WENG FINE ART (518160) Geld mit Kunst...


Seite 319 von 482
Neuester Beitrag: 22.07.25 19:57
Eröffnet am:11.04.12 11:36von: Lalla-KRAnzahl Beiträge:13.043
Neuester Beitrag:22.07.25 19:57von: Bajazzo2025Leser gesamt:3.934.843
Forum:Börse Leser heute:8.597
Bewertet mit:
2


 
Seite: < 1 | ... | 317 | 318 |
| 320 | 321 | ... 482  >  

7669 Postings, 2310 Tage Roothom@Klee

 
  
    #7951
30.05.22 15:16
"Bei der Konsolidierung dürften nach Minderheiten rd. 3,5 Mio EUR untern Strich stehen bleiben, wo aber auch Erträge aus Aktienverkäufen enthalten sind."

Ich seh da eher etwa 3,8 Mio ohne nochmal genau zu rechnen.

Und die Aktienverkäufe über nochmal 3,8 Mio sind da nicht drin, sondern kommen hinzu. Sonst wär ja quasi kein Gewinn angefallen...  

38 Postings, 1504 Tage Klee12Roothom

 
  
    #7952
30.05.22 16:21
ja richtig, die Aktienverkäufe kommen ins EK.

Was ist denn in rd. 1,5 Mio sonst. betr. Erträge enthalten, die waren in 2020 sogar bei 3,3 Mio ?

Bei ArtXX gibt es natürlich weniger Fragen zur Bilanz, auch in Puncto Verschuldung und EK ist das alles blitzsauber. Ich würde allein die ArtXX schon heute mit über 100 Mio bewerten, wobei dann rd. 63 Mio der WFA zuzurechnen sind.

Bei hoffentlich wieder guter Börsenstimmung in 2023 und gut anlaufendem token Geschäft könnte ich mir für die ArtXX AG eine Börsenbewertung im Bereich 250-300 mio gut vorstellen. Ich bin hier nicht wegen 20-30 % Tradinggewinn eingestiegen. Mir gefällt die Story und der CEO, den ich auch für sehr vertrauenswürdig halte. Der verspricht keine Luftschlösser, das ist alles sehr solide und wohlüberlegt.  

18472 Postings, 7272 Tage Scansoft@klee12

 
  
    #7953
1
30.05.22 16:57
nichts für ungut, aber deine Bewertungsvorstellungen sind och aus der Zeit vor dem 24.02.2022. Diese Zeit wird auf Jahre nicht mehr wiederkommen. Jetzt müssen alle an der Börse wieder kleinere Brötchen backen. Aber davon wird man ja auch satt.

6738 Postings, 6313 Tage simplifyZukunft

 
  
    #7954
30.05.22 17:28
Es geht ja nicht nur um Bewertungen, die der Markt zu billigt. Es geht auch um die Unternehmensentwicklung.

Hier einer der Trigger, der Gamechanger in der Kunstbranche durch die Tokenisierung der Kunst. Auch hat man sich Kreditlinien von bis zu 70 Millionen zu günstigen Konditionen gesichert. Insoweit könnte hier ein ganz neues anderes größeres Unternehmen auf dem Reißbrett, aus dem Nichts entstehen. Wenn man nichts Großes plant, dann hätte man auch keinen CFO einstellen müssen.  

103 Postings, 1372 Tage maxinvestor123Bewertung

 
  
    #7955
30.05.22 18:42
Scansoft, danke für deinen Beitrag, er hilft mir zu verstehen wie die Mehrheit der deutschen Anleger aktuell sicherlich denkt.
Was NFT und tokenisierte Kunstobjekte bedeuten wird m.E. völlig unterschätzt. Wann die Rakete zündet kann ich nicht sagen, aber sie wird zünden und je mehr man in den USA platziert und bekannt ist desto mehr.  

6738 Postings, 6313 Tage simplifyArtxx

 
  
    #7956
30.05.22 22:10
Deshalb wünsche ich mir auch einen Börsengang in den USA. Zumal der größte Absatzmarkt auch die USA ist.  

808 Postings, 4119 Tage straßenköterBörsengang ArtXX

 
  
    #7957
2
31.05.22 12:46
Angesichts der ;Marktverfassung halte ich aktuelle Überlegungen für einen Börsengang für unnötig, weil nach den letzten Monaten die Risikotoleranz von Investoren massiv abgenommen hat. Man bekäme schlichtweg nicht das bezahlt, was man erreichen möchte. Man wird in der Entwicklung der ArtXX/WFA noch ein oder zwei Stufen nach oben gehen müssen, um das Geschäftsmodell besser aufzeigen zu können. Zu deutsch: Es müssen erste Erfolge zum Beispiel bei der Entwicklung von Zweitmarkthandelsplätze sichtbar werden. Dafür muss natürlich auch erst einmal die Tokenisierung voran getrieben werden.  

6738 Postings, 6313 Tage simplifyBörsengang ArtXX

 
  
    #7958
31.05.22 16:24
Ist natürlich eine Zukunftsbetrachtung. Denke das wird frühestens 2023 ein Thema.  

3790 Postings, 2557 Tage CEOWengFineArtstraßenköter

 
  
    #7959
7
31.05.22 23:41
Genau so sehen wir das auch. Wir müssen sicherlich noch zwei, drei große Schritte machen bevor ein Börsengang Sinn macht.  Wir benötigen in absehbarer Zeit auch gar kein EK, so dass mir derzeit gar keine Begründung für einen Börsengang einfallen würde.

Zwei Entwicklungsstufen weiter, eine breiter aufgestellte Struktur und ein positives Marktumfeld - dann könnte man darüber nachdenken. Man hat ja nur "einen Schuss" für eine solche Aktion und der muss dann auch sitzen !  

3790 Postings, 2557 Tage CEOWengFineArtLöschung

 
  
    #7960
13
01.06.22 08:04

Moderation
Zeitpunkt: 04.06.22 11:54
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, vollständige Quellenangabe fehlt

 

 

6738 Postings, 6313 Tage simplifyTop News

 
  
    #7961
1
01.06.22 11:19
Aus meiner Sicht eine top news.

Der CEO macht genau die richtigen Schritte. Genau das was ich mir erhofft hatte. Man geht nicht schläfrig an das Projekt Artnet ran und hofft, dass man den Aufsichtsrat neu besetzen kann. Nein man handelt und macht was man machen muss. Man weckt die schläfrigen Aktionäre der Artnet AG auf und verdeutlicht ihnen das eh schon Offensichtliche, dass die Artnet AG unter Führung der Neuendorfs demnächst zahlungsunfähig ist.

Auch handelt man, da offensichtlich ist, dass die Neuendorfs alles tun, dass die HV möglichst spät oder gar nicht statt findet.

Ein Change bei der Artnet AG kann nur durch und mit der WFA erfolgen.

 

6738 Postings, 6313 Tage simplifyHier noch der Link zur Topmeldung

 
  
    #7962
01.06.22 11:20

1103 Postings, 1819 Tage moneymakerzzzmal sehen, ob wieder jemand krank wird :)

 
  
    #7963
2
01.06.22 11:56
Artnet Kurs hat jetzt nicht den grossen Move gemacht. mal sehen wie das nach der HV dort aussieht :)  

167 Postings, 2918 Tage ElmuteArtnet

 
  
    #7964
2
01.06.22 12:00
Aktionäre sind dumm und frech. Dumm, weil sie Aktien kaufen, und frech, weil sie dann noch Dividende haben wollen.
Carl Fürstenberg (1850 - 1933)
Ist wohl das Motto der Familie Neuendorf  

1645 Postings, 1272 Tage HODELWFA

 
  
    #7965
01.06.22 12:15

…… Vorstand und Aufsichtsrat der WFA haben entschieden, die Beteiligung an Artnet vorerst auf knapp 30 % aufzustocken, sofern sich Gelegenheiten für einen Erwerb ergeben…..

Der entscheidende Satz ! Alles andere ist nur füllendes Beiwerk. Wer soll bis zur HV noch Aktien abgeben ?
Habe mal bei Artnet zurück geblättert. Das geht ja nun schon ewig so. Nach so vielen Jahren sollte Herr Weng doch mal Nägel mit Köpfe machen.

Danke für Artnet Kurs ;-)

Moderation
Zeitpunkt: 04.06.22 12:02
Aktion: Löschung des Anhangs
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, vollständige Quellenangabe fehlt

 

 

3790 Postings, 2557 Tage CEOWengFineArtHodel

 
  
    #7966
2
01.06.22 12:31
Diese Angaben sind z.T. Viele Jahre alt …  

6738 Postings, 6313 Tage simplifyArtnet

 
  
    #7967
4
01.06.22 14:11
Und der Neuendorf fehlt auch in der Auf,istung.

Außerdem macht der CEO doch gerade Nägel mit Köpfen. Der Showdown ist die kommende HV der Artnet AG. Zur Abwahl des Aufsichtsrates hätte man 75% der Stimmen gebraucht, das war nicht zu schaffen. Für die Neuwahl, die nun ansteht, braucht man aber nur 50% der Stimmen, die man bereits auf der letzten HV hatte. Natürlich ist damit zu rechnen, dass Neuendorf wieder versucht Stimmrechte zu kaufen, was sie ja schon mal getan haben.

Auch muss man Druck machen, dass überhaupt eine HV statt findet. Auch das hat die WFA gemacht.

Ich denke es ist klar, dass der Neuendorf Klan versucht die Neubesetzung des Aufsichtsrat zu verhindern und die HV möglichst lange nicht stattfinden lassen möchte.

Klar ist auch, dass man sich darauf einstellen muss, dass die Neuendorfs wieder tricksen und versuchen werden die größeren Aktionäre zu beeinflussen. Das sollte man zur Sicherheit ebenfalls tun. Zumal eine Abwahl des Aufsichtsrates im Interesse des Streubesitzes liegen dürfte.

Dass die WFA mit der heutigen Meldung in die Offensive ging, ist der richtige Schritt. Der alte Neuendorf wird sicherlich wieder einen lächerlichen Brie an die Aktionäre aufsetzen.

 

4 Postings, 1152 Tage fbo|229399748Artnet ?bernahme

 
  
    #7968
01.06.22 16:16

 

Moment mal, warum genau halten Sie dieses Vorgehen gerade jetzt für eine gute Idee? Im kontext von ihren Schulden von über 16 Mio. € in den Büchern? Eine komplette Übernahme von Artnet durch sie kommt doch bei immer steigenden Zinsen ohnehin nicht in Frage?

 

1645 Postings, 1272 Tage HODELSo besser

 
  
    #7969
2
01.06.22 16:36
 
Angehängte Grafik:
4bae50e0-a36d-4be3-880c-98f24ba7a664.jpeg (verkleinert auf 46%) vergrößern
4bae50e0-a36d-4be3-880c-98f24ba7a664.jpeg

7669 Postings, 2310 Tage Roothom@fbo

 
  
    #7970
1
01.06.22 16:43
"Im kontext von ihren Schulden von über 16 Mio. € in den Büchern?"

Das ist recht eindimensional gedacht.

WFA hat nicht nur Schulden, sondern auch Vermögen. Das ist mehr als doppelt so hoch, wie die Schulden.

Eine Übernahme wäre locker finanzierbar, wenn das gewollt ist. Und nach Bereinigung der Kostenstrukturen bei artnet würde sich das von selbst tragen.

Die jetzt avisierte Aufstockung kann vermutlich aus Barmitteln bezahlt werden. Und würde zur Erlangung von Mehrheiten in der HV Sinn machen.

 

209 Postings, 1436 Tage The_JackalDa ist es wieder.....

 
  
    #7971
4
01.06.22 17:01
.... mein Gefühl, einfach noch zu wenig WFA-Anteile zu besitzen.
Einfach nur schlimm. :) :)  

3786 Postings, 2982 Tage HamBurchGegen solche Gefühle...

 
  
    #7972
2
01.06.22 18:10
kann man doch was machen...oder frag´ deinen Arzt oder Apotheker um Rat... :)  

65 Postings, 1476 Tage Maxvol@HamBurch

 
  
    #7973
2
01.06.22 18:30
Ich dachte da eher an den Banker des "Vertrauens"...  ;-)  Der könnte da hilfreicher sein. Allerdings gibt's bei Deinen Vorschlägen sicherlich etwas für den Blutdruck *Ironie off*  

3790 Postings, 2557 Tage CEOWengFineArtfbo

 
  
    #7974
01.06.22 18:46
Offensichtlich wieder ein Doppelnick eines gesperrten Users. Hat sich nur für den WFA-Thread angemeldet und kommt wieder mit dem zigmal wiederholten Unsinn aus alten Zeiten. Kennen wir zu Genüge ...  

3790 Postings, 2557 Tage CEOWengFineArtHodel

 
  
    #7975
1
01.06.22 18:48
Diese Liste ist besser aber auch noch aus dem vorigen Jahr. Es fehlen einige der größeren Investoren. Der "echte" Freefloat bei Artnet beträgt nur noch ca. 17 % - daher auch die niedrigen Aktienumsätze.  

Seite: < 1 | ... | 317 | 318 |
| 320 | 321 | ... 482  >  
   Antwort einfügen - nach oben