Wesleys Flugschule - US Auslese
was ist wenn er diesmal nicht wendet?
gleich zündet die 2. Raketenstufe... aber erst wenn alle shorties drinn sind, bitte einsteigen, Vosicht an der Bahnsteigkante...
m.M. kann auch falsch liegen, aber das ist es mir wert...
und das hat Öl heute noch nicht besucht. Vorzeitiges Werfen, auf Geheiß der Panik Bankster, schmälert die Ausbeute (ihr Ziel). Deswegen erst im Gewinnziel werfen, man kann zwar auch eher werfen, z.B. aus Not, aber was den Gewinn betrifft lässt man durch zu frühes und hektisches werfen, auf Dauer zu viel liegen.
Gruß
http://www.allmystery.de/i/t08a35b_27176.jpg
soviel Spannung hat der Chart aufstauen müssen... da kuschen sie... :)
2+ weeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee $$$
Respekt, Ziel erreicht!
Mein SL hat gezogen bei 1,6 ...
Was will man machen ... Hatte auch keine Zeit zum beobachten!
Man sollte sein Ziel nicht aus den Augen verlieren ...
30,- Reingewinn reichen für was zu Essen heute Abend :)
Nochmal meinen Respekt an dich wes!
Stimmt schon, ich will die Gewinne prinzipiell laufen lassen, doch ich will auch nicht an Börse denken eine Woche lang.
Und der Telekomgewinn ist ansehnlich, ich verkaufe heute mit 250% Gewinn im Schein.
CZ9UHM KK 0,34 vor 2 Wochen, jetzt VK 1,16 heute.
Der Gewinn ist höher als die Urlaubskosten, hätte uns ein besseres Hotel gönnen können.
Behalter Eure Nerven und bleibt Euch treu. Demnächst mehr in diesem Kino.
Bis denne...
hol ich mir dieses Scheinchen auf Basis 14700:
Wenn ich aus dem Urlaub zurück bin ist Friede Freude Eierkuchen und das Scheinchen eventuell höher als mein KK.
Wenn ich noch mehr mache kriege ich Schimpfe vom Frauchen...
Bis denne...
das ist ein Gesamteindruck aus den Charts. Es gibt nicht ein bestimmtes Merkmal, an dem man es festmachen kann und auch keine Schaubilder, in denen es einwandfrei zu erkennen wäre, so dass man es beliebig oft, gleichartig reproduzieren könnte. Natürlich gibt es Standarsignale in Charts, aber die müssen nicht jedesmal gleichgut funktionieren. Es ist situationsabhängig, ein Spannungsaufbau im Chart, der von den entsprechenden Indikatoren, wie immer, begleitet wird und aus allen Eindrücken zusammen, ergibt sich eine Idee, wo ein Kursziel sein könnte, welche Richtung er überhaupt einschlagen würde.
Es gibt nicht ein Rezept A, welches man jetzt jedes Mal immer gleichartig anwenden könnte. Das ist etwas, was viele der Charttechnik nachtragen, sie sagen 5 Leute kommen mit der gleichen Technik ggf. zu verschiedenen Aussagen, wie kann das sein? die CT muss Schrott sein...?
Gebe 5 Leuten einen Pinsel und eine Leinwand und sage ihnen, male ein ein Cafe am Abend, einer von ihnen ist van Gogh, einer ist Bäcker, wieder einer ist Bankster und der nächste Staplerfahrer und der letzte Rechtsverdreher. Dann darfst du gespannt auf die Ergebnisse, mit jeweil ganz eigenen Interpretationen sein! Gebe 5 Leuten einen Klumpen Ton und sage ihnen, sie sollen eine Vase nach einer Stilvorlage töpfern und du hast 5 verschiedene Ergebnisse, die sich ggf. ähneln oder doch sehr verschieden sein können. Sage 5 Leuten, sie sollen zu einer Musik vortanzen und es sollen bestimmte Schritte und moves, Stilfiguren in Ihrer Darbietung vorkommen... u.s.w u.s.w. u.s.w.
So ist es auch mit der CT, es gibt keinen allgemeingültigen "masterplan", sondern eine Vielzahl an Eindrücken, die auf dich einströmen, Rezepte, die man zum Bestimmen von Trends verwenden kann und ggf. eine Idee, was sich daraus entwickeln könnte. Das Ergebniss (wenn es ein Gewinn ist) rechtfertigt die Mittel.
Gruß