Bitcoin Group SE - Bitcoins & Blockchain
Seite 464 von 611 Neuester Beitrag: 27.01.25 22:36 | ||||
Eröffnet am: | 29.06.16 12:12 | von: Pitchi | Anzahl Beiträge: | 16.253 |
Neuester Beitrag: | 27.01.25 22:36 | von: faktensamml. | Leser gesamt: | 4.832.554 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 1.042 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 462 | 463 | | 465 | 466 | ... 611 > |
Für mich kein Grund zu verkaufen aber das muss jeder selber entscheiden. Die haben ein solides Fundament aufgebaut um sicher und nachhaltig Geld zu verdienen, bei den Reserven ist das Risiko sehr sehr überschaubar.
Damals im High war BG eine Luftnummer und fast 3 mal so teuer, mir ist es step bei step lieber. Wer keine Geduld hat, einfach die Anteile verkaufen und ab ins Casino, das geht schneller und man hat sofort den Kick, den scheinbar einige brauchen.
Ich hatte etwas zugekauft, habe jetzt 1400 und 30,13 EK
Sehe trotz wachsendem Datenschutz kein Problem, das hier mitzuteilen ;-)
Nicht vergessen!!!
Bitcoin Group hat noch eine Onlinebank
übernommen....
Ich denke in dieser Richtung kommt noch eine Überraschung...
Nur meine Meinung
Ich habe auch nicht das Bedürfnis täglich via Twitter irgendwas zu erfahren, mir reicht der Juni, mal sehen wo man dann steht, bis dahin haben die Nervösen auch das Handtuch geworfen.
Hat zwar nichts mit der Bitcoin Group zu tun , aber evtl. könnte es in Zukunft eine Zusammenarbeit geben???
Nur meine Meinung
Die NetCents-Technologie bietet europäischen Banken eine White-Label-Crypto-Banking-Lösung
Vancouver, British Columbia - (Newsfile Corp. - 26. Februar 2020) - NetCents Technology Inc. (CSE: NC) (FSE: 26N) (OTCQB: NTTCF) ("NetCents" oder das "Unternehmen"), eine disruptive Kryptowährung Der Anbieter von Lösungen für Zahlungstechnologie freut sich bekannt zu geben, dass er seine globale Präsenz mit einem definierten Wachstumsplan für seine Aktivitäten auf dem europäischen Markt erweitert.
"Europäische Finanzinstitute konzentrieren sich auf Krypto, um ihr Geschäft im aktuellen Niedrigzinsumfeld neu zu definieren und zu differenzieren. Ein aktueller Indikator ist ein Konsortium von 40 deutschen Banken, das kürzlich die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht beantragt hat Bundesfinanzaufsichtsbehörde) gewähren Banken das Recht, Einlagen in Kryptowährung1 zu erhalten und zu verwahren1.
"Daher bestand ein großer Teil unserer jüngsten Europareise darin, die Beziehungen zu mehreren europäischen Banken weiter auszubauen, um unsere europäische Präsenz zu erweitern, um diesem Bedarf gerecht zu werden. Das Unternehmen ist der Ansicht, dass Privatanleger in der Lage sind, diese Produkte zu behandeln, um Krypto in den Mainstream zu bringen." Wie bei herkömmlichen Währungen sollten sie in der Lage sein, diese bei ihrer normalen Geschäftsbank einzuzahlen und eine Einlagensicherung für diese Münzen abzuschließen. Wenn sie ein Passwort verlieren, können sie diese Währung offensichtlich wiederherstellen (ein potenzielles Risiko bei vielen aktuellen Kryptokonten), unser Ziel ist es, diesen Banken die Technologie zur Verfügung zu stellen, um dies auf effiziente Weise zu tun ", schloss Moore.
Das Unternehmen befindet sich derzeit in Verhandlungen mit mehreren europäischen Banken, um zwei spezifische Ergebnisse zu entwickeln:
1) Erleichterung der Fähigkeit, seine wachsende europäische Handelsbasis zu bedienen, um das Transaktionswachstum zu unterstützen; und
2) Lizenzierung des Cryptocurrency Banking Stack von NetCents an diese europäischen Institutionen, die zum ersten Mal Kryptowährungen erhalten dürfen.
Der NetCents Banking-Stack ist die "Schiene", die Kryptowährungskonten, Transaktionen und Funktionen in vorhandene Plattformen für Banken, Finanzinstitute und Gelddienstleister ermöglicht. Zu den Vorteilen der Lizenzierung dieser Technologie gehört eine neue Einnahmequelle für das Unternehmen und ein zusätzliches Handelsvolumen für die NetCents-Börse.
Zu den ersten Bemühungen dieser neuen Erweiterung gehört die Einrichtung eines Büros in München. Abschließend möchte das Management den neuen Beiratsmitgliedern für ihre Bemühungen auf der jüngsten Europareise zur Aufdeckung und Entwicklung dieser neuen Möglichkeiten danken.
Wer auf bitcoin.de handelt, der ist einfach nur dumm und verschenkt Geld :(
Es gibt keine Sonderkonditionen für Vieltrader, es ist zu teuer.
Es gibt viel bessere Alternativen! Bei Kraken kannste dir direkt auf deutsches Bankkonto Geld, zb Fidor Konto auszahlen in USD oder EUR! Mark cuban hat doch jetzt auch ein Projekt...
Hatte mehrere Male als Platin-Kunde eine Nachricht geschrieben und keine Rückmeldung erhalten.
Wollte jetzt wieder eine dreistellige Anzahl BSV einzahlen auf bitcoin.de und es benøtigt 48 Beståtigungen hahahaha... das dauert ca. 5 Stunden... bei btc sind es glaub 6... dauert aber auch.
Wenn ich 550 bsv einstellen møchte, muss das doch schnell und einfach gehen... die verdienen doch mit jedem Kauf/Verkauf ....
Aber ich glaube, bitcoin.de hat eigene Accounts die bevorzugt verkaufen sollen hehe
Und wie gesagt.... gebühren sind der Horror...
Und wenn jemand kein USD konto hat, dann einfach kurz revolut aufmachen. Mega viele wåhrungen zum interbanken-Kurs.
Alles nur meine Meinung... PS: haut von binance ab ;)
Gleichzeitig entsteht für die Krypto-Player Coinbase, Binance, Kraken und Co. neue Konkurrenz: Auch Banken können ihren Kunden nun das Geschäft mit Kryptowährungen anbieten. Die Bafin habe bereits mehr als 40 Interessensbekundungen von Banken erhalten, berichtete das Handelsblatt im Februar.
hah kein Wort von Bitcoin.de...
Quelle:
https://www.capital.de/wirtschaft-politik/...men-sich-deutschland-vor