Die Königin im TecDAX
Ist halt ein Wert mit relativ wenig Umsatz, so stand der Preis noch bei genau 41.50, aber meine Preisanfrage gab 41.36 an ... Aber komm, bei so einem umsatzschwachen Wert hat es halt einen gewissen spread. Raus damit und 10% realisiert. Hin und her macht Taschen leer, aber ich hab grad ein paar free trades. Allen Investierten viel Glück. Ich bin wieder dabei bei vlt etwa 38.
Veröffentlichung der Original-Studie: 10.09.2024 / 16:56 / GMT
Und dass meine Ansage 37.7€ am 22.11. wahr wird, halte ich für ausgeschlossen. Man kann nicht immer gewinnen. Und so auf den Punkt hätte ich es wohl auch kaum treffen können. Es bleibt dabei, bei 37.5 wäre ich wieder interessiert, wenn man da den schwarzen Schwan noch nicht vermutet.
https://www.finanznachrichten.de/...ploetzlich-optimismus-aus-486.htm
Dadurch sollen den Aktionären auf eine effizientere Art und Weise Barmittel zurückgezahlt werden als durch ein traditionelles Rückkaufprogramm am freien Markt, teilte der DAX-Konzern QIAGEN am Sonntag mit. Dabei solle eine unmittelbare Kapitalrückzahlung mit einer Aktienzusammenlegung (Reverse Stock Split) kombiniert werden. Der synthetische Aktienrückkauf werde ab dem 28. Januar wirksam und in den darauffolgenden Tagen abgewickelt. In Euro sind maximal 281 Millionen Euro eingeplant.
Je 36 Papiere würden in einer Aktienzusammenlegung (Reverse Stock Split) zu 35 Aktien konsolidiert, wodurch die Aktienanzahl um rund 6,2 Millionen Stück oder 2,8 Prozent auf etwa 223,9 Millionen sinke, teilt das Unternehmen am Donnerstagabend mit. Die Aktionäre würden dann 1,26 US-Dollar (zum aktuellen Kurs sind das 1,22 Euro) je vor dem Split gehaltener Aktie erhalten. Umgesetzt werden solle das ab dem 28. Januar.
QIAGEN hatte den Schritt am vergangenen Wochenende angekündigt. Dadurch sollten den Aktionären auf eine effizientere Art und Weise Barmittel zurückgezahlt werden als durch ein traditionelles Rückkaufprogramm am freien Markt, so das Unternehmen. Dabei solle eine unmittelbare Kapitalrückzahlung mit einer Aktienzusammenlegung (Reverse Stock Split) kombiniert werden. In Euro sind demnach Auszahlungen von maximal 281 Millionen Euro eingeplant.
Die QIAGEN-Aktie steigt im XETRA-Geschäft zeitweise um 0,48 Prozent auf 44,86 Euro.
/mis/men/jha/
VENLO (dpa-AFX)
...dann sollten in absehbarer Zeit wieder steigende Kurse zu sehen sein.
Die Lage scheint insgesamt vielversprechend zu sein bei Qiagen. Die folgende Analyse beinhaltet interessante Fakten:
https://aktienbewertung.de/...-kommt-nach-seitwaerts-jetzt-aufwaerts/
Charttechnisch grade der richtige eitpunkt. Aber vor den Amis rühr ich kein Finger. Ist mir zu heiss.
Und auch sonst ja ziemlich blöde, bei 41.36 rausgegangen, die Divi nicht mitgenommen und bei 40.5 wieder rein? Klingt idiotisch, wenn mans ausspricht ... Ich guck noch etwas von der Seitenlinie zu.
Thermo Fisher und Agilent sind zur NY Börseneröffnung auch gefallen. So ein Mist. Agilent wollte ich heute vormittag noch schnell losschlagen, weil da schon aktuelle Kurse da waren und noch kein Verlust verzeichnet. Aber ich hätte nicht gedacht, das man wirklich noch schneller als der Markt sein kann ... Ausserdem sind -2.2% auf Agilent eigentlich den Trade nicht wert. -4.3% bei Thermo schon eher. Jetzt muss ich heute Abend noch einmal in mich gehen, bei Agilent hab ich schon 3 mal an meiner Investstrategie gezweifelt, weil die immer wieder bis auf meinen EK runter gehen und die Divi gleicht das Gefühls-Auf-Und-Ab nicht aus.
Qiagen habe mit dem sehr starken ersten Quartal positiv überrascht, so der DZ-Bank-Experte Sven Kürten. Wesentliche Wachstumstreiber hätten sich sehr gut entwickelt. Kürten sieht nun für die Markterwartungen leichten Spielraum nach oben.
Qiagen steckt sich nach dem besser gelaufenen Jahresauftakt für das Gesamtjahr höhere Ziele. Für 2025 avisiert das Unternehmen ein bereinigtes Ergebnis je Aktie von 2,35 Dollar (Dollarkurs) nach zuvor 2,28 Dollar an.
Für die Anleger lief 2025 bisher nicht gut. Am Morgen betrug für sie der Wertverlust fast 23 Prozent. Zum Vergleich: Im Dax lag der Verlust lediglich bei 7 Prozent.
Quelle: dpa-AFX
https://www.finanznachrichten.de/...ment-in-unsicheren-zeiten-486.htm
https://www.ariva.de/news/...idenden-ausschuetten-aktionaere-11626459
Veröffentlichung der Original-Studie: 03.06.2025 / Uhrzeit in Studie nicht angegeben / CET
Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 03.06.2025 / 07:50 / CET
Allerdings hab ich heute mal etwas genauer auf den Kurs geschaut und ihn mir auch mal in USD angeschaut. Man, ich hatte gar nicht im Kopf, dass der Dollar so sehr abgewertet hat. 15% seit Feb. Und wenn man sich den Chart also mal an de NYSE anschaut, sieht man charttechnisch, dass nicht mehr viel Luft nach oben ist. Bereinigt um Währungseffekte wäre ich also schon 20% im Plus? Schade. Aber andererseits will ich nicht drauf wetten, dass der Dollar mal wieder zurück kommt. Zumals das politisch in US nicht gewollt ist. Währungsspekulationen sind nicht mein Ding. Charttechnisch müsste man nun rausgehen und sich mit lächerlichen 5% begnügen. Hach, Mist. Ich werde wohl wieder gegen eigenes Wissen handeln und mich dann ein halbes Jahr ärgern, weil ich im Minus dann gar nciht mehr verkaufen will.