Welches DSL+Telefonflat-Paket? will aber kein VoIP


Seite 1 von 3
Neuester Beitrag: 01.04.08 09:50
Eröffnet am:25.01.08 13:07von: WärnaAnzahl Beiträge:54
Neuester Beitrag:01.04.08 09:50von: WoodstoreLeser gesamt:3.566
Forum:Talk Leser heute:1
Bewertet mit:
1


 
Seite: < 1 | 2 | 3 >  

1840 Postings, 7408 Tage WärnaWelches DSL+Telefonflat-Paket? will aber kein VoIP

 
  
    #1
1
25.01.08 13:07
Eine Frage zu diesen DSL-/Telefon-Komplettpaketen inkl. DSL- und Telefonflat:
(z.B. Arcor, Vodafone, Alice für je 30€ pro Monat)
Meistens beinhalten diese Pakete eine Telefonflat ausschließlich über VoIP.
Welche Anbieter bieten dabei die Telefonflat über eine Telefon-Analogleitung an?

Hintergrund:
Bei funzt DSL nur als 768k-"light"-Variante (hab ich zur Zeit bei der Telekom). Da hätte ich bei VoIP schon arge Bedenken bezüglich der Zuverlässigkeit.
Deshalb möchte ich ein derartiges All-in-one-Flat-Paket mit Telefonflat über einen analogen Telefonanschluss, NICHT über VoIP.

Wer bietet sowas an und was kostet das?

Grüße
Wärna
 
28 Postings ausgeblendet.
Seite: < 1 | 2 | 3 >  

13393 Postings, 7487 Tage danjelshakenö, die kauft arcor der t-com ab

 
  
    #30
1
25.01.08 16:21
also kein t-com netz mehr.

14542 Postings, 6529 Tage gogolarcor schickt eigenne Monteure

 
  
    #31
1
25.01.08 16:21
auch wenn es Suppis sind, aber wenn arcor an ihren leitungen baut kann mein nachbar weiter telefonieren aber ich muss auf den abschluss der arbeiten warten und umgekehrt hatten wir das spiel auch schon

13011 Postings, 7030 Tage Woodstoreoder pachtet!

 
  
    #32
25.01.08 16:26
solltet mich trotz dessen wundern, wenn es tarifliche unterschiede
zwischen Deutschem Festnetz und Festnetz der T-kom bei einem
anbieter geben sollte!

1840 Postings, 7408 Tage Wärnavielen Dank

 
  
    #33
27.01.08 20:29
Habe jetzt mal einige in Frage kommenden Anbieter (HTP, Arcor, Hansenet/Alice, Vodafone) per Mail angeschrieben und genau diese Frage gestellt.
Habe dabei auch gleich noch nach eventuellen Problemen aufgrund wegen des 768k-Anschlusses gefragt.
Mal sehen, was ich als Antworten bekomme.
Und wer gar nicht antwortet, kommt sowieso nicht in Frage.  

15 Postings, 8653 Tage Der GallierWelches DSL+Telefonflat-Paket? will aber kein VoIP

 
  
    #34
27.01.08 20:52
Hallo,
habe seit drei Jahren Versatel, ISDN-Leitung und somit kein VOIP.
Zahle jetzt aktuell 37,40 EURO inkl. Flatrate für Telefon über 2! Leitungen  ins komplette deutsche Festnetz!
Fallen die Preise zwischenzeitlich, ändert Versatel aber vor Ablauf der 2-Jahesbindungsfrist nur, wenn man im Monat "mehr" zahlt. Wenn man also Pech hat und die gleiche "Leistung z.B. um 5,--E fällt, kann man erst nach der Mindestvertragslaufzeit zu den günsigeren Konditionen umstellen.  Ansonsten keinerlei Probleme oder Ausfälle.
Von daher zu empfehlen; für 5.-- Euronen mehr Handykarte auch mit Flatrate ins komplette deutsche Festnetz. Zu anderen Handys sind die Karten z. B. über blau.de günstiger.  

15 Postings, 8653 Tage Der GallierWelches DSL+Telefonflat-Paket? will aber kein VoIP

 
  
    #35
27.01.08 21:02
Hallo,
habe vegessen zu erwäähnen-DSL6000.  

1840 Postings, 7408 Tage Wärnanaja

 
  
    #36
28.01.08 09:16
DSL6000 oder ähnliche Dinge gehen bei mir ja eh nicht. DSL1000 abgespeckt auf 768k, mehr ist nicht drin.  

61594 Postings, 7528 Tage lassmichreinAlso ich kann über Alice ned schimpfen

 
  
    #37
28.01.08 09:28
19,99€ (+Grunzgebühr für die werte Teledoof) für die 16.000er-Flat (Komme laut Speedcheck immer auf komfortable 13.000 - 14.500 ) inkl. Telefonflat ins DEUTSCHE FESTNETZ (nix Festnetz der deutschen TELEKOM !!) monatlich kündbar, 1a Sprachqualität (keine Ahnung ob das Voip ist... der Stecker vom Telefon steckt im WLan-Router...) super Service von Leuten die Ahnung haben, und einwandfreie Auftragsbearbeitung ( nicht ganz 3 Wochen von Bestellung bis Freischaltung).

Für mich gibts derzeit nix besseres...

7953 Postings, 6396 Tage Skyline2007Wärna

 
  
    #38
1
28.01.08 09:34
haste kabelfersehen?  

13011 Postings, 7030 Tage WoodstoreStimmt, da hab ich auch gar nicht dran gedacht!!

 
  
    #39
28.01.08 09:37
selbst telefonieren funzt da!

7953 Postings, 6396 Tage Skyline2007jepp

 
  
    #40
28.01.08 09:38
6000 leitung telefon flat

25 euro bei unity  

1840 Postings, 7408 Tage WärnaKabelanschluss gibt es

 
  
    #41
28.01.08 11:24
verstaubt im Keller aber ungenutzt.
Habe ne Sat-Schüssel.

Die Idee mit DSL und Telefon über Kabel hatte ich auch schon, soll bei uns als Komplettflatpaket wohl auch um die 30€ kosten (man braucht dafür kein Kabel-TV nehmen).
Da ich ein alter Kabelfernseh-Gegner war und bin, hatte ich diese Option erst mal links liegen lassen.

Meine Bedenken:
Wenn ich 2 Jahre dieses Paket nehme (also 2 Jahre komplett vom Telekom-Netz abgemeldet bin) und dann wieder auf Telekom oder so wechseln will, könnte es passieren, dass ich vielleicht dann noch nicht einmal mehr den ohnehin grenzwertigen 768k-DSL-Anschluss (den ich aktuell habe) bekomme, sondern nur noch einen 384k-DSL, weil in der Zwischenzeit noch mehr Leute DSL bekommen haben? Oder es ist dafür vielleicht gar kein Port mehr frei...? keine Ahnung...
 

1840 Postings, 7408 Tage Wärnaso, Ergebnis der Anfragen:

 
  
    #42
01.02.08 19:00
Hatte ja HTP, Arcor, Hansenet/Alice, Vodafone angeschrieben.
Bisher eine (!) Antwort: von HTP. Ist bei denen eine echte Telefonflat am Analoganschluss. Das Telefon-DSL-Doppelflatpaket kostet 29,80€ monatlich.
Ein Freund von mir ist auch bei denen, bisher ohne Probleme. Und in deren Filiale habe ich hier wenigstens Ansprechpartner vor Ort.
Und da die anderen genannten Anbieter es nicht für nötig befunden haben, einem potentiellen Kunden seine Fragen zu beantworten, ist meine Entscheidung gefallen: HTP.
 

5241 Postings, 8604 Tage Nobody IIEigene Netze

 
  
    #43
01.02.08 19:23
haben Netcologne sogar Glasfaser bis zum Endkunde (fttb), weiterhin Hansenet in Hamburg und Umland, Chemtel, usw.

Arcor hat kaum Endkundenzugang jedoch auch ein riesiges Netz.

QSC ist ebenfalls Netzbetreiber. Zum Glück ist nicht alles Telekom.

36370 Postings, 6932 Tage Jutoalso

 
  
    #44
02.02.08 00:05
hab seit 3 wochen
dsl flat plus festnetz flat incl gebühr
für 29,90 €.
habe auch nur die light version.
bin sehr zufrieden.

ach ja, das ganze bei tele 2.

gruss juto

178 Postings, 5975 Tage ansheffich würde dir Strato dsl raten

 
  
    #45
02.02.08 00:36
bei Strato zahlst du keine Telekomgebühren!!! und hast 16000 DSL. Das Paket kostet 29,95 monatlich.  

1840 Postings, 7408 Tage Wärnabei HTP

 
  
    #46
02.02.08 17:07
zahle ich auch keine Telekomgebühren  

1840 Postings, 7408 Tage Wärnaso, mal ne Rückmeldung von mir

 
  
    #47
31.03.08 14:12
bin jetzt seit Gründonnerstag Kunde bei HTP. Komplettpaket inkl. Telefon- und DSL-Flat (2000kBit/s) für knapp 30€. Umschaltung erfolgte irgendwann morgens (wie vereinbart), Telefon ging sofort wieder, also gut wie keine Ausfallzeit. DSL funzt ebenfalls sehr gut, und zwar besser als bei der Telekom. Obwohl HTP die gleiche Leitung zum Kunden nutzt wie die Telekom, habe ich jetzt volle 2000kBit/s Geschwindigkeit, bei Telekom war nur max. 768kBit/s möglich.
Auch der HTP-Kundenservice war bei der Beantwortung einiger Fragen zum Vertrag schnell,  kompetent und freundlich. Erreichbarkeit sehr gut.

Bin also sehr zufrieden mit HTP.

Grüße
Wärna  

16763 Postings, 8320 Tage ThomastradamusDann hoffe ich für Dich, dass es so positiv

 
  
    #48
1
31.03.08 14:17
bleibt.
Die eigentliche Nagelprobe kommt allerdings (immer) erst dann, wenn es darum geht, Umsatz (= Deine Gebühren) zu halten, Du aber weniger zahlen oder gar kündigen willst.

Gruß,
T.

13011 Postings, 7030 Tage Woodstoreder Preis war jedenfalls keine

 
  
    #49
31.03.08 14:26
Herausforderung....!

30 Okken für Tel. Flat und lediglich 2.000 kbit/s ist imho
nicht gerade günstig!!
Dazu noch 24 Monate Laufzeitvertrag....das täte mich nicht befriedigen!

1840 Postings, 7408 Tage Wärnamehr als 2000 kBit/s geht bei mir sowieso nicht

 
  
    #50
01.04.08 09:26
das ist hier in meiner Straße leider so. Telekom kann sogar nur 768kBit/s (hatte ich bisher).
Aus diesem Grund nutzen mir Angebote mit 6000er DSL oder noch mehr gar nichts, denn es ist technisch nur max. 2000kBit/s möglich (so auch die Info von alternativen Anbietern).

Und billigere Komplettpakete inklusive Doppelflat habe ich nicht finden können. Arcor, Vodafone, Alice und wie sie alle heißen liegen alle knapp unter 30€. Telekom ist mit knapp 40€ sowieso teurer und mit max. 768kBit/s deutlich langsamer.

 

1840 Postings, 7408 Tage Wärnaund 24 Monate Laufzeit

 
  
    #51
01.04.08 09:30
haben fast alle Konkurrenzprodukte auch (außer Alice glaub ich).  

13011 Postings, 7030 Tage Woodstorejupp, aber bei z.b.

 
  
    #52
01.04.08 09:31
alice hättest keine vertragslaufzeit...ist in meinen augen
fürs gleiche geld und gleiche leistung.......besser??!!! Oder?

1840 Postings, 7408 Tage Wärnanaja...

 
  
    #53
01.04.08 09:46
habe über Alice schon sehr viel Negatives gehört.
Außerdem habe ich sowieso nicht vor, alle Nase lang meinen Anschluss zu wechseln.

Bin auch deshalb zu HTP gegangen, da einige Bekannte von mir dort ebenfalls sind und alle ausnahmslos zufrieden sind.
Darüber hinaus ist HTP ein lokaler Anbieter (Großraum Hannover), zu dem man bei Problemen ggf. einfach direkt hingehen kann - könnte vielleicht auch mal von Vorteil sein.

Zudem hatte ich ja (wie weiter oben beschrieben) mehrere Anbieter inkl. Alice angeschrieben und ein paar Fragen gestellt. Alle ließen sich für die Beantwortung elendig lange Zeit (z.T. über eine Woche), Arcor hat mir überhaupt keine richtige Antworten gegeben (nur Textbausteine, die mit meinen Fragen nichts zu tun hatten).
HTP war der einzige, der unverzüglich meine Fragen beantwortet hatte.

Spätestens da war meine Entscheidung gefallen.

Billigster Preis und die im Angebot angepriesene Leistung ist nun mal nicht alles.

 

13011 Postings, 7030 Tage WoodstoreKlingt nach vernünftiger Argumentation

 
  
    #54
01.04.08 09:50
Dann ist es nachzuvollziehen!!

Seite: < 1 | 2 | 3 >  
   Antwort einfügen - nach oben