Evotec - es kann los gehen! - Teil2
wenn diese Bude auf Nähe Verlaufstief tradet und keinerlei Schub nach oben kommt?
Könnte ohne Probleme bei 6,5 stehen mittlerweile...
Ich könnte mir vorstellen vielen wären nun mit 10Eu sogar zufrieden und mit den alten 11Eu erst recht..
Es muss nicht Cash sein. Halo Aktien gehen auch und ein hoher Kurs wie jetzt, kann für Übernahmen verlockend sein...
Ist nur eine Idee bevor zb Sandoz den Deal schließt und Toulouse kauft...
Normalerweise macht man vorher die Hausaufgaben und prüft das Unternehmen, wie paßt es zu mir.. was für Vorteile habe ich... was ist der Cost of return... Deswegen vielleicht kommt immer mal wieder ein Blick über den Teich... (Generell können die aber einfach mal 4% kaufen und Meldepflichtig werden...)
Es gibt bestimmt mittlerweile bessere Optionen.
https://www.handelsblatt.com/finanzen/maerkte/...en-ab/100152698.html
Nach dem Kursdesaster der letzten Monate war der Abstieg aus dem MDAX überfällig.
Bis zur letzten Xetra-Schlussauktion vor der Indexumstellung können die Shorties nun relativ ungefährdet weiterzocken, wissend, dass sämtliche MDAX-ETFs Evo in der finalen Schlussauktion verkaufen werden.
Nachdem Anzahl und Größe von SDAX-ETFs wesentlich geringer als die der MDAX-ETFs ist, wird sich aus der Indexumstellung ein netter Verkaufsüberhang ergeben, den die Shorties zur Eindeckung nutzen können...
Bis zur Indexumstellung am 22.09.2025 dürften die Shorties den Longies weiter in die Suppe spucken wollen...
...leider habe ich den Artikel nicht mehr, aber vor ca. 2-3 Wochen war zu lesen, dass kleinere Fonds bei Evotec einsteigen und ihre Positionen zum Teil massiv erhöht haben....klar, sind insgesamt gem. Artikel keine Riesenpositionen, alle im Bereich 0,5 - 1,5 Mio Aktien, scheint mir aber schon bemerkenswert... und Kleinvieh macht ja auch Mist....
nur der Abstieg aus dem MDAX zwingt einige Fonds zB ETFs die den MDAX exakt nachbilden
zum Verkauf und genau diese Verkäufe werden wir hier bis 22.9. sehen.
Ich vermute als block sale in der Schlussauktion.
Immerhin heute keine verschärfte Reaktion, hat ja auch schon ein vermeintlich "günstiges" Niveau erreicht.
Werde jetzt mal die Entwicklung des Volumens und den Kurs in den Xetra Schlussauktionen der kommenden 2 Wochen beobachten und bei tiefen 5er Kursen verdoppeln.
Aber eigentlich wäre mir jetzt segeln über der 6er Grenze viel lieber ;-)
Evotec hat eine Gewichtung im MDAX von 0,6%! Und wird eine SDAX von vllt ca. 3% haben (Fielmann, die sie ersetzen, aktuell 3,1%). Ich verstehe, dass es keine vernünftigen Daten gibt, wieviele Milliarden in passiven ETFs auf MDAX & SDAX stecken (wer eine Quelle kennt, bitte melden), aber mal folgendes (extremes?) Beispiel angenommen, bei dem im MDAX 10x mehr Volumen passiv investiert ist als im SDAX:
MDAX = 10 Mrd ETFs = 6 Mio Evotec Exposure aktuell
SDAX = 1 Mrd ETFs = 3 Mio Evotec Exposure zukünftig
Macht ein Delta von 3 Mio Euro und entspricht aktuell ca. 500k Aktien.
Jetzt mal in die Runde gefragt: glaubt hier wirklich jemand, dass ein bekannter Verkettungstermin am 22. Sep mit einem Delta von 500k Aktien den Kurs stark belastet und eine Art Freifahrtschein für die LVs für fast drei Wochen darstellt? Den passiven Fonds ist der Austausch sowieso egal, die bilden nur stupide den Index ab.
Ebenso wenig können diese Relationen den Kursrückgang seit Ende Juli glaubhaft belegen. In diesem Zeitraum dürften mind. 30-40 Mio Aktien von Evotec über alle Börsenplätze hinweg gehandelt worden sein.
Ich bin kein Indexexperte und kann das obige nur mit gesundem Menschenverstand versuchen herzuleiten. Wenn jemand mehr Ahnung von der Materie hat, dann bitte reingrätschen.
Nach dem Wechsel dürfte der iShares SDAX UCITS ETF oder ähnliche SDAX-Tracker Evotec enthalten – allerdings mit geringer Gewichtung, da Evotec aktuell nur etwa 1,45 Milliarden Euro Marktkapitalisierung hat.
Was bedeutet das für den Kurs?
Der Indexwechsel hat kurzfristig Verkaufsdruck erzeugt.
ETFs, die physisch replizieren, mussten umschichten – das kann zu Volatilität führen.
Gleichzeitig bleibt Evotec für viele Fonds interessant, da sie in Biotech investieren und Evotec trotz Verlusten strategisch gut positioniert ist
ETF-Name§ Gewichtung Evotec Fondsgröße ca. Typ
Lyxor 1 MDAX (DR) UCITS ETF 0,92 % 300 Mio. € Passiv
Amundi TecDAX UCITS ETF 0,91 % 250 Mio. € Passiv
iShares TecDAX UCITS ETF (Dist) 0,89 % 705 Mio. € Passiv
iShares TecDAX UCITS ETF (Acc) 0,89 % 1.978 Mio. € Passiv
Xtrackers MDAX ESG Screened UCITS ETF 0,73 % 125 Mio. € Passiv
Deka MDAX UCITS ETF 0,71 % 942 Mio. € Passiv
Invesco MDAX UCITS ETF 0,71 % 1.578 Mio. € Passiv
iShares MDAX UCITS ETF (Dist) 0,70 % 62 Mio. € Passiv
iShares MDAX UCITS ETF (Acc) 0,70 % 1.978 Mio. € Passiv
UBS MSCI EMU Small Cap UCITS ETF (Dist/Acc 0,21 % 366–874 Mio. € Passiv