Weltweit grösster Windkraftanlagenhersteller
Zeitpunkt: 07.02.13 18:29
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - gesperrte ID
Nordea-Markt sieht nun viel wahrscheinlicher, dass Vestas positiven Cashflow erzielt im Jahr 2013.
Dies ist äußerst wichtig, da positive Cashflow ist wichtig zu zaubern Befürchtungen einer Kapitalerhöhung im Boden.Wir rechnen nicht mit einer Kapitalerhöhung bei Aussicht auf einen positiven Cashflow, haben wir jetzt das Argument, um den Rest der Marktteilnehmer zu überzeugen, schreibt Nordea in seinem morgendlichen Bericht am Freitag.
In der letzten Woche wurde gemeldet, dass Mitsu jetzt eine eigene Offshore Turbine auf den Markt bringen will. Diese Info wurde als neu verkauft und so hingestellt, als würde das einen Einfluss auf das angestrebte JV haben.
Aber es ist eben keines Wegs neu, dass Mitsu eine eigene Turbine für den Offshorebereich plant, denn 2010 haben sie ja aus diesem Grund Artemis Intelligent Power gekauft.
„Mit der Unterstützung der britischen Regierung und einiger lokaler Partnerunternehmen wird MHI neue Windturbinen basierend auf der hydraulischen Antriebstechnik von Artemis entwickeln und den Auftritt des Unternehmens auf dem Markt für Offshore-Windparks intensivieren.“
„MHI wird auch in Zukunft den Weg vorteilhafter Akquisitionen, Kapitalbeteiligungen und technologischer Zusammenschlüsse verfolgen, motiviert von dem Streben nach weiterer Entwicklungsbeschleunigung seiner globalen Geschäftstätigkeiten.“
http://www.mhie.com/de/press/~706769643d3439.aspx
Ich denke auch, dass der 50% Einstieg von Mitsu in das niederländische Offshoreprojekt Luchterduinen ein Zugeständnis an Vestas ist. Man muss auch bedenken das Mitsu bisher nur über 2,4MW Onshoreturbinen verfügt und also gar keine eigenen dort einsetzen könnte. Auch in dem anderen genanntem Park, Princes Amalia, sind Vestas Turbinen installiert.
„40 Windenergieanlagen sollen aufgestellt werden. Der kommerzielle Betrieb des Offshore-Windparks mit einer installierten Leistung von 130 Megawatt soll Mitte 2015 beginnen. Auch beim bereits bestehenden Offshore-Windpark Prinses Amalia wollen Eneco und Mitsubishi zukünftig zusammenarbeiten.“
http://www.iwr.de/news.php?id=22854
http://www.thewindpower.net/manufacturer_range_de_25_mitsubishi.php
Aus meiner persönlichen Sicht, ist es auch gar nicht möglich aus dem nichts eine 7MW Turbine zu entwickeln. Dazu braucht man Wissen, welches aus jahrelanger Weiterentwicklung auf diesem Bereich basiert. Dies ist auch den Chinesen bereits bewusst geworden.
Aus diesem Grund bin ich auch davon überzeugt, dass Mitsu einen Partner mit Know How für die Entwicklung braucht und Vestas braucht frisches Kapital, auch wenn es über den Umweg als Projektfinanzierung kommt.
Wie seht ihr die mögliche Zusammenarbeit mit Mitsu?
Am Rande der Festveranstaltung wurde bekannt, dass die seit Anfang November andauernde Kurzarbeit für die 250 Lübecker Mitarbeiter der Vestas Nacelles Deutschland GmbH bald ein Ende hat.
„Anfang Februar wurde die Generatoren-Fertigung wieder angefahren“, teilte Produktionsmanager Rene Körner den LN mit. Es sei geplant, im „Sommer wieder Volllast zu fahren“. Zurzeit habe man in der neuen Produktionsstätte am Skandinavienkai (Investitionskosten 65 Millionen Euro) noch einen Ein-Schicht-Betrieb. In naher Zukunft werde Vestas dort aber wieder in zwei Schichten arbeiten, kündigte Körner an.
Mit Blick auf die weltweite Krise im Windenergieanlagenbau betonte der Vestas-Manager: „Wir sind noch nicht aus der Talsohle heraus.“ Vestas habe an seinem Standort Lübeck die Kurzarbeit zur Weiterbildung von Mitarbeitern genutzt, damit diese „beruflich breiter aufgestellt sind“.
Aber Charttechnisch sieht es meiner bescheidenen Meinung nach sehr gut aus.....will mal sagen...hoechst explosiv..koennte einen Schub geben bis 6,5-6,7€...waere mal an der Zeit...solangsam zweifelt man an dem Unternehmen...
offensichtlich getrieben von Nordex und deren sehr guten Ausblick + Umsatz plus von 17% und dem operativen Gewinn!
..wenn ich ein hochbezahlter Analyst waere, wuerde ich mal behaupten, das wenn auf Tagesschluss dieses Niveau gehalten werden kann..man ruhig ein strong Buy aussprechen muesste...ich bin aber leider keiner dieser Zunft Angehöriger ...man sollte nur handeln, wenn man Verluste auch verkraften kann..ich sehe gruen...mal abwarten ob der Markt das bestätigen wird...viel Glueck an alle Optimisten!
Potenzial ohne Ende...aber das alles Entscheidende..machen die auch mal wieder Gewinn!?..intuitiv gehe ich persönlich davon aus, das ein renommiertes Unternehmen wie Vestas auch wieder die Kurve kriegt und wieder profitabel sein Geschäft betreiben wird..
Renaissance, die Markteintrittsbarrieren sind hoch und alle Welt setzt auf Windenergie, selbst Schwellenländer!
Man muss doch nur mal 1 und 1 zusammenzählen