Vermögen jetzt auf mehrere Banken verteilen?
Ist es ratsam sein Vermögen jetzt auf mehrere Banken zu verteilen, um bei einer evtl. Enteignung in Deutschland unter die relevanten Grenzen zu fallen?
Was zählt alles zu Vermögen?
Depotbewertung + sonstige Guthaben - Kredite = Vermögen je Bank?
Oder werden bestehende Kredite einfach ausgeklammert?
Was zählt alles zu Vermögen?
Depotbewertung + sonstige Guthaben - Kredite = Vermögen je Bank?
Oder werden bestehende Kredite einfach ausgeklammert?
wirste Dich kaum wehren können, außer Du kaufst anonym Edelmetalle und versteckst sie an einem sicheren Ort. Alles andere ist für die Katz. Immobesitzer werden mittels steigender Grundsteuern ausgepresst.
eine Bankenrettung, daher scheinbar in erster Linie um Bankguthaben. Wenn dann natürlich der Staat was braucht, dann hilft nur noch das Kopfkissen. Immo-Besitzer erwischt es wohl immer. Kann man ja in der Geschichte mal zurückgehen..
Mietbunker mit mehreren kleinen Wohnungn evtl? Dann haste die 2-Zimmer Wohnung als Kinderzimmer, die Einzimmerwohnung als Schlafzimmer, eine weitere 2-Zimmerwohnung als Ess-und Wohnzimmer & das Wohnklo als Bad? Der Flur ist dann eben die Verbindung & da steht auch die Ankleide...
*gg*
*gg*
...im Kölscheimer lebende Blobbfische eigentlich immer stänkern? Haben die neben ohne Ohren auch ohne Nase?
Wenn man bei fünf Banken je 10% Abdrücken muss , spart man doch ne Menge als wenn man bei einer Bank 10% auf einmal Blechen muss .
Bisschen holprig , aber so sind meine sorgen eben .
Bisschen holprig , aber so sind meine sorgen eben .
Vermögen jetzt auf mehrere Banken verteilen?
Ja!
http://www.welt.de/wirtschaft/article117488505/...-selber-retten.html
Ja!
http://www.welt.de/wirtschaft/article117488505/...-selber-retten.html
Es geht nur um Einlagen. Als erstes sollen die Eigentümer von zu sanierenden Banken dran glauben. Danach sind die Gläubiger dran und dazu zählen auch Sparer mit ihren Einlagen. Wertpapiere werden von der Bank nur mittelbar über den Depotvertrag verwahrt. Die eigentliche Lagerstelle ist Clearstream, zumindest bei deutschen Wertpapieren. Also ist man hier nicht Gläubiger der Bank und hat auch - zumindest von dieser Seite - nichts zu befürchten.
Aber mal ehrlich, wer mehrere 100k als Einlage bei Banken zu fast 0 Zins nutzlos herumliegen lässt, der scheint das Geld auch nicht wirklich zu brauchen und ist selbst Schuld, wenn man ihm an die Kohle geht.
Aber mal ehrlich, wer mehrere 100k als Einlage bei Banken zu fast 0 Zins nutzlos herumliegen lässt, der scheint das Geld auch nicht wirklich zu brauchen und ist selbst Schuld, wenn man ihm an die Kohle geht.
und habe die Hälfte von meinem Sparbuch abgehoben.
Werde das heute Nachmittag bei der Sparkasse auf ein Knax-Sparbuch einzahlen.
Um ganz sicher zu gehen und auch von steigender Inflation zu profitieren werde ich zudem einen Teenie Jeans Kredit beatragen.
Sicher ist Sicher.
Werde das heute Nachmittag bei der Sparkasse auf ein Knax-Sparbuch einzahlen.
Um ganz sicher zu gehen und auch von steigender Inflation zu profitieren werde ich zudem einen Teenie Jeans Kredit beatragen.
Sicher ist Sicher.
Für 0,5% Zinsen? Oder habt ihr 100Tausende, die nicht ins Zimmer passen? DIE machen Geschäfte mit dem angelgten Geld...
Finanzamt unter Angabe der eigenen Steuernummer überweisen, die arbeiten so langsam mit der Rücküberweisung ( hab meine letzte Steuererklärung im Januar eingereicht und obwohl ich nachzahlen muss bis heute keinen Bescheid).
..Rücküberweisung gibt es dann ab dem 15 Monat 0,5% Zinsen pro Monat:-)
.
Erfolgt die Erstattung nach dem 31. März 2009, wird das Finanzamt die Rückzahlung verzinsen. Der Zinslauf beginnt 15 Monate nach Ablauf des Kalenderjahres, in dem die Steuer entstanden ist, d.h. Ihre Erstattung für 2007 wird ab dem 1. April 2009 mit 0,5 Prozent je vollem Monat verzinst."
http://www.finanzamt-muenster-innenstadt.de/..._faq_entfernung/07.php
..Rücküberweisung gibt es dann ab dem 15 Monat 0,5% Zinsen pro Monat:-)
.
Erfolgt die Erstattung nach dem 31. März 2009, wird das Finanzamt die Rückzahlung verzinsen. Der Zinslauf beginnt 15 Monate nach Ablauf des Kalenderjahres, in dem die Steuer entstanden ist, d.h. Ihre Erstattung für 2007 wird ab dem 1. April 2009 mit 0,5 Prozent je vollem Monat verzinst."
http://www.finanzamt-muenster-innenstadt.de/..._faq_entfernung/07.php
"Die von den EU-Finanzministern verhandelte Richtlinie legt fest, in welcher Reihenfolge und in welchem Umfang bei Bankenpleiten Inhaber, Gläubiger und Sparer an den Kosten beteiligt werden."
nok braucht sich also keine Sorgen und seine "Villa Köllscheimer" zu machen.
Sogar die in einem Bankfach eingelagerten Köllschreserven von 100 l zählen dazu.
Das reicht ne Weile hin!
Sogar die in einem Bankfach eingelagerten Köllschreserven von 100 l zählen dazu.
Das reicht ne Weile hin!
für bargeld/sichteinlagen ist meine empfehlung der aufteilung:
1. Volksbank
2. Sparkasse
3. Private Geschäftsbank
risikostreuung hat noch nie geschadet. wenn du bei nem bank run als commerzbankkunde vor verschlossenen türen stehst, kann es sein, daß es bei der spaßkasse noch bares gibt.
ansonsten: bares für ca. einen monat zu hause aufbewahren, um bei einer möglichen bankschließung überleben zu können.
und immer wieder: sachwerte.......
1. Volksbank
2. Sparkasse
3. Private Geschäftsbank
risikostreuung hat noch nie geschadet. wenn du bei nem bank run als commerzbankkunde vor verschlossenen türen stehst, kann es sein, daß es bei der spaßkasse noch bares gibt.
ansonsten: bares für ca. einen monat zu hause aufbewahren, um bei einer möglichen bankschließung überleben zu können.
und immer wieder: sachwerte.......
wieso ist man selbst schuld, wenn man das geld auf einer bank liegen hat und es einem dann zwangsenteignet wird? die primäre aufgabe einer bank ist es vor diebstahl zu schützen - und nicht zinsen zu zahlen... es ist also wurscht ob es zu 5 % bei der bank liegt oder zu 0% - fakt ist, meine bank hat auf das geld aufzupassen und es nicht weniger werden zu lassen...
Eine "einfache" Überweisung deines Bankguthabens an das FA freut zwar Vater Staat, bringt dir aber nicht die erhofften 6% Zinsen p.a. Die gibt es nämlich nur für zuviel bezahlte Steuern. Und dazu zählen nur Beträge, die vom FA vorher als Vorauszahlungen gegen dich festgesetzt wurden!
Freiwillige Zahlungen sind dabei belanglos!
Freiwillige Zahlungen sind dabei belanglos!