Verteilungsfragen - Börsen- und Politik-Aspekte


Seite 146 von 286
Neuester Beitrag: 21.07.23 22:24
Eröffnet am:08.01.19 13:41von: Anti Lemmin.Anzahl Beiträge:8.125
Neuester Beitrag:21.07.23 22:24von: Shlomo Silbe.Leser gesamt:2.076.021
Forum:Börse Leser heute:412
Bewertet mit:
51


 
Seite: < 1 | ... | 144 | 145 |
| 147 | 148 | ... 286  >  

1236 Postings, 1632 Tage Febsqueeze2021Lesermails zur Einstellung von Katja Kipping

 
  
    #3626
1
07.04.23 20:55
Unser diesjähriger Aprilscherz hat enorme Resonanz von unseren Lesern bekommen. Insgesamt sind 249 Leserbriefe dazu eingetroffen … hinzu kommen fast 1.000 Kommentare auf YouTube. Neben sehr vielen amüsierten haben wir auch zahlreiche erboste Zuschriften erhalten. Offenbar ist es uns gelungen, einige unserer Leser erfolgreich in den April zu schicken. Daher klärten wir unseren Aprilscherz auch schnell auf. Wir wollen Ihnen die oft lustigen und geistreichen Reaktionen unser Leser nicht vorenthalten. Mails, die uns auf der Redaktionsadresse erreicht haben, haben wir durchgehend anonymisiert.

https://www.nachdenkseiten.de/?p=96068

:-)  

1236 Postings, 1632 Tage Febsqueeze2021Scholz wurde beim Panzer Deal überrumpelt

 
  
    #3627
3
07.04.23 21:03
Ich halte das für Fake News.

Ständig ist zu lesen, dass die USA sich ja angeblich für Frieden einsetzen.

Glaube ich nicht, denn die USA verdienen doch sehr gut am Krieg  

3408 Postings, 1792 Tage Coronaaich halte das hier

 
  
    #3628
6
07.04.23 22:09
für bemerkenswert.

Wladimir Selenskij hat es nicht geschafft, die Ukraine von der Korruption zu befreien eine andere Person sollte an der Spitze des Landes stehen, um diese Aufgabe zu erfüllen, sagte der ehemalige Berater von Selenskijs Büro, Alexei Arestowitsch, in einem Interview mit der Journalistin Julija Latynina, das auf ihrem YouTube-Kanal veröffentlicht wurde.

Die Journalistin fragte, ob Warschau in der Lage wäre, die Ukraine vor korrupten Beamten zu retten, wenn sich die beiden Länder zu einem einzigen Staat zusammenschließen würden. Darauf antwortete Arestowitsch:

"Die Ukraine braucht nur eines,  dass eine Person an die Macht kommt, die nicht stehlen wird. Er wird nicht stehlen und wird nicht zulassen, dass andere stehlen. Leider haben wir bis jetzt kein Glück gehabt."

Auf die Frage, warum Selenskij kein solcher Anführer sein könne, sagte Arestowitsch, dass der derzeitige Präsident es versäumt habe, die Korruption zu bekämpfen, während der Konflikt ein guter Grund dafür hätte sein können, "außerordentliche Maßnahmen" zur Lösung des Problems anzuwenden. Arestowitsch erklärte:

"Aber wie wir sehen können, ist dies nicht bis zum Ende geschehen, um es gelinde auszudrücken."

Seit seinem Rücktritt als Berater des Chefs des Präsidialamtes hatte sich Arestowitsch oft mit harten Worten geäußert. So bezeichnete er Ende Januar die ukrainische Hymne als "Quelle der nationalen Katastrophe", weil die Formulierung "Leib und Seele einsetzen" bedeute, dass die Ukrainer bereit seien zu kämpfen, bis sie alle tot seien.  

1236 Postings, 1632 Tage Febsqueeze2021Aufregung um die geleakten Pentagon/Nato-Dokumente

 
  
    #3629
1
08.04.23 00:00
2 Fake der USA

Nach der Ukraine stecken russische Geheimdienste dahinter, in den USA will man vor allem die für die Ukraine ungünstigen Verlustzahlen als manipuliert ansehen.

https://overton-magazin.de/top-story/...kten-pentagon-nato-dokumente/  

17008 Postings, 2889 Tage Shlomo SilbersteinDer Selensky-Fluch hat in Finnland zugeschlagen

 
  
    #3630
8
08.04.23 00:15
Wer ist der nächste?  
Angehängte Grafik:
photo_2023-04-04_23-27-50.jpg (verkleinert auf 78%) vergrößern
photo_2023-04-04_23-27-50.jpg

17008 Postings, 2889 Tage Shlomo SilbersteinAL, Scholz wurde von Panzer überrollt?

 
  
    #3631
1
08.04.23 00:16
Augen auf beim Leo.  

5206 Postings, 3208 Tage KatzenpiratHoppala, kommts jetzt ganz Dicke?

 
  
    #3632
6
08.04.23 03:20
Angehängte Grafik:
screenshot_2023-04-08_at_03-18-....png (verkleinert auf 68%) vergrößern
screenshot_2023-04-08_at_03-18-....png

17008 Postings, 2889 Tage Shlomo SilbersteinWer selbst korrupt ist

 
  
    #3633
08.04.23 08:13
bekämpft natürlich auf keinen Fall die Korruption.  

17008 Postings, 2889 Tage Shlomo SilbersteinHoppala, kommts jetzt ganz Dicke?

 
  
    #3634
7
08.04.23 08:26
Interessant sind die dort genannten Verlustzahlen der Russen. Ungefähr um den Faktor 10 geringer als in den MS-Medien (Quelle "London" = MI6 = Ukrainischer Geheimdienst) propagiert. Und ziemlich genau da, wo die inoffiziellen Russen-Quellen sie veranschlagten.  Die Verlustzahlen der Ukrainer sind in den CIA- Papier deutlich höher als die der Russen, was aufgrund der Arty-Überlegenheit auch plausibel ist. Allerdings nur ungefähr halb so hoch wie von den Russen veranschlagt.

As I said: Die russischen Quellen sind deutlich zuverlässiger als die die Westquellen. Letztere lügen oft im wahrsten Sinne des Wortes wie gedruckt. Grund ist die einseitige Informationsquelle UA. Als Privatmensch lässt sich das Problem der mangelhaften Info leicht beheben: RT und Telegram sind gute "Gegen"Quellen. Die Wahrheit liegt dann in der Mitte. Gut und genau ist auch der YT-Kanal von Dima, den ich schon oft zitierte.  

BTW: Wo bleibt des Clowns "Eine-Millionen-Mann-Offensive" vom Herbst 2022? Wo bleibt die "Frühjahroffensive" zur Rückeroberung der Krim? Mein Tipp: Alles Lüge. Die dazu erforderlichen Truppen wurden längst in der strategisch unwichtigen Stadt Bachmut sinnlos verheizt. Und Bachmut ist im Prinzip bereits gefallen. Da es für die Russen seinen Zweck, die UA-Truppen aufzureiben, erfolgreich erfüllt hat (und keine UA-Truppen zum Aufreiben mehr nachströmen), machen die jetzt über Ostern den Sack zu.


 

17008 Postings, 2889 Tage Shlomo SilbersteinYT-Tipp

 
  
    #3635
4
08.04.23 08:36
Dima gestern zum Bachmut-Falle, in die der Clown sauber getappst ist. Und im letzten Teil zu den CIA-Papieren. (Hier: Bodenbedingungen in der Ukraine erst ab Mai gut)

Der Clown hat Bachmut zur Überlebensfrage und Symbol für die Ukraine hochgejazzt. Nun wird er Bachmut verlieren, all die vermutlich Zehntausende Tote waren umsonst. Ein Politikum sondergleichen, das auch im Westen so manches kriegsgeile Gemüt kühlen wird. Stalingrad lässt grüßen, danach gings für die Wehrmacht nur noch im Rückwärtsgang. Wenn auch in der Wochenschau ständig Siege über die Russen verkündet wurden.

https://www.youtube.com/watch?v=pdfsVqWtYl0  
Angehängte Grafik:
military_summary_-_bakhmut_cauldron.png
military_summary_-_bakhmut_cauldron.png

80400 Postings, 7749 Tage Anti LemmingWie US-Bänker den Krieg sehen

 
  
    #3636
5
08.04.23 09:35
https://www.n-tv.de/wirtschaft/...ntkonferenz-ab-article24040560.html

Wirkte wie die "Bank of Russia"
Bank of America bricht "prorussische" Investmentkonferenz ab

Mit einer Online-Konferenz will die Bank of America ihrer Kundschaft bei Investmententscheidungen helfen. Im Fokus steht der russische Angriff auf die Ukraine, ein breites Spektrum auch kontroverser Meinungen soll präsentiert werden. Die meisten jedoch sind "unglaublich anti-ukrainisch".

Die Bank of America hat sich bei Kunden für eine Online-Konferenz zum russischen Angriff auf die Ukraine entschuldigt, in der mehreren Teilnehmern zufolge vor allem prorussische Standpunkte vorgestellt und vertreten wurden. "Alle externen Redner haben unabhängige Meinungen, die nicht der unsrigen entspricht", zitiert die "Financial Times" aus einem Statement der Bank. "Wir entschuldigen uns bei allen Kundinnen und Kunden, die mit den vorgebrachten Meinungen nicht einverstanden waren."

Laut der Bank war die zweitägige Informationsveranstaltung, die vorzeitig abgebrochen wurde, dazu gedacht, Klienten bei anstehenden Investmententscheidungen zu helfen. Als ein Tagesordnungspunkt sollten demnach die Sanktionen diskutiert werden, die nach dem russischen Angriff auf die Ukraine vor gut einem Jahr verhängt wurden, und welche Auswirkungen sie auf die russische Wirtschaft haben. Auch die amerikanisch-russischen Beziehungen standen auf der Themenliste...

In der Branche ist es nicht unüblich, dass Banken zu Investmentveranstaltungen auch kontroverse Expertinnen und Experten einladen, um eine möglichst große Bandbreite an Meinungen für ihre Klienten abzubilden. Allerdings soll eine pro-ukrainische Perspektive auf Krieg und Sanktionen vollkommen gefehlt haben: "Es wirkte wie eine Veranstaltung der Bank of Russia, nicht der Bank of America", wird ein weiterer Teilnehmer von der Zeitung zitiert. "Die Meinung war mit großer Mehrheit prorussisch."  Ein anderer Teilnehmer nannte die Veranstaltung demnach "unglaublich anti-ukrainisch"....

...So soll Daniel Sheehan, Vizepräsident für das internationale Wertpapiergeschäft bei der Bank of America, den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj bei der Veranstaltung als "meisterhaften Manipulator und Schauspieler" bezeichnet haben, über den sich die US-Regierung "ernsthafte Gedanken" mache.

Auf Nachfrage gab ein Sprecher der Bank of America an, dass man diese Meinung nicht teile. Demnach hat Sheehan aber auch nicht seine eigene Sichtweise auf Selenskyj dargelegt, sondern lediglich versucht, die Meinung anderer Expertinnen und Experten auszudrücken.  

17008 Postings, 2889 Tage Shlomo SilbersteinSo soll Daniel Sheehan

 
  
    #3637
2
08.04.23 09:42
Guter Mann, spricht die Wahrheit.

Russische Aktien werden nach dem Krieg und dem Wegfall der Sanktionen auf ADRs der neue heiße Scheixx sein, die reinste Goldgrube. I told you . Schön, dass die Investmentszene sich meiner Meinung langsam anschließt ;-)

Oder nicht schön, es wäre besser, ich könnte mich billig eindecken, bevor die tumbe Masse auf diese Goldader stößt.  

80400 Postings, 7749 Tage Anti LemmingInteressant an # 636 finde ich,

 
  
    #3638
2
08.04.23 09:55
dass innerhalb von US-Firmen die offizielle Biden-Marschroute bezüglich Ukrainekrieg offenbar nur schwach mitgetragen wird. Auch dass Seli ein Blender ist, blieb den Kommentatoren nicht verborgen.  

5068 Postings, 1063 Tage JohnLawVerteilungsfragen - Börsen- und Politik-Aspekte

 
  
    #3639
08.04.23 09:57
Lässt sich immer gut Geld damit verdienen: "Aufträge in den ersten beiden Monaten von 2023 um 9% unter dem entsprechenden Vorjahresniveau liegen. Im sonstigen Fahrzeugbau (z.B. Schiffe, Schienen- und Militärfahrzeuge) wurde dank der Großaufträge ein Plus von 56% gg. Vormonat erzielt."
https://www.ariva.de/forum/...er-eurozone-472954?page=314#jumppos7874
Deutschland-Monitor Baufinanzierung Q2/2023: Wohnungsnachfrage zieht kräftig an. Wanderungssaldo betrug im Jahr 2021 329.000 Personen. Ukrainische Flüchtlinge kurbeln Wohnungsnachfrage weiter an. Einwohnerzahl könnte über die Dekade fast 86 Mio. erreichen. Angebotsknappheit dürfte wohl noch über Jahre, wenn nicht sogar die ganze Dekade, fortbestehen.
https://www.ariva.de/forum/...er-eurozone-472954?page=314#jumppos7874  

80400 Postings, 7749 Tage Anti LemmingZu Scholzens Leo-Ränkespielen in # 625

 
  
    #3640
08.04.23 09:59
Ich finde in dem NZZ-Artikel vor allem die geleakten Geheimdienst-Hintergrundinfos (von mir fett hervorgehoben) interessant.

Olaf Scholz hat im Nachhinein oft genug zu Erkennen gegeben, dass er in Sachen Ukraine-Krieg voll auf Ampel-Linie ist. Ob er nur bei den Leos einen Moment länger gezaudert hatte oder nicht, ändern nichts am großen Bild. Politiker, die im Amt bleiben wollen, sind halt opportunistisch. Scholz legt wohl auch wert darauf, bei Flinten-Uschi nicht anecken.
 

80400 Postings, 7749 Tage Anti LemmingUschis China-Fehltritt

 
  
    #3641
5
08.04.23 10:10
https://lostineu.eu/geopolitik-fuer-dummies/

Bei ihrem China-Besuch wollten Macron und von der Leyen europäische Einheit demonstrieren. Erreicht haben sie das Gegenteil – Macron wurde hofiert, Frau Leyen saß am Katzentisch. So geht Geopolitik für Dummies.

Eine “warme Umarmung” für Macron, die “kalte Schulter” für von der Leyen: So fasst “Politico” den Empfang der europäischen “Leader” in Peking zusammen. Schuld daran soll Präsident Xi sein, der die EUropäer spalten wolle.

In Wahrheit ist von der Leyen selbst schuld – denn vor ihrem Peking-Trip reiste sie nach Washington, wo sie mit US-Präsident Biden die China-Politik absprach. Danach outete sie sich bei einer Rede in Brüssel als Hardlinerin.

Kein Wunder also, dass Xi ihr die kalte Schulter zeigte. Zumal die Kommissionschefin auch noch mit neuen Sanktionen drohte! Das zeigt, wie wenig die Chefin der “geopolitischen Kommission” von Diplomatie versteht – und von Geopolitik.

Sie redet, als könne sie Xi Vorschriften machen. Dabei ist nicht nur die europäische Wirtschaft, sondern auch der “European Green Deal” vom guten Willen der Chinesen abhängig! Ohne China hätten wir weder Sonnenkollekoren noch “seltene Erden”…

Aber auch Macron macht Geopolitik für Dummies. Mit seinem Zitat (“Ich weiß, dass ich auf Sie zählen kann, wenn es darum geht, Russland zur Vernunft zu bringen und alle an den Verhandlungstisch zurückzuholen”), hat er sich vor aller Welt lächerlich gemacht.

Russland ist eben kein “Vasall” Chinas, auch wenn man dies in Paris und Brüssel zu glauben scheint. Xi kann Kremlchef Putin nicht einfach zur Räson bringen. Die beiden Autokraten wurden überhaupt erst durch äußeren Druck zusammengeschweißt.

Mit Sanktionen und Waffen haben die EUropäer ihren einstigen “strategischen Partner” Putin vollends in die Arme Xis getrieben. Mit Säbelrasseln schaffen die USA nun auch noch Spannungen im Indopazifik; in Australien stellt man sich schon auf Krieg ein.

Darauf wiederum reagiert von der Leyen, indem sie von China abrückt. Im europäischen Interesse wäre es jedoch, China stärker einzubinden, wie dies Macron immerhin noch versucht. Zudem müßte die EU die USA vor einer Konfrontation warnen.

[A.L.: Exakt, Ami-Eiertanz in China mit lächerlichen Sanktionsandrohungen und Handels-"Bonbons" ist missratene Kolonial-Politik 2.0 - in einer Ära, in der die Kolonien (China) den Kolonialisten (Schuldenfrankreich) längst über den Kopf gewachsen sind.]

Ein Krieg gegen China wäre fatal – auch für EUropa. Doch dafür reicht das geopolitische Verständnis schon nicht mehr. Stattdessen dienen sich die EU-Politiker den Amerikanern im Indopazifik an; sogar Deutschland will mehr militärische Präsenz zeigen…

Zum Abschluß seiner Reise haben Macron und Xi noch ein gemeinsames Dokument unterzeichnet. Sie wollen den Dialog verstärken und das Vertrauen stärken – immerhin.  

17008 Postings, 2889 Tage Shlomo SilbersteinWarum laufen der BW die Leute weg?

 
  
    #3642
2
08.04.23 10:17
Anders als vom General vermutet ist nicht der Grund, dass die BW zu wenig woke ist, sondern im Gegenteil: Die BW ist nicht hart genug. Gleiches Phänomen bei der hyperwoken US-Armee, auch da herrscht hochgradiger Rekrutenmangel-

Wer sich für Waffen und Militär interessiert, der will Drill und Härte, genau dafür geht er zur Armee. Was zählt ist die Kameradschaft und das Wissen, fähig zum Sieg zu sein. Je weicher, woker und demokratischer eine Truppe jedoch ist, desto weniger ist sie zum Sieg fähig. Und wer will schon Teil eines Verliererteams sein?

Wie es geht sieht man aktuell bei Wagner, denen die Leute offenbar die Tür einrennen. Wagner ist die härteste und vermutlich deswegen erfolgreicheste Truppe der Welt. Wo die antreten, da siegen sie. Die NATO ist ein Kindergarten gegen deren Kampfkraft, keine Chance.

Was sollte die BW also tun: Weg mit Woke und Kindergarten, weg mit Bewerbungsverbot für militante Deutsche (also genau die Zielgruppe fürs Miltitär), wieder her mit Drill, wieder her mit Traditionsbewußtsein.

 

17008 Postings, 2889 Tage Shlomo SilbersteinQuelle zu #42

 
  
    #3643
1
08.04.23 10:18
Der Bundeswehr kommen die Soldaten abhanden. Doch wie kann sie attraktiver werden? Ein General fordert ein Umdenken im Umgang mit jungen Leuten. Weniger Drill, dafür mehr Erklärungen. Und er zieht einen Vergleich zu Aktivisten der "Letzten Generation".
 

17008 Postings, 2889 Tage Shlomo Silbersteinhttps://www.n-tv.de/politik/Generalmajor-Markus-Ku

 
  
    #3644
2
08.04.23 10:20
Man sagt, Uschi will nun nach der BW, der EU nun demnächst noch die NATO vor die Wand fahren.

Ich freu mich drauf, alles läuft bestens ;-)  

80400 Postings, 7749 Tage Anti LemmingWeniger Drill, mehr Erklärungen

 
  
    #3645
1
08.04.23 10:21
"Erklärungen" müssen schlüssig sein, und genau daran hapert es im sinnlosen Ukrainekrieg.  

17008 Postings, 2889 Tage Shlomo SilbersteinKriege muss man erklären, richtig

 
  
    #3646
4
08.04.23 10:27
aber im Einsatz wird nichts mehr erklärt, keine Zeit mehr.

Die BW hat ein Führungsproblem: Wer will schon in sinnlosen Kriegen für Frauenrechte vermeintlich moralische Werte, die karrieregeile Dummbrote in der Regierung exotischen Ländern erklären (oder auch nicht erklären) sein Leben verlieren?

Alos vollkommen richtig und gerechtfertigt, dass die BW vor die Wand fährt. Ich habe meinen Dienst in der 80ern geleistet, weil ich es damals für sinnvoll hielt. Heutzutage hat jeder einen Sockenschuss, wer bei diesem woken Verein anheuert und sich für Böckchen, Habeck, Scholz & Cos Karriere abknallen lässt.  

80400 Postings, 7749 Tage Anti LemmingIch lehne Krieg als Mittel der Auseinander-

 
  
    #3647
6
08.04.23 10:55
setzung ab, und hoffe, dass es irgendwann eine Welt geben wird, die auf diese "Fleischerabteilung" verzichten kann. Gefechte sollte man sich besser mit dem Kopf - im kritischen Diskurs - liefern.

Dass es immer noch Kriege gibt, liegt an der erschütternden bellizistischen Eigen- und Groupthink-Radikalisierung der Politiker. Wenn Baerbock selber oder ihre Kinder in den Krieg müssten, wäre er längst vorbei. Oben hat schon mal jemand passend Remarque zitiert.

Diese Grünen-Zicke mit Leopardenkostüm im Bundestrag ist ähnlich blamabel wie der verlogen-korrupte Offshore-Selenski, der seine martialische Clown-Show nun auch die Weltbühne gehoben hat. Sogar viele Amis kaufen ihm die Nummer nicht mehr ab (# 636), zumal sie für den Unfug blechen sollen.  

17008 Postings, 2889 Tage Shlomo Silbersteinhoffe, dass es irgendwann eine Welt geben wird

 
  
    #3648
08.04.23 11:14
Leider nie. Uns bleibt aber, bei deren Mist nicht mitzumachen und jegliche Unterstützung fremder Bruderkriege, die uns per Definition nichts angehen, zu boykottieren und argumentativ zu sabotieren.

Wenn dann deren Bellizismus wie aktuell vor die Wand fährt kann man entspannt zusehen. In der Hoffnung, dass andere daraus lernen, wie man selbst schon lange geschnallt hat wieder Hase läuft.

Apropos Lernen: Die Ampel rauscht in den Umfragen gen Süden, absolut berechtigt.
https://www.wahlrecht.de/umfragen/    

516 Postings, 6768 Tage russkiwer das Kernkraftwerk Zaporizhzhya beschossen hat

 
  
    #3649
5
08.04.23 11:24
wer das Kernkraftwerk Zaporizhzhya beschossen hat ist klar, sogar „Ukrainskaja prawda“  („Ukrainische Wahrheit“) schreibt darüber:

Im Oktober unternahm die ukrainische Armee einen erfolglosen Versuch, das Kernkraftwerk Zaporozhye zurückzuerobern:

Im Oktober letzten Jahres versuchte das ukrainische Militär, das Kernkraftwerk Zaporozhye in der Russischen Föderation zurückzuerobern, scheiterte jedoch.
Quelle: Britische Zeitung Times
Details: Ende Oktober berichteten Beamte der Besatzungsverwaltungen und des russischen Verteidigungsministeriums, dass die Streitkräfte der Ukraine versucht hätten, Truppen zu landen und das Kernkraftwerk zu stürmen, schreibt die Zeitung. Gleichzeitig erkannte Kiew den Versuch, das Kernkraftwerk zu stürmen, nicht offiziell an, aber Vertreter der ukrainischen Spezialeinheiten, des Militärgeheimdienstes und der Marine teilten den Journalisten der Times unter der Bedingung der Anonymität die Einzelheiten der Operation mit.
Damals hielten russische Truppen das Kraftwerk mehr als sechs Monate lang und nutzten sein Territorium, um ukrainische Städte auf der anderen Seite des Dnjepr und ein großes Stahlwerk in Nikopol zu bombardieren.
Laut Times versuchten in der Nacht des 19. Oktober etwa 600 ukrainische Soldaten auf 30 Booten, die mit Waffen vollgestopft waren, darunter schwere Maschinengewehre, MK-19-Granatwerfer und Panzerabwehrwaffen, am linken Ufer des Dnjepr zu landen.
„Die Idee war, dass nur Infanteristen an der Schlacht teilnehmen können. Sie könnten keine Artillerie gegen uns einsetzen, da dies ein Atomkraftwerk ist“, zitierte die Zeitung einen der Militärs.
Die Soldaten der Streitkräfte der Ukraine, schreibt die Zeitung, hätten jedoch nicht mit einem so ernsthaften Widerstand gerechnet.
„Das russische Militär hat eine sehr dichte Verteidigung aufgebaut, sie haben alles vermint. Als wir uns näherten, zogen sie sogar Panzer und Artillerie hoch und begannen direkt auf dem Wasser auf uns zu schießen“, sagte das ukrainische Militär.
„Während die Boote der Spezialeinheiten den Dnjepr überquerten, begann das ukrainische Militär, auf die Stellungen der Russen zu schießen, auch mit Hilfe von HIMARS-Raketensystemen. Infolgedessen gelang es nur einer kleinen Gruppe ukrainischer Militärs, die Küste zu erreichen. Sie gerieten am Stadtrand von Energodar in eine dreistündige Schießerei mit der russischen Armee, mussten sich dann aber zurückziehen“, schreibt die Zeitung.
Die Times stellt fest, dass ein solcher versuchter militärischer Angriff aufgrund des Risikos eines Strahlungslecks selbst bei ukrainischen Beamten Fragen aufwirft, die von der Notwendigkeit überzeugt sind, das Kernkraftwerk Zaporozhye wieder unter Kiews Kontrolle zu bringen.

P.S besonders bemerkenswert diese Sätze:
„Die Idee war, dass nur Infanteristen an der Schlacht teilnehmen können. Sie (Russen) könnten keine Artillerie gegen uns einsetzen, da dies ein Atomkraftwerk ist“
„Während die Boote der Spezialeinheiten den Dnjepr überquerten, begann das ukrainische Militär, auf die Stellungen der Russen zu schießen, auch mit Hilfe von HIMARS-Raketensystemen“ (USA Raketensysteme).
 

11283 Postings, 4555 Tage SternzeichenUkraine in der Gegenoffensive?

 
  
    #3650
5
08.04.23 11:26
"Kiews Armeeführung sperrt große Bereiche der Front für Journalisten."
https://www.welt.de/politik/ausland/plus244680622/...rbergen-hat.html
"In Zukunft haben Journalisten in der Ukraine nicht mehr zu allen Kampfgebieten Zugang. Die Armeeführung erließ neue Richtlinien und wies rote Verbotszonen aus. Aus „Sicherheitsgründen“, wie es heißt."

Einem Bericht der New York Times zufolge wurden diese Woche geheime Kriegsdokumente über die Nato-Pläne zum Aufbau des ukrainischen Militärs im Vorfeld einer geplanten Offensive gegen Russland auf Twitter und auf Telegram veröffentlicht. Die amerikanische Tageszeitung nennt das Leak den „ersten Durchbruch des russischen Geheimdienstes seit Kriegsbeginn“, der ans Licht kommt.

Nach den Enthüllungen, wie viele geheime Informationen noch nach außen gedrungen seien, und bemühe sich nach Kräften, die undichte Stelle zu finden, berichtete die New York Times. Vermutlich liegt ist das Leak die Ukraine selber wo außer Selenskey und nur er allein niemand anders korrupt sind darf oder ist.

In dem Dokument wird auch die Zahl von 71.000 toten ukrainischen Soldaten angegeben. Warum gebt die Ukraine  die nicht an? Sind doch gefälscht also kann man doch die echten Zahlen liefern oder will das auch nicht mehr nicht das ein Reporter auf die Idee kommt das zu zählen?

Die Aufregung um das Leak in US Kreisen deutet stark darauf hin, daß es sich hier um echte Dokumente handelt, die zumindest als Grundlage der dienten für den Bericht. Die Echtheit dessen kann man leider nicht einschätzen, die geänderten Zahlen passen aber definitiv zu den Narrativen, die von einschlägigen Propagandamultiplikatoren auf Twitter von beiden Seiten betrieben und verbreitet werden.


Der nachfolgende Link kommt von der Zeit.de und dürfte hier bei dieser Moderation verboten sein:
https://www.zeit.de/politik/ausland/...frontverlauf-truppenbewegungen

https://t . m e / w a r g o n z o / 1 1 8 2 6
In Bachmut sollen Wagner-Söldner laut geolokalisiertem Filmmaterial inzwischen das Gebäude der örtlichen Militärstaatsanwaltschaft eingenommen haben. Auch mehrere andere wichtige Gebäude in Bachmut, wie das Metallurg-Stadion, das Hotel Bachmut und die Allerheiligenkirche sollen sich laut ISW inzwischen unter russischer Kontrolle befinden. Die ukrainischen Truppen ziehen sich demnach an den westlichen Stadtrand zurück und bauen dort ihre Verteidigungsstellungen aus.

Die Angaben beider Parteien aus dem Kriegsgebiet über Tote oder militärische Erfolge lassen sich selten unabhängig verifizieren.

Und es geht noch weiter wie es mit den Kriegsvorbereitung gegen China steht ....und  um an diese Informationen zu kommen muß man die Nachrichten aus der neutralen Schweiz lesen

"So umfaßt das Leck inzwischen nicht nur streng geheimes Material über die Kriegspläne der Ukraine, sondern auch sensible Briefing-Folien über China, den indopazifischen Militärraum, den Nahen Osten und Terrorismus."https://www.blick.ch/ausland/...e-im-netz-aufgetaucht-id18471710.html

Eine Bemerkung von mir dazu:  "So wie man den vielen Ukrainer bis hin zu Militär  überall die Tür aufgemacht hatte und sie ungehindert alles tun durfte, dann darf man sich auch nicht wundern im Pentagon das dort die Unterlagen abhanden gekommen sind. Ich glaube die US Armee muß noch viel lernen beim Umgang mit Korrupten und die gibt es auch beim Militär!

Sternzeichen



 

Seite: < 1 | ... | 144 | 145 |
| 147 | 148 | ... 286  >  
   Antwort einfügen - nach oben