Wann kommt die Korrektur im DAX?
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 17.06.03 19:00 | ||||
Eröffnet am: | 11.06.03 15:29 | von: Tradingman | Anzahl Beiträge: | 20 |
Neuester Beitrag: | 17.06.03 19:00 | von: Tradingman | Leser gesamt: | 5.399 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 1 | |
Bewertet mit: | ||||
Da die EW-Analyse immer auch mit Fibonacci-Verhältnissen arbeitet, dazu hier mal ein paar Überlegungen:

Nach den Jahrestiefs im März hat der DAX 7 Tage für die Wave 1 gebraucht, weitere 7 Tage für die Wave 2, dabei hat er ein Retracement von lin 62% hingelegt. Innerhalb der nächsten 23 Tage hat der DAX die Welle 3 ausgebildet und dabei lin 124% der Welle 1 abgearbeitet.
Die nun folgende Korrekturwelle 4 dauerte 14 Tage, also doppelt so lang wie Welle 1. Naheliegend wäre jetzt, dass die zur Zeit laufende Welle 5 ebenfalls doppelt so lang wie Welle 2 ist, also auch 14 Tage.
Somit wäre kommenden Montag am Tages-Hochpunkt D-Day, zumindest sollte man drauf achten.
Tradinggrüsse
Nach den Jahrestiefs im März hat der DAX 7 Tage für die Wave 1 gebraucht, weitere 7 Tage für die Wave 2, dabei hat er ein Retracement von lin 62% hingelegt. Innerhalb der nächsten 23 Tage hat der DAX die Welle 3 ausgebildet und dabei lin 124% der Welle 1 abgearbeitet.
Die nun folgende Korrekturwelle 4 dauerte 14 Tage, also doppelt so lang wie Welle 1. Naheliegend wäre jetzt, dass die zur Zeit laufende Welle 5 ebenfalls doppelt so lang wie Welle 2 ist, also auch 14 Tage.
Somit wäre kommenden Montag am Tages-Hochpunkt D-Day, zumindest sollte man drauf achten.
Tradinggrüsse
niemand mehr darüber redet. seit wochen scheint zeimlich viel cash bei 3% auf tagesgeldkonten zu verschimmeln. :-)
wenn du noch ein sparbuch haben solltest, kann man sich natürlich kaum vorstellen, dass es für quasi girokonten 3% guthabenzins gibt.
war aber wohl ironisch gemeint deine bemerkung; ansonsten einfach mal bei diba, santander oder bmw bank reinschauen.
war aber wohl ironisch gemeint deine bemerkung; ansonsten einfach mal bei diba, santander oder bmw bank reinschauen.
Euro steigt wieder
Gold steigt wieder
Ölpreis schon seit Wochen auf hohem Niveau
Insiderverkäufe in US
Eingreifen der Notenbank US in den Markt, so wie in Japan
Wirtschaftdaten schlecht
Arbeitslosenzahl in US und Germany hoch
Banken haben noch große Kreditrisiken (z.B. Deutsche Bank hat kein Tafelsilber mehr zum Verkauf )
Überkaufter Markt
...
Gold steigt wieder
Ölpreis schon seit Wochen auf hohem Niveau
Insiderverkäufe in US
Eingreifen der Notenbank US in den Markt, so wie in Japan
Wirtschaftdaten schlecht
Arbeitslosenzahl in US und Germany hoch
Banken haben noch große Kreditrisiken (z.B. Deutsche Bank hat kein Tafelsilber mehr zum Verkauf )
Überkaufter Markt
...
Damit ist der Doji-Körper vom Freitag verletzt, das Doji damit hinfällig. Jetzt könnte es zu einer kleinen Squeeze kommen.
Deine Argumente sind altbekannt, trotzdem steigt der DAX vorerst weiter. Dennoch ist die Korrektur fällig, genau meine Meinung. Es geht eben nur noch um das Timeing, da sollte man eben auf die Technik schauen.
Wenn der Markt trotz schlechter Nachrichten nicht mehr fällt,sollte man investiert sein.
Insiderverkäufe in USA??
Höre niiee auf Insider oder andrer "Experten".
Insiderverkäufe in USA??
Höre niiee auf Insider oder andrer "Experten".
Danke Mann für Deine guten Charttechnik-Beiträge.
Jetzt wo Stox und Reiny seltener posten ist hier ja sonst nicht mehr viel los.
@ MaxGreen:
Diese miesen News sind glaube ich total egal. Diese Rally lebt von den niedrigen Zinsen. DaimlerChrysler, Motorola, Texas Instruments, Nokia... Die haben doch alle negativ überrascht. Und wen hat das interssiert? Absolut niemanden.
Mit fundamentalen Daten kannst Du keinen Wendepunkt vorhersagen. Deshalb sind Postings wie #1 ja so wichtig!
Jetzt wo Stox und Reiny seltener posten ist hier ja sonst nicht mehr viel los.
@ MaxGreen:
Diese miesen News sind glaube ich total egal. Diese Rally lebt von den niedrigen Zinsen. DaimlerChrysler, Motorola, Texas Instruments, Nokia... Die haben doch alle negativ überrascht. Und wen hat das interssiert? Absolut niemanden.
Mit fundamentalen Daten kannst Du keinen Wendepunkt vorhersagen. Deshalb sind Postings wie #1 ja so wichtig!
Hi, poste weniger, da ich kaum noch Zeit für die Börse habe,
aber bis Freitag wird ein DAX-Put gekauft, weil die etwas verzogene umgekehrte SKS- Formation des DAX das Kursziel Morgen oder Übermorgen erreichen dürfte. Liegt so zwischen 3230-3250.
Das würde auch ziemlich genau mit Tradingman`s Montagshigh zusammenpassen.
Grüße Reiny
aber bis Freitag wird ein DAX-Put gekauft, weil die etwas verzogene umgekehrte SKS- Formation des DAX das Kursziel Morgen oder Übermorgen erreichen dürfte. Liegt so zwischen 3230-3250.
Das würde auch ziemlich genau mit Tradingman`s Montagshigh zusammenpassen.
Grüße Reiny
Es kommt sehr selten vor, dass der DAX 3 Kerzen hintereinander steigt (fällt), ohne dabei wenigsten einmal seine Vorgängerkerze (Kerzenkörper) mindestens 38,2%, besser 50% zu korrigieren. Sollten wir auch heute keine solche Minikorrektur sehen, ist sehr stark davon auszugehen, dass die morgige 4. Kerze, wahrscheinlich zum Open, mindestens eine solche Minikorrektur vollzieht.
Tradinggrüsse
Tradinggrüsse
Nach der Fehlindikation auf der Zeitskala müssem wir uns nun ein neues Signal auf der Preisskala suchen:
Welle 3, als für gewöhnlich die längste Welle eines Impulscounts, entsprach 124% der Welle 1. Welle 5 ist dann meistens etwa genau so lang, wie Welle 1. Dies entspräche einem DAX-Stand von 3312, den wir heute intraday schon gesehen haben. Demzufolge könnte dies ein weiteres Wendesignal gewesen sein.
Natürlich sollte bei Short-Engagements überhalb dieser Marke je nach persönlicher Risikoneigung ein Stopp gesetzt werden.
Welle 3, als für gewöhnlich die längste Welle eines Impulscounts, entsprach 124% der Welle 1. Welle 5 ist dann meistens etwa genau so lang, wie Welle 1. Dies entspräche einem DAX-Stand von 3312, den wir heute intraday schon gesehen haben. Demzufolge könnte dies ein weiteres Wendesignal gewesen sein.
Natürlich sollte bei Short-Engagements überhalb dieser Marke je nach persönlicher Risikoneigung ein Stopp gesetzt werden.