Mutares stocksolide - hebt aber trotzdem ab!
Nach dem Frigoscandia Exit gab es nur Kleinkram auf der Exit Seite.
Nur meine Meinung ...
Gothams gesamter "Short-Seller Report" war seinerzeit ein Bericht, der das generelle Geschäftsmodell von Mutares kritisiert hat und weniger "wrongdoing" aufgedeckt hat. Mit Ausnahme des einen Wertes, der beim veröffentlichen falsch rauskam und schnell korrigiert werden konnte durch Mutares. Alles in allem ist durch die "Attacke" mehr Transparenz beim Geschäftsmodell reingekommen und wahrscheinlich auch noch mehr "awareness" beim Mutares Management.
Die Exits sind für die Bonusdividende maßgeblich. War € 0,25 in 2024. Ich glaube aus der Präsi der letzten Hauptversammlung zu wissen, dass nicht alle Exiterlöse ausgeschüttet worden sind. Da kann mich aber mein Gedächtnis im Stich lassen
Das Mitarbeitervergütungssystem von Mutares ist in hohem Maße von dem Erfolg (=Exit) abhängig. Herr Laumann hat das einmal skizziert in einem Podcast. Deshalb gibt es hier diese Ausschüttungen und deshalb sind sie für alle Mitarbeitende wichtig..
Das die Basisdividende aus Beratungserlösen erlöst werden kann, wurde als fraglich angesehen.
Die Beratungsleistungen bei den Neuakquisitionen bestehen aus Forderungen an die Gesellschaften.
Bis sie diese Verbindlichkeiten bedienen können, müssen sie nach Neuausrichtung erst einmal profitabel werden.
Der zeitliche Verlauf hat die Zweifler auf den Plan gerufen, dass die Basisdividende aus den Anleihen finanziert werden könnte.
Letztendlich ist es mir egal, was wann aus welchem Topf bezahlt wird, wenn in Summe die Töpfe ausreichend gefüllt sind und eine solide Liquiditätsplanung vorhanden ist.
Beides sehe ich bei Mutares.
Die Zeit ist wieder einmal die entscheidende Größe für die Verteilung für Chancen und Risiken,
was bei der Beurteilung von Mutares mit dem komplexen Geschäftsmodell den Reiz ausmacht.
Vielleicht lässt sich hier beim aktuellen Wettrüsten und "wieder kriegstüchtig" werden eine schöne Sonder-Zugabe verdienen.
Steyr Motors Aktie jetzt bei 28,80. Damit hat die Beteiligung einen Börsenwert von 104 Mio.
Das entspricht bereits 17,6% der Marktkapitalisierung von Mutates (bei Kurs 27,65)
Nicht schlecht für eine Beteiligung von mehr als 37 in 4 Segmenten! Natürlich sind die neuen Beteiligungen noch defizitär. Die gerade vom Bund und EU beschlossenen Mittel für Investitionen in Infrastruktur und Verteidigung werden die Neusuarichtung der Beteiligungen sicher erleichtern.
Mit Steyr Motors haben wir zumindest eine Beteiligung, die wir gut tracken können. Der große Rest ist Spekulation. Da steckt aber viel Potential drin. Die Expertise von Mutares ist gegenwärtig gefragt wie selten zuvor. Nicht ob, sondern wann die Kasse klingelt ist die Frage. Für mich war die Zeitschiene mit dem Finanzierungsbedarf das eigentliche Risiko. Mit dem Steyr- Erfolg und dem Handlungsdruck aus Politik und Wirtschaft sehe ich das jetzt entspannter. Habe die 27er Anleihe auch noch aufgestockt.
Vielleicht haben viele jetzt erst das Potential erkannt.
Moderation
Zeitpunkt: 06.03.25 13:35
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Werbung
Zeitpunkt: 06.03.25 13:35
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Werbung
Ebenso hat Steyr gestern auf LinkedIn von Ihrer Geschäftsreise in Asien berichtet. Hier erwartet man weiteres Wachstum mit erwartbaren News in Kürze.
Außerdem erwähnt Johannes Laumann letzte Woche, dass sich die Exitpipeline langsam aufheizt. Der erste Exit soll noch in Q1 passieren.
sind wir mal gespannt.
Umsatz ist auch gestiegen, wird die Shortseller unter Druck bringen, meiner Meinung nach geht es jetzt so richtig nach oben!
Wenn Steyr auch bei nem KGV 2025 bei knapp 40 steht, würd ichs unterschreiben. Dabei hat Steyr meines erachtens die größte Wachstumsstory vor sich und kann die schlank heben, da die bestehenden Produktionslinien, leicht das doppelte und mehr hergeben ohne weitere Invests.
Steyr hat auch dieses Jahr noch viel Potenzial, je nachdem was man an Deals zeigen wird.
Denke der CC nächste Woche, könnte da schon was andeuten..
Stay long. Mutares sollte die Stücke noch gut fest halten und dann vlt. Ende des Jahres mal 10-20% in den Markt geben.
Steyr Motors schließt umfangreiche Entwicklungs- & Liefervereinbarung mit Rheinmetall Landsysteme GmbH
Corporate News
Steyr, Österreich, 11. März 2025 – Die Steyr Motors AG (ISIN AT0000A3FW25), eines der weltweit führenden Unternehmen im Bereich maßgeschneiderter Motoren für einsatzkritische Defense- und zivile Anwendungen, hat eine bedeutende Rahmenvereinbarung mit der Rheinmetall Landsysteme GmbH abgeschlossen.
Quelle: Steyr
Es waren wohl 5,2 Mio Steyr Aktien, 30 % kamen wohl zu 14,90 an die Börse...
Was das für Mutares an Gewinn gemacht hat, lass ich mal aussen vor ??
70 % hält Mutares noch, also ca. 3,6 Mio. Differenz von z. Z. 39 zu 15 Euro = 24 Euro Gewinn pro Aktie. !!
3,6 Mio x 24 Euro Zwischengewinn = 91 Mio ..
91 Mio Gewinn . durch 21,34 Mio Aktien Mutares ( Grundkapital ). macht ca. 4, 3 Euro Zusatzgewinn pro Aktie !!
Plus Emissionsgewinn bei Böreneinführung = x
Demnach halte ich Mutares bei rund 30 Euro immer noch für recht günstig !!
Oder wie seht Ihr das ?
Denke Steyr hat das Potenzial im Volumen, mit den derzeitigen noch vorhandenen Aktien die erste Anleihe zu bedienen. Derzeit machen die 70 % bei 39 E ja ca. 140 Mio. E. aus
Wenn man dieses Jahr 20 % abgibt und nächstes und übernächstes Jahr den Rest. Sollten 250 Mio gut möglich sein. Die restlichen 100 Mio. Anleihe spielen dann keine große Rolle mehr.
Entsprechend fallen ca auch ne Menge Zinsen dann weg.
Wird spannend, wie Automotive sich 2025 schlagen wird. Natürlich mit eintscheidend für die Bewertung. Lapeyre dürfte break eaven sein und nicht mehr belasten und hoffentlich gute Fortschritte machen.
2025 für mich daher eher ein Übergangsjahr. Wenn Automotive sich entspannt ist vieles möglich. Man hat sicher einiges an Unternehmen im Köcher. Denke manches mit Überraschungspotenzial Efacec, GoCollective.. mal schaun.
Das Gute aber, mit den neuen Märkten Indien, US und China, ist man jetzt global aufgestellt. Gute Streuung. Mutares wird immer wertvoller und ausgeglichener in der Struktur werden..
Der Mutares Anteil von 70,9% der 5,2 Mio Steyr Motors Aktien beträgt zum Kurs 38,40 Euro 141.573.120,00 Euro. Geteilt durch die 21,34 Mio Mutares Aktien ergibt das 6,63 Euro. Wenigstens das sollte kurzfristig noch drin sein.
Viel entscheidender ist, welches Potential in den mehr als 37 anderen Beteiligungen steckt.
Bei Steyr Motors ist es nur wegen Börennotierung sichtbar geworden.
Gesäht hat Mutares fleißig, die Erntezeit wird sicher auch gut geplant.
Steyr, Österreich, 12. März 2025 – Aufgrund des erfreulichen Betriebsergebnisses werden der Vorstand und der Aufsichtsrat gemeinsam der Hauptversammlung für das Geschäftsjahr 2024 eine Dividende in Höhe von EUR 0,55 je dividendenberechtigter Aktie vorschlagen.
Quelle: Steyr