Windmaster Nordex
ich wollte schon extra umziehen :)
Ich hoffe dass der eine oder andere CDU - Stammwähler vielleicht mal nicht zur Wahl geht wenn er Atom-Mappus einen Denkzettel verpassen möchte und gegen Atomenergie ist.
Was der Mappus da an Potential für regenerative Energien zugunsten Atomenergie blockiert hat, das geht auf keine Kuhhaut!
dient zur Kühlung:
http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...ient-der-Kuehlung-1073855
Das meiste wird zwar nachher wieder in die Flüsse geleitet, aber die Temperatur ist im Schnitt 1-2 Grad höher und hat somit Auswirkung auf das Ökosystem Fluss - Algenwuchs etc.
Immer diese Wörter wie , Innehalten, abwarten, erstmal ... anstatt konket tun, etwas machen, handeln......
aber vielleicht stellt ja wenigstens jemand die richtigen Fragen um das Ganze zu entlarven.
Die Leute können sich scheinbar noch nicht entscheiden, ob sie heute erst einmal abwerfen oder noch zulegen sollen.
Gruß von
tnzs
Da möchte wohl jemand verhindern, dass der Kurs ausbricht
Ab und zu taucht das Paket mal auf! Wenn das jemand wegkaufen könnte, so ca 25.000 Stücke, dann kommt die 8 Euro...
Hm, 25.000 zu 7,80 da muss ich mal in mein Sparschwein schauen... :-) :-)
Gruß von
tnzs
Seit der Atomkatastrophe in Japan nimmt der Protest gegen den Weiterbetrieb der Atomanlagen in Deutschland täglich zu. Mahnwachen der Anti-Atom-Bewegung fanden am Montag an über 700 Orten statt. Sehr viele Menschen gehen jetzt auf die Straße und demonstrierten für den Atomausstieg. Sie glauben weder den Beschwichtigungsversuchen der Regierung noch deren hilflosen Erklärungen von einer "neuen Lage". Das breite Anti-Atom-Bündnis erklärt: "Die Gefahren der Atomkraft sind seit langem bekannt. Wir brauchen jetzt kein Moratorium, was wir brauchen ist das endgültige Abschalten aller Atomkraftwerke."
"Nach dem Moratorium ist vor dem Moratorium"
"Ein Moratorium dauert 3 Monate"
"Das Moratorium ist rund"
"Das Moratorium muss in das Eckige"
"3 Ecken ein Moratorium"
Wichtig ist, dass das Thema Atomsch**** immer schön warm gehalten wird, denn Merkel und Co spielen hier voll auf Zeit.
gibt ein Riesenkaufpaket bei 7,60 und ein großes Verkaufspaket bei 7,80
Ich vermute mal die Banken wollen noch schnell rein bevor das Ding komplett nach oben schießt. Oder wer sonst handelt mit so riesigen Paketen?
Ich habe RealTime Stuttgart mit Stückzahlen und bei Onvista das allgemein zugängliche Xetra-Orderbuch mit 15 Min Verzögerung, sonst nix.
Was mich beruhigt: Der Kurs ist nach dem blabla nicht abgesackt, so wie gestern mal kurzzeitig, sondern hält sich (bis jetzt). Ich denke die Zocker/ Daytrader sind hier nicht mehr dabei, sondern nur noch long-orientierte, die auf den Umschwung, Aufschwung hofffen. Bei Q-Cells gings mal kurz in den Keller, hat sich aber auch wieder gefangen.
Gruß von
tnzs
WOW! Sehe gerade es geht nach oben, mal schauen wie weit...
HAMSI
http://www.wallstreet-online.de/nachricht/...fuer-300-mw-grossprojekt ...jetzt müsste auch den Anal-ysten der Kackstift gehen!
"Utl.: Baustart für insgesamt 125 N117/2400-Anlagen ab 2012 geplant"
Also Auftrag würde ich sagen! Sonst wäres ja keine Adhoc
und wie sie schiss haben, die haben direkt ab der 7,70 alles mit 1000er Paketen zugestellt! Wenn einmal das Großpaket bei der 7,80 angeknabbert wird, dann gehts ganz schnell, davor haben die wohl Schiss
Ich bleibe vorerst vorsichtig. Viel Erfolg, wenn ihr recht haben solltet und der Kurs
in die Höhe gehen sollte...
HAMSI
Die stufen Lufthansa auf "Kaufen" hoch. Vielleicht ist denen nicht bewusst, dass die gstrichenen Flüge nach Japan auch ins Kontor von der Lufhansa schlagen werden. Macht die NordLB denn alles falsch was man falsch machen kann?
ich kaufe prinzipiell keine Aktien die von Banken gepusht werden, darum bin ich seit vorigem Jahr(am Hoechstand der sell Empfehlungen) mit Nachkaeufen, investiert. Je mehr die Analysten negative Empfehlungen erteilen desto mehr Interesse meinerseits, daher vollkommen richtig deine Aussage bzgl. Kaufverhalten.
Hamburg (BoerseGo.de) - Die US-Tocher des Windanlagenbauers Nordex SE hat mit dem US-Unternehmen Beebe Community Wind Farm ein Joint Venture gegründet. Das neue Gemeinschaftsunternehmen soll die Entwicklung und den Bau des "Beebe"- Windparks im Bezirk Gratiot im US-Bundesstaat Michigan vorantreiben, wie Nordex am Dienstag mitteilt.
Der Windpark umfasst insgesamt 125 Anlagen der neuen Baureihe N117/2400 mit einer Leistung von jeweils 2.400 Kilowatt. Das Gesamtvolumen des Projekts beläuft sich damit auf 300 Megawatt. Nordex hat die Windturbine N117/2400 gerade in den Markt eingeführt, die Serienproduktion soll im kommenden Jahr beginnen. Die erste Errichtungsphase für den Windpark ist ebenfalls für 2012 geplant, der Ausbau soll 2013 und 2014 folgen. Mehrere potenzielle Investoren für den Stromabnahmevertrag hätten bereits Interesse bekundet, so Nordex.
jetzt wissen alle woher die Bedeutung und das Wort "Luftnummer" kommt - bestimmt eine Erfindung der Landesbanken