2023-qv-gdaxi-dj-gold-eurusd-jpy


Seite 505 von 512
Neuester Beitrag: 28.12.23 17:47
Eröffnet am:30.12.22 19:28von: lo-shAnzahl Beiträge:13.787
Neuester Beitrag:28.12.23 17:47von: lo-shLeser gesamt:3.082.853
Forum:Börse Leser heute:884
Bewertet mit:
98


 
Seite: < 1 | ... | 503 | 504 |
| 506 | 507 | ... 512  >  

26853 Postings, 3062 Tage Potter21@TuorT: Drücke Dir alle Daumen !

 
  
    #12601
7
19.12.23 19:56
Auf die Narkose bin ich sogar etwas neidisch, denn Du wirst mal so richtig gut schlafen können. :o)
Positiv denken und einfach Deinen Kurzschlaf genießen. Danach kommt Gewißheit und Du kannst Dich auf Dein weiteres Leben freuen. Ich wünsche Dir von ganzem Herzen das allerbeste Ergebnis!!  

Optionen

26853 Postings, 3062 Tage Potter21Zu Lufthansa: Kerosinsteuer konnte abgewendet

 
  
    #12602
6
19.12.23 20:06
werden. Das ist gut für Lufthansa und seine Kunden und schlecht für die Umwelt.  

Optionen

26853 Postings, 3062 Tage Potter21Termine+Dax-Tagesausblick Mi. 20.12.2023

 
  
    #12603
5
19.12.23 20:12

"Der DAX® holte im Tagesverlauf die gestrigen Verluste wieder auf. gestern ein neues Allzeithoch. Unterstützung kam von der weiter rückläufigen Inflationsrate im Euroraum und der positiven Eröffnung der US-Börsen in New York. Die Widerstandsmarke bei 16.750 Punkten konnte der Leitindex allerdings noch nicht überwinden.

An den Anleihemärkten legten die Notierungen mehrheitlich leicht zu. Die Renditen gaben also nach – ohne jedoch neue mehrmonatige Tiefs zu erreichen. Diese Entwicklung stützte Notierungen von Edelmetallen wie Gold und Silber. Der Goldpreis setzte sich im Tagesverlauf bei 2.040 US-Dollar fest. Die freundliche Stimmung an den Aktienmärkten beflügelte auch den Ölmarkt. Dabei stieg der Preis für das Barrel Brent Crude Oil auf knapp 80 USD.

Unternehmen im Fokus

Covestro legte zum Handelsstart deutlich zu, nachdem Spekulationen kursierten, dass Adnoc möglicherweise das Angebot für Covestro auf 60 Euro pro Anteil erhöht. CureVac hat im Patentstreit mit BioNTech eine Niederlage erlitten. Die Aktie rauschte daraufhin zweistellig nach unten. Bei Evotec deutet sich ein Ausbruch über den wichtigen Kreuzwiderstand an. Lufthansa plant, den Flugplan für 2024 zu reduzieren. Konzern-Chef Carstan Spohr hat die Wachstumsziele für die kommende Jahre daraufhin leicht reduziert. Sartoriushat den seit Februar diesen Jahres gebildeten Abwärtstrend nach oben durchbrochen. Siemens hat seine Beteiligung an Siemens Energy reduziert. Bei Thyssenkrupp Nucera wirkten die überraschend guten Zahlen von gestern heute nach. Immobilienaktien wie Aroundtown, LEG Immobilien, TAG Immobilien und Vonovia waren anfangs stark gefragt.

Morgen melden Aurubis, Douglas, Hornbach und Micron Technology Zahlen für das abgelaufene Geschäftsquartal. Zudem veröffentlicht der Europäische Automobilverband ACEA Daten zu den Neuzulassungen in Europa. Damit rücken Aktien von BMW, Mercedes-Benz, Porsche und VW in den Fokus der Investoren.

Wichtige Termine:

  • China (Mainland)-Rate decision
  • Germany-Car sales
  • Germany-PPI
  • Germany-GfK consumer confidence
  • Euro Zone-ECB c/a
  • United States-Current account
  • ECB’s Lane talks about euro area outlook – The European Central Bank’s chief economist Philip Lane gives a speech about the outlook for the euro area at  a seminar organised by the Economic and Social Research Institute.
  • United States-Consumer confidence
  • United States-Existing Homes

Chart: DAX®

Widerstandsmarken: 16.750/17.006/17.200 Punkte

Unterstützungsmarken: 16.253/16.391/16.500/16.605 Punkte

Der DAX® nahm Kurs auf die Widerstandsmarke bei 16.750 Punkte. Gelingt der Ausbruch über das Level besteht die Chance auf einen neuen Anlauf auf die 17.000 Punktemarke. Der MACD hat allerdings schon nach Süden gedreht und die Signallinie nach unten durchschritten. Dies deutet auf eine Konsolidierung hin. Sinkt der Index unter 16.605 Punkte droht ein Rücksetzer bis 16.391 Punkte. "

DAX® in Punkten; Tageschart (1 Kerze = 1 Tag)



Betrachtungszeitraum: 07.12.2022 – 19.12.2023. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle:tradingdesk.onemarkets.de

DAX® in Punkten; Wochenchart (1 Kerze = 1 Woche)



Betrachtungszeitraum: 20.12.2018 – 19.12.2023. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle:tradingdesk.onemarkets.de

Quelle: Tagesausblick für 20.12.: DAX – Bullen melden sich zurück. Auto- und Immobilienaktien im Brennpunkt – onemarkets Blog (onemarkets by UniCredit)

 

Optionen

20272 Postings, 2631 Tage SzeneAlternativDax dümpelt am TH herum

 
  
    #12604
6
19.12.23 20:16
Was das heißt, ist eigentlich klar.
Allerdings weiß ich nicht, ob sich die paar Pünktchen bis
zum nächsten Widerstand bei 770 lohnen zu longen.
Über 770 wäre mehr Luft nach oben.
Allerdings hält man seine Posi nicht overnight.
Fazit: Man macht nichts.  

1939 Postings, 864 Tage aLWAYSaLLiNN_gStunde der Wahrheit

 
  
    #12605
8
19.12.23 21:03
Sollte es jetzt nicht langsam mal zu Gewinnmitnahmen kommen und die Stops somit entspannte Abstände bekommen wird spätestens zum close geschlossen selbst wenn sie bis dahin überlebt haben.
Mir würde die Region um die TTs vorschweben.
Ausnahme Dax, da wird höchstens der Nachkauf geschlossen sofern der Schnitt nicht vorab erreicht wird und es zum Nullinger wird.  

1939 Postings, 864 Tage aLWAYSaLLiNN_gDer Gedanke zum Schluß +- TT

 
  
    #12606
5
19.12.23 21:27
wäre natürlich ein Traum aus Kerzenmalersicht im Daily.
Amis sind alle kein halbes Prozent im + und würden somit alle einen schönen shooting Star am „möglichen vorläufigem Top“ hinterlassen.  

1939 Postings, 864 Tage aLWAYSaLLiNN_gWallstreet

 
  
    #12607
8
19.12.23 22:15
versteht wieder den Unterschied zwischen TT und TH nicht ;-)
Gewinnmitnahmen weiterhin Fehlanzeige, da wird gekauft bis zur letzten Minute.

Nach dem Weihnachtsurlaub jetzt auch Börsenurlaub. Zur Weihnachtszeit gibt’s schöneres als den Bildschirm und nächstes Jahr gibt’s auch noch Kurse.
Ein Alarm hab ich noch für Siemens Energy für den Fall das sie nochmal ein tT macht.
Würde ja zur Dax Korrektur passen.

Dann wünsch ich euch allen paar wundervolle Tage und erholt euch gut.
Schaltet mal paar Tage ab zwischen den Jahren und genießt die Ruhe.  

26853 Postings, 3062 Tage Potter21CropEnergies Aktie: 11,11 € +61,60% +4,235 €

 
  
    #12608
3
19.12.23 22:55
 

Optionen

2975 Postings, 705 Tage Achterbahn7Japan Exporte drehen ins Negative

 
  
    #12609
6
20.12.23 07:16
die gemeldeten Nov Daten sind mit -0,2% von der positiven herbstlichen Datenreihe nach unten weggebrochen. Ist da etwa die schwächere Weltwirtschaft die Ursache ?

Quelle:
"Japan - Exporte (Jahr)"

http://de.investing.com/economic-calendar/exports-995  

2975 Postings, 705 Tage Achterbahn7Japanische Importe schwächeln

 
  
    #12610
6
20.12.23 07:38
mit -11,9% aufs Jahr gerechnet, merkt auch die jap.Bevölkerung die angekommene Inflation mit Konsumzurückhaltung. Noch verschließt die jap.Notenbank die Augen vor der Realität, aber Analysten erwarten jedoch, dass die BoJ ihre Politik negativer Zinsen im ersten Halbjahr 2024 beendet.

Quelle:
"Japan - Importe (Jahr)"

http://de.investing.com/economic-calendar/imports-996  

35708 Postings, 4631 Tage lo-shGeldbörse heute ..

 
  
    #12611
12
20.12.23 08:09
Guten Mittwoch allerseits, AsienFrühIndizes grün bis auf Shanghai, US Futures u GDAXi auf VortagesNiveau, Ausblick ohne tuorT - selten aber wahr - alles Gute tuorT ..!  US 10 J Zinsen 3.90, Bund 10 J 1.997, CNN GierIndex steigt auf "extremeGier" 80 ..
Wirtschaft heute: Japan wie schon bei Achterbahn7 beschrieben - katatstrophal, China belässt die PrimeRate bei 3.45%, GB Daten VPI rutscht runter auf 3.9%, DE Erzeugerpreise fallen weiter, DE Konsumklima verbessert sich vor Weihnachten ..  nachmittags US Verbrauchervertrauen u ÖlDaten ..
Politik u Ges.: US Trump wird vom Wahlzettel Colorado gestrichen, Gaza Feuerpause scheint zu Weihnachten zu kommen ..

GDAXi im TagesChart weiter im Long .. DAX Futures (GDAXi ) Diff. zu DAX + 180 Punkte ..
   

Optionen

Angehängte Grafik:
1gdaxi.gif (verkleinert auf 37%) vergrößern
1gdaxi.gif

2975 Postings, 705 Tage Achterbahn7Deut.Konsumklima tief negativ

 
  
    #12612
11
20.12.23 08:09
da gibt es nix zu beschönigen. Gemeldete -25,1% zeigen ein zutiefst negatives Verbrauchervertrauen. Auch wird m.M. mit den anstehenden CO2 Steuererhöhungen (30 auf 45 Euro pro Tonne CO2) in 2024, die Heizen. und Fahren verteuern, dass Geld nicht lockerer werden lassen.
Übrigens, man muss ins Jahr 2019 zurückblicken, um zuletzt einstellig positives Verbrauchervertrauen zu finden. Der Bürger zahlt Corona- und Kriegskosten über die anhaltende Inflation in allen Lebensbereichen.

Quelle:
"Deutschland - GfK Konsumklima"

http://de.investing.com/economic-calendar/...man-consumer-climate-359  

8381 Postings, 5733 Tage hollewutzMoin Trader, die Sonne geht über der Insel

 
  
    #12613
14
20.12.23 08:23
auf, gestern ein grandioser Tag, 18 Grad blauer Himmel und mega zum Wandern was ich natürlich in vollen Zügen genutzt habe :)

Gestern Abend noch ein kleiner Trade und der Tag war schon wieder Geschichte. Jetzt also noch3 Handelstage bis Weihnachten , gestern widererwartend ein Trendtag long....

Schauen wir auf die Landkarte....

Value 747/685  POC 716
Handelsspanne 780/653
Aktuell handeln wir leicht über der Value aus dem Gleichgewicht!
Pre Value 710/644  Pre POC 677

VPOK nach anfänglichem short trendig long

Soweit meine Zusammenfassung. Heute freue ich mich durch die Weinfelder zu laufen und dann entspannt auf das "Menü del Dia" inkl dem leckeren Traubensaft ;)

Wie immer fette Beute und viel Erfolg, macht was draus!  
Angehängte Grafik:
value_20.jpg (verkleinert auf 29%) vergrößern
value_20.jpg

35708 Postings, 4631 Tage lo-shS&P500 Momentum weiter Kurs auf ExtremeGier ..

 
  
    #12614
10
20.12.23 08:26
Yardeni sieht die 5000 im Dezember/Jänner ...   und der DAX wird da mitgehen wollen .. überkauft alles im Umfeld wo nur die Inflation sich verbessert, aber nicht die Wirtschaftsdaten ..  

Optionen

Angehängte Grafik:
a_press.gif (verkleinert auf 38%) vergrößern
a_press.gif

35708 Postings, 4631 Tage lo-shGDAXi im WochenChart ..

 
  
    #12615
12
20.12.23 08:42
lieferte in der Vorwoche ein bärisches Signal .. bin also gespannt, wie sich die Sache die nächsten Tage entwickeln - vielleicht ist mit Abverkauf zu rechnen ..    

Optionen

Angehängte Grafik:
1gdaxi_prognose_2023.gif (verkleinert auf 38%) vergrößern
1gdaxi_prognose_2023.gif

26853 Postings, 3062 Tage Potter21Moin alle zusammen und erfolgreiche Trades

 
  
    #12616
2
20.12.23 08:43
 

Optionen

26853 Postings, 3062 Tage Potter21Rocco Gräfes Dax-Tagesausblick Mittwoch 20.12.23:

 
  
    #12617
10
20.12.23 08:51

"Basiswert/ aktueller Kurs: XETRA DAX Schlusskurs 16744
DAX Vorbörse: 16753
VDAX NEW: 12,77


XETRA DAX Widerstände: 16850/16871 + 17000/17005
XETRA DAX Unterstützungen: 16753/16750 + 16733/16732 + 16595/16590 + 16530 + 16400


Feiertagshandel von geringer Bedeutung, Hauptsache 2 Marken halten...

DAX Rückblick:
Der DAX war über das Sommerhoch bei 16528 ausgebrochen, kam dann bei 17000, nach Erstkontakt am runden Tausender nicht weiter.
Der Pullback von 17000 kam zuletzt der horizontalen Ausbruchslinie 16529 schon recht nah. Das kann schon fast reichen, wenn ich unterstelle, dass es ein sehr starker Gesamtmarkt ist.
Allerdings würde der ideale Pullback von 17000 sogar bis 15915/15537 herunterreichen. Das ist eben das Restrisiko, wenn man sich ab jetzt schon wieder auf neue Käufe einließe.


DAX Intra day:

Vorwort: Was da gestern in Tippelschritten entlang des grünen Herbsttrends stundenlang abging spottet jeder Beschreibung. Es mutet an wie eine Schulungsaufgabe für angehende DAX Trader.

Zu heute: Der DAX könnte heute am Vormittag 16753/16750 (zumindest aber 16733/16732) behaupten und dann bis 16850/16870 (R3) steigen.

Solange der DAX unter 17003 taktet steht eine zweite Pullback-Bewegung bis ca. 16595/16590 oder 16530 (bzw. 16300) im Raum.

Der DAX befindet sich bis Ende des Jahres in einem "Geisterumfeld" geringer Bedeutung, wegen geringer Umsätze, und ist nicht so ernst zu nehmen. Schöne Feiertage wünschen wir dem DAX...


Fazit: DAX Feiertagshandel von geringer Bedeutung, Hauptsache DAX 16530 und DAX 16290 (2 Ausbruchsmarken) halten stand.


Viel Erfolg wünscht Rocco "

Charts

Pfeillogik:

BLAUE ROUTE wird favorisiert, hat die höchste Wahrscheinlichkeit, ca. 60 %
GRÜN = best case Verlauf
ROT = worst case Verlauf

DAX Stundenkerzenchart (1 Kerze = 1 Stunde)

DAX-Tagesausblick-Feiertagshandel-von-geringer-Bedeutung-Hauptsache-2-Marken-halten-Chartanalyse-Rocco-Gräfe-stock3.com-1

DAX Tageskerzenchart (1 Kerze = 1 Tag)

DAX-Tagesausblick-Feiertagshandel-von-geringer-Bedeutung-Hauptsache-2-Marken-halten-Chartanalyse-Rocco-Gräfe-stock3.com-2

Quelle:   DAX - Tagesausblick: Feiertagshandel von geringer Bedeutung, Hauptsache 2 Marken halten... | stock3

 

Optionen

2975 Postings, 705 Tage Achterbahn7Staatlich verordneter Elektroschrott

 
  
    #12618
10
20.12.23 08:52
spricht man bereits hinter vorgehaltener Hand. Denn Brüssel fordert 1 Schnellladesäule pro 5 Parkplätze. Der deut.Handelsverband HDE sieht das vollkommen realitätsfern, da die naheliegende Stromerzeugung gar nicht in der Lage wäre, solch gewaltige Strommengen gleichzeitig auf die Geoßparkplätze von Aldi, Lidl, ReWe, Ikea u.v.a. zu liefern. Da träumen sich die EU Bürokraten gerade Träume, die Platzen werden....

Quelle:
https://www.wiwo.de/politik/deutschland/...ektroschrott/29544016.html

 

26853 Postings, 3062 Tage Potter21Dax-Tagesausblick J. Scherer Mittwoch 20.12.2023

 
  
    #12619
10
20.12.23 08:54

"Wird der Schlussspurt zum Belastungsfaktor?

Auf die recht euphorische Börsenstimmung, verschiedene heißgelaufene Indikatoren (z. B. RSI) sowie die recht sportliche DAX®-Rally der letzten Wochen in einer Größenordnung von 2.300 Punkten hatten wir jüngst mehrfach hingewiesen. Im Verlauf des MACD liegt sogar ein handfestes Ausstiegssignal vor. All diesen Bremsfaktoren zum Trotz konnte der DAX® gestern zulegen. Geholfen hat dabei sicherlich das neue Allzeithoch beim Nasdaq-100® (16.800 Punkte) sowie das neue Jahreshoch beim S&P 500® (4.769 Punkte). Es ist nicht die Zeit für einen harten Korrekturimpuls – Stichwort: Weihnachts- bzw. Jahresendrally – doch ein gewisses „déjà-vu“ haben wir schon. Konkret: mit dem Jahresende 2017 als der RSI beim DAX® letztmalig ähnlich hoch notierte. Damals schlugen sich die deutschen Standardwerte zunächst weiter wacker, ehe sich der Jahresauftakt als herausfordernd herauskristallisierte. Eine Blaupause für 2024? Ein solches Ablaufmuster würde zumindest sehr gut zu den verhaltenen saisonalen Rahmenbedingungen passen. Mehr dazu in unserem großen technischen Jahresausblick! "

DAX® (Daily)

Chart DAX®

Quelle: Refinitiv, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang

5-Jahreschart DAX®

Chart DAX®

Quelle: Refinitiv, tradesignal²

Quelle:  DAX® - Wird der Schlussspurt zum Belastungsfaktor? | stock3

 

Optionen

26853 Postings, 3062 Tage Potter21EUR/USD-Tagesausblick B. Senkowski Mi. 20.12.2023:

 
  
    #12620
3
20.12.23 08:58

"Wichtige Termine

16:00 – USA: Verbrauchervertrauen Conference Board Dezember (!)


Widerstände (Intraday): ): 1,098+1,100+1,101

Unterstützungen (Intraday): 1,095+1,093+1,090


Rückblick:

Nach dem Rücksetzer an die 1,090-USD-Marke zeigten die Bullen in den letzten Tagen wieder Stärke. Allerdings haben sie weiter großen Respekt vor der 1,100-USD-Marke. Gestern erfolgte ein Tageshoch bei 1,099 USD. Aktuell notiert das Währungspaar wieder bei rund 1,096 USD und würde bei 1,095 USD auf den EMA50 im Stundenchart treffen.


Charttechnischer Ausblick:

Sollte die Bullen den EMA50 im Stundenchart als Sprungbrett nutzen, dürfte heute noch ein weiterer Test der runden 1,100-USD-Marke anstehen. Weiterhin würde ein Tagesschlusskurs über 1,101 USD ein neues Kaufsignal darstellen. In diesem Fall könnte eine schnelle dynamische Rally bis 1,110 USD erfolgen. Fällt das Währungspaar dagegen unter 1,093 USD zurück, steigt die Wahrscheinlichkeit deutlich an, dass noch einmal die 1,090-USD-Marke angetestet wird. Fällt diese Unterstützung, wäre das ein Zeichen von Schwäche."


Stundenchart

EUR/USD-Chartanalyse

Statischer Chart

Live-Chart

  • EUR/USD1,09662 $-0,00160(-0,15 %)

    FOREX08:57:03


Tageschart

EUR/USD Chartanalyse

Statischer Chart

Live-Chart

Quelle:   EUR/USD - Weiter großen Respekt vor der 1,10-USD-Marke | stock3

 

Optionen

26853 Postings, 3062 Tage Potter21Technische Analyse zum Dax Mittwoch 20.12.2023:

 
  
    #12621
9
20.12.23 09:15

"DAX - zittrige Erholung

Diese Analyse wurde am  20.12.2023  um  08:17  Uhr erstellt.

Datum: 19.12.2023; Quelle: stock3; Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung

Der DAX eröffnete gestern freundlich und arbeitete sich im weiteren Verlauf weiter nordwärts bis auf ein kurz vor Handelsschluss verbuchtes 2-Tages-Hoch bei 16.751 Punkten.

Nächste Unterstützungen:

  • 16.706
  • 16.670/16.677
  • 16.625-16.644

Nächste Widerstände:

  • 16.769/16.776
  • 16.814
  • 16.859-16.895

Die bislang recht zittrig anmutende Erholung vom vorausgegangenen Rücksetzer könnte sich heute ausdehnen bis zunächst zur nächsten Hürde bei 16.769/16.776 Punkten. Mit einem Stundenschluss darüber käme es zu einer deutlicheren Aufhellung des ganz kurzfristigen Chartbildes. Als potenzielle nächste Erholungsziele fungieren im Erfolgsfall die Bereiche 16.814 Punkte und 16.859-16.895 Punkte. Darüber wäre ein erneuter Test des Rekordhochs bei 17.003 Punkte zu favorisieren. Unterhalb der letztgenannten Marke bleibt der Index im Konsolidierungsmodus bezogen auf den dynamischen Aufwärtstrend vom Oktober-Tief. Unterstützt ist er heute als Nächstes bei 16.706 Punkten und 16.670/16.677 Punkten. Ein bearishes Anschlusssignal im kurzfristigen Zeitfenster entstünde mit einem Rutsch unter die Supportzone bei aktuell 16.625-16.644 Punkten. Nächste Ziele lauten in diesem Fall 16.595/16.607 Punkte und 16.529 Punkte."

Quelle:   Technische Analyse DAX vom 20.12.2023 | ideas daily

 

Optionen

6348 Postings, 6241 Tage xoxosGuten Morgen

 
  
    #12622
14
20.12.23 09:19
Ich bin schon in Weihnachtsstimmung, Trading ist bis gestern Abend ausgefallen. Während ich auf dem Weihnachtsmarkt in Köln war, ist ein neuer Long auf den Russell 2000 eingelaufen. Der Russell überschritt gestern erstmals in diesem Jahr die 2000 Punkte und ich bin  prozyklisch eingestoppt worden.
Es sieht alles wieder gut aus. Bitcoin drehte dort wo er drehen sollte. Das gilt auch für Gold und den USD.
Unglaublich weiterhin die Hausse am Rentenmarkt. Der Bundfuture galoppierte gestern regelrecht nach oben. Inzwischen liegen die langen Zinsen unter dem Stand des Jahresanfangs. Das unterstützt natürlich den Aktienmarkt solange die volkswirtschaftlichen Daten keine wirkliche Rezession anzeigen. Heute Morgen unterstützen die Verbraucherpreise aus UK. 3,9% nach 4,6%, deutlich tiefer als erwartet. Die Erzeugerpreise in Deutschland  sind auch im letzten Monmat um 0,5% gesunken und damit stärker als erwartet. Gleichzeitig fiel das GFK Kosnumklima besser aus als erwartet. Also viele Argumente für die Bullen von einem Softlandig auszugehen bei einer Inflation, die scheinbar unter Kontrolle ist.
Wenn man sich die Entwicklung der Zahlen anschaut, sind die Lohnforderungen in vielen Branchen eigentlich zu hoch. Als Gewerkschaftler sollte man schleunigst abschließen bevor ihnen die Argumente ausgehen.
Natürlich gibt es auch negative Nachrichten. FEDEX kam mit Zahlen die unter den Erwartungen lagen. Aber die Zahlen waren auch nicht so schlecht, dass der Aktienkurs um 9% fallen musste. Ist natürlich schlecht für die Post wo gleichzeitig die kommende Platzierung durch den Staat  auf den Kurs drückt.
Curevac fiel gestern um 30% nachdem ein Patentstreit mit Biontech verloren ging. Curevac auf dem Weg zum Pennystock .Aktie kommt von 125 Euro und steht jetz bei 3,x Euro.
Auf der anderen Seite steigt CropEnergies nach einem Angebot von Südzucker um 40%.
In der Summe stehen die Ampeln m.E. weiterhin auf Grün. Shorts sind weiterhin nicht angesagt, auch wenn vieles überkauft aussieht.
Allen einen schönen Tag.  

Optionen

26853 Postings, 3062 Tage Potter21Was heute wichtig ist O. Baron Mi. 20.12.2023:

 
  
    #12623
10
20.12.23 09:20
  • Quartalszahlen Deutschland: Aurubis, Hornbach Holding
  • Quartalszahlen USA: General Mills (vorbörslich), Micron
  • 00:30 – Australien: MI Index der Frühindikatoren Oktober
  • 00:50 – Japan: Handelsbilanzsaldo November
  • 02:15 – China: Loan Prime Rate Zinsentscheid 1 Jahr
  • 02:15 – China: Loan Prime Rate Zinsentscheid 5 Jahre
  • 08:00 – Deutschland: GfK-Konsumklima für Januar
  • 08:00 – Großbritannien: Verbraucherpreise November
  • 08:00 – Großbritannien: Erzeugerpreise (Input) Oktober
  • 08:00 – Großbritannien: Erzeugerpreise (Output) Oktober
  • 08:00 – Großbritannien: Einzelhandelspreise November
  • 08:00 – Deutschland: Erzeugerpreise November
  • 10:00 – Eurozone: EZB-Leistungsbilanzsaldo Oktober
  • 10:30 – Großbritannien: Hauspreisindex Oktober
  • 13:00 – USA: MBA-Hypothekenanträge Vorwoche
  • 14:30 – USA: Leistungsbilanzsaldo Q3
  • 15:00 – China: Index der Frühindikatoren November
  • 15:00 – Schweiz: SNB-Quartalsbericht zur Geldpolitik und zur Wirtschaftsentwicklung Q3
  • 16:00 – USA: Verbrauchervertrauen Conference Board Dezember (!)
  • 16:00 – USA: Schwebende Hausverkäufe November
  • 16:00 – Eurozone: Verbrauchervertrauen Dezember (vorläufig)
  • 16:30 – USA: Rohöllagerbestände
  • Quelle:  Was heute wichtig ist: Termine für Mittwoch, 20. Dezember 2023 | stock3
 

Optionen

26853 Postings, 3062 Tage Potter21@Alle: Ab 10 Uhr bitte Daumendrück für TuorT

 
  
    #12624
13
20.12.23 09:28

Möge er nach seiner heutigen Untersuchung das allerbeste Ergebnis mitgeteilt bekommen und sich darüber freuen können.  smile

 

Optionen

26853 Postings, 3062 Tage Potter21Erzeugerpreis sinken stärker als erwartet:

 
  
    #12625
8
20.12.23 09:33

"Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte verringerten sich im November um 0,5 % gegenüber dem Vormonat, wie das Statistische Bundesamt am Morgen mitteilte. Erwartet wurde nur ein Rückgang um 0,3 %, nach einem Minus von 0,1 % im Oktober.

Im Vergleich mit dem Vorjahresmonat lagen die Erzeugerpreise im November um 7,9 % niedriger. Damit hat sich der Rückgang auf Jahressicht allerdings weiter abgemildert. Im Oktober 2023 hatten die Erzeugerpreise noch um 11,0 % unter dem Vorjahresniveau gelegen. Verantwortlich für den deutlichen Rückgang ist weiterhin ein Basiseffekt aufgrund des hohen Preisniveaus im Vorjahr wegen des Ukraine-Kriegs.

Deutschland-Erzeugerpreise-sinken-stärker-als-erwartet-Kommentar-Oliver-Baron-stock3.com-1

Vor allem die im Vergleich zum Vorjahr stark gesunkenen Energiepreise wirken sich dämpfend auf die Entwicklung der Erzeugerpreise aus. So war Energie im November 2023 um 21,4 % billiger als im Vorjahresmonat. Ohne Berücksichtigung der Energiepreise lagen die Erzeugerpreise im November um 0,3 % höher als ein Jahr zuvor. Gegenüber Oktober 2023 fielen die Energiepreise im November um 1,4 %.

Vorleistungsgüter waren im November ebenfalls billiger als im Vorjahresmonat, während sich Konsum- und Investitionsgüter im Vergleich zum Vorjahr verteuerten.

Die Erzeugerpreise gelten als vorlaufender Indikator der Verbraucherpreise und damit der Inflation. Allerdings werden stark steigende Erzeugerpreise meist nicht sofort und vollständig, sondern erst im Laufe der Zeit an die Verbraucher weitergereicht."

Quelle:  Deutschland: Erzeugerpreise sinken stärker als erwartet | stock3

 

Optionen

Seite: < 1 | ... | 503 | 504 |
| 506 | 507 | ... 512  >  
   Antwort einfügen - nach oben