Wikipedia gesperrt, Linke contra Redefreiheit
Oder, die Angst von der Vergangenheit eingeholt zu werden. Kommunisten und Nazis, das gleiche schlechte Pack.
Samstag, 15. November 2008
Politiker der Linken lässt sperrenWikipedia-Seite nicht erreichbar
Die deutsche Domain der freien Internet-Enzyklopädie Wikipedia ist derzeit nicht erreichbar. Grund: Lutz Heilmann, Bundestagsabgeordneter der Linkspartei, hat mit einer einstweiligen Verfügung beim Landgericht Lübeck erwirkt, dass von www.wikipedia.de nicht länger auf die deutschsprachige Version des Internetlexikons verwiesen werden darf, "solange 'unter der Internet-Adresse de.wikipedia.org' bestimmte Äußerungen über Lutz Heilmann vorgehalten werden", heißt es auf der gesperrten Seite. Der Verein Wikimedia Deutschland, Betreiber der Domain, hat bereits angekündigt, Widerspruch gegen diese Entscheidung einzulegen.
Hintergrund des Streits dürften Einträge bei Wikipedia über Heilmanns mögliche Stasi-Vergangenheit sein. Dort wird dem Politiker nachgesagt, er sei bis 1990 Berufssoldat für das Ministerium für Staatssicherheit (MfS) gewesen. Heilmann selbst spricht demnach von einem "verlängertem Wehrdienst" für das MfS.
Nach Angaben von "heise online" sollen zudem die Informationen über Heilmanns Drohungen per SMS an einen Untermieter Grund für die Klage sein. Heilmann bestreitet die Vorgängen demnach bis heute.
Wie das Gericht darauf kommt, ganz wiki.de lahmzulegen und warum es nicht möglich ist, einfach den Eintrag von dem Heinz zu entfernen/stillzulegen bis zur Klärung, bleibt mir ein Rätsel.
Das ist übrigens keine Frage der Meinungsfreiheit, wenn es um Tatsachenbehauptungen zu einer Person geht. Wiki wird ja als Lexikon benutzt und da sollten deshalb auch nur gesicherte Tatsachen aufgeführt werden.
Das Problem mit Wiki ist ja, dass da ständig reingefummelt werden kann. Bei brisanten Themen ist es alles andere als zuverlässig. Da pfuschen auch Firmen mit rein, die bestimmte Dinge nicht über sich veröffentlicht sehen wollen. Selbst wenn die Sachen stimmen, die berichtet werden.
Ob der Typ bei der Stasi war oder nicht, weiß ich nicht. Wenn ja, ist sein Verhalten ärmlich, wenn nein, berechtigt. Das muss das Gericht letztlich klären. Dazu gibt es ja den Rechtsweg.
Das jetzt auf die Linke runterzubrechen - das ist auf jeden Fall ärmlich. Es gibt genug politischen Zündstoff im Programm der Linken, man sollte sich darauf konzentrieren.
Wenn man Merkel dort bei Wiki der Stasi-Mitgliedschaft bezichtigen würde, wäre das auch in Nullkommanix weg. Das wäre aber auch nicht der CDU als Zensurwille anzurechnen. Schäuble bietet dafür genug Angriffsfläche.
Also mal schön die Kirche im Dorf lassen...
Wikipedia: BND schreibt mit?
Sonntag, 16. November 2008
Mitarbeiter des Bundesnachrichtendienstes haben angeblich missliebige Wikipedia-Beiträge geändert.
Wikileaks berichtet, dass bei anonymen Schreibern IP-Nummern-Bereiche aufgetaucht seien, die angeblich vom Bundesnachrichtendienst verwendet werden.
http://www.mmnews.de/index.php/200811161523/...-BND-schreibt-mit.html
navigatorc
Quelle: http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,535770,00.html
In ein Parteiprogramm schreiben weder die Linke noch die NPD hinein, daß sie die Demokratie abschaffen wollen. Sonst wäre ein Verbot ja einfach. Aber wenn man zuhört, dann hört man es heraus - es sei denn, man hält sich die Ohren zu.
Übrigens ist der Skandal an der Aussage, die Frau Wegner als niedersächsische Landtagsabgeordnete machte, nicht etwa, daß sie einen Geheimdienst forderte, sondern daß sie ihn forderte
"weil man sich auch davor schützen muss, dass andere Kräfte, reaktionäre Kräfte, die Gelegenheit nutzen und so einen Staat von innen wieder aufweichen."
Das ist der antidemokratische Aspekt.
"Ich bin wirklich kein Verfolgungstheoretiker. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass eine DKP-Politikerin einfach so dumm ist, kurz vor der Hamburg-Wahl ein solches Fernseh-Interview zu geben, wohl wissend, dass sie uns damit schaden wird. Das heißt, sie wollte uns schaden. Und das sieht doch sehr komisch und eher nach Verfassungsschutz aus".
Quelle ebenfalls: http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,535770,00.html
http://de.wikipedia.org/wiki/Christel_Wegner
Und die Linke in Nds. bzw. HH gehört geschlagen, dass sie solche Leute auf die Liste genommen hat (ich bin da doch völlig bei dir, was sich, gerade im Westen, so alles in der Linken tummelt, ist schon hanebüchen genug, da brauchen sie nicht noch solche Knaller, die bereits zu Lebzeiten des Systems die DDR verherrlicht haben).
Aber die Distanzierung und der Rausschmiss aus der Fraktion kam prompt und deutlich.
Wenn du sowas als Beispiel anführst, dann hat auch Katjuscha in #18 Recht und man kann aufgrund solcher Leute wie Hohmann die CDU als z.B. antisemitisch bezeichnen. Macht doch auch keiner.
Gruß
Talisker
Bei derr LINKEN,schon bei der PDS konnten Nicht Mitglieder auf die Listen kommen,auch so ne Parallele zu den einstigen Grünen.
Und so strange mir die Aussagen der Frau auch erscheinen,DFank Talisker weis ich jetzt,daß sie sogar eine PDL ist !
Es geschehen noch Zeichen und Wunder 1
So eine Pflegedienstleitung hätte ich dann doch gern,
was glaubste,was meine für einen Dtrecksmist erzählt,und deren Parteizugehörigkeit nenne ich jetzt nicht,eh jacke wie Hose.
So jedenfalls,haltet ihr die LINKE nicht auf !