V.F. Corp WKN 857621
Seite 1 von 11 Neuester Beitrag: 04.04.25 16:35 | ||||
Eröffnet am: | 13.02.15 18:35 | von: Rentnerzock | Anzahl Beiträge: | 256 |
Neuester Beitrag: | 04.04.25 16:35 | von: Bilderberg | Leser gesamt: | 105.612 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 5 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 | 8 | 9 | 10 | 11 11 > |
5%. Welch ein Zufall. Ich hatte die Aktie schon einige Zeit im Visier, gestern war der Kauf gewesen. Die Fa. ist einer jener Firmen, die genau das herstellen und verkaufen,was die Kunden gerne mögen und kaufen wollen. Ich werde, wenn ich wieder flüssiger bin, den Bestand aufstocken. Was noch wichtig ist: von meinem letzten Kröten habe ich einen Call-Opti gekauft, 400 Stück CR5BYQ für 0,27075€, und zwar heute morgen um 09.02 Uhr. Das Glück ist mir praktisch hinterhergelaufen. Da es ein Trendfolger ist, werde ich die Aktie so schnell nicht verkaufen.
Aufgrund der schon erreichten Größe der Position werde ich wohl noch etwas an der Seitenlinie verharren, zumal die Dividende inzwischen ja auch kein großes Kaufargument mehr ist.
Die amerikanische Wirtschaft ist trotz der gestiegenen Zinsen robust.
Der Kurs hier hat sehr gelitten, meine Meinung.
Da sind die Aussichten auf eine Erholung nicht unbegründet.
Allen Investierten viel Erfolg.
Gepaart mit Analysten Meinungen von 6$ bis 53$ herrscht viel Unsicherheit dazu der geplatzte Traum von schnellen Zinssenkungen.
Das Unternehmen versucht unrentabele Bereiche anzustoßen, das waren die Aussagen meines Beraters.
Um die Aussagen zu überprüfen muss nun jeder selbst tätig werden. Meine Meinung
So katastrophal hoert sich das gar nicht an, wie der Markt reagiert. Bleibe hier aber weiterhin an der Seitenlinie. Fuer ein Investment - wenn nicht super kurzfristig und spekulativ - ist es mE noch zu frueh.
Unter VF hat Supreme seine Präsenz in den Schlüsselmärkten Chinas und Südkoreas ausgebaut und wieder ein starkes Wachstum erzielt. Angesichts des unterschiedlichen Geschäftsmodells der Marke und des integrierten Modells von VF kam unsere Überprüfung des strategischen Portfolios zu dem Schluss, dass zwischen Supreme und VF nur begrenzte Synergien bestehen, was einen Verkauf zu einem natürlichen nächsten Schritt macht," Bracken Darrell, CEO bei VF, sagte in einem Pressemitteilung.
In Anbetracht der Lage ist es durchaus möglich, das die Dividende dieses Mal auch gestrichen wird bei dem desaströsen Ergebnis, dann wird der Kurs aber noch mal eine Etage tiefer stehen wo er eigentlich auch hingehort meine Meinung
Das Unternehmen ist der Ansicht, dass die Bemühungen um eine Trendwende zwar im Gange sind, ein bedeutender Wachstumsschub jedoch erst im GJ27 eintreten könnte.
Vans, das rund 25 % zum Umsatz von VFC beiträgt, hat mit neueren Franchises wie Knu Skool, Hylane und Upland Fortschritte erzielt.
Die Analyse von Piper Sandler zeigt jedoch, dass diese Modelle nur 11 % der SKUs von Vans.com in den USA ausmachen, während die Kerngeschäfte von Classics, einschließlich Old Skool, die über 20 % der SKUs ausmachen, weiterhin mit Umsatzrückgängen zu kämpfen haben.
The North Face und Timberland, die mehr als 55 % des VFC-Umsatzes ausmachen, kehrten im dritten Quartal 25 nach längeren Phasen des Rückgangs zum Wachstum zurück.
Piper Sandler merkte an, dass Produktinnovationen und Kooperationen mit Marken wie SKIMS und Louis Vuitton einen positiven Beitrag leisten, auch wenn eine anhaltende Dynamik noch bestätigt werden muss.
Während TNF in neue Kategorien wie Trail und Outdoor expandiert, bleibt das Kerngeschäft an Produkte für kaltes Wetter gebunden. Die Trendwende bei Dickies lässt nach drei aufeinanderfolgenden Jahren mit Umsatzrückgängen weiter auf sich warten.
Piper Sandler schätzt ein potenzielles EPS von $1,85 bis $2,00, mit dem Potenzial für 150-200 Basispunkte zusätzlicher Marge für jede $1 Milliarde an zusätzlichem Umsatz.
Die meisten SG&A Leverage-Vorteile werden jedoch für das GJ 28 erwartet. Das Erreichen einer EBIT-Marge von 10 % ohne Umsatzwachstum, wie von der Geschäftsleitung dargelegt, würde ein EPS von 1,85 $ bedeuten. Die SOTP-Analyse des Unternehmens legt nahe, dass die Aktien mit einem Abwärtspotenzial von 6 % fair bewertet sind.
Obwohl die Aktie seit Jahresbeginn um mehr als 20 % gefallen ist, wird VFC immer noch mit dem 14,6-fachen der EPS-Schätzungen für das GJ 26 gehandelt und liegt damit über der historischen Spanne von 11-12 zwischen GJ 22 und GJ 24.
„Unsere SOTP-Analyse zeigt ebenfalls, dass die Aktie fair bewertet ist und ein Abwärtspotenzial von 6 % gegenüber dem aktuellen Niveau aufweist“, so Piper Sand