Vestas -alles andere als flügellahm
http://www.vestas.com/en/media/news/....aspx?action=3&NewsID=3356
plus 12%
Auch die Analytiker sehen es postiv:
Klaus Kehl von Nykredit Markets sagt, dies werde gegen die Konkurrenz von Siemens helfen ,Man sieht das auch an den Finazen:Mitsubishi führt unmittelbar 100 Millionen Euro dazu und wird weiter 200 Millionen Euro einbringen,um die neue 8MW V164 schneller zu entwickeln.Davon gehören dann Mitsubishi 50% und Vestas kriegt für seine Technologie 150 Millionen.Das wäre nicht gerade viel,aber nähere Einzelheiten fehlen noch.
http://investor.borsen.dk/artikel/1/266748/...rt_lav.html?hl=VmVzdGFz
Und Janne Vincent Kjær von Jyske Bank zu Ritzau Finans hält das für ausgesprochen postiv,die Kombination von Vestas Offshore-Kenntnissen mit der Kapitalstärke von Mitsubishi .
Vestas wird um 10 Uhr Genaueres auf einer Pressekonferenz in Kopenhagen mitteilen http://epn.dk/brancher/energi/alternativ/...wa-til-stor-kursstigning/
Mitsubishi selbst lässt derzeit den Prototyp seiner 7 MW Sea Angel in Schottland testen.
Da werden offensichtlich beide von einem Joint Venture profitieren
plus 12%
Auch die Analytiker sehen es postiv:
Klaus Kehl von Nykredit Markets sagt, dies werde gegen die Konkurrenz von Siemens helfen ,Man sieht das auch an den Finazen:Mitsubishi führt unmittelbar 100 Millionen Euro dazu und wird weiter 200 Millionen Euro einbringen,um die neue 8MW V164 schneller zu entwickeln.Davon gehören dann Mitsubishi 50% und Vestas kriegt für seine Technologie 150 Millionen.Das wäre nicht gerade viel,aber nähere Einzelheiten fehlen noch.
http://investor.borsen.dk/artikel/1/266748/...rt_lav.html?hl=VmVzdGFz
Und Janne Vincent Kjær von Jyske Bank zu Ritzau Finans hält das für ausgesprochen postiv,die Kombination von Vestas Offshore-Kenntnissen mit der Kapitalstärke von Mitsubishi .
Vestas wird um 10 Uhr Genaueres auf einer Pressekonferenz in Kopenhagen mitteilen http://epn.dk/brancher/energi/alternativ/...wa-til-stor-kursstigning/
Mitsubishi selbst lässt derzeit den Prototyp seiner 7 MW Sea Angel in Schottland testen.
Da werden offensichtlich beide von einem Joint Venture profitieren
das die Zukunft im Offshorebuisiness bei Siemens,Vestas/Mitsubishi,Areva und evtl Repower liegt?
Bei den anstehenden Projekten kommen für jeden gaaanz dicke Stückchen Kuchen raus ;-)
Bei den anstehenden Projekten kommen für jeden gaaanz dicke Stückchen Kuchen raus ;-)
http://www.vestas.com/en/media/news/....aspx?action=3&NewsID=3360
Vestas will supply 43 V112-3.0 MW offshore-turbines for the Eneco Luchterduinen offshore wind farm off the coast of the Netherlands. Eneco Luchterduinen is owned by Dutch energy company Eneco and Mitsubishi Corporation from Japan. Construction of the project will begin in July 2014.....
unglaublich trägt schon Früchte
Vestas will supply 43 V112-3.0 MW offshore-turbines for the Eneco Luchterduinen offshore wind farm off the coast of the Netherlands. Eneco Luchterduinen is owned by Dutch energy company Eneco and Mitsubishi Corporation from Japan. Construction of the project will begin in July 2014.....
unglaublich trägt schon Früchte
War der Auftrag nicht schon bekannt? Lediglich,das Mitsubishi hier schon mit dabei ist,wäre neu oder?
Aber stand ja auch in dem Bericht gestern drin,das die Auftragsbücher,incl. der V112 mit ins JV einfliessen ;-)
Schönes WE
Aber stand ja auch in dem Bericht gestern drin,das die Auftragsbücher,incl. der V112 mit ins JV einfliessen ;-)
Schönes WE
Rotterdam, 8 June 2012 -
.....It has been decided that Eneco Luchterduinen Wind Farm will consist of 43 identical Vestas V112 wind turbines. The tender for two innovative turbines exceeding 4 MegaWatt did not result in any viable alternatives. Furthermore, Eneco has informed the Ministry of Economic Affairs, Agriculture and Innovation that it withdraws its request for European subsidy (NER300) for seven innovative 6 MegaWatt turbines. ....
http://www.eneco.com/Media/pressreleases/Pages/...ch-contractors.aspx
offenbar war das nur noch nicht fest vergeben.Wie Mitsubishi da reingekommen ist? wahrscheinlich Finanzierung
.....It has been decided that Eneco Luchterduinen Wind Farm will consist of 43 identical Vestas V112 wind turbines. The tender for two innovative turbines exceeding 4 MegaWatt did not result in any viable alternatives. Furthermore, Eneco has informed the Ministry of Economic Affairs, Agriculture and Innovation that it withdraws its request for European subsidy (NER300) for seven innovative 6 MegaWatt turbines. ....
http://www.eneco.com/Media/pressreleases/Pages/...ch-contractors.aspx
offenbar war das nur noch nicht fest vergeben.Wie Mitsubishi da reingekommen ist? wahrscheinlich Finanzierung
....og britiske HSBC har hævet sit kursmål for Vestas-aktien til 170 kr. fra tidligere 130 kr. og fastholdt anbefalingen "overvægt".....
http://www.business.dk/investor/...der-roedt-marked-efter-opjustering
http://www.business.dk/investor/...der-roedt-marked-efter-opjustering
Aus finanziellen Gründen habe Vestas sein Herzblut verkauft,sein technologisches Knowhow,und wenn Mitsubishi in 2016 auf 51% aufstocken werde,können sie bestimmen
http://epn.dk/brancher/energi/alternativ/...e-loeber-med-hele-vestas/
http://epn.dk/brancher/energi/alternativ/...e-loeber-med-hele-vestas/
Vestas has received an order from Fingano S.A. for the Carape I wind power plant, which will be installed in Maldonado, Uruguay. The turbines are scheduled for delivery in the second quarter of 2014, and the wind power plant is expected to be commissioned in the third quarter of 2014. Once installed, the wind power plant will have an estimated annual production of more than 242,000 MWh, generating green electricity for 220,000 people in Uruguay.
http://www.vestas.com/en/media/news/....aspx?action=3&NewsID=3361
http://www.vestas.com/en/media/news/....aspx?action=3&NewsID=3361
der beste Monat seit 2 Jahren.Im ganzen Jahr 2013 sind es nun 3535 MW for Vestas.Dies ist der dritte Uruguay Auftrag in diesem Jahr
http://borsen.dk/nyheder/virksomheder/artikel/1/...s.html?hl=VmVzdGFz
und es kommt noch besser:der Vertrag mit Mitsubishi kann sehr wahrscheinlich bedeuten.dass Vestas die neuen V164 8MW-Mühlen für das grosse 5GW-Doggerbank Projekt in England liefern kann in 2017 ,für das Mitsubishi seine 7MW Sea Angel liefern kann oder die Vestas . Jacob Pedersen von der Sydbank meint ,es wäre meschugge wenn Mitsubishi weiter seine Sea Angel entwickelt ,nachdem sie jetzt den Vertrag mit Vestas haben.Aber die Bestellung ist noch nicht garantiert laut Entwicklungskonsortium Forewind
http://energiwatch.dk/Energinyt/Renewables/article6031899.ece?ref=epn
http://borsen.dk/nyheder/virksomheder/artikel/1/...s.html?hl=VmVzdGFz
und es kommt noch besser:der Vertrag mit Mitsubishi kann sehr wahrscheinlich bedeuten.dass Vestas die neuen V164 8MW-Mühlen für das grosse 5GW-Doggerbank Projekt in England liefern kann in 2017 ,für das Mitsubishi seine 7MW Sea Angel liefern kann oder die Vestas . Jacob Pedersen von der Sydbank meint ,es wäre meschugge wenn Mitsubishi weiter seine Sea Angel entwickelt ,nachdem sie jetzt den Vertrag mit Vestas haben.Aber die Bestellung ist noch nicht garantiert laut Entwicklungskonsortium Forewind
http://energiwatch.dk/Energinyt/Renewables/article6031899.ece?ref=epn
Vestas Jumps as BofAML Sees Mitsubishi Benefits Kursziel 180
http://www.bloomberg.com/news/2013-10-01/...fits-copenhagen-move.html
http://www.bloomberg.com/news/2013-10-01/...fits-copenhagen-move.html
das MHI sein Hydraulischen Antrieb mit einbringt,was das Getriebe überflüssig macht....Dogger banks ist aber auch die 6MW Siemens im Gespräch..DD ;-)
entsprechend den Plänen zur Restrukturierung.120 Arbeiter betroffen
http://www.rechargenews.com/wind/europe_africa/article1339219.ece
Vestas ist bekanntlich eine dänische Firma und soweit sollte man schon denken können: bei einer dänischen Quellenangebe handelt es sich um Kronen!!
http://www.rechargenews.com/wind/europe_africa/article1339219.ece
Vestas ist bekanntlich eine dänische Firma und soweit sollte man schon denken können: bei einer dänischen Quellenangebe handelt es sich um Kronen!!
Vestas is closing its nacelle assembly plant in Taranto, Italy, the Danish wind turbine group said today.
Vestas said it told employees of the factory closure yesterday. A total of 120 employees will be affected, including plant management.
The closure is “part of the ongoing adjustment of Vestas’ global production capacity” said the company.
Vestas has been looking for savings and efficiencies in its global manufacturing base as part of a cost-saving drive unveiled last year by the now departed CEO Ditlev Engel.
Vestas chief operating officer Jean-Marc Lechêne said: “We regret having to close down the factory in Taranto. However, matching Vestas’ global manufacturing organisation with the market conditions is necessary for Vestas to remain competitive.
http://www.rechargenews.com/wind/europe_africa/article1339219.ece
Vestas said it told employees of the factory closure yesterday. A total of 120 employees will be affected, including plant management.
The closure is “part of the ongoing adjustment of Vestas’ global production capacity” said the company.
Vestas has been looking for savings and efficiencies in its global manufacturing base as part of a cost-saving drive unveiled last year by the now departed CEO Ditlev Engel.
Vestas chief operating officer Jean-Marc Lechêne said: “We regret having to close down the factory in Taranto. However, matching Vestas’ global manufacturing organisation with the market conditions is necessary for Vestas to remain competitive.
http://www.rechargenews.com/wind/europe_africa/article1339219.ece
und rät weiterhin zum Kauf
http://www.euroinvestor.dk/nyheder/2013/10/08/...et-kursmaal/12524945
http://www.euroinvestor.dk/nyheder/2013/10/08/...et-kursmaal/12524945
als Massnahme der Restrukturierung wie im Report angesagt.Die Fabriken in Norwegen,Schweden,Deutschland,China und Dänemark mit 1000 Beschäftigten gehen an die deutsche Firma VTC Partners GmbH ,2 Maschinenfabriken und 4 Gussfabriken
VTC besitzt die Siblitz Group,ein führender deutscher Guss-hersteller mit langer Verbindung zu Vestas.Vestas hat grosses Interesse daran ,seine Liefernatenkette flexibel zu haben und an einen Käufer zu geben,der die nötige Qualität garantiert
Die Transaktion erfolgt zu 1 Euro plus bis zu 25 Millionen Earnout für Vestas .Die Abschreibung beträgt 50 Millionen für Assets,die in den nächsten Report Eingang finden.Es wird erwartet dass dadurch in den nächsten 2 Jahren 30 Millionen jährlich gespart werden
http://www.vestas.com/en/media/news/....aspx?action=3&NewsID=3367
VTC besitzt die Siblitz Group,ein führender deutscher Guss-hersteller mit langer Verbindung zu Vestas.Vestas hat grosses Interesse daran ,seine Liefernatenkette flexibel zu haben und an einen Käufer zu geben,der die nötige Qualität garantiert
Die Transaktion erfolgt zu 1 Euro plus bis zu 25 Millionen Earnout für Vestas .Die Abschreibung beträgt 50 Millionen für Assets,die in den nächsten Report Eingang finden.Es wird erwartet dass dadurch in den nächsten 2 Jahren 30 Millionen jährlich gespart werden
http://www.vestas.com/en/media/news/....aspx?action=3&NewsID=3367
108 MW Umfang über 500 Millionen Kronen,da im Börsenpapier veröffentlicht
http://www.vestas.com/en/media/news/....aspx?action=3&NewsID=3370
hier eine Tabellenübersicht der Aufträge in 2013 von Ritzau Finas
http://borsen.dk/nyheder/virksomheder/artikel/1/...3.html?hl=VmVzdGFz
http://www.vestas.com/en/media/news/....aspx?action=3&NewsID=3370
hier eine Tabellenübersicht der Aufträge in 2013 von Ritzau Finas
http://borsen.dk/nyheder/virksomheder/artikel/1/...3.html?hl=VmVzdGFz
sie haben Vestas aufgewertet nach dem JV mit Mitsubishi,auch wenn sie erste Ergebnisse daraus erst 2014 erwarten mit erhöhten Überschüssen von ca 10%.Nach den Anstiegen der letzten Wochen wird die Aktie nun mit dem 29fachen des erwarteten Überschusses in 2014 gehandelt und dem 20fachen für 2015.Konsensus unter den Analytikern ist ein Überschussgrad von 4,5% in 2015.Nordea erwartet 7% in 2015.Nordea schreibt,dass sie Anzeichen sehen,dass Vestas die Unkosten um 10-15% senken wird
Gleichzeitig wird darauf hingewiesen,dass die Auftragslage im 3.Quartal solide war und dies die Erwartungen der Bank auf das Wachstum von Vestas unterstützt
http://www.business.dk/investor/...-profit-vaeksten-i-c20-selskaberne
Gleichzeitig wird darauf hingewiesen,dass die Auftragslage im 3.Quartal solide war und dies die Erwartungen der Bank auf das Wachstum von Vestas unterstützt
http://www.business.dk/investor/...-profit-vaeksten-i-c20-selskaberne
Die Anzahl der Investoren,die auf Kursrückgang setzen ,ist kräftig geschrumpft.Das ist ein klares Zeichen für die Stabilisierung der Firma.
Hedgefond Blue Ridge Capital ,der noch im Mai 4% von Aktien geshortet hatte ,hat seinen Anteil auf 0,4% reduziert.Highbridge Capital Management hat im August auf 0,5% reduziert und Marshall Wace LLP ,die im August und September eine Shortposition von 1,5% aufgebaut hatten,haben diese wieder reduziert.Faktisch ist es nur noch Eton Park,die 1,8% Aktien von Vestas shorten und damit über der meldepflichtigen Grenze von 0,5% liegen.
Nach dem starken Auftragseingang und der Absprache mit Mitsubishi ist Vestas kein Shortkandidat mehr.Seit Neujahr ist die Aktie um 370% gestiegen,das war Gold wert für die Aktionäre aber Gift für die Shortverkäufer.
Alm. Brand Markets' Analytiker glaubt jedenfalls nicht an einen gewaltsamen Kursrückgang.
Vestas wird am 6.November den nächsten Report bringen und zeigen,was die Firma nun wert ist
Short-positionen von Investoren laut Finanstilsynets Database
i pct. 16/10/13 6/9/13 19/7/13 1/1/13
Eton Park 1,84 1,84 2,61 2,03
Blue Ridge 0,38 1,47 2,2 4,47
Marshall Wace <0,5 1,15 <0,5 <0,5
Highbridge <0,5 <0,5 0,8 <0,5
Meditor 0,5 <0,5 <0,5 <0,5
http://www.euroinvestor.dk/nyheder/2013/10/16/...ger-tilbage/12535751
Hedgefond Blue Ridge Capital ,der noch im Mai 4% von Aktien geshortet hatte ,hat seinen Anteil auf 0,4% reduziert.Highbridge Capital Management hat im August auf 0,5% reduziert und Marshall Wace LLP ,die im August und September eine Shortposition von 1,5% aufgebaut hatten,haben diese wieder reduziert.Faktisch ist es nur noch Eton Park,die 1,8% Aktien von Vestas shorten und damit über der meldepflichtigen Grenze von 0,5% liegen.
Nach dem starken Auftragseingang und der Absprache mit Mitsubishi ist Vestas kein Shortkandidat mehr.Seit Neujahr ist die Aktie um 370% gestiegen,das war Gold wert für die Aktionäre aber Gift für die Shortverkäufer.
Alm. Brand Markets' Analytiker glaubt jedenfalls nicht an einen gewaltsamen Kursrückgang.
Vestas wird am 6.November den nächsten Report bringen und zeigen,was die Firma nun wert ist
Short-positionen von Investoren laut Finanstilsynets Database
i pct. 16/10/13 6/9/13 19/7/13 1/1/13
Eton Park 1,84 1,84 2,61 2,03
Blue Ridge 0,38 1,47 2,2 4,47
Marshall Wace <0,5 1,15 <0,5 <0,5
Highbridge <0,5 <0,5 0,8 <0,5
Meditor 0,5 <0,5 <0,5 <0,5
http://www.euroinvestor.dk/nyheder/2013/10/16/...ger-tilbage/12535751