Ein Meilenstein ist geschafft. Mit der W.E.B-Windkraftanlage in Maustrenk überschritt die Branche das 1.000ste Megawatt installierte Windkraftleistung in Österreich. Energielandesrat Dr. Stephan Pernkopf drückte auf den Startknopf und nahm damit die Anlage in Betrieb.
Neben den drei Vorständen der W.E.B Windenergie AG waren auch zahlreiche Vertreter aus der Politik nach Maustrenk gekommen, darunter Landtagspräsident und Bürgermeister von Palterndorf-Dobermannsdorf, Herbert Nowohradsky, der Vizebürgermeister von Zistersdorf, Helmut Lehner, der Ortsvorsteher von Maustrenk, Karl Steinmayer, der Bezirkshauptmann von Gänserndorf, Dr. Karl Gruber und noch einige mehr.
Bei der Veranstaltung der Windkraftbranche waren ebenfalls Mag. Stefan Moidl, Geschäftsführer der IG Windkraft sowie Martin Steininger, Obmann der IG Windkraft anwesend.
Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung von der Ortsmusik Maustrenk.
Die Hälfte der österreichischen Windkraftanlagen steht in Niederösterreich. Sie decken bereits zehn Prozent des niederösterreischichen Verbrauchs mit sauberem Strom.
Die Windenergie-Betreiber arbeiten bereits an den Windparks der Zukunft. Für den ambitionierten Ausbau in den kommenden Jahren, wie in den Zielsetzungen vorgesehen, muss nun das Ökostromgesetz weiterentwickelt werden.