Wie kann man Mitarbeitern das
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 19.11.07 23:23 | ||||
Eröffnet am: | 19.11.07 22:58 | von: b1911 | Anzahl Beiträge: | 5 |
Neuester Beitrag: | 19.11.07 23:23 | von: b1911 | Leser gesamt: | 3.157 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 2 | |
Bewertet mit: | ||||
folgen der unsicherheit mal an beispielen erläutern ... kommt natürlich auch ein wenig darauf an, welche "unsicherheiten" gemeint sind.
ich denke es lohnt darauf zu spekulieren, dass menschen, wenn sie verstehen warum sie etwas nicht tun sollen, die erfahrung nicht zwingend machen wollen.
man bedenke: welchen vorteil hat jeder mitarbeiter, wenn er versucht sicherheit zu wahren!?
gelingt es dies zu vermitteln, dann sollte ein einigermaßen normaler mensch sich diesen vorteilen anpassen - macht das jeder, entsteht ein konsens, der im besten falle zu einer verhaltensnorm sprich führt!
ich denke es lohnt darauf zu spekulieren, dass menschen, wenn sie verstehen warum sie etwas nicht tun sollen, die erfahrung nicht zwingend machen wollen.
man bedenke: welchen vorteil hat jeder mitarbeiter, wenn er versucht sicherheit zu wahren!?
gelingt es dies zu vermitteln, dann sollte ein einigermaßen normaler mensch sich diesen vorteilen anpassen - macht das jeder, entsteht ein konsens, der im besten falle zu einer verhaltensnorm sprich führt!
muss man erst wissen, was "Schlimmes" passieren kann.
In der Produktion sagen wir immer:
es reicht nicht zu wissen, wie etwas funktioniert, sondern mehr noch muss man wissen, was alles schief laufen kann.
Anders ausgedrückt: ich kann eine Maschine "bedienen", wenn ich alle Fehler beheben kann.
______________________________________
Ich sehe was, was Kalli sieht...
In der Produktion sagen wir immer:
es reicht nicht zu wissen, wie etwas funktioniert, sondern mehr noch muss man wissen, was alles schief laufen kann.
Anders ausgedrückt: ich kann eine Maschine "bedienen", wenn ich alle Fehler beheben kann.
______________________________________
Ich sehe was, was Kalli sieht...