WENG FINE ART (518160) Geld mit Kunst...
Hallo,
der Geschäftsbericht von WFA ist scheinbar veröffentlicht worden. Das Ergebnis nach Steuern hat sich im Vergleich zum Vorjahr fast halbiert auf nur 2.4 Mio. Wie kann das sein und mit welchem Ergebnis planen sie in diesem Jahr Herr Weng?
https://wengfineart.com/investor-relations/finanzkalender
Wo werden diese Kunstwerke denn gelagert, diese Frage bezieht sich dann natürlich auch allgemein auf die Token Verkäufe, wo werden diese gelagert und wer übernimmt hierfür die Kosten (wohl auch Versicherungskosten) ?
Bei der Museumslösung würde sich das Lagerproblem nicht ergeben.
Besten Dank
Leider gibt es noch keine zentrale Lagerstelle für den Kunstbereich. Die Kunstwerke, die wir selbst tokenisieren werden, würden in unserem Zollfreihafen gelagert werden. Wir sind auch der Vertragspartner für jedes von uns tokenisierte Kunstwerk.
Ein Erfolg in unserem Sinn dürfte auch für die WFA-ArtXX-Aktien zum positiven Dreh aus dem Bereich von 18 -21 Euro führen. Als Unternehmer und Spieler meine Ansicht!
S
Dazu mehr nächste Woche.
https://www.boersengefluester.de/...fessionelle-anleger-kommen-hinzu/
Würde diese Postion als Market Maker bedeuten, dass WFA an jeder Transaktion finanziell mit einem kleinem Beitrag beteiligt wird. Das wäre dann ja fast ein Geschäftsmodell wie bei einem Softwareunternehmen mit wiederkehrenden und sukzessive wohl auch stark steigenden Umsätzen.
Wenn dies so sein sollte, wäre das für mich ein ganz besonderer Trigger.
Besten Dank und ein erholsames Wochenende
Anstehende Projekte:
Plattform für Kunstinvestoren, Tokenisierung von Kunst, Marketmakertätigkeit für Kunsttokens, Kunstfonds, Herausbringen eigener Editonen, Neustrukturierung der Artnet AG.
Da steht einiges an. Der einzige Wermutstropfen ist die aktuelle Kursentwicklung. Unter 20€ ist schon krass, wenn man bedenkt dass wir schon bei 37€ standen..
S
Und noch eine gute Zeit in LA.
Ich würde es sogar begrüßen, wenn Herr Weng einige Aktien hierzu veräußern würde, so dass der strategische Partner etwa mit 5-10 % beteiligt wäre.
https://wengfineart.com/news/2022/...ng-von-treasury-stock-in-den-usa
Aktuell wird er aber schwer umzusetzen sein, da der Kurs wegen der aktuellen Marktschwäche doch deutlich zu tief ist.
Würde dies gelingen, wäre natürlich top. Der strategische Partner würde sicherlich auch ein Stück über dem aktuellen Börsenkurs bezahlen. Der Kurs zum Zeitpunkt der Meldung ist aktuell aber sicherlich nicht möglich. Wenn CEO Weng darüber hinaus eigene Aktien geben würde, wäre dies sicherlich positiv zu werten, zumal der CEO dann bei Marktschwäche wieder verstärkt Aktien einsammeln könnte.
S
Moderation
Zeitpunkt: 05.06.22 12:00
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Link funktioniert nicht
Zeitpunkt: 05.06.22 12:00
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Link funktioniert nicht
Ich warte auf 15€ ;-)
Zum Projektbeitrag von simplifi würde ich auch nach ergänzen, dass man bei den Kunstobjekten nun in den Bereich bis 1 Mio EUR vordringt(also ein Verzehnfachung). Allein dadurch sollten Umsatz und Gewinn steigen, aber auch neue Käuferschichten und auch Kunst-Investoren gewonnen werden.
Mir gefällt die Pipeline sehr gut, wobei es genau richtig ist, klug und überlegt vorzugehen.
Aus dem Verkauf des Trasury Stock hat man in 2021 zusätzlich einen steuerfreien Gewinn von 3851000 € erzielt. Dieser Gewinn ist in der Gewinn-und Verlustrechnung nicht enthalten, sondern erhöht das Eigenkapital.
https://wengfineart.com/news/2022/...iegen-dividendenerhöhung-geplant
Eine reine KGV Betrachtung finde ich hier auch nicht angebracht, da man operativ extrem stark wächst. Hinzu kommt die NFT Phantasie und weitere Trigger. Aber auch ohne die NFT Phantasie, sollte man bei diesen starken Wachstumsraten die nächsten beiden Jahre in ein deutlich niedrigeres KGV rein wachsen. Hinzu kommt, dass der Markt auch Wachstumsunternehmen, die wie WFA liefern, nicht ewig ignorieren wird. Aktuell werden wir hier halt in einen Topf mit den unprofitablen Ecommercern geworfen.
Auch sehe ich durchaus Impulse durch die HV, da CEO Weng da ins Detail geht und seine Aktionäre gern positiv überrascht. Ich denke nicht, dass alle News bereits auf dem Tisch liegen. Auch werden manche Dinge offensichtlicher. Bei der letzten HV fand während der HV eine exorbitant hohe Nachfrage nach WFA Aktien statt, wo den Maklern die Aktienbestände ausgingen.