Niocorp Seltene Erden


Seite 18 von 19
Neuester Beitrag: 26.06.24 09:41
Eröffnet am:21.03.23 15:45von: AvockilAnzahl Beiträge:474
Neuester Beitrag:26.06.24 09:41von: guzznagLeser gesamt:138.046
Forum:Börse Leser heute:285
Bewertet mit:
1


 
Seite: < 1 | ... | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
| 19 >  

1247 Postings, 132 Tage Maverick01Wieder ein roter Kringel

 
  
    #426
06.06.24 20:21
macht insgesamt ein sehr schönes Dreieck. Jetzt wirds charttechnisch interessant. Leider ist das Management komplett überfordert.  
Angehängte Grafik:
screenshot_20240606-....jpg (verkleinert auf 48%) vergrößern
screenshot_20240606-....jpg

1247 Postings, 132 Tage Maverick01Löschung

 
  
    #427
07.06.24 14:41

Moderation
Zeitpunkt: 10.06.24 10:08
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unbelegte Aussage

 

 

1247 Postings, 132 Tage Maverick01Ich meine...

 
  
    #428
07.06.24 14:47
wir reden hier über eine "Mining Company".

Wenn sie Kinderbücher drucken wollten, OK. Aber Bergbau? Da bräuchte es anderes Personal.  

24158 Postings, 7621 Tage harry74nrwWas heißt für dich Development?

 
  
    #429
07.06.24 15:45
Mining ist die Industrie, das Unternehmen wird noch

1247 Postings, 132 Tage Maverick01Löschung

 
  
    #430
07.06.24 16:28

Moderation
Zeitpunkt: 10.06.24 10:15
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, vollständige Quellenangabe fehlt

 

 

24158 Postings, 7621 Tage harry74nrwWer das Risiko scheut sollte

 
  
    #431
08.06.24 10:36
vielleicht lieber in DHL oder Coca-Cola investieren..  

1247 Postings, 132 Tage Maverick01Charttechnik

 
  
    #432
08.06.24 10:40
das Dreieck wurde nach unten aufgelöst. Aber eigentlich ist es egal ob 6% runter oder hoch. Alles hängt am ja oder nein zu weiteren Krediten.  
Angehängte Grafik:
chart-295.png (verkleinert auf 89%) vergrößern
chart-295.png

1247 Postings, 132 Tage Maverick01Harry

 
  
    #433
08.06.24 10:55
Richtig. Viele NioC Aktionäre werden sich wünschen in CocaCola investiert zu haben statt hier. Diese Leute haben das Risiko unterschätzt. Natürlich kann sich das Blatt noch wenden aber die Buchverluste dürften heftig sein.

Risiko zahlt sich aber am Ende eben aus oder man wird ausgezählt.  

1247 Postings, 132 Tage Maverick01Aber es gibt

 
  
    #434
08.06.24 11:11
noch eine dritte Variante. Dass man nämlich das Risiko begrenzt.

Z.B. mit StopLoss oder man investiert in die Branche statt in Einzelaktien. Aber vor allem sollte man das Unternehmen mal hinterfragen. Hier bei NioCorp Development hat sich bislang nichts "developed".

 

24158 Postings, 7621 Tage harry74nrwNichts developed?

 
  
    #435
09.06.24 18:42
Ergebnisse in Form der Exim Finanzierung mit JPM in 2024 und der Zug fährt los

Wenn die MK nur 4 x höher als heute liegt werden viele denken das sei viel, ist es aber nicht.

1247 Postings, 132 Tage Maverick01MK x4?

 
  
    #436
10.06.24 01:17
Du rechnest mit einem Kurs von 8US$? Kann natürlich kommen, die Frage ist nur warum?

Die Erzvorkommen waren ja schon in den70er vor Molycorp-Zeiten bekannt:

https://www.srk.com/en/publications/...rica-niocorp-elk-creek-niobium

Da müsste sich der Preis für die "kritischen Mineralien"  erst mal verfielfachen und dann ist noch  nichts gefördert oder separiert. Bisher sitzen die "Minenmanager" ja noch im home office.

Bis die ersten Säcke verkauft sind, werden sicher noch ein paar KE's nötig sein. Die cash burn rate hat sich ja im letzten Jahr verfielfacht, ohne dass sich was wesentliches am Elk Creek getan hätte.

Aber ein Kredit würde den Kurs erst mal wieder anschieben.

Glück auf.
 

1125 Postings, 2942 Tage AvockilAktuelles zur Finanzierung

 
  
    #437
10.06.24 08:32
Wir hatten ja festgehalten Mark war letzte Woche in Washington DC und hat an der Jahresversammlung der EXIM Bank (https://eximac2024.cmpinc.net/) teilgenommen:

Dazu ein Beitrag von "ge11" auf Investorshub. "ge11" hatte eine Frage an den CCO Jim Sims gestellt (Danke an der Stelle an "ge11"):

Frage "ge11":

Jim,

Mark sagte in seiner Präsentation, dass er an diesem Tag nach DC fahren würde. Können Sie uns sagen, was Marks Agenda in DC war?

Vielen Dank

Antwort Jim Sims:

Am Samstag, 8. Juni 2024 um 07:56:25 AM CDT, schrieb Jim Sims:

Greg ... Mark nahm an der EXIM-Jahreskonferenz in DC teil und hatte eine lange Reihe von Gesprächen mit der EXIM-Führung und Mitarbeitern über unsere vorgeschlagene Finanzierung und darüber, wie der Prozess beschleunigt werden kann. Die EXIM ist personell überlastet, und sie wissen, dass dies den Prozess mehr verlangsamt hat, als ihnen lieb war. Sie erläuterten eine Reihe von Schritten, die sie unternehmen, um die Dinge zu beschleunigen.

Jim Sims
Verantwortlicher für Kommunikation
NioCorp-Entwicklungen
+1 (303) 503-6203
Jim.Sims@NioCorp.com

Original:

Asked Jim a question

On Saturday, June 8, 2024 at 07:56:25 AM CDT, Jim Sims wrote:

Greg … Mark attended the EXIM Annual Conference in DC and had a long set of meetings with EXIM leadership and staff on our proposed financing and how to accelerate the process. EXIM has been staff-challenged and they know this has slowed the process more than they would have liked. They outlined a number of steps they are taking to help speed things along.

Jim Sims
Chief Communications Officer
NioCorp Developments
+1 (303) 503-6203
Jim.Sims@NioCorp.com

Jim,

Mark stated in his presentation that he was headed to DC that day. Can you shed some light on what Mark's agenda was in DC?

Thanks

Link:

https://investorshub.advfn.com/boards/...sg.aspx?message_id=174566226

Es hat also bei diesem Treffen in DC, Gespräche mit den verantwortlichen Personen (JPMorgan Chase Bank und EXIM Bank Experten) zuständig für die zukünftigen Fianzierungen gegeben.
Aktuelles Thema: Mögliche  zeitnahe Umsetzung der Finanzierung.

Es ist gut zu wissen, den Verantwortlichen ist bewußt, die Finanzierung ist das zentrale Thema.  

1247 Postings, 132 Tage Maverick01Naja

 
  
    #438
10.06.24 09:51
"Es ist gut zu wissen, den Verantwortlichen ist bewußt, die Finanzierung ist das zentrale Thema."

Ich würde mal sagen das ist etwas untertrieben. An diesem Kredit hängt doch das ganze 7 Personen-Unternehmen.

Leider wurde jetzt aus der grossartig angepriesenen "fast track" wohl eine "slow track" Kreditprüfung.

Aber alles andere wäre auch eine Überraschung gewesen.  

1125 Postings, 2942 Tage AvockilJP Morgan Finanzierung German Loan Guarantee

 
  
    #439
10.06.24 11:20
Es könnte schneller gehen als gedacht mit einer weiteren Finanzierung...  
Da kommt möglicherweise die seit langem bestehende "German Loan Gurantee" als reale Option zur Finanzierung ins Spiel!?  Es wird scheinbar parallel an mehreren Optionen der Finanzierung gearbeitet...
Warum erkläre ich weiter unten.

Im Webinar der Railveyorstudie wurde bekundet, dass es zusätzliche Anforderungen seitens der EXIM Bank gibt. Das wird die Entscheidung zum Kredit  an dieser Stelle etwas nach hinten verschieben.  Sicher ist die Machbarkeitsstudie mit Seltenen Erden wird sich erst in 2025 realisieren lassen. Die Machbarkeitsstudie ist aber wie wir im Meeting vernommen haben nicht notwendig für die Finanzierung. Es müssen jedoch zusätzliche Bohrungen erfolgen um den Gehalt der Seltenen Erden auf einem Machbarkeitsniveau zu hieven, d.h. der Unterschied von geschätzten und nachgewiesenen Seltenen Erden soll nochmal bestätigt werden. Ich gehe davon aus, das betrifft  die Analysen, die stattgefunden haben  im Rahmen der historischen Bohrkerne der University of Lincoln
(https://www.prnewswire.com/news-releases/...-resource-301372607.html)
die damals von der Universität  im Sptember 2021 bereitgestellt wurden. Darüber hinaus müssen die Zahlen der Demonstrationsanlage ebenfalls hochskaliert werden auf Projektniveau (voraussichtlicher Zeitrahmen der Umsetzung ca. 3 Monate zuzüglich Analyse, also ca. 4 Monate bestenfalls), d.h. das Flußdiagramm der Demonstrationsanlage zur Aufarbeitung der Seltenen Erden, muss erstellt und belegt werden. Das sind soweit die Anforderungen der EXIM Bank.
Was würde ich tun, wenn ich personell unterbesetzt bin wie die Exim Bank? Ich stelle  gerne weitere Fragen an den Antragsteller, um zeitlichen Aufschub zu bekommen in der Entscheidungsfindung? Das ist hier wohl geschehen. Wir haben aber auch im Webcast vernommen, dass Niocorp an all diesen Aktivitäten inklusive der Etablierung der neuen Railveyortechnik parallel arbeitet.        
Somit wird die Finanzierungsseite auch maßgeblich bedient und man sitzt sicherlich nicht untätig rum wie es vielleicht den Anschein hat. Allein der von mir bereits erwähnte Prospektus belegt,  finanztechnisch notwendige Schritte werden vorgenommen.
Ich erwähnte ebenfalls schon mal die Kreditgarantie der Deutschen Bundesregierung auf Basis eines Rohstoffabnahmevertrages mit der Firma "thyssenkrupp" ist eine wirkliche Option.
Warum ist das so und warum spielt hier die JP Morgan Chase Bank möglicherweise eine gewichtige Rolle?

Wir wissen, dass  in letzter Zeit immer wieder die berechtigte Frage zentral im Mittelpunkt stand "Wie finanziert Niocorp seine Vorhaben?

Wir wissen der EXIM Kredit über 800 Millionen USD steht im Raum und wird sicherlich zum Abschluss kommen, auch wenn es jetzt weitere Anforderungen seitens der EXIM Bank geben sollte, die vermuten lassen das der Zeitraum bis zur Unterschrift sich noch hinauszögern wird (ich gehe wie bereits  erwähnt von real vier Monaten aus).
Wir wissen auch das die JP Morgan Chase Bank für Niocorp tätig geworden ist und dabei die EXIM Experten unterstützt die  vertragliche Grundlage zur Finanzierung zu erarbeiten.
Das wurde soweit veröffentlicht.

Was jedoch nicht so bekannt ist, JP Morgan ist auch die Hausbank von thyssenkrupp in Nordamerika.
Zufall?

Wir wissen JPMorgan Chase ist eine der größten Banken der Welt und der USA.
Was wir aber nicht wußten, sie hat eine lange Geschichte der Zusammenarbeit mit thyssenkrupp.
Die Bank bietet thyssenkrupp eine breite Palette an Finanzdienstleistungen an u. a. die Kreditvergabe, Handelsfinanzierung  und Investment Banking. So ist sie jetzt auch zur Unterstützung der EXIM Experten im Einsatz. Die Bank hat auch ein starkes Netzwerk von Beziehungen in Nordamerika, was ThyssenKrupp dabei hilft, neue Geschäftsmöglichkeiten zu erschließen.
JPMorgan Chase hat ein tiefes Verständnis für das Geschäft von thyssenkrupp und kann dem Unternehmen maßgeschneiderte Lösungen anbieten. wir können also froh sein, dass diese Bank für Niocorp, thyssenkrupp und EXIM tätig geworden ist.
(Vielleicht zu erwähnen neben der JPMorgan Chase Bank arbeitet thyssenkrupp auch mit anderen Banken in Nordamerika zusammen, u.a.:

• Deutsche Bank
• Citibank
• Bank of America
• Wells Fargo
• Commerzbank)

Jetzt kommt der folgende  Passus (Seite 18) ins Spiel, der in der vertraglichen Vereinbarung vom November  2014
(Link: https://www.sec.gov/Archives/edgar/data/1512228/...07345_ex10-4.htm), die Niocorp über einen Abnahmevertrag über 10 Jahre für  50 % der geförderten Menge Niobium des Elk Creek Projektes mit thyssenkrupp abgeschlossen hat:

"If desired by Seller, Buyer shall use its reasonable efforts to assist Seller to obtain a UFK Cover. Buyer shall cooperate with the German bank appointed by Seller as its UFK agent in all the banks’ efforts to receive the UFK Cover, including any letter of support from Buyer for the UFK application, meetings with German government authorities and responses to written or verbal information requests from such authorities. Alternatively the parties may explore possibilities of a potential investment.

Übersetzung:

Auf Wunsch des Verkäufers unternimmt der Käufer alle zumutbaren Anstrengungen, um den Verkäufer bei der Erlangung einer UFK-Deckung zu unterstützen. Der Käufer wird mit der deutschen Bank, die vom Verkäufer als UFK-Vertreter benannt wurde, bei allen Bemühungen der Banken um die UFK-Deckung zusammenarbeiten, einschließlich aller Unterstützungsschreiben des Käufers für den UFK-Antrag, Treffen mit deutschen Regierungsbehörden und Antworten auf schriftliche oder mündliche Informationsanfragen dieser Behörden. Alternativ können die Parteien die Möglichkeiten einer potenziellen Investition ausloten.

Soll heißen "Niocorp" als Verkäufer wird tatkräftig durch den Käufer "thyssenkrupp" unterstützt die "German loan Guarantee" auf den Weg zu bringen.

Ebenfalls auch interessant ist auch der Satz "Alternativ können die Parteien die Möglichkeiten einer potenziellen Investition ausloten."  

Die Frage, die sich stellt, was ist also die UFK-Deckung (UFK Cover).
Es ist eine Garantie in Form eines Kredites durch die deutsche Bundesregierung. In diesem Fall sind es wohl dann die ca. 146-179 Millionen USD  für den bereits erwähnten Abnahmevertrag von Niobium über 10 Jahre.

(siehe: https://www.niocorp.com/investor-center/investment-highlights/) :

Hier ein Auszug aus den UFK Garantien:

"UFK-Garantien als Teil der deutschen Rohstoffstrategie 

Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine hat die Bedeutung der Themen Rohstoffsicherung und Energieversorgung sowie Diversifizierung von Märkten und Lieferketten auch für die Außenwirtschaftsförderung unterstrichen. In diesem Kontext ist die Bedeutung der UFK-Garantien als Instrument zur Unterstützung von Rohstoff- und Transformationsprojekten gestiegen.

Seit 1961 dienen UFK-Garantien als Finanzkreditdeckung der Unterstützung der deutschen Industrie beim Bezug von Rohstoffen zur eigenen Verarbeitung.

UFK-Garantien sichern Kreditgeber von Rohstoffvorhaben im Ausland gegen wirtschaftliche und politische Kreditausfallrisiken ab und sind zentraler Bestandteil der Rohstoffstrategie der Bundesregierung.

Förderungswürdig ist der Rohstoffbezug, der durch einen langfristigen Abnahmevertrag zwischen einem ausländischen Produzenten oder Händler mit einem deutschen Abnehmer gesichert wird. „Ungebunden“ ist diese Bundesgarantie, weil sie im Gegenzug nicht – wie bei Exportkreditgarantien – an deutsche Lieferungen und Leistungen gebunden ist.

Im vergangenen Jahr ist die Nachfrage nach UFK-Deckungen deutlich angestiegen. Verschiedene Projekte konnten erfolgreich umgesetzt werden, hierzu zählt u. a. die Finanzierung einer Batteriezellenfabrik in Ungarn sowie der Bezug von Flüssiggas. Darüber hinaus wurde für eine große Anzahl an Vorhaben, die sich noch in der Entwicklungsphase befinden, die Förderungswürdigkeit bestätigt. Dies umfasst Vorhaben im Zusammenhang mit dem Import von Kupfer, Nickel, Kobalt, Lithium, Batteriezellen und grünem Wasserstoff und zeigt somit die große Bandbreite des Anwendungsbereichs der UFK-Garantie.

Als Teil der Rohstoffstrategie wurde die Möglichkeit geschaffen, UFK-Garantien im Bereich der Rohstoffförderung auch bei nicht-projektbezogenen Unternehmensfinanzierungen anzuwenden."

Link:

https://www.ufk-garantien.de/de

Der letzte Satz erklärt im Grunde, das Niocorp einen Kredit auf doch unkomplizierte Weise erhalten könnte, entsprechend der Logik folgend, so definiert unter dem Punkt "Unternehmensfinanzierung":

https://www.ufk-garantien.de/_Resources/...rnehmensfinanzierungen.pdf

Hier ein weiterer Ausschnitt aus der pdf-Datei, der besagt, dass die Finanzierung nicht mehr vom Fortschrittgrads des Projekts abhängen muß (Ich nehme Bezug auf den letzten Satz des Abschnittes).
Es gibt also ähnliche Vereinfachungen zur Finanzierung, die hier durch die deutsche Bundesregierung auf den Weg gebracht werden, um die Finanzierung von wichtigen Projekten zu beschleunigen, so wie es auch die EXIM Bank getan hat:

"Übernahme von Bundesgarantien für Ungebundene Finanzkredite
für Unternehmensfinanzierungen

Die Garantien für Ungebundene Finanzkredite sind integraler Bestandteil der Rohstoffstrategie der Bundesregierung.
Mit der Fortführung der Rohstoffstrategie hat die Bundesregierung den Anwendungsbereich der
UFK-Garantien auch für Unternehmensfinanzierungen
geöffnet.

Anwendung im Bereich von Unternehmensfinanzierungen

Die Bundesrepublik Deutschland (Bund) übernimmt auf Antrag Garantien für Forderungen aus Ungebundenen Finanzkrediten, vorausgesetzt der Kredit dient  der Finanzierung eines förderungswürdigen Vorhabens  im Ausland oder liegt im besonderen staatlichen Interesse
der Bundesrepublik Deutschland.
Bisher wurden UFK-Garantien ausschließlich zur Finanzierung von konkreten Neu- oder Erweiterungsinvestitionen von Rohstoffprojekten im Ausland übernommen, aus deren Produktion
nach der Inbetriebnahme Rohstoffe an einen deutschen Abnehmer geliefert werden.
Durch die Erweiterung des Anwendungsbereiches der UFK-Garantien können jetzt auch Unternehmensfinanzierungen ohne projektgebundene Mittelverwendung  mit einer UFK-Garantie abgesichert werden. Voraussetzung ist weiterhin der Abschluss eines langfristigen
Vertrags über Rohstofflieferungen nach Deutschland.  Damit können Vertragsbeziehungen zwischen deutschen Unternehmen und ausländischen Rohstofflieferanten gefördert werden unabhängig von der Entwicklung eines neuen Investitionsprojekts."

Was ersehen wir hier? Der 10jährige Abnahmevertrag mit thyssenkrupp bietet eine vereinfachte Finanzierungsoption, alleine aufgrund des abgeschlossenen Vertrages und die Kritikalität die Niobium für westliche Staaten hat.  
Wir wissen, dass Niocorp mit der JP Morgan Chase Bank auch daran arbeitet die "German Loan Guarantee" neben der Kreditlinie der EXIM Bank auf den Weg zu bringen.
Wir wissen eine Auszahlung über 1,4 Millionen USD an Yorkville erfolgte bereits, wir wissen auch eine weitere Rückzahlung wird am 01.07.2024 fällig und möglicherweise  auch erfolgen.    
Das interessante ist jedoch für den August wird die Zahlung, so vertraglich vereinbart einfach ausgesetzt. Das ist kurios und die große Frage, die damit im Raum steht, kann Niocorp zu dem Zeitpunkt möglicherweise bereits eine andere Finanzierung erhalten?
Wir werden es sehen...

Dies hier Geschriebene soll keine Kauf/Verkaufsempfehlung, darstellen und dient lediglich dem Informationsaustausch.
Macht Euch gerne Eure eigenen Gedanken, das sind soweit meine.



       

24158 Postings, 7621 Tage harry74nrwWenn du 1,2 Mrd us$ finanzieren willst dauert das

 
  
    #440
1
10.06.24 11:26
Und wenn dazu deine Produkte von China ungerne gesehen werden macht das den Markt nicht einfach... Siehe Molycorp.
2024 ist anders, man weiss wie Russland und China agieren  

24158 Postings, 7621 Tage harry74nrwAvockil

 
  
    #441
10.06.24 11:39
So macht Internet Spaß

Geile Recherchearbeit

Wenn 50 % deiner Annahme stimmig ist werden wir nach dem Tal der Tränen etwas zu Lachen haben  

1247 Postings, 132 Tage Maverick01Löschung

 
  
    #442
10.06.24 11:48

Moderation
Zeitpunkt: 11.06.24 11:02
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unbelegte Aussage

 

 

1247 Postings, 132 Tage Maverick01Sorry, nicht BASF

 
  
    #443
10.06.24 12:12
sondern TK. Uuups, der 10 Jahres deal wird schon 10 Jahre alt.  
Angehängte Grafik:
screenshot_20240610-120936_samsung_notes.jpg (verkleinert auf 32%) vergrößern
screenshot_20240610-120936_samsung_notes.jpg

1247 Postings, 132 Tage Maverick01Ja

 
  
    #445
10.06.24 13:21
der Produktionsstart. Wann ist denn der? TK wartet seit 10 Jahren darauf.  ; D

Zum Glück gibt es seriöse Lieferanten, sonst wäre bei Thyssen seit 10 Jahren der Ofen aus.  

24158 Postings, 7621 Tage harry74nrwToll

 
  
    #446
10.06.24 13:24
Was ist einem Startup unseriös?

Amazon
Microsoft

Und andere haben erstmal Geld gebraucht, das ist bei mining nicht anders

1247 Postings, 132 Tage Maverick01Schon

 
  
    #447
10.06.24 13:35
aber die haben ihr Geschäft aufgebaut. Da wurden Software entwickelt und Bücher verkauft und zwar von der ersten Stunde.

Niocorp hat es in 10 Jahren immer noch nicht geschafft ein Produkt zu verkaufen oder eine Dienstleistung anzubieten obwohl Niocorp schon etwas vorgeleistet hatte. Daher ist die Kursentwicklung auch eine andere.  

1247 Postings, 132 Tage Maverick01Auch würde ich

 
  
    #448
10.06.24 13:37
Jeff Bezos oder Bill Gates nicht mit diesem CEO Mark in einem Satz nennen.   LOOL  

24158 Postings, 7621 Tage harry74nrwMehr ausser Polemik im Köcher?

 
  
    #449
1
10.06.24 13:46

1247 Postings, 132 Tage Maverick01Schau doch mal

 
  
    #450
10.06.24 13:54
auf die time line. 2009 "Nio resumes exploration" dann passiert 3 Jahre nix, dann Studien, Verträge, mehr Studien und Verträge und Studien...

Jetzt, 15 Jahre später möchte man gern anfangen zu buddeln.

Darauf ein herzliches Bergmanns "Glück auf"  

Seite: < 1 | ... | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
| 19 >  
   Antwort einfügen - nach oben