Westerwelle lehnt Steinmeiers-Heiratsantrag ab!


Seite 1 von 4
Neuester Beitrag: 03.10.09 18:48
Eröffnet am:21.09.09 08:04von: adriano25Anzahl Beiträge:79
Neuester Beitrag:03.10.09 18:48von: BarCodeLeser gesamt:2.863
Forum:Talk Leser heute:4
Bewertet mit:
2


 
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 4  >  

5001 Postings, 6348 Tage adriano25Westerwelle lehnt Steinmeiers-Heiratsantrag ab!

 
  
    #1
2
21.09.09 08:04
"Morgens sagt der Steinmeier, ich wäre der Teufel. Abends will er mit uns Hochzeit feiern: Wir sind liberal - blöd sind wir nicht."
http://orf.at/090920-42749/index.html

Westerwelle will nur mit Merkel beisamen sein! Ist er Hetero geworden?:-))

Folgende Fragen warten aus Antworten:

Wie schaut aus mit unserer Parteienlandschaft?
Sind diese Parteien überhaupt tauglich für das Regieren?
Vertreten unsere Politiker wirklich unsere Bürgerinteressen?
Wir haben doch gescheite und ehrliche Köpfe, warum gründen sie keine Partei der Mitte? Oder haben sie die Lust an Politik verloren?
Wer wird Wahlesieger sein?
Wer mit wem sollte regieren?
Wer ist als Bundeskanzler/in am besten geeignet?

Ich freue mich auf eine sachliche, heitere, faire und konstruktive Diskussion!  
53 Postings ausgeblendet.
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 4  >  

51345 Postings, 8775 Tage eckikiiwii, schon mal was davon gehört, das manche

 
  
    #55
21.09.09 19:06
einfach durchbrummen ohne zu tanken? Oder warum rechnen Schweizer und Ösis nicht einfach ihre Mineralölsteuer ab und verzichten auf Maut?  

51345 Postings, 8775 Tage eckikiiwii, mit Zwangsstop zum Dieseltanken

 
  
    #56
21.09.09 19:13
Schwebt dir das vor? Und wer überwacht und erzwingt die Tankstopps zur effizienten Erhebung?  

129861 Postings, 7530 Tage kiiwiija

 
  
    #57
21.09.09 19:14
aber
1. in Ösiland wird die Maut nur auf Autobahnen erhoben - kann man also umgehen
2. wer durchbrummen will, den kann man pauschal an der Grenze belasten, wie es die Schweiz bis vor wenigen Jahren auch gemacht hat

129861 Postings, 7530 Tage kiiwii57 war für 55

 
  
    #58
21.09.09 19:15
Zwnagsstops zum Tanken ? Kwatsch

Papperl und gut is

5001 Postings, 6348 Tage adriano25Hat die FDP überhaupt eine Meinung über Außenpol.

 
  
    #59
21.09.09 21:40
Was Ich bei dem FDP-Wahlprogramm vermisse ist die Tatsache, dass unsere Außenpolitik und insbesondere unsere Soldaten im Afghanistan mit keinem Wort erwähnt werden.
Wenn die Amerikaner weiterhin ihre Truppen im Afghanistan immer wieder verstärken und von uns Europäern mehr und mehr Soldaten verlangen, dann ist der 3.WK unausweichlich.
Pakistan, Indien, Iran und der gesamte Nahe Osten wären darin verwickelt. Unsere Wirtschaft wird noch mehr in Mitleid gezogen und die Weltkatastrophe wäre dann unausweichlich.
Daher sollte unsere Regierung spätestens Ende dieses Jahres unsere Soldaten Heimbringen.
Wir haben dort nichts zu suchen und die Afghanen waren nie unsere Feinde!
Wir müssen die Kriege der Amerikaner weder finanzieren noch austragen. Denn sie handeln nur nach ihren eigenen Interessen und nicht nach unseren!  

129861 Postings, 7530 Tage kiiwiiGuido W. schuld am 3. Weltkrieg ?? Alder...

 
  
    #60
21.09.09 21:44
...das sind ja mal Enthüllungen...!!

5001 Postings, 6348 Tage adriano25kiwi ist chinesisch

 
  
    #61
21.09.09 21:46
Deswegen auch übersetzt du meine Beiträge ins Chinesesche und verstehst du sie falsch!  

129861 Postings, 7530 Tage kiiwiinö, hab nur versucht, deine unfertigen Gedanken

 
  
    #62
1
21.09.09 21:48
weiterzudenken...

...da kommt man unausweichlich auf diese Frage, oder ?

5001 Postings, 6348 Tage adriano25Außerdem regiert Westerwelle nicht

 
  
    #63
21.09.09 21:48
..und er bestimmt auch unsere Außenpolitik nicht sondern die bisherigen Regierungen!  

129861 Postings, 7530 Tage kiiwiiwer weiß ? wart doch mal den 27.09. ab....

 
  
    #64
21.09.09 21:49

5001 Postings, 6348 Tage adriano25Es wird bei Rot-Schwarz bleiben!

 
  
    #65
21.09.09 21:52

5001 Postings, 6348 Tage adriano25Beide Parteien arbeiten gemeinsam in dieser Richtu

 
  
    #66
1
21.09.09 21:55
Nur bei den Wahlen müssen sie wie immer leere Versprechungen predigen
Und die blöden Wähler fallen wie immer rein!  

129861 Postings, 7530 Tage kiiwii...na dann kann Guido W. ja beruhigt sein; er ist

 
  
    #67
21.09.09 22:02
dann wenigstens nicht auch noch daran schuld...

9279 Postings, 7474 Tage Happydepotwer FDP wählt...

 
  
    #68
21.09.09 22:04

129861 Postings, 7530 Tage kiiwiimacht doch eh keiner...

 
  
    #69
21.09.09 22:08

3309 Postings, 5872 Tage kirmet24@66

 
  
    #70
1
21.09.09 22:10
keine Sorgen, die blöden Wähler fallen auf den großen Populisten und Demagogen mit dem Demokratiedefizit rein.

5001 Postings, 6348 Tage adriano25Unsere Afghanistans Kriegspolitik!

 
  
    #71
22.09.09 08:42
Was sagen unsere Parteien zu Deutschlands-Afghanistan-Kriegspolitik?

CDU

„Wir wollen die Gefahr bannen, dass von Afghanistan Instabilität und Terror auf andere Teile der Welt ausstrahlen – auch auf Europa und Deutschland. Deshalb leisten wir einen Beitrag, damit Afghanistan selbst für seine und damit unsere Sicherheit sorgen kann. […] Militärische Sicherheitspräsenz und ziviler Aufbau sind untrennbar voneinander abhängig. Ohne Sicherheitspräsenz ist kein Wiederaufbau, ohne Erfolge beim Wiederaufbau keine Reduzierung der Sicherheitspräsenz möglich.“


SPD
„Gemeinsam mit unseren Partnern haben wir unsere Afghanistan Strategie überarbeitet, Ziele klarer definiert. Wir werden das deutsche Engagement in Afghanistan weiterhin konstruktiv und kritisch begleiten. Afghanistan darf nicht wieder zum Zufluchtsort für Terroristen werden. […] Wir werben andererseits für unseren zivil-militärischen Ansatz, nach dem wir die Ausbildungsanstrengungen für die afghanischen Sicherheitskräfte verstärken. Je schneller wir diese Ziele erreichen, desto schneller können wir unser militärisches Engagement in Afghanistan beenden.“


FDP
„Der zivile und militärische deutsche Beitrag zum internationalen Engagement in Afghanistan hat dazu beigetragen, dass das Land bislang nicht wieder zum zentralen Rückzugsort für international agierende Terroristen geworden ist. […]Der Ansatz der vernetzten Sicherheit muss weiter verfolgt werden und macht für eine Übergangszeit die international Truppenpräsenz weiterhin erforderlich.“


Die Grünen

„Wir GRÜNE stehen zur Verantwortung für Afghanistan und zu einem Engagement, das den Aufbau des Landes in den Mittelpunkt stellt. Doch die bisherige Strategie mit der Dominanz militärischer Lösungen führt in die Sackgasse und nicht zu mehr, sondern zu weniger Sicherheit. Ein militärisch verstandener »Krieg gegen den Terror« ist nicht zu gewinnen. […] Deshalb machen wir GRÜNE weiterhin unsere Zustimmung zum ISAF-Mandat davon abhängig, ob ein ernstgemeinter Strategiewechsel stattfindet. Der zunehmend riskante Bundeswehreinsatz ist nur dann weiter zu verantworten, wenn der Kurswechsel energisch umgesetzt wird. Das Zeitfenster für einen solchen Strategiewechsel ist nicht unbegrenzt.“



Die Linken

„Die beiden großen Kriege der vergangenen Jahre sind der Afghanistan-Krieg und der Irak-Krieg, der ein Krieg um Öl ist. Insbesondere der Krieg in Afghanistan wird gegenüber jeder Kritik zäh verteidigt, weil die NATO im Falle eines Scheiterns ihre Interventionsfähigkeit in Frage gestellt sieht. Ihr eigentliches Kriegsziel ist, sich als globale Interventionsmacht zu zeigen. Dadurch aber wird die Lage in Afghanistan deutlich schwieriger. Es gibt keinen militärischen Sieg im sogenannten Anti-Terror-Krieg. […] DIE LINKE fordert: die Bundeswehr sofort aus Afghanistan abziehen.“


http://linkswahl.wordpress.com/2009/09/09/...ck-in-die-wahlprogramme/  

5001 Postings, 6348 Tage adriano25Ironie der Kriegsgeschichte Afghanistans

 
  
    #72
22.09.09 09:09
Was unterscheidet unsere Afghanistan-Kriegspolitik von der der Russischen in den 80-iger Jahren?

1-Damals hat die afghanische Kommunistische Regierung die Russen ins Land geholt und dann wurden sie mit unserer Unterstützung als Besatzer bekämpft und vertrieben

Wir hingegen haben die Afghanische Regierung aus dem Ausland(USA) nach Afghanistan geholt und die afghanische Bevölkerung ins Exil(Nachbarländer) vertrieben

2- Wir hatten damals die Russen als Besatzer und Zivilisten Mörder bezeichnet. Jetzt haben wir diese Rolle übernommen


3- Damals hatten wir die Mudschahidien aus der ganzen Welt nach Afghanistan gebracht, ausgebildet und ausgerüstet. Jetzt sind die ehemals Mudschahidien für uns Terroristen geworden und wir wollen sie vernichten. Stattdessen vernichten wir die Afghanische Bevölkerung und alles Lebewesen dort

4-Damals hatten die Afghanen weder Drogen angebaut noch sie nach den Westen exportiert.
Jetzt haben wir sie zu Weltweit Nummer 1 in dieser Branche gemacht


Wer sind jetzt die besseren Besatzer bzw. Befreier(?), Die Russen oder Wir?  

5001 Postings, 6348 Tage adriano25Westerwelle will nur Schwulenfreundlichen Staaten

 
  
    #73
22.09.09 10:33
Der Vorsitzende der FDP rechnet mit einem Wahlsieg für Schwarz-Gelb bei der Bundestagswahl 2009. Für diesen Fall macht er bereits jetzt seinen Anspruch auf das Außenamt in der Bundesregierung geltend. In dieser Funktion möchte er schwulenfeindlichen Staaten die Entwicklungshilfe streichen.

http://www.welt.de/jahresrueckblick-2008/dezember/...hen-Staaten.html

Die Welt wird in Homo und Hetero geteilt.

Das klingt wie ein Kriegserklärung gegen alle abrahamschen Religionen, gegen Buddhisten, Hindus und strengreligiösen Menschen, ja sogar gegen die CSU!
Na dann, es wird immer spannender!
Am besten schicken wir Westerwelle zum Terminator nach Kalifornien um ihn von seinem Vorhaben zu überzeugen!  

5001 Postings, 6348 Tage adriano25Wer traut sich eine Prognose zu machen?

 
  
    #74
27.09.09 15:19
Meine Prognose lautet:

Schwarz + Gelb               45 bis 47 %

Die Linken + die Grünen  46 bis 48 %

Es kommt wieder zu Großkoalition!  

5001 Postings, 6348 Tage adriano25Westerwelle hat einen großen Fehler gemacht

 
  
    #75
27.09.09 16:02
Er hat sich von vorne herein auf Schwarz-Gelb festgelegt und somit sich selbst und seine Partei geoutet! Ich glaube nicht, dass die FDP an der nächsten Regierung teilnehmen wird!  

2128 Postings, 7646 Tage thanksgivinWesterwelle

 
  
    #76
27.09.09 16:08
viel Auswahl hat er auch nicht gehabt, oder?

5001 Postings, 6348 Tage adriano25Trotzdem!

 
  
    #77
27.09.09 16:18
Kein Politiker sollte sich vor den Wahlen auf eine bestimmte Koalition festlegen.
Merkel hat auch denselben Fehler gemacht. Daher vermute ich, die diese Festlegung den  beiden Parteien viele Stimmen kosten wird!  

5001 Postings, 6348 Tage adriano25Es gibt heute nur einen Gewinner,

 
  
    #78
27.09.09 18:39
..und der heißt Westerwelle. Herzlichen Glückwunsch!
Aber Schwarz-Gelb mit 48% zu regieren wäre ein Abenteuer!
Es kommen schwere Tage auf die Deutschen
Diese Wahlen haben keine klare Entscheidung gebracht!  

69033 Postings, 7543 Tage BarCodeWahlüge!

 
  
    #79
1
03.10.09 18:48
Jedenfalls würde das hier doch bei jeder anderen Partei als solche angeprangert.

Siehe  posting Nr. 72:

Die Linke zu Afgahnistan:
„Die beiden großen Kriege der vergangenen Jahre sind der Afghanistan-Krieg und der Irak-Krieg, der ein Krieg um Öl ist. Insbesondere der Krieg in Afghanistan wird gegenüber jeder Kritik zäh verteidigt, weil die NATO im Falle eines Scheiterns ihre Interventionsfähigkeit in Frage gestellt sieht. Ihr eigentliches Kriegsziel ist, sich als globale Interventionsmacht zu zeigen. Dadurch aber wird die Lage in Afghanistan deutlich schwieriger. Es gibt keinen militärischen Sieg im sogenannten Anti-Terror-Krieg. […] DIE LINKE fordert: die Bundeswehr sofort aus Afghanistan abziehen.“


Dieses: "Bundeswehr sofort aus Afghanistan abziehen"

hört sich nach der Wahl so an:


"Uns geht es nicht um einen sofortigen Abzug aus Afghanistan. Das wäre eine Flucht wie damals aus Vietnam", sagte der Spitzenkandidat der thüringischen Linkspartei, Bodo Ramelow, der "Welt am Sonntag". Die SPD müsse sich aber über einen ehrlichen Zeitplan klarwerden. "Untersetzt man den Zeitplan mit mehr Militär, ist das mit uns nicht zu machen", sagte Ramelow. "Untersetzt man es mit mehr nachweislichem zivilem Engagement und dem stufenweisen Abzug, dann sind wir offen". Bisher hatte die Linke einen sofortigen Abzug gefordert.

http://de.reuters.com/article/domesticNews/idDEBEE59207D20091003

Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 4  >  
   Antwort einfügen - nach oben