Überrollt NIO bald Tesla?


Seite 1 von 364
Neuester Beitrag: 29.03.25 10:30
Eröffnet am:12.09.18 14:18von: anacondaAnzahl Beiträge:10.08
Neuester Beitrag:29.03.25 10:30von: Micha01Leser gesamt:3.994.786
Forum:Börse Leser heute:1.375
Bewertet mit:
23


 
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
362 | 363 | 364 364  >  

4751 Postings, 3276 Tage BaerenstarkÜberrollt NIO bald Tesla?

 
  
    #1
23
12.09.18 12:45
Ich eröffne mal einen Thread zu der NIO Aktie die heute in den USA Ihr Börsendebüt feiert.

Überschattet von Problemen bei Tesla wird NIO deutlich weniger beim IPO wert sein als Sie sich es eigentlich vorgenommen haben. Ursprünglich hoffte man auf eine IPO Bewertung von 20 Milliarden Dollar. Davon bleiben jetzt gerade mal 6,4 Milliarden übrig.

Ist NIO deshalb jetzt ein Schnäppchen beim IPO?

Es wird spannend sein die Entwicklung der 2ten Elektroauto-Aktie zu beobachten in Zukunft denke

https://www.teleboerse.de/...berschatten-Nio-IPO-article20619244.html  
9055 Postings ausgeblendet.
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
362 | 363 | 364 364  >  

29410 Postings, 1335 Tage Highländer49Nio

 
  
    #9057
02.12.24 10:32
Im Oktober und November ging es für die Nio-Aktie fast permanent bergab. Doch am Freitag legte der Kurs des chinesischen E-Autoherstellers um über +3% zu. Und auch am Montag startet die Aktie freundlich in die neue Handelswoche. Ist endlich eine Trendwende in Sicht und sollten Anleger nun zugreifen?
https://www.sharedeals.de/nio-aktie-endlich-die-trendwende-in-sicht/  

6452 Postings, 1753 Tage Micha012026 bestimmt...

 
  
    #9058
16.12.24 13:21
"Der chinesische Elektroauto-Hersteller Nio will laut Firmenchef William Li ab 2026 Gewinne schreiben. Die Dringlichkeit, profitabel zu werden, ergebe sich daraus, dass Nios Entwicklung etwa zwei Jahre langsamer verläuft als erwartet."

https://www.electrive.net/2024/12/16/...2026-in-die-schwarzen-zahlen/

Die kleinen werden in dem Preiskampf aufgerieben.
 

Optionen

1263 Postings, 1122 Tage Sun and SandVerkaufsfördernde Maßnahmen

 
  
    #9059
16.12.24 17:26

1263 Postings, 1122 Tage Sun and SandEU-Strafzölle

 
  
    #9060
19.12.24 19:20

8051 Postings, 3418 Tage Winti Elite BVerliert Nio immernoch 50'000 US pro Auto ?

 
  
    #9061
1
19.12.24 20:11
 

1263 Postings, 1122 Tage Sun and SandPremiumstrategie und massive Rabatte

 
  
    #9062
20.12.24 10:38

535 Postings, 6359 Tage PhaetonNeue Modelle

 
  
    #9064
1
23.12.24 18:48
https://cnevpost.com/2024/12/23/...ects-nio-et9-sales-1500-per-month/

schon interessant, dass die Analysten der Deutsche Bank beim ET9 monatlich 1500 Fahrzeuge prognostizieren, ebenso wie beim Kleinwagen Firefly. Für den Firefly wäre dies ein ziemlich dürftiges Ergebnis, denn angesichts des niedrigen Preises müssten da monatlich schon zig-tausend Einheiten verkauft werden, damit sich das rechnet.
Beim ET9 hingegen wäre das schon sehr beachtlich, denn bei diesem Preis hat er sicherlich eine ganz ordentliche Gewinnmarge.
Ist allerdings fraglich, wie lange diese Absatzzahlen dann gehalten werden können, denn die Zahl derjenigen, die sich solch ein Fahrzeug in China überhaupt leisten können, ist schließlich auch begrenzt.  

Optionen

535 Postings, 6359 Tage Phaetonganz passabler Jahresabschluss

 
  
    #9066
01.01.25 10:21
Die gesteckten Ziele wurden zumindest für dieses Jahr erreicht.
Mit ONVO scheint es jetzt ja kontinuierlich bergauf zu gehen. Mal sehen, wie es mit der Kernmarke NIO weitergeht. Die monatlichen Absatzzahlen werden in Zukunft zwar über 20.000 Einheiten liegen, davon dürfte aber gut die Hälfte auf das Konto des ONVO gehen.
Wichtig wäre vor allem, dass sie auch in anderen Ländern nennenswerte Absatzmärkte erschließen.

https://cnevpost.com/2025/01/01/nio-deliveries-dec-2024/  

Optionen

535 Postings, 6359 Tage PhaetonWechselstationen

 
  
    #9067
09.01.25 15:49
in diesem Jahr kommen offensichtlich erstmals Modelle von anderen Herstellern auf den Markt, die ebenfalls die NIO-Wechselstationen nutzen können.

https://cnevpost.com/2025/01/09/...launch-models-nio-battery-swap-q3/  

Optionen

334 Postings, 7140 Tage luxi1Umtauschangebot

 
  
    #9068
20.01.25 18:20
Hat jemand auch ein Umtauschangebot Verhältnis 1:1 erhalten? Ich kann damit nichts anfangen , deshalb frage ich hier in der Runde.
WKN: A2N4PB nach A2N4PC Angebotsende ist der 26.12.2025.  

Optionen

350 Postings, 536 Tage AlpenmanArtikel über die Förderung von Batteriewechsel.

 
  
    #9069
2
21.01.25 22:03

535 Postings, 6359 Tage Phaetonzu #9071

 
  
    #9070
1
22.01.25 15:33
Tja, während in den einschlägigen Foren immer noch etliche neunmalkluge Schreiberlinge die Batteriewechsel-Technologie als unnütz und überholt abtun, hat die chinesische Industrie deren Vorteile klar erkannt.
Wenn sogar der weltweit größte Batteriehersteller CATL auf dieses System setzt, dann will das sehr wohl etwas heißen. Insbesondere, diese Wechselstationen auch als dezentrale Energiespeicher zu nutzen, ist ein sehr interessanter Faktor. Die Einführung von standardisierten Batterie-Packs, mit unterschiedlichen Kapazitäten, ist zudem ein wichtiges Kriterium, um die Herstellungskosten zu senken. In jedem anderen Bereich ist eine Standardisierung ein großer Vorteil und ausgerechnet bei den EV-Akkus soll das nun anders sein?! Für die Produzenten der Batterien ist es doch ein enormer Kostenvorteil, wenn sie bestimmte Batteriegrößen in großen Stückzahlen produzieren können und nicht für jeden Auto-Hersteller eine Spezial-Konfiguration liefern müssen.  

Optionen

535 Postings, 6359 Tage Phaetonstattliche Zahl

 
  
    #9071
24.01.25 16:51
Am 23. Januar gab es mehr als 100.000 Batteriewechsel an den NIO-Stationen, an einem einzigen Tag. Dort steht nun das Neujahrsfest an und die Leute befinden sich auf dem Weg zu Familienbesuchen. Sicherlich sind dann auch die normalen Ladesäulen sehr stark frequentiert, aber während man dort etwas länger in der Schlange warten muss, hält sich die Wartezeit an den NIO-Stationen sehr in Grenzen, weil ein Wechsel ja nur ca. 5 Minuten in Anspruch nimmt.

https://cnevpost.com/2025/01/24/nio-100000-battery-swaps-single-day/  

Optionen

29410 Postings, 1335 Tage Highländer49Nio

 
  
    #9072
04.02.25 13:42
Der chinesische Elektroautobauer Nio sorgt mit seinen jüngsten Auslieferungszahlen für Aufsehen an der Börse. Doch reicht das aus, um die anhaltenden Probleme des Unternehmens zu überwinden? Ein genauerer Blick auf die Zahlen offenbart ein gemischtes Bild.
https://www.finanznachrichten.de/...t-das-fuer-den-durchbruch-486.htm  

535 Postings, 6359 Tage Phaeton"Aufsehen an der Börse"??

 
  
    #9073
04.02.25 14:38
Man braucht die Zahlen ja nur mal ganz genau anschauen, dann sieht man doch direkt, wo das Problem steckt.
Zwar wurden knapp 38% mehr Fahrzeuge ausgeliefert, als im gleichen Vorjahresmonat, jedoch gab es im Januar 2024 die Sub-Marke ONVO ja noch nicht. Wenn man also nur die Kernmarke NIO betrachtet, dann ist im Januar ein beachtlicher Rückgang zu verzeichnen. Aber auch der ONVO L60 verkauft sich wohl schlechter, als zunächst erwartet. Im letzten Herbst war noch die Rede davon, dass die Produktion erst mal hochgefahren werden müsste und es Probleme mit den Zulieferern gäbe. Spätestens im März wollte man dann aber auf eine Kapazität von ca. 20.000 PKW pro Monat kommen. Das mag ja durchaus so sein, dass man bis März die nötigen Produktionskapazitäten vorweisen kann, nur mangelt es wohl an den nötigen Bestellungen.
Ich bin sehr gespannt, wie es in diesem Jahr mit NIO weitergeht, vor allem in Hinblick auf das Engagement in anderen Ländern.  

Optionen

535 Postings, 6359 Tage Phaetonauch der Februar sieht nicht gut aus

 
  
    #9074
18.02.25 09:16
Ende des letzten Jahres noch hatte die Kernmarke NIO mehrere Monate hintereinander über 20.000 Einheiten pro Monat abgesetzt. 2025 im Januar und Februar erreichen sie kaum noch 10.000 Stück. Ursprünglich war man davon ausgegangen, dass zumindest der ONVO L60 für die nötigen Stückzahlen sorgen würde, aber nach ca. 10.000 PKW im Dezember, ist der Absatz im Januar ebenfalls auf ca. 6.000 PKW zurückgegangen. Wenn man sich dagegen mal XIAOMI anschaut, die haben bisher lediglich ein Modell am Start und schaffen damit locker 30.000 Stück monatlich.
Die prognostizierte und erhoffte Verdoppelung der Absatzzahlen in diesem Jahr, kann man eigentlich schon jetzt, nach den ersten beiden Monaten, wieder einkassieren. Von einer Profitabilität in 2026 entfernt sich NIO immer mehr. Offensichtlich produzieren sie am Markt vorbei. Die Kernmarke NIO ist vielen Leuten anscheinend zu teuer und der ONVO vielleicht zu langweilig.  

Optionen

5420 Postings, 9001 Tage BiomediKennt Jemand den Grund für den heutigen Anstieg?

 
  
    #9075
11.03.25 19:40
 

Optionen

707 Postings, 1671 Tage SoIsses01Wegen dem hier

 
  
    #9076
12.03.25 09:37
https://www.deraktionaer.de/artikel/...jetzt-einsteigen-20376348.html

Fokus liegt nun in der Kostenkontrolle lt. dem Artikel in China und das kam wohl sehr gut an bei den Anlegern  

Optionen

6452 Postings, 1753 Tage Micha01puh die Zahlen sind nicht gut

 
  
    #9077
24.03.25 11:07
"Nio's net loss in the fourth quarter was a record RMB 7.11 billion yuan, an increase of 40.6 percent from the third quarter, as SG&A expenses hit a record high.
Nio said its current liabilities exceeded its current assets, but that it had sufficient funds to support operations over the next 12 months."

https://cnevpost.com/2025/03/21/nio-earnings-q4-2024/

die wären schon längst Pleite, aber der Chinesische Staat (also seine Banken) geben ja gerne Kredit.  

Optionen

535 Postings, 6359 Tage PhaetonNeue Aktien

 
  
    #9078
29.03.25 09:02
Die Ausgabe neuer Aktien zieht den Kurs natürlich erst mal nach unten.
Mal sehen, was der heutige Verkaufsstart des ET9 bringt. Angeblich sollen das Interesse und die Vorbestellungen für diese Luxuslimousine ja recht hoch gewesen sein. Die Gewinnmargen sind in diesem Preissegment allgemein auch besser, als bei den PKW im Low-Cost-Segment.
Allerdings war beim ONVO L60 auch zunächst die Rede davon, es bestünde eine sehr hohe Nachfrage und er wäre eine echte Konkurrenz zum Model Y und nun entpuppt er sich als Ladenhüter. Beim Firefly habe ich auch so meine Bedenken. Ursprünglich sollte dieser ja zuerst in Europa an den Start gehen, aber aufgrund der Strafzölle hat man es vorgezogen, ihn nun doch erst mal in China auf den Markt zu bringen. Dennoch soll der Firefly von Anfang an weltweit vermarktet werden. Ich frage mich, wie das gehen soll, ohne entsprechendes Händlernetz?  

Optionen

6452 Postings, 1753 Tage Micha01nio wird sich nicht halten

 
  
    #9079
29.03.25 10:30
Der Wettbewerb wird größer, und man hat schon eine negative Marge. Die Frage ist nur, wie lange gibt die Regionalregierung Kredit.  

Optionen

Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
362 | 363 | 364 364  >  
   Antwort einfügen - nach oben