XPeng Inc. - Tesla Rivale
Seite 1 von 4 Neuester Beitrag: 24.11.21 10:38 | ||||
Eröffnet am: | 28.08.20 19:15 | von: DigitalOne | Anzahl Beiträge: | 93 |
Neuester Beitrag: | 24.11.21 10:38 | von: Kicky | Leser gesamt: | 30.790 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 9 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 4 > |
XPeng Motors ist ein chinesischer Hersteller von Elektrofahrzeugen und hatte sein IPO am 27.08.2020 an der New York Stock Exchange.
https://www.marketwatch.com/articles/...51609722774?mod=mw_quote_news
PREMARKET
Last Updated: Jan 4, 2021 4:43 a.m. EST
Delayed quote
$
44.99
2.16 5.04%
Before Hours Volume: 159.1K
https://www.marketwatch.com/investing/stock/xpev
PREMARKET
Last Updated: Jan 4, 2021 4:43 a.m. EST
Delayed quote
$
44.99
2.16 5.04%
Before Hours Volume: 159.1K
https://www.marketwatch.com/investing/stock/xpev
Xpeng wurde erst 2014 in China gegründet und bringt 2021 bereits sein drittes Serienmodell. Die Limousine könnte sogar nach Deutschland kommen.
https://www.auto-motor-und-sport.de/elektroauto/...ro-limousine-2021/
Anders als viele ambitioniert gestartete Auto-Start-ups hat Xpeng es bislang immer geschafft, die angekündigten Autos auch auf die Straße zu bringen. 2020 wurden immerhin rund 27.000 Autos verkauft, außerdem läuft aktuell ein Europa-Test in Norwegen. Für den Markteintritt wurden 100 G3 von Guangzhou nach Norwegen verschifft...
https://www.auto-motor-und-sport.de/elektroauto/...ro-limousine-2021/
Anders als viele ambitioniert gestartete Auto-Start-ups hat Xpeng es bislang immer geschafft, die angekündigten Autos auch auf die Straße zu bringen. 2020 wurden immerhin rund 27.000 Autos verkauft, außerdem läuft aktuell ein Europa-Test in Norwegen. Für den Markteintritt wurden 100 G3 von Guangzhou nach Norwegen verschifft...
2 Milliarden Kreditlinie von mehreren Banken für Xpeng. Das war damals der Startschuss für Nio, als klar war, dass die Finanzierung gut läuft... sagt zumindest dieses Video :-)
https://youtu.be/0bNtH67yYIk
Viel Erfolg uns!
https://youtu.be/0bNtH67yYIk
Viel Erfolg uns!
Vielleicht kommt das Schmuckstück nach Deutschland!
https://www.electrive.net/2021/01/14/...pa-expansion-in-vier-monaten/
Xpeng: Entscheidung über Europa-Expansion in vier Monaten
https://www.electrive.net/2021/01/14/...pa-expansion-in-vier-monaten/
Xpeng: Entscheidung über Europa-Expansion in vier Monaten
Noch im ersten Quartal will Xpeng sein Autonomes Fahren starten.
https://www.sharecast.com/news/...-features-for-highway--7781834.html
Damit dürften sich die Verkäufe auch dieses Jahr wieder verdoppeln...
https://www.sharecast.com/news/...-features-for-highway--7781834.html
Damit dürften sich die Verkäufe auch dieses Jahr wieder verdoppeln...
Ich dachte das Thema sei zu futuristisch, dass Xpeng dieses Jahr sein Flugauto raus bringt. Aber anscheinend ist das Thema nicht nur in Asien der neue Hype!
Flugauto-Boom: Was wäre, wenn Tesla Ehang kauft?
https://www.deraktionaer.de/artikel/aktien/...ang-kauft-20224102.html
2021 kann das Jahr des Durchbruchs des fliegenden Autos beziehungsweise der Passagierdrohne werden. Selbst Auto-Dino GM hat jetzt überraschend auf der CES ein Flug-Konzept (siehe AKTIONÄR-TV-Video) vorgestellt...
Flugauto-Boom: Was wäre, wenn Tesla Ehang kauft?
https://www.deraktionaer.de/artikel/aktien/...ang-kauft-20224102.html
2021 kann das Jahr des Durchbruchs des fliegenden Autos beziehungsweise der Passagierdrohne werden. Selbst Auto-Dino GM hat jetzt überraschend auf der CES ein Flug-Konzept (siehe AKTIONÄR-TV-Video) vorgestellt...
Xpeng Inc
began rolling out a highly anticipated over the air upgrade with Xpilot 3.0 advanced driver assistance system for its flagship P7 sedan on Tuesday, according to a CNBC report.
What Happened: The OTA update includes the Navigation Guided Pilot (NGP) announced earlier this month that is perceived to be similar to rival Tesla Inc.'s
TSLA
"Navigate on Autopilot." As per CNBC, buyers of the premium version of the Xpeng P7 sedan will be able to download the NGP over WiFi.
https://www.benzinga.com/news/21/01/19314461/...mous-driving-features
began rolling out a highly anticipated over the air upgrade with Xpilot 3.0 advanced driver assistance system for its flagship P7 sedan on Tuesday, according to a CNBC report.
What Happened: The OTA update includes the Navigation Guided Pilot (NGP) announced earlier this month that is perceived to be similar to rival Tesla Inc.'s
TSLA
"Navigate on Autopilot." As per CNBC, buyers of the premium version of the Xpeng P7 sedan will be able to download the NGP over WiFi.
https://www.benzinga.com/news/21/01/19314461/...mous-driving-features
https://www.lynxbroker.de/boerse/boerse-kurse/...va.de&utm_medium
Wie im Goldrausch wurden die Papiere diverser Unternehmen nach oben gepuscht, ohne genauer auf die Fundamentaldaten zu blicken. Einer der Hoffnungsträger am chinesischen Markt ist die XPeng-Aktie, welche im November des vorigen Jahres einen wahnsinnigen Run hinlegte. Das Unternehmen macht derzeit gerade einmal einen Umsatz von knapp über 300 Millionen USD, wird jedoch mit einer Marktkapitalisierung von aktuell 28.8 Milliarden USD gehandelt. Ob das zusammenpasst, lassen wir an dieser Stelle einfach unkommentiert......
Wie im Goldrausch wurden die Papiere diverser Unternehmen nach oben gepuscht, ohne genauer auf die Fundamentaldaten zu blicken. Einer der Hoffnungsträger am chinesischen Markt ist die XPeng-Aktie, welche im November des vorigen Jahres einen wahnsinnigen Run hinlegte. Das Unternehmen macht derzeit gerade einmal einen Umsatz von knapp über 300 Millionen USD, wird jedoch mit einer Marktkapitalisierung von aktuell 28.8 Milliarden USD gehandelt. Ob das zusammenpasst, lassen wir an dieser Stelle einfach unkommentiert......
https://www.investors.com/news/...tock-pops-ahead-of-earnings-report/
Xpeng Motors (XPEV) reported booming third-quarter revenue early Tuesday and gave bullish guidance, as the China-based EV maker continues to innovate and deliver vehicles amid challenging chip and parts shortages. XPEV stock soared past a buy point.
Fellow Chinese EV startups Nio (NIO) and Li Auto (LI) also rose.
Results: Xpeng lost 27 cents a share, missing the FactSet estimate but beating others. Revenue leapt 187% to $887.7 million, clearly topping consensus.
Xpeng Motors (XPEV) reported booming third-quarter revenue early Tuesday and gave bullish guidance, as the China-based EV maker continues to innovate and deliver vehicles amid challenging chip and parts shortages. XPEV stock soared past a buy point.
Fellow Chinese EV startups Nio (NIO) and Li Auto (LI) also rose.
Results: Xpeng lost 27 cents a share, missing the FactSet estimate but beating others. Revenue leapt 187% to $887.7 million, clearly topping consensus.