Freenet: Platow Brief spekuliert auf Übernahme
erinnerst du dich an mein beitrag hier..von wegen korrektur ende des Jahres.....bzw September...
siehe hier...
www.faz.net/s/RubF3F7C1F630AE4F8D8326AC2A80BDBBDE/...on~Scontent.html
Wie ich auch schon sagte...wenn die Privaten kleinanleber jetzt an die Börse kommen gehen die grossen auf Rückzug...
Gruss Xpress...
wie du es selber schon richtig erkannt hast, gehen die Keinanleger wie du rein, die Großen gehen raus.
Nur mal so am Rande: Bist du eigentlich ein bißchen schizophren oder wirklich nur so dumm???
Du stellst einen Link rein, der praktisch unmittelbar eine Korrektur/Konsolidierung erwartet und du bringst das direkt in Verbindung mit deiner Vermutung dass der Markt erst Ende des Jahres eine Korrektur einlegt.
Ja was denn nun?
nö ich bin nicht blöd...aber wenn du es so denkst dann gern
die korrektur jedoch wird erst nach dem die jahreszahlen der unternehmen sowie die HV gelaufen sind ein..
da keine blase vorliegt sondern fundemental alles positiv läuft...
Bist du nun eigentlich raus aus FFN ? rien in SKY ?
Ich habe Stand heute praktisch gar keine Aktien
Das kann morgen aber anders sein.
Und FNT is ja keine schlechte Wahl, die Dividende wird schon dafür sorgen.
alles verkauft Depot leer?
Das habe ich eventl vor...gegen Herbt ...und dann alles in ausländische Währung. (US Market ) .USD.
Die USA ist garde da wo Deutschland letzte Jahr war...und die Zahlen werden es belegen....
Ich bin auf FFN jetzt am Montag bzw Dienstag gespannt ...Da wird ne menge wohl passieren
schönen Abend...xpress...
am Mittwoch gibts nen Katapultsprung nach oben, so wie heute bei Merck! Obwohl die Gewinnerwartungen der ANALysten nicht erreicht wurden ;-)
Übrigens ist am Mittwoch nun auch ne Analystenkonferenz geplant...
23.02.2011
Veröffentlichung vorläufige Geschäftszahlen 2010 und Ausblick
23.02.2011
Analystenveranstaltung
25.03.2011*
Veröffentlichung Konzern-Jahresabschluss / Geschäftsbericht 2010
der markt ist im minus und unser Freenet im plus....
Der DLG Kurss is soooo interssant meine Fresse...das ich fast schon bei FFN auf verkauf drücke!...
Aber noch ein bisschen muss Freenet rauf...hop mein Junge...
• 2.491,2 Mio. Euro Konzernumsatz
• 268,9 Mio. Euro recurring Konzern-EBITDA
• 244,3 Mio. Euro reported Konzern-EBITDA
• 73,0 Mio. Euro Konzernergebnis
• 165,6 Mio. Euro Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit
• 677,8 Mio. Euro Nettofinanzschulden
• 2.491,2 Mio. Euro Konzernumsatz
• 268,9 Mio. Euro recurring Konzern-EBITDA
• 244,3 Mio. Euro reported Konzern-EBITDA
• 73,0 Mio. Euro Konzernergebnis
• 165,6 Mio. Euro Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit
• 677,8 Mio. Euro Nettofinanzschulden
Büdelsdorf, 10. November 2010 – Die freenet AG verbesserte in den ersten neun Monaten 2010 trotz anhaltend hohen Wettbewerbsdrucks ihre Profitabilität. Das – um Einmaleffekte bereinigte – recurring Konzern-EBITDA (Ergebnis vor Abschreibungen, Zinsen und Steuern) liegt für die ersten drei Quartale 2010 bei 268,9 Millionen Euro.
Die freenet AG bestätigt ihre im März 2010 genannte Guidance für das Geschäftsjahr 2010 von 350 Millionen Euro recurring Konzern-EBITDA.
Die freenet AG erwirtschaftete in den ersten neun Monaten 2010 einen Konzernumsatz mit Dritten in Höhe von 2,49 Milliarden Euro, gegenüber 2,71 Milliarden Euro im Vorjahresvergleichszeitraum. Das Konzernergebnis erhöhte sich in den ersten drei Quartalen 2010 um 61,0 Millionen Euro auf 73,0 Millionen Euro, verglichen mit 12,0 Millionen Euro in den ersten neun Monaten 2009.
Die Rohertragsmarge im Konzern lag dabei mit 21,6 Prozent für die ersten drei Quartale 2010 über dem Wert des Vorjahresvergleichszeitraums mit 20,9 Prozent.
Mit 244,3 Millionen Euro lag das Konzern-EBITDA in den ersten neun Monaten 2010 um 7,8 Prozent über dem Vorjahreswert von 226,6 Millionen Euro. Dabei fielen nunmehr restrukturierungsbedingte Einmaleffekte in Höhe von 24,6 Millionen Euro im Konzern an, verglichen mit 45,6 Millionen Euro im Vorjahr. Das – um Einmaleffekte bereinigte – recurring Konzern-EBITDA belief sich damit für die ersten drei Quartale 2010 auf 268,9 Millionen Euro, verglichen mit 272,2 Millionen Euro im Vergleichszeitraum des Vorjahres.
Die freenet AG steigerte das Ergebnis vor Steuern (EBT) von 8,1 Millionen Euro für die ersten drei Quartale 2009 um 60,5 Millionen Euro auf jetzt 68,6 Millionen Euro.
In den ersten neun Monaten 2010 erwirtschaftete die freenet AG einen Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit von 165,6 Millionen Euro und verringerte die Nettoverschuldung gegenüber dem Jahresende 2009 um 112,0 Millionen Euro auf 677,8 Millionen Euro.
Das Mobilfunksegment steuerte, vorrangig unter der Marke mobilcom-debitel, 2,43 Milliarden Euro in den ersten neun Monaten 2010 zu den Segmentumsätzen bei. Dies entspricht einer Quote von über 97 Prozent. Treiber für die Mobilfunkumsätze ist einerseits der geplante und somit erwartete Rückgang der Mobilfunkkunden im Vergleich zu Ende September 2009 um 10,1 Prozent auf 15,84 Millionen per Ende September 2010 und andererseits die Stabilisierung des Vertragskunden-ARPUs (monatlicher Durchschnittsumsatz pro Kunde) auf 24,5 Euro im dritten Quartal 2010 im Vergleich zu 24,8 Euro in Q3/2009.
Natürlich ist meine spekulation auf Mittwoch wunschdenken. Aber so abwegig finde ich das garnicht, wer weiß wie schlechte Zahlen der Markt erwartet. Da muss die tatsächliche Entwicklung ja nur etwas besser als total schlecht sein, kann aber immernoch schlecht sein um trotzdem positive Kurssprünge hervorzurufen. iPhone, Smartphones, mobiles Internet, sind ja praktisch positive Marktfaktoren auch wenn Freenet nur n kleines Stückchen vom Kuchen abbekommt. Bin sehr gespannt auf Mittwoch!
Nenn doch mal die Erwartungen! Erst dann wird ein Schuh draus.
...und choulidis sieht ja auch kurse von 20 euro bei free