Weg mit dem Euro?
Tut mir leid aber dich kann keiner mehr ernst nehmen!
Nationale Interessen treten sie mit Füssen. Obwohl sie vom deutschen Volk gewählt wurden. Im Gegenteil, sie saugen das Volk noch aus, unbemerkt und lenken ab, das z.B. die Reichen schuld seien.
Nur meine Meinung. Es gibt viel mehr, die genau so denken.
Rechtsstaatlichkeit und Demokratie
•Wir fordern, den Rechtsstaat uneingeschränkt zu achten. Staatliche Organe dürfen sich selbst in Einzelfällen nicht über Gesetze und Verträge hinwegsetzen. Vielmehr sind diese nach ihrem Buchstaben und nach ihrem Geist zu respektieren.
•Das Handeln jeder deutschen Regierung findet seine Beschränkungen im Völkerrecht, im Grundgesetz und in den Europäischen Verträgen. Diese sind für unsere Gesellschaft von fundamentaler Bedeutung und strikt zu befolgen.
•Wir fordern eine Stärkung der Demokratie und der demokratischen Bürgerrechte. Wir wollen Volksabstimmungen und -initiativen nach Schweizer Vorbild einführen. Das gilt insbesondere für die Abtretung wichtiger Befugnisse an die EU.
•Parteien sollen am politischen System mitwirken, es aber nicht beherrschen.
•Wir fordern mehr direkte Demokratie auch in den Parteien. Das Volk soll den Willen der Parteien bestimmen, nicht umgekehrt.
•Wir fordern, dass Bundestagsabgeordnete ihre volle Arbeitskraft der parlamentarischen Arbeit widmen. Das Mandat darf nicht unter bezahlten Nebentätigkeiten leiden.
•Wir setzen uns dafür ein, dass auch unkonventionelle Meinungen im öffentlichen Diskurs ergebnisoffen diskutiert werden, solange die Meinungen nicht gegen die Werte des Grundgesetzes verstoßen.
So etwas geht nur durch den umfassenden Verfall politischer Kultur und mangelnder rechtlicher und demokratischer Kontrolle: EZB-Chef Mario Draghi verfolgt eine Umverteilungspolitik zugunsten der Investmentbanken und internationalen Finanzplutokratie zu Lasten der sparenden, schwindenden Mittelklasse, schreibt GUNNAR BECK.
http://www.geolitico.de/2013/04/20/...-recht-der-politischen-willkur/
Hier kann man nachlesen, wer in Europa "rechts" ist!
...Und was ist mit der Rückkehr zur D-Mark?
Offizielle Umfragen wollen vehement keinen Wunsch der Bürger nach "ihrer" früheren Währung erkennen. Gleichzeitig gewinnt die neue Partei AfD "Alternative für Deutschland" immer größeren Zulauf. Diese Partei will jedoch einen Austritt aus dem Euro und eine Rückkehr zu nationalen Währungen. Das passt gar nicht zusammen. Es wird zurzeit um die Währung Euro heiß diskutiert und das ist gut so...
http://www.start-trading.de/blog/2013/04/23/...amp;utm_medium=twitter
„Die meisten Rechtsexperten glauben nicht, dass Griechenland große Chancen hat, seine Forderungen durchzusetzen", sagt Theodore Couloumbis, emeritierter Professor für internationale Beziehungen an der Athener Universität. „Auch vor dem Hintergrund, dass inzwischen sehr viel Zeit verstrichen ist und dass Deutschland zu den aktivsten Gebern bei den europäischen Strukturfonds sowie bei direkten Hilfen für Griechenland gehört." Couloumbis glaubt, dass seine Regierung ein politisches Spielchen treibt, das nun überzogen worden sei.
.............
Und dann wird sich die Frage stellen, ob das Team Schäuble-Merkel in der Lage sein wird, dem nächsten Katastrophenkandidaten der Euro-Zone, nämlich Frankreich, bis nach den Wahlen im September unter die Arme zu greifen. Es gibt keinen Zweifel: Der Euro ist der falsche Weg zur wirtschaftlichen Gesundheit der EU und ihrer Mitgliedsländer.
Grün - 11,3
Linke - 6,6
FDP - 5,1
ohne Alternative - 6,7 ;-)
Weiter so ...
Sportvereine verhelfen zur Kontakten und realen Freunden.
Außer verunglimpfende Artikel der Mainstream-Presse hier einzustellen, fällt Dir wohl nichts dazu ein?!
>> ich hab da mal eine frage.....;-) sag mal was muss ich machen damit ich die animierten videos in einem thread einbinden kann. bekomme es einfach nicht hin. bei mir erscheint nur ein bild min einem link. viel dank schon mal für deine mühe. <<
also .... mal schön die Füße stillhalten !
Merkel fordert Angleichung der EU-Sozialsysteme:
Allerdings fehlt der AfD meiner Meinung nach ein Konzept, wie man den € rückabwickeln kann ohne reihenweise Austritte herbeizureden. Prof Hankel hat hier ein Konzept vorgelegt.
Solange D drin ist, wäre die Südschiene doch an eigenem Austritt nicht interessiert.
Es soll doch alles wie bisher verkohlt, verschrödert und ausgemergelt werden.