Bitcoin Group SE - Bitcoins & Blockchain
Seite 408 von 611 Neuester Beitrag: 27.01.25 22:36 | ||||
Eröffnet am: | 29.06.16 12:12 | von: Pitchi | Anzahl Beiträge: | 16.253 |
Neuester Beitrag: | 27.01.25 22:36 | von: faktensamml. | Leser gesamt: | 4.844.723 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 2.168 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 406 | 407 | | 409 | 410 | ... 611 > |
https://coin-update.de/...d-solomon-wird-neuer-ceo-von-goldman-sachs/
Nur mal zur Veranschaulichung, was hier alles noch möglich ist...
https://kryptoszene.de/...hnet-mit-1-milliarde-dollar-gewinn-in-2018/
Bin zZt nur froh das sich mein Depot etwas erholt dank der Bitcoin S.E. und meinem Bitcoinzertifikat.
Dank Trump_el wurden u.a. meine Chinawerte runtergeprügelt :-((
Die Tendenz für den Bitcoin /- bzw.die Group nach langem seitwärts geht jedoch klar nach Norden und ich hoffe mal auf Kurse im 2 .Hj von 55-60€.
Einigermaßen krisenfest scheinen zZt nur Werte wie Wirecard oder Adyen, die von keinerlei " Zwangszöllen" betroffen sind.
Ich schätze etwas weniger bis ende 2018: etwa 15.000 $. Die Group? Kommt darauf an, ob sie endlich mal flexible sind und auch mal was anbieten. Nur mit 4 Währungen wird das nix.
Andere, z. B. bitpanda sind da wesentlich weiter. Bei der Group sehe ich absolut mangelnde Innovationstätigkeit.
Eine neue Website ist laut der Aussagen von BTG bereits im Endstadium und nur noch eine Frage der Zeit, bis diese hochgefahren wird. (Wird bestimmt gerade getestet)
Also dadurch, dass die BTG mittlerweile mehr als 750.000 angemeldete Nutzer hat und der Großteil des Gewinns letzten Jahres im 2.ten Halbjahr erzielt worden ist. (siehe Halbjahresbericht)
Gehe ich von einer 3-4 fachen OPERATIVEN Gewinnsteigerung aus (einmalige Effekte wie Zukäufe raus).
Wie komme ich darauf? Naja, die BTG hat im 2 Halbjahr etwa 9 Mio Gewinn gemacht (vor Steuern).
Angesichts des gewaltigen Volumenanstieg im 2 Jahr, der sich Anfang diesen Jahres fortgesetzt hat und bis Juli immer weiter abgeflacht ist. Dennoch lag das durchschnittlich gehandelte Volumen deutlich höher als im 2. Halbjahr 2017. Ich bin der Überzeugung, dass dieses Jahr ein Hype um Bitcoin ausbrechen wird, der seines gleichen sucht und der Bitcoinpreis gegen 40-50 Tausend Dollar steigen wird. Gründe dafür?
Lightning wächst immer schneller. (https://1ml.com/statistics)
Damit wäre der größte Kritikpunkt, der Kritiker, die Skalierbarkeit, so schnell verflogen, dass denen die Kinnlage herunterklappt.
ETF-Entscheidung noch dieses Jahr. (https://coincierge.de/2018/...rock-etf-der-benoetigte-bitcoin-bulle/)
Sobald die Instis in die ersten phyischen ETF's investieren können, geht hier die Post hab.
Das wird dazuführen, dass sich immer mehr Leute für BTC interessieren und Skeptiker umschwenken.
Ich gehe also von einem Vorsteuergewinn von ca. 35-40 Millionen für das Jahr 2018 aus. Bei so einem innovativen und starken Wachstumswert halte ich ein KGV von 20 für absolut angemessen. Kommen wir auf eine Marktkapitalisierung von 800 Mio. Also einem Kurs von 160 Euro.
Okay, zieht meinetwegen noch die Steuer ab, dann sind wir bei 120-130 Euro.
Aber ich betrachte diese ganze Problematik eigentlich nur als Zockerei.
Und genau hier liegt der Hase im Pfeffer.
Deutsche unerfahrene Neukunden ja, die landen mehr oder zwangsläufig auf bitcoin.de, aber so nach einer gewissen Zeitspanne werden
diese Neukunden eben auch erwachsen, erfahrener, wachsen in die Materie rein, verstehen was ein wallet ist usw und handeln
dann mit anderen Coins wie Stellar, Cordano, EOS, Neo und und… auf anderen Börsen. (meistens auch noch zu geringeren Gebühren als auf bitcoin.de).
Und wenn sie dann schon auf anderen Börsen unterwegs sind, warum sollten sie dann weiterhin die BTC und ETH auf bitcoin.de handeln?
Bitcoin.de hat per se ja von einem BTC Kurs von z. B. 50.000 Euro erst mal gar nichts. Die Leute müssen auf
genau dieser Börse handeln; nicht auf binance, Kraken oder bitstamp. Nein es muß auf bitcoin.de passieren.
Und das sehe ich bei diesem vergleichsweise überschaubarem Coin-Angebot überhaupt nicht.
die Aktie ist auch schon wieder unter 40 Euro. Man merkt auch in den Foren wie hier und auch bei anderen Aktien und Kryotowährungen hat stark nachgelassen. Leben in die Bude kommt sicher erst wieder rein, sollten ETFs kommen. Nur meines Achtens ist das ein letztes Aufbäumen des Fiatgeldsystem. So richtig bin ich nicht überzeugt, ob das kommt, weil dies nur eine reine Zockerei im Fiatwährungssystem wäre. Der Trend ist aber hin zu bargeldlos. Mit ETF bräuchte der Anleger keine Kryptobörsen und Wallets, so wie Anwendungen der Blockhain. Das ganz große Geschäft wird man mit Anwendungen machen.
Wird die Bison App der Börse Stuttgart die Bitcoin Group vor echte Probleme stellen? Ich bin seit einem Kurs von 10 Euro bei der BG dabei und war bisher vom Erfolg des Unternehmens überzeugt. Grundsätzlich bin ich das auch weiterhin. Dennoch habe ich zum ersten mal Zweifel.
Wenn die Börse Stuttgart verspricht was sie hält, nämlich minutenschnelle Zugang zum Handel, der dann kostenlos und einfach per Klick auf der App verläuft, ist das Produkt der Bitcoin Group deutlich unterlegen.
Klar bleiben Fragen offen, ob die App technisch etwas taugt, wie die Coins gespeichert werden, welche Kurse angeboten werden etc. Es fehlen diese Informationen noch. Dennoch interessiert mich eure Meinung.
Belebt die Konkurrenz das Geschäft der BG oder ist die Konkurrenz zu stark?
Aber: Was genau macht Bison? Das weiß niemand bis heute.
Kann man da tatsächlich Coins erwerben, wie beim Kauf über Bitcoin.de, kraken, bitstamp, binance etc
ODER
Erwirbt man den Wert in Euro?
Das ist ein Riesenunterschied. Ich vermute, wenn ich den Screenshot auf bisonapp.de richtig deute, dass ich "nur" den Wert erwerbe, nicht aber den Coin. Bei bitcoin.de erwerbe ich tatsächlich den
Coin, kann den auf mein Wallet laden und sicher verwahren.
Aber in jedem Fall dient bisonapp dazu, den Krypto-Handel der breiten Masse näher zu bringen.
@TheBowlgod
Ich denke die Bison App kann der BTG nicht wirklich gefährlich werden, da die BTG einfach einen unfassbar großen Vorsprung ausgebaut hat und damit eine riesige Marktbarriere aufgebaut hat.
Mehr als 750.000 Kunden und größter Marktplatz für Kryptowährungen in Europa. Das spricht erstmal für sich. Und der Handel ist auf bitcoin.de schon so einfach gestaltet, dass es wirklich jeder verstehen kann, wenn er denn möchte. Wer dabei schon scheitert, sollte lieber die Finger von Cryptos lassen.
Außerdem, wenn es sich Leute bereits irgendwo bequem gemacht haben, braucht es schon mehr als eine Handy-App, um diese aus ihrer gewohnten Umgebung zu reißen, zumal man auch über bitcoin.de am Handy traden kann. Denke mit der angekündigten neuen Website wird die Bedienbarkeit,
und dieFunktionalität nochmal verbessert, sowie das Design.
Bis auf die Transaktionskosten sehe ich keinen nennenswerten Vorteil, dafür aber einen riesigen Nachteil für die App durch folgendes Zitat ihrer Entwickler:
Hat der Bison-Nutzer Kontrolle über seine Private Keys?
"Wir möchten den Kauf und Verkauf von Kryptowährungen so einfach wie möglich machen. Um ein breites Kundenspektrum anzusprechen, senken wir die technische Hürde auf ein Minimum. BISON kümmert sich deshalb um die Erstellung und sichere Verwahrung der Krypto-Wallets. Den Kunden werden also keine Private Keys zur Verfügung gestellt. Die Verwahrung der Kryptowährungen erfolgt ebenfalls bei BISON. Eine Auszahlung auf eine eigene Wallet wird zwar später möglich sein, ist aber nicht als Primärfunktion angedacht. Unser Fokus liegt auf möglichst unkompliziertem Handeln."
Quelle: https://www.btc-echo.de/...nutzerfreundlicher-zugang-zum-kryptomarkt/
Das widerspricht gänzlich der Logik der Dezentralisierung, die durch Kryptowährungen erreicht werden soll. Man hat quasi NICHT die Möglichkeit, seine BTC's auf sein eigenes Wallet zu laden. Somit hat man genau die Nachteile, die man durch die Dezentralisierung verhindern wollte. Mir wäre es jedenfalls nicht wert, die Kontrolle und Sicherheit über mein Eigentum herzugeben für ein paar Euros herzugeben. Aber jedem das seine.
Außerdem ist die Bison App vorerst nur für Deutschland vorgesehen, bis die mal expandiert sind, ist die BTG schon wieder Meilen weiter, zumal sie schon in ganz Europa operieren.
Habe gehört, dass die jetzt sogar BTC-Automaten in ganz Deutschland aufstellen wollen. Das wird zusätzlich Geld in die Kasse spülen.
Mein Fazit:
Bison App --> Netter Ansatz, aber höchstens was für Rentner und absolute Techmuffel.