: Börse Berlin, Börse Hamburg, Börse Stuttgart, Börse Düsseldorf, Börse Hannover, Börse München Sprache: Deutsch
Quelle: dpa-AFX
News druckenName Aktuell Diff.% Börse
INIT INNOVA.IN TRAFFIC SYS. AGInhaber-Aktien o.N. 7,39 +2,50% XETRA
Kurs der Aktie dümpelt noch vor sich hin.
init weiter auf Rekordkurs - Umsatz und Ergebnis über Plan
News - 07.08.07 10:37
euro adhoc: init innovation in traffic systems AG (deutsch)
euro adhoc: init innovation in traffic systems AG / Quartals- und Halbjahresbilanz / init weiter auf Rekordkurs - Umsatz und Ergebnis über Plan
--------------------------------------------------
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------
07.08.2007
Die init innovation in traffic systems AG hat im zweiten Quartal ihren Wachstumskurs fortgesetzt und liegt nach dem ersten Halbjahr sowohl beim Umsatz wie beim Ergebnis über Plan.
Der Karlsruher Telematikspezialist erzielte von April bis Juni 2007 Erlöse von 11,7 Mio. Euro (2006: 10,6 Mio. Euro) und übertraf damit den bisherigen Bestwert aus dem Vorjahr. Nach dem ersten Halbjahr 2007 verbuchte init damit Umsätze von 19,4 Mio. Euro. Das ist ein Zuwachs von 16,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr (16,7 Mio. Euro). Auch das Bruttoergebnis konnte per Ende Juni erneut gesteigert werden und belief sich auf 6,7 Mio. Euro (Vorjahr: 6,3 Mio. Euro).
Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) erreichte aufgrund der im Vergleich zum Vorjahr sehr viel höheren Engineeringleistungen für Großprojekte, die erst ab dem zweiten Halbjahr zu entsprechenden Erträgen führen werden, sowie der Währungsverluste aus dem gefallenen US-Dollar einen Wert von 1,2 Mio. Euro (Vorjahr: 2,3 Mio. Euro). Der Periodenüberschuss im Konzern belief sich auf 0,8 Mio. Euro (Vorjahr: 1,6 Mio. Euro). Das entspricht einem Gewinn je Aktie von 0,09 Euro (Vorjahr: 0,17 Euro).
Traditionell verläuft die Umsatzverteilung im Geschäftsjahresverlauf für den init-Konzern ungleichmäßig, wobei die ersten beiden Quartalen in der Regel die umsatzschwächsten sind und das vierte Quartal das umsatzstärkste. Daher ist das Betriebsergebnis nach dem ersten Halbjahr üblicherweise relativ niedrig. Im laufenden Geschäftsjahr sorgte jedoch die über Plan liegende Umsatzentwicklung erneut für einen positiven Wert.
Im zweiten Halbjahr erwartet die init eine Beschleunigung des Wachstums mit einer überproportionalen Ertragssteigerung, da die Auslieferungen für zwei Großprojekte anlaufen. Die Auftragslage der init ist weiterhin sehr erfreulich. Der Auftragsbestand erreichte Ende Juni 69,1 Mio. Euro. (Vorjahr: 57,1 Mio. Euro). Im dritten Quartal ist zudem mit dem Eingang weiterer Großaufträge zu rechnen. Vor diesem Hintergrund bekräftigt der Vorstand seine Wachstumsprognose für 2007 mit einem Umsatz von rund 45 Mio. Euro (2006: 36,3 Mio. Euro) und einem Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) von 6,5 Mio. Euro (2006: 5,6 Mio. Euro).
Rückfragehinweis: Alexandra Weiß Investor Relations Telefon: +49(0)721 6100-102 E-Mail: aweiss@initag.de
Ende der Mitteilung euro adhoc 07.08.2007 10:02:44
--------------------------------------------------
Emittent: init innovation in traffic systems AG Käppelestrasse 6 D-76131 Karlsruhe Telefon: +49(0)721 6100-0 FAX: +49(0)721 6100-399 Email: info@initag.de WWW: http://www.initag.de Branche: Elektronik ISIN: DE0005759807 Indizes: CDAX, Prime All Share, Technologie All Share Börsen: Geregelter Markt/Prime Standard: Börse Frankfurt, Freiverkehr: Börse Berlin, Börse Hamburg, Börse Stuttgart, Börse Düsseldorf, Börse Hannover, Börse München Sprache: Deutsch
Quelle: dpa-AFX
News druckenName Aktuell Diff.% Börse
INIT INNOVA.IN TRAFFIC SYS. AGInhaber-Aktien o.N. 7,39 +2,50% XETRA
Die Nachrichtenlage sieht dünn aus, aber die AKtie hat sich im schweren Umfeld ganz gut geschlagen, nur wann kommt denn hier mal der Durchbruch? Die Aktie ist wohl keine Langfristanlage, dafür sind die einfach zu klein und das Produkt ist leicht zu kopieren. Wenn bis Ende des Jahres nichts wletbewegendes passiert gehe ich hier raus! Es sei denn die Zahlen überzeugen mich!
eine Anfrage bezüglich der viele Insiderverkäufe an die Init ag. geschickt. Übrigends habe ich mal recherchiert: Seit dem 26.06.2005, also über 3 Jahre NUR VERKÄUFE, haupsächlich der Familie Nitzsche. der LETZTE INSIDERKAUF datiert vom 26.05 2005, also auch schon über 3 Jahre her. Das sollte einem zu denken geben. Jedenfalls mächtig aufpassen. Mit SL zu arbeiten hat da auch wenig Sinn da die Aktie sehr volatil ist.Die RAnge geht in letzter Zeit zwischen 7,50 bis 7,85 hin und her. Mal sehen wie die Antwort ausfällt. Ich habe bewußt mitgeteilt, dass ich keinen Wert auf beruhigende Floskeln und die Wiederholung der schönen Vorstandsworte lege. Bin mal gespannt.
Grüße vom Waleshark.
Grüße vom Waleshark.
Nach langer Dursttrecke scheint sich der Kurs wieder zu erholen. Hoffentlich in angemessene Höhen. Unverändert ist das Umfeld von Init gut. Auftragslage und Gewinne OK. Ebenso die Dividende, hoffentlich eine Erhöhung zu 2011.
Auch die öffentliche Hand (weltweit) müsste langsam wieder in das Init-System investieren.
Also alles gut, es besteht demnach Aussicht auf mehr.
Auch die öffentliche Hand (weltweit) müsste langsam wieder in das Init-System investieren.
Also alles gut, es besteht demnach Aussicht auf mehr.
Nachvollziehbar ist der Kurseinbruch nicht wirklich, aber unter Umständen hat dieser Satz heute für einige Verkäufe gesorgt:
"Bei allen neuen Potenzialen, die sich so eröffnen, dürfen wir jedoch
nicht übersehen, dass sich die allgemeinen wirtschaftlichen Risiken
in den letzten Monaten spürbar verschärft haben", machte der Vorstand
in seinem Ausblick deutlich.
"Bei allen neuen Potenzialen, die sich so eröffnen, dürfen wir jedoch
nicht übersehen, dass sich die allgemeinen wirtschaftlichen Risiken
in den letzten Monaten spürbar verschärft haben", machte der Vorstand
in seinem Ausblick deutlich.