VW ( Volkswagen ) - Autos, Laster, Speicher
Seite 1 von 59 Neuester Beitrag: 09.04.25 17:38 | ||||
Eröffnet am: | 09.11.23 22:49 | von: Top-Aktien | Anzahl Beiträge: | 2.472 |
Neuester Beitrag: | 09.04.25 17:38 | von: clever_hande. | Leser gesamt: | 562.364 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 207 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 | 57 | 58 | 59 59 > |
Volkswagen St DE0007664005
https://www.boerse-live.at/de/...tails/tts-459212/companydata/balance
Volkswagen Vz DE0007664039
https://www.boerse-live.at/de/...tails/tts-459213/companydata/balance
Tesla US88160R1014
https://www.boerse-live.at/de/...ils/tts-23947362/companydata/balance
Zölle auf russisches Öl könnten bei 25 bis 50 Prozent liegen.
Wenn Russland und ich nicht in der Lage sind, eine Einigung über die Beendigung des Blutvergießens in der Ukraine zu erzielen, und wenn ich glaube, dass es Russlands Schuld war, (...) dann werde ich Sekundärzölle auf alles Öl erheben, das aus Russland kommt”, sagte Trump in dem Interview.
https://www.derstandard.at/jetzt/livebericht/...rkiw?responsive=false
2,04 $ = Tesla Ergebnis je Aktie im Jahr 2024
21,36 € = VW Ergebnis je Aktie im Jahr 2024
Tesla https://digitalassets.tesla.com/tesla-contents/...-Q4-2024-Update.pdf
VW https://...tml?search-highlight=Kennzahlennnzahlen-zu-den-aktien.html
Die VW Aktie ist um die Hälfte billiger und hat 10 mal mehr Ergebnis je Aktie.
https://www.boerse-stuttgart.de/de-de/produkte/...stuttgart/766400-vw
In der EU-Komission zeichnet sich ein Richtungswechsel beim geplanten Verbrennerverbot ab. Ende des Jahres könnte das Verbot ganz kippen.
Ein internes Dokument, das dem Handelsblatt vorliegt, zeigt, dass die EU-Kommission von ihrer bisherigen Position eines Verbrennerverbots abrücken könnte. In der aktuellsten Version wurde das Bekenntnis zum für das Jahr 2035 geplanten Verbrenner-Aus gestrichen. Bei dem Dokument handelt es sich um die Verordnung zur Anpassung der CO2-Flottengrenzwerte.
https://www.golem.de/news/...r-verbot-koennte-kippen-2504-194862.html
Die Autohersteller sollen mehr Zeit bekommen, um die aktuelle Stufe der CO2-Emissionsziele der EU zu erfüllen.
https://kurier.at/politik/ausland/...-co2-flottengrenzwerte/403028384
Man sollte die E-Mobilität weiter laufen lassen, aber nicht gleichzeitig Verbrennermotoren verbieten.
Da bin ich bei der Technologieoffenheit der FDP (ausnahmsweise)...
Die neuen US-Zölle dürften Autos von VW in den USA teurer machen.
Volkswagen will in seinen US-Autohäusern einem Bericht zufolge die neuen Autozölle auf den Preisschildern ausweisen. Bei Fahrzeugen, die von dem seit heute geltenden 25-Prozent-Zoll betroffen sind, solle am Fahrzeug auf eine mögliche «Importgebühr» hingewiesen werden,
Zur Höhe des Aufschlags und ab wann er gelten soll, machte VW noch keine Angaben.
https://www.zeit.de/news/2025-04/03/...-hinweis-auf-us-preisschildern
Im vergangenen Jahr verkaufte die Kernmarke Volkswagen knapp 380.000 Neuwagen in den USA. Das entsprach acht Prozent des weltweiten Absatzes.
Knapp zwei Drittel der in den USA verkauften VWs wurden importiert, die meisten aus Mexiko.
335,93 € = VW Buchwert je Aktie
21,36 € = VW Ergebnis je Aktie im Jahr 2024
6,30 € = VW Dividende je Stammaktie
https://www.volkswagen-group.com/de/publikationen/...ition=attachment
VW Group hat 9,0 Mio. Fahrzeugabsatz im Jahr 2024
Im vergangenen Jahr verkaufte Audi 196.576 Neuwagen in den USA.
https://www.marklines.com/en/statistics/...sales-in-usa-by-month-2024
Im vergangenen Jahr verkaufte die Kernmarke Volkswagen 379.178 Neuwagen in den USA.
https://media.vw.com/releases/1840
Die Modelle Volkswagen ID.4, Volkswagen Atlas und Volkswagen Atlas Cross Sport werden in den USA hergestellt.
https://www.volkswagen-newsroom.com/de/...of-america-chattanooga-4071
Erster Bundesstaat in den USA widersetzt sich Trumps Zöllen und plant eigenständiges Handeln.
https://www.fr.de/wirtschaft/...enstaendiges-handeln-zr-93667132.html
US-Zölle - Trump signalisiert Gesprächsbereitschaft
Sollte ein betroffenes Land etwas, so wörtlich, Phänomenales anbieten, wäre ein Verhandlungsergebnis möglich.
https://www.deutschlandfunk.de/...ert-gespraechsbereitschaft-100.html
US-Präsidentenberater Elon Musk hat sich im Zollstreit für eine transatlantische Freihandelszone ohne Zölle ausgesprochen.
Er hoffe, dass sich die USA und Europa auf eine noch engere Partnerschaft als bisher einigen könnten.
https://www.handelsblatt.com/politik/...usa-und-europa/100119326.html
Erniedrigung und Erpressung ist sein Geschäft. Wie lange noch will sich die EU und der Rest der Welt das gefallen lassen...wirklich peinlich!
VW ist, so wie auch andere große weltwirtschaftlich verstrickte Konzerne, nur eine Feder im Wind.
Ich glaube es kann hier noch vieeel tiefer gehen....