Windkrafträder sind schön
Und der Dichter ist nicht allein: Schon schwillt der Protestgesang zum Chor an; der Stern ("Gegenwind für den Gutmenschenstrom"), der Spiegel ("Die große Luftnummer"), Bürgerinitiativen ("Verspargelung der Landschaft"; "die schlimmsten Verheerungen seit dem Dreißigjährigen Krieg"), ja sogar Bazon Brock, der sich ja in viel zu vielen Dingen auskennt, schimpft superlativisch: "Die größte Landschaftszerstörung aller Zeiten. Und die Landschaft ist, wie wir alle wissen, nun einmal ein kulturelles Gut.
Welches nun also vernichtet wird, wie auch und vor allem Botho Strauß weiß: Das "Barbarentum der Energieökologen", die "Ausbeute der Natur" zerstöre "nicht nur Lebens-, sondern auch tief reichende Erinnerungsräume".
http://www.sueddeutsche.de/kultur/...sexy-wie-atomkraftwerke-1.414207
http://www.faz.net/s/...319D351EB285C1E44B~ATpl~Ecommon~Scontent.html
http://www.amazon.de/...TF8&s=books&qid=1306067428&sr=8-1
DU bist BÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖSE!!!
![](http://media.de.indymedia.org/images/2009/11/266748.png)
Überhaupt! Früher war alles schöner...
![](http://de.academic.ru/pictures/dewiki/104/hochofen.jpg)
das ist doch keine verschandelung.
oder lebt ihr alle in der höhle?
ihr wohnt doch bestimmt in häuseren,
benutzt strassen und brücken,
arbeitet in firmen etc.
und braucht nun ne windel,
wil windkrafträder aufgebaut werden sollen- kopfschüttel.