Weichai Power wieder in den Blick nehmen
Ich finde man könnte auch Weichai mehr beachten.
Guter Artikel:
https://www.fool.de/2019/06/30/...tie-sein-koennte/?rss_use_excerpt=1
Hier die essentials daraus:
Wer jedoch etwas vorsichtiger vorgehen möchte, kann auch Firmen wählen, die zwar vom Wachstum neuer Bereiche profitieren, aber größer, breiter aufgestellt und vor allem profitabel sind. Ein Unternehmen, das diese Kriterien erfüllt und gerade massiv in Wasserstoff/Brennstoffzellen-Antriebe investiert, ist die chinesische Weichai Power (WKN:A0M4ZC)-Aktie.
1) Profitabel und wachstumsstark
Weichai Power begann bereits 1953 mit der Produktion von Dieselmotoren. Auch heute bilden Motoren, Nutzfahrzeuge (Gabelstapler, Lkws), Komponenten (Getriebe, Achsen), Fahrzeugelektronik und Logistiklösungen das Kerngeschäft.
Allein diese Bereiche wachsen aufgrund des enormen inländischen Bedarfs bereits überdurchschnittlich. So betrug die annualisierte Umsatz- und Gewinnwachstumsrate innerhalb der letzten zehn Jahre 17,0 % beziehungsweise 16,2 %. Dabei wurde in jedem Jahr Gewinn erzielt und dennoch arbeitet Weichai auch heute an einer weiteren Reduzierung seiner Ausgaben. Kassenbestand und kurzfristige Anlagen übersteigen die langfristigen Verbindlichkeiten, sodass die Firma auch finanziell gut aufgestellt ist.
2) Massive Investitionen in Wasserstoff
Die chinesische Regierung hat kürzlich einen starken Ausbau von Wasserstoffantrieben und -Tankstellen angekündigt. Allein im letzten Jahr (2018) wurden bereits umgerechnet 10,9 Mrd. Euro ausgegeben. Dabei ist der große Vorteil für chinesische Firmen, dass sie subventioniert werden, was für diese bedeutet, dass sie meist von Beginn an Gewinn mit den neuen Sektoren erzielen. Wie im Batteriesegment möchte China nun bei Wasserstoffantrieben Weltmarktführer werden. Aktuell stehen wir erst am Anfang der Entwicklung.
Gerade für Nutzfahrzeuge sind Wasserstoffantriebe ein guter Dieselersatz und so hat Weichai Power im letzten Jahr 19,9 % an Ballard Power Systems (WKN:A0RENB) und 20 % an der britischen Ceres Power (WKN:A2NB49) übernommen. Beide sind Experten für die Herstellung von Wasserstoff- beziehungsweise Festoxidbrennstoffzellen. Ziel ist der Aufbau von Gemeinschaftsfirmen in China, wobei aber auch ein Technologietransfer stattfindet.
Und natürlich sinken bei einer Skalierung des Geschäfts auch die Kosten drastisch, sodass es bald profitabel wird und die Subventionen, ähnlich wie jetzt bei E-Autos, reduziert werden können. Das Gemeinschaftswerk mit Ballard Power wird allein bis 2021 etwa 2.000 Brennstoffzellen pro Jahr produzieren, die zunächst bei Bussen zum Einsatz kommen.
3) Breite Aufstellung und hohe Dividende
Ein Vorteil von Weichai Power ist seine breite Aufstellung, denn die aktuellen Produkte kommen sowohl bei Autos, Lkws, Nutzfahrzeugen und Zügen als auch bei Schiffen zum Einsatz. Des Weiteren hält der Konzern auch große Anteile an dem deutschen Staplerhersteller Kion Group (WKN:KGX888), an dem amerikanischen Hersteller von Propan- und Gasantrieben Power Solutions International (WKN:A1WZUH) und an der deutschen Linde Hydraulics. Dies schafft viele Möglichkeiten.
Die Gewinnorientierung führt in Summe zu einer stetig steigenden Dividende. Mit der Ausschüttung von 2018 liegt die aktuelle Rendite bei 3,4 %, aber sie könnte nach Schätzungen für 2019 auch bei 4,9 % liegen (27.06.2019). Auch dies ist sicherlich ein Vorteil.
Guter Artikel:
https://www.fool.de/2019/06/30/...tie-sein-koennte/?rss_use_excerpt=1
Hier die essentials daraus:
Wer jedoch etwas vorsichtiger vorgehen möchte, kann auch Firmen wählen, die zwar vom Wachstum neuer Bereiche profitieren, aber größer, breiter aufgestellt und vor allem profitabel sind. Ein Unternehmen, das diese Kriterien erfüllt und gerade massiv in Wasserstoff/Brennstoffzellen-Antriebe investiert, ist die chinesische Weichai Power (WKN:A0M4ZC)-Aktie.
1) Profitabel und wachstumsstark
Weichai Power begann bereits 1953 mit der Produktion von Dieselmotoren. Auch heute bilden Motoren, Nutzfahrzeuge (Gabelstapler, Lkws), Komponenten (Getriebe, Achsen), Fahrzeugelektronik und Logistiklösungen das Kerngeschäft.
Allein diese Bereiche wachsen aufgrund des enormen inländischen Bedarfs bereits überdurchschnittlich. So betrug die annualisierte Umsatz- und Gewinnwachstumsrate innerhalb der letzten zehn Jahre 17,0 % beziehungsweise 16,2 %. Dabei wurde in jedem Jahr Gewinn erzielt und dennoch arbeitet Weichai auch heute an einer weiteren Reduzierung seiner Ausgaben. Kassenbestand und kurzfristige Anlagen übersteigen die langfristigen Verbindlichkeiten, sodass die Firma auch finanziell gut aufgestellt ist.
2) Massive Investitionen in Wasserstoff
Die chinesische Regierung hat kürzlich einen starken Ausbau von Wasserstoffantrieben und -Tankstellen angekündigt. Allein im letzten Jahr (2018) wurden bereits umgerechnet 10,9 Mrd. Euro ausgegeben. Dabei ist der große Vorteil für chinesische Firmen, dass sie subventioniert werden, was für diese bedeutet, dass sie meist von Beginn an Gewinn mit den neuen Sektoren erzielen. Wie im Batteriesegment möchte China nun bei Wasserstoffantrieben Weltmarktführer werden. Aktuell stehen wir erst am Anfang der Entwicklung.
Gerade für Nutzfahrzeuge sind Wasserstoffantriebe ein guter Dieselersatz und so hat Weichai Power im letzten Jahr 19,9 % an Ballard Power Systems (WKN:A0RENB) und 20 % an der britischen Ceres Power (WKN:A2NB49) übernommen. Beide sind Experten für die Herstellung von Wasserstoff- beziehungsweise Festoxidbrennstoffzellen. Ziel ist der Aufbau von Gemeinschaftsfirmen in China, wobei aber auch ein Technologietransfer stattfindet.
Und natürlich sinken bei einer Skalierung des Geschäfts auch die Kosten drastisch, sodass es bald profitabel wird und die Subventionen, ähnlich wie jetzt bei E-Autos, reduziert werden können. Das Gemeinschaftswerk mit Ballard Power wird allein bis 2021 etwa 2.000 Brennstoffzellen pro Jahr produzieren, die zunächst bei Bussen zum Einsatz kommen.
3) Breite Aufstellung und hohe Dividende
Ein Vorteil von Weichai Power ist seine breite Aufstellung, denn die aktuellen Produkte kommen sowohl bei Autos, Lkws, Nutzfahrzeugen und Zügen als auch bei Schiffen zum Einsatz. Des Weiteren hält der Konzern auch große Anteile an dem deutschen Staplerhersteller Kion Group (WKN:KGX888), an dem amerikanischen Hersteller von Propan- und Gasantrieben Power Solutions International (WKN:A1WZUH) und an der deutschen Linde Hydraulics. Dies schafft viele Möglichkeiten.
Die Gewinnorientierung führt in Summe zu einer stetig steigenden Dividende. Mit der Ausschüttung von 2018 liegt die aktuelle Rendite bei 3,4 %, aber sie könnte nach Schätzungen für 2019 auch bei 4,9 % liegen (27.06.2019). Auch dies ist sicherlich ein Vorteil.
der Kursrückgang in den letzten Wochen wurde nicht wieder ausgeglichen.
Die aktuelle Performance ist nicht gut (aktuell ca -5%) zugleich ich der Meinung bin,
der aktuelle Kurs ist definitiv unterbewertet und spiegelt das Unternehmen
(wenn man den Geschäftszahlen glauben schenken darf)
nicht wieder.
Ich bin skeptischer geworden - verkaufe aber noch nicht.
Die aktuelle Performance ist nicht gut (aktuell ca -5%) zugleich ich der Meinung bin,
der aktuelle Kurs ist definitiv unterbewertet und spiegelt das Unternehmen
(wenn man den Geschäftszahlen glauben schenken darf)
nicht wieder.
Ich bin skeptischer geworden - verkaufe aber noch nicht.
Ex-Tag 26.09.19, gab es eine Dividende von 0,1665 HKD pro Aktie.
Am 25.10.19 wurde diese auf dem Konto
abzüglich 10% ausländische Quellensteuer (CN) gutgeschrieben.
Schöne Überraschung wenn man nicht mit rechnet.
Am 25.10.19 wurde diese auf dem Konto
abzüglich 10% ausländische Quellensteuer (CN) gutgeschrieben.
Schöne Überraschung wenn man nicht mit rechnet.
ob sich hier ein Invest lohnt . Ich hatte schon länger mit dem Gedanken gespielt , allerdings eine reine
H2 Aktie , Powercell oder ITM . Wenn ich mir allerdings deren Bewertungen anschaue und was da so die letzten Wochen passiert ist , bekomm ich kalte Füße .
Wieso ist bei Weichai nix passiert ? O.k. , ist ja mehr ein Mischkonzern , aber H2 geht hier ja auch ,
und es sind nicht unerhebliche Beteiligungen vorhanden , z.B. an Ballard.
Wie werden hier die langfristigen Aussichten eingeschätzt ?
H2 Aktie , Powercell oder ITM . Wenn ich mir allerdings deren Bewertungen anschaue und was da so die letzten Wochen passiert ist , bekomm ich kalte Füße .
Wieso ist bei Weichai nix passiert ? O.k. , ist ja mehr ein Mischkonzern , aber H2 geht hier ja auch ,
und es sind nicht unerhebliche Beteiligungen vorhanden , z.B. an Ballard.
Wie werden hier die langfristigen Aussichten eingeschätzt ?
Find ich echt interessant , die Aktie. Aber vor dem Hintergrund dieser Virusgeschichte
wird ich erst mal abwarten .
Wenn ich seh , was da in China passiert und was die Regierung da auf die Beine stellt ,
mach ich mir doch Sorgen , scheint ja was ernstes zu sein.
wird ich erst mal abwarten .
Wenn ich seh , was da in China passiert und was die Regierung da auf die Beine stellt ,
mach ich mir doch Sorgen , scheint ja was ernstes zu sein.
Die beste Wasserstoffaktie? Weichai Power: Wasserstoff-Hype: Ist diese Aktie besser als Nel, Ballard Power & Co. ?
https://aktien-boersen.blogspot.com/2020/02/...toffaktie-weichai.html
https://aktien-boersen.blogspot.com/2020/02/...toffaktie-weichai.html
Weichai power hat Substanz. Da werden Gewinne erwirtschaftet...
Die Sache mit China beruhigt sich auch mal wieder...
Die Sache mit China beruhigt sich auch mal wieder...
Weichai hat unter anderem Beteiligungen an Ballard Power (19,9 %) und Ceres Power 20%
Des Weiteren hält der Konzern auch große Anteile an dem deutschen Staplerhersteller Kion Group (WKN:KGX888), an dem amerikanischen Hersteller von Propan- und Gasantrieben Power Solutions International (WKN:A1WZUH) und an der deutschen Linde Hydraulics.
Wer weiss denn wie viel diese Beteiligungen zusammen wert sind ?
Des Weiteren hält der Konzern auch große Anteile an dem deutschen Staplerhersteller Kion Group (WKN:KGX888), an dem amerikanischen Hersteller von Propan- und Gasantrieben Power Solutions International (WKN:A1WZUH) und an der deutschen Linde Hydraulics.
Wer weiss denn wie viel diese Beteiligungen zusammen wert sind ?
mal in die Runde, bin heute auch mit einer kleinen Position eingestiegen. Fundamental passt das ganz gut, die machen Gewinn und es gibt ein wenig H2. Zudem kommt noch die Dividene sollte die analog zum Aktienkurs und Gewinn kontinuierlich steigen könnte das in ein paar Jahren richtig Spass machen.
Freu mich auf die Gespräche hier :)
Freu mich auf die Gespräche hier :)
Auswirkungen auf die Produktion haben? Das beschäftigt mich zur Zeit. Ansonsten ist das ein sehr interessanter Wert, zumindest für mich persönlich. Ein Einstieg kommt nicht über 1,80 €/Aktie in Frage. Der Einstiegskurs macht immerhin auch den Gewinn;)
Dankeschön für die nette Unterstützung!
Ich habe grade so meine Bedenken, ob nicht jetzt der Markt mal 5 bis 10% Korrigiert. Die Frage ist das bloß welche tollen Aktien her geben möchte um eventuell unten wieder zu kaufen?
Ich habe grade so meine Bedenken, ob nicht jetzt der Markt mal 5 bis 10% Korrigiert. Die Frage ist das bloß welche tollen Aktien her geben möchte um eventuell unten wieder zu kaufen?
Gern geschehen.
Kann gut sein das eine Korrektur kommt aber wer weiß das schon.
5-10% weiter unterhalb wieder einsammeln bringt aber mmn nur dann etwas wenn der Gewinn zumindest größtenteils von deinem Freistellungsauftrag oder Verlustkörbchen aufgefangen wird. Wenn du die vollen 25% Steuern zahlen musst hast du selbst bei 10% Rücksetzer weniger Aktien als vorher im Depot.
Aktien die ich halten will lasse ich im Depot.
Kann gut sein das eine Korrektur kommt aber wer weiß das schon.
5-10% weiter unterhalb wieder einsammeln bringt aber mmn nur dann etwas wenn der Gewinn zumindest größtenteils von deinem Freistellungsauftrag oder Verlustkörbchen aufgefangen wird. Wenn du die vollen 25% Steuern zahlen musst hast du selbst bei 10% Rücksetzer weniger Aktien als vorher im Depot.
Aktien die ich halten will lasse ich im Depot.
ich zahle doch immer 25% vom Gewinn oder? Wenn ich eine Aktie für 1000 Euro verkaufe und einen Tag später wieder für 900 Euro zurückkaufen, dann wieder bei 1000 EUR verkaufe und diesen Vorgang ständig wiederholen....
Ich bezahle faktisch immer 25 Euro Steuern oder?
Ich bezahle faktisch immer 25 Euro Steuern oder?
...nicht viel zu hören von Weichai Power . Ist mir allerdings auch ein Rätsel , das hier bei steigenden Märkten nix passiert ?
H2 Beteiligungen vorhanden , Wirtschaft in China springt wieder an , aber Weichai ?
Mein geplantes Invest hab ich jetzt woanders getätigt.
H2 Beteiligungen vorhanden , Wirtschaft in China springt wieder an , aber Weichai ?
Mein geplantes Invest hab ich jetzt woanders getätigt.
ich habe seit Monaten auch Weichai auf meiner Watchliste und gedacht das wäre ein gutes Invest für die Zukunft. Aber Irgendwie passiert nix, trotz guter Verbindungen und Beteiligungen. Woran das liegt keine Ahnung...
Ich habe bisher nichts gekauft, die Hoffnung aber noch nicht ganz aufgegeben.
Gruß Lesanto
Ich habe bisher nichts gekauft, die Hoffnung aber noch nicht ganz aufgegeben.
Gruß Lesanto
Chinawerten geht derzeit was...
Vielleicht die Furcht vor einem Handelsstreit??
Alibaba und Konsorten sind auch nicht prickelnd.
Vielleicht die Furcht vor einem Handelsstreit??
Alibaba und Konsorten sind auch nicht prickelnd.
In der Tat , bei wenigen geht was , Xiaomi hab ich auch auf´m Schirm , aber dort sieht es ähnlich aus wie bei Weichai und Alibaba , ich mein jetzt von der Performance her.
hab ich im Depot. Eines der aussichtsreichsten Unternehmen wie ich finde, kommt aber irgendwie nicht wirklich an.
Mit überteuerten nasdaq Werten ist derzeit wohl mehr zu holen. Ich persönlich investiere halt ungern in Luftschlösser...
Vielleicht wird's mit den China Werten wieder wenn Trumpel weg ist...
Mit überteuerten nasdaq Werten ist derzeit wohl mehr zu holen. Ich persönlich investiere halt ungern in Luftschlösser...
Vielleicht wird's mit den China Werten wieder wenn Trumpel weg ist...