Windmaster Nordex
einerseits ein echter Klotz am Bein, andererseit natürlich auch eine Chance direkt Einfluss auf die Energiepolitik zu nehmen. Gute Nacht und Wind auf!
Hat liquide Mittel von 1,9 Milliarden Euro und im letzten Jahr 1,2 Milliarden Euro verdient!
Die Atomkraftwerke sind ja bereits abgeschrieben, also der Weg ist frei für Erneuerbare Energien in Baden-Württemberg, das muss man verfolgen!
Gute Nacht und WindAuf!
Der japanische AKW-Betreiber Tepco gibt den drei verstrahlten Arbeitern am Unglückswerk Fukushima eine Mitschuld an ihren Verletzungen.
http://www.nwzonline.de/Video/...iter-selbst-schuld_854354425001.html
FRANKFURT (dpa-AFX) - Wirtschafts- und Finanztermine am Montag, den
28. April 2011:
^
TERMINE MIT ZEITANGABE
08:00 D: Nordex Jahreszahlen (endgültig)
Hamburg (euro adhoc) - - Nordex bestätigt vorläufige Eckdaten zum Jahresabschluss 2010 - EBIT-Marge auf 4,0 (3,5) % verbessert - Auftragseingang um 14% auf EUR 836 Mio. gestiegen - CEO Richterich: "Bereits sichtbare Wachstumsimpulse werden sich 2012 in Umsatz und Ergebnis niederschlagen".
Hamburg, 28. März 2011. Mit Vorlage seines Jahresabschlusses bestätigt der Nordex-Konzern (ISIN: DE000A0D6554) seine vor einem Monat veröffentlichten vorläufigen Eckdaten zum Berichtsjahr 2010. Hiernach hat das Unternehmen seine Erwartungen an die Geschäftsentwicklung weitgehend erreicht. Nach einem starken Schlussquartal stieg die Gesamtleistung auf EUR 1.008 Mio. (2009: EUR 1.144 Mio.). Der Umsatz lag mit EUR 972 Mio. leicht unter diesem Niveau (2009: EUR 1.183 Mio.).
Die positive Entwicklung zum Jahresende schlug sich auch im operativen Ergebnis nieder. So stieg die EBIT-Marge im Geschäftsjahr 2010 auf 4,0% (2009: 3,5%). Allein EUR 22,8 Mio. des Jahres-EBIT von EUR 40,1 Mio. erzielte Nordex im vierten Quartal (Q4/2009: EUR 18,1 Mio.). Der operative Cashflow verdoppelte sich im Vorjahresvergleich auf EUR 20,3 Mio. (2009: EUR 9,6 Mio.).
Das Neugeschäft stieg im Jahr 2010 um 14% auf EUR 836 Mio. (2009: EUR 737 Mio.). Dabei trug allein der Auftragseingang im vierten Quartal EUR 306 Mio. zu der positiven Entwicklung bei. Dieser Trend wird sich nach Ansicht der Gesellschaft im laufenden Jahr fortsetzen, wobei das Unternehmen weiterhin von einem unterjährig zyklischen Verlauf ausgeht. In Summe erwartet Nordex für das Geschäftsjahr 2011 ein Auftragsplus von 20 Prozent und damit neue Aufträge im Wert von rund einer Milliarde EUR. Bezogen auf den Umsatz prognostiziert die Gesellschaft eine Entwicklung auf konstantem Niveau. Wesentlich hierfür ist die Erwartung, dass sich das anziehende Neugeschäft auf die zweite Jahreshälfte 2011 konzentrieren wird und damit nicht mehr im vollen Umfang im Jahresverlauf realisiert werden kann.
Zur Sicherung der Ergebnisqualität hat Nordex im Jahr 2010 ein umfassendes Kostensenkungsprogramm gestartet und die Ertragskraft seiner Produkte erhöht. CEO Thomas Richterich: "So können wir den Effekten aus der Preisentwicklung des Vorjahr weitestgehend entgegenwirken. Unser Ziel ist es, das Ergebnis im laufenden Jahres zu stabilisieren und Potenziale zur mittelfristigen Ergebnisverbesserung zu schaffen". Nach Einschätzung des Unternehmens haben sich die Verkaufspreise zum Jahresanfang 2011 stabilisiert. Um weitere Effizienzgewinne zu erzielen, will Nordex den Umfang seiner Investitionen in die Produktentwicklung erhöhen. Dabei soll das Investitionsvolumen in etwa auf dem Niveau des Vorjahres liegen.
Ab dem Jahr 2012 erwartet die Gesellschaft, dass sich die bereits sichtbaren Wachstumsimpulse im steigenden Umsatz und Ergebnis niederschlagen. Grundlage hierfür sind die positiven Erwartungen an die Kernabsatzregionen Europa und Amerika sowie der Serienstart neuer Produkte für die Binnenlandmärkte in diesen Regionen.
Rückfragehinweis: Ansprechpartner für Rückfragen:
Nordex SE
Ralf Peters
Auch interessant:
"..Das Neugeschäft stieg im Jahr 2010 um 14% auf EUR 836 Mio. (2009: EUR 737 Mio.). Dabei trug allein der Auftragseingang im vierten Quartal EUR 306 Mio. zu der positiven Entwicklung bei. Dieser Trend wird sich nach Ansicht der Gesellschaft im laufenden Jahr fortsetzen, wobei das Unternehmen weiterhin von einem unterjährig zyklischen Verlauf ausgeht. In Summe erwartet Nordex für das Geschäftsjahr 2011 ein Auftragsplus von 20 Prozent und damit neue Aufträge im Wert von rund einer Milliarde EUR..."
Und
"...Ab dem Jahr 2012 erwartet die Gesellschaft, dass sich die bereits sichtbaren Wachstumsimpulse im steigenden Umsatz und Ergebnis niederschlagen. Grundlage hierfür sind die positiven Erwartungen an die Kernabsatzregionen Europa und Amerika sowie der Serienstart neuer Produkte für die Binnenlandmärkte in diesen Regionen..."
Der Stichtag war übrigens vor Japan, so nebenbei!
Nordex erwartet von 2012 an wieder Wachstum
28.03.2011 - 08:20
HAMBURG (dpa-AFX) - Nach einem kräftigen Umsatzrückgang 2010 rechnet der Hamburger Windkraftanlagenbauer Nordex erst im kommenden Jahr mit einer Trendwende. Wachstumsimpulse seien bereits sichtbar, sie sollten sich von 2012 an in einem steigenden Umsatz und Ergebnis niederschlagen, sagte Vorstandschef Thomas Richterich am Montag laut einer Mitteilung aus Anlass der Vorlage des Jahresbilanz. Besonders optimistisch sei er für Europa und Amerika.
In diesem Jahr erwartet Nordex hingegen lediglich Stagnation. Zwar soll der Auftragseingang um 20 Prozent auf rund eine Milliarden Euro zulegen, ein Großteil davon dürfte aber erst 2012 umsatzwirksam werden. Im vergangenen Jahr musste das Unternehmen einen Umsatzrückgang von fast 20 Prozent auf 972 Millionen Euro hinnehmen. Wegen Kostensenkungen blieb der operative Gewinn (EBIT) den vorläufigen Berechnungen zufolge aber mit 40 Millionen Euro stabil. Die Marge stieg damit leicht von 3,5 auf 4 Prozent. Diese Marke will Nordex trotz des anhaltenden Preisdrucks in diesem Jahr verteidigen./enl/tw
Quelle: dpa-AFX
Börsenkurse bestehen aus 50% Zukunfts-Fantasie oder wie sagt man immer so schön
Bis jetzt gerade hatten wir noch Null Zukunftsfantasie, siehe Analystenkomentare!
waren eher Vergangenheitprognosen, fuer mich zaehlt die Zukunft und diese schaut laut letzter Meldung fuer Nordsex positivst aus!
Die können eh nix, außer Geld verbrennen! Das haben ja die letzen Zahlen wieder gezeigt! Wind auf! Nordex wird heute abgehen wie Schmitz Katze - werd mich daher die nächsten Tage auf die Lauer legen, um bei einer Konsolidierung noch mal nachzulegen! Auf eine grüne Woche!
vielleicht siehts so aus, Nordex steigt auf 20 Euro und die Nord und West Götter im Anzug stufen dann von Verkaufen auf Underperformer hoch :)))
Auszug
Nordex, in which Germany's richest woman Susanne Klatten and her husband own nearly 25 percent, also confirmed its 2011 outlook of stable sales compared with 2010, when it reached revenues of 972 million euros ($1.37 billion) and added it aimed to keep earnings stable this year.
http://af.reuters.com/article/energyOilNews/idAFLDE72O0GD20110328
.. indirekte Werbung??
The Global Wind Energy Council (GWEC) in March forecast global wind power capacity will more than double by 2015 -- growing to 450 gigawatts (GW) from 194.4 GW at the end of 2010, and will add more than 40 GW of new capacity this year. [ID:nLDE72E0U2]
bei 9,20 € liegen.