Varta (WKN: A0TGJ5) wieder "geladen"
Zeitpunkt: 10.11.21 09:25
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Beschäftigung mit Usern
Zeitpunkt: 10.11.21 09:25
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Beschäftigung mit Usern
Zeitpunkt: 10.11.21 09:30
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Beschäftigung mit Usern
hhahahahha -oh man und frau - nicht zu fassen
Sonst droht die Insolvenz.
Stell dir vor alle Varta-MA hocken den ganzen Tag in irgendwelchen Foren - wer macht die Arbeit ?
Zeitpunkt: 10.11.21 11:35
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Beschäftigung mit Usern
Zeitpunkt: 11.11.21 10:13
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Beschäftigung mit Usern
Solange hier immer noch jemand auf Hirngespinste reagiert bzw. antwortet wird der Thread auch entsprechend weiterverflachen...
Also, einfach nicht mehr auf gewisse Emails antworten, dann wird es dem Verfasser auch schnell langweilig und man kann sich hier wieder auf fundierte Vartameinungen konzentrieren....
Welche Analysten haben ein Ziel für Varta herausgebracht die letzten zwei Jahre?
https://www.deraktionaer.de/artikel/aktien/...e-baeren--20240562.html
"Florian Treisch von Oddo BHF hat die Einstufung ebenfalls belassen, ist mit "Neutral" und einem Kursziel von 125 Euro aber deutich zuversichtlicher. Die Performance des Batterieherstellers sei deutlich schwächer als erwartet ausgefallen, so Analyst Florian Treisch. Mangels Nachfrage habe Varta konsequenterweise auch die Jahresziele nach unten geschraubt, was ihn dennoch enttäuscht habe. Gut möglich, dass der Experten nach den endgültigen Q3-Zahlen hier noch einmal nachbessert."
"Mangels Nachfrage" finde ich hier schlampig falsch formuliert. Die Nachfrage wäre ja höher, wenn es nicht china-bedingte Lieferprobleme bei den Kunden gäbe.
'''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''
https://www.deraktionaer.de/artikel/aktien/...=TRtvHrugxEKV2n-qR2P-ag
Varta vor endgültigen Q3‑Zahlen: Noch mehr Futter für die Bären?
Die Wachstumsstroy bei Varta hat einen Dämpfer erhalten. Die Aktie brach in der vergangenen Woche in der Spitze um rund 20 Prozent ein und tauchte dabei sogar kurz unter die 100-Euro-Marke ab. Im Anschluss hat sich der Kurs aber wieder recht schnell stabilisiert und von den Tiefstständen gelöst. Morgen veröffentlicht der Batteriehersteller die endgültigen Zahlen.
Mittlerweile haben die meisten Analysten auf die Umsatz- und Gewinnwarnung bei Varta reagiert und ihre Schätzungen und Kursziele angepasst. Das durchschnittliche Kursziel der Experten ist von 115,70 auf 103,22 Euro gefallen. Florian Pfeilschifter von Stifel hat an seiner Verkaufsempfehlung mit Kursziel 97 Euro festgehalten. Er hat bereits im Vorfeld kontinuierlich den warnenenden Finger gehoben. Die Nachrichten des Batterieherstellers entsprächen seiner Verkaufsempfehlung, die auf nachlassendem Wachstum im Geschäft mit Hochleistungs-Knopfzellen basiere, so der Experte.
Florian Treisch von Oddo BHF hat die Einstufung ebenfalls belassen, ist mit "Neutral" und einem Kursziel von 125 Euro aber deutich zuversichtlicher. Die Performance des Batterieherstellers sei deutlich schwächer als erwartet ausgefallen, so Analyst Florian Treisch. Mangels Nachfrage habe Varta konsequenterweise auch die Jahresziele nach unten geschraubt, was ihn dennoch enttäuscht habe. Gut möglich, dass der Experten nach den endgültigen Q3-Zahlen hier noch einmal nachbessert.
Es ist schon merkwürdig. Die Ewigvarten-posts im Wallstreetforum haben eine ordentliche Argumentation, sehen aber nicht nach einem grundsätzlichen Shortansatz aus.
Entweder gehört der WO-account dort gar nicht zu den hier aktiven oder meine Vermutung die Triebfeder dahinter könnten LV-Interessen sein, steht auf wackeligem Boden.
Unabhängig davon halte ich es für schwierig, dass ein hobbymäßiger User Zeit hat, soviel Content zu produzieren. Die Kombination bipolar und mangelnde Kontrolle über den Frontallappencortex könnte zwar solche Posts auslösen aber zeittechnisch ist das ganz schön straff.
VARTA präsentiert neue CoinPower F-Version auf der Compamed 2021
Das Technologieunternehmen aus Ellwangen wird auf der diesjährigen Compamed das breite Mikrobatterie-Produktportfolio für den Medizinbereich präsentieren – darunter auch die neuste CoinPower F-Version.
Weitere Informationen in der beigefügten Pressenotiz. Sie finden den Link für die vollständige Pressenotiz in der Signatur.
vor 16 Min
USA: Realeinkommen im Oktober -0,9 % nach +0,8 % im Vormonat (m/m).
vor 17 Min
USA: Fortgesetzte Anträge auf Arbeitslosenhilfe in der Vorwoche bei 2,160 Mio nach 2,101 Mio in der Woche zuvor.
vor 18 Min
USA: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in der Vorwoche bei 267.000. Erwartet wurden 266.000 nach 271.000 in der Woche zuvor.
vor 18 Min
USA: Verbraucherpreise im Oktober +6,2 %. Erwartet wurden +5,3 % nach +5,4 % im Vormonat (y/y).
vor 18 Min
USA: Verbraucherpreise (Kernrate) im Oktober +4,6 %. Erwartet wurden +4,0 % nach +4,0 % im Vormonat (y/y).
vor 18 Min
USA: Verbraucherpreise (Kernrate) im Oktober +0,6 %. Erwartet wurden +0,4 % nach +0,2 % im Vormonat (m/m). / Quelle: Guidants News https://news.guidants.com