Wer ist der Grösste Ausbeuter auf dem ...


Seite 1 von 1
Neuester Beitrag: 19.08.06 21:21
Eröffnet am:19.08.06 11:52von: norbert1963Anzahl Beiträge:17
Neuester Beitrag:19.08.06 21:21von: 2teSpitzeLeser gesamt:2.360
Forum:Talk Leser heute:3
Bewertet mit:
2


 

313 Postings, 6589 Tage norbert1963Wer ist der Grösste Ausbeuter auf dem ...

 
  
    #1
2
19.08.06 11:52
... Arbeitsmarkt.
Mich würden mal die Erfahrungen von Euch interessieren.
Gibts unter Euch welche, die schon mal bei einer richtigen Ausbeuterfirma (Urlaub: 18-22Tage; Urlaubsgeld: 0€; Weihnachtsgeld: 0€; Überstundenregelung: nicht vorhanden;)
Ich selbst hab mal für fast 2 Jahre bei solch einer Firma gearbeitet, bis der Arbeitsmarkt wieder etwas mehr Alternativen bot.
Über Negativerfahrungen von Euch wär ich sehr dankbar.  

830 Postings, 6554 Tage Grisu15Wal Mart, Lidl, Schlecker, Aldi usw. o. T.

 
  
    #2
19.08.06 12:14

31082 Postings, 8307 Tage sportsstarWal Mart kannste streichen

 
  
    #3
1
19.08.06 12:16
die machen sich nämlich nun weg vom dt. Markt. Das Konzept hat sich bei uns nicht durchgesetzt..

..ist aber auch nicht schlimm drum.

greetz

sports*

 

313 Postings, 6589 Tage norbert1963Die Großfirmen sind ja hinlänglich bekannt,

 
  
    #4
1
19.08.06 12:27
ich dachte eigentlich an eigene Erfahrungen. Oder hast du schon bei WalMart, Lidl, Schlecker und Aldi gejobt?  

3491 Postings, 7070 Tage johannahIch habe mein Studium mit allen möglichen

 
  
    #5
1
19.08.06 18:42
Nebenjobs finanziert. Und manchmal war ich froh darüber überhaupt Arbeit zu finden. Manche Jobs wurden miserabel entlohnt, viele andere dafür aber recht fürstlich (Netto auf die Hand). Gut bezahlt wurden die kurzfristigen Engagements. Die Längerfristigen hingegen deutlich schlechter. Dafür gabs aber die Längerfristige Sicherheit Knete zu bekommen.

Insgesamt hatte ich aber nie wirklich das Gefühl ausgebeutet zu werden.

MfG/Johannah

 

2829 Postings, 7428 Tage asdftja johannah als du studiert hast war ja die

 
  
    #6
19.08.06 19:06
Welt auch noch in Ordnung ;-)

ich war heute bei meinem lieblings-aldi zum einkaufen. die suchen eine teilzeitverkäuferin für 13 euro 50 die stunde. das ist doch ziemlich ok oder? ich meine für einen lebensmittelhändler.
 

80 Postings, 6560 Tage LeonoraDie gößten Ausbeuter sind....

 
  
    #7
3
19.08.06 19:08
Firmen die Ihr Personal entlassen um sie wieder über Zeitarbeitsfirmen einzustellen für FAcharbeiter gibts dann 7-8 €, für ungelernte um die 6 € brutto.

Während sich das Management mal wieder eine AUfstockung ihrer Tandieme gönnt.


MFG     Leonora  

23915 Postings, 8259 Tage lehna#1,Sorry,aber was soll die Frage....

 
  
    #8
4
19.08.06 19:13
Natürlich der Staat,meine Frau drückt bei Steuerklasse 5 bis zu 50% am Monatsende ab.
Ich selbst hab schon öfters in kleinen Klitschen gearbeitet die vorm Bankrott meist zahlungsunfähig waren.
Die Löhne waren aber bis zu 3 Monate rückwirkend versichert.
Ich arbeite heut bei einem Multi,da kommt alles regelmässig,Urlaubsgeld,Weinachtsgeld usw....  

2829 Postings, 7428 Tage asdf50% Steuern -- das glaube ich nicht

 
  
    #9
19.08.06 19:17
mit soziversicherung wären das ja 70% und das kann eigentlich nicht sein

 

8001 Postings, 6887 Tage KTM 950#7 Nicht nur die,

 
  
    #10
19.08.06 19:20
in der Zeit wo ich im MPI war, wurde auch nur noch versucht, das Personaldecke mit Studenten aufzufüllen.
Als der Beschleuniger in Betrieb genommen wurde in Stuttgart waren es 10 Ingenieure und Technikern. Als ich Anfing 1 Techniker und 10 Stundeten, aber nicht der Fachrichtung Physik, Elektrotechnik, Maschinenbau, Mathemathik, wie es vor meiner Zeit war, sondern Germaninistik-, Geschichtsstudenten aus den osteuropäischen Ländern, super.  

2829 Postings, 7428 Tage asdf@lehna

 
  
    #11
1
19.08.06 19:24
wenn deine frau in der 5 ist, dann bist du ja wohl in der 3 statt der 1 und die 3 ist die günstigste Steuerklasse.

im grunde genommen bereicherst du dich damit steuerlich an deiner frau. deshalb solltest du ihr auch was abgeben von deinem netto. dann hat sie auch etwas mehr *g*  

2829 Postings, 7428 Tage asdfUrlaubsgeld und Weihnachtageld kenne ich auch nur

 
  
    #12
19.08.06 19:27
vom hörensagen.

soll das etwa heißen, dass du in Urlaub gehst und nichts tust und dann neben deinem Gehalt auch noch zusätzliches Geld fürs Nichtstun bekommst.

Das finde ich ja witzig.

Bei welchem Unternehmen arbeitest du?  

3491 Postings, 7070 Tage johannah asdf, auf was willst du denn hinaus?

 
  
    #13
1
19.08.06 20:11
Du solltest erst lesen, dann überlegen und erst nanach posten.

50% Abgaben sind nicht gleich 50% Steueren. Wenn aber einer weder das Eine noch das Andere kennt, dann kann auch kein vernüftiges F(f)eedback kommen.

Im Übrigen könnte dir dein xyz-boss auch erklären, wann, warum und wieso es die hierzulande üblichen Zuschläge gibt. Allerdings nur dann, wenn er gewillt is sich an die hiesigen Gepflogenheiten zu halten.

MfG/Johannah

 

2829 Postings, 7428 Tage asdfverstehe nicht was du meinst

 
  
    #14
19.08.06 20:54

lehna hat geschrieben dass der staat der größte ausbeuter ist und dass seine frau 50% mit steuerklasse 5 abdrückt.

ich weiß zwar nicht was du alles an den staat zahlst aber ich zahle nur steuern an den staat und keine abgaben.

abgaben zahle ich an die sozialversicherungen.

deshalb habe ich ja gefragt.

 

 also erst selber hirn einschalten bevor man andere auffordert das hirn einzuschalten *ggg*

schönes weekend johanna

 

 

 

9078 Postings, 6746 Tage 2teSpitzeAldi gehört

 
  
    #15
1
19.08.06 20:59
meines Wissens nach nicht zu den Ausbeuterfirmen. Die sollen sehr gute Gehälter zahlen.

Spitze  

2683 Postings, 7582 Tage Müder Joeoder auch: up-or-out Companies, wo

 
  
    #16
19.08.06 21:05
sich die Kollegen irgendwann selbst zerfleischen und um jede Überstunde betteln:

McKinsey, Boston Consulting, ehemals Arthur Andersen, E&Y, Anwaltssozietäten, kleine Steuerberater usw. usw. ...

ich htte noch nie mehr als 24 Tage Urlaub im Jahr ...  

9078 Postings, 6746 Tage 2teSpitzeKommt daher

 
  
    #17
1
19.08.06 21:21
dein Nick-Name?

Spitze  

   Antwort einfügen - nach oben