US-Repräsentantenhaus stimmt für Gesundheitsreform


Seite 1 von 1
Neuester Beitrag: 22.03.10 14:24
Eröffnet am:22.03.10 07:49von: denkideeAnzahl Beiträge:6
Neuester Beitrag:22.03.10 14:24von: Tony FordLeser gesamt:2.749
Forum:Talk Leser heute:1
Bewertet mit:
3


 

112127 Postings, 8033 Tage denkideeUS-Repräsentantenhaus stimmt für Gesundheitsreform

 
  
    #1
3
22.03.10 07:49
tagesschau.de Telegramm, 22.03.2010, 03:48 Uhr

US-Repräsentantenhaus stimmt für Gesundheitsreform

Das US-Repräsentantenhaus hat die Gesundheitsreform von Präsident Barack Obama beschlossen. Er kann das Gesetz nun unterzeichnen und in Kraft setzen. Die Gesundheitsreform war eines der zentralen Wahlversprechen Obamas.


tagesschau.de-Redaktion.
redaktion@tagesschau.de
http://mail.tagesschau.de/red.php?lid=70848&ln=1

31085 Postings, 8736 Tage sportsstarEin Meilenstein, den ihm kaum einer zugetraut hat.

 
  
    #2
4
22.03.10 08:42

21160 Postings, 9658 Tage cap blaubärmacht sinn leute mit etwa lungendrainage nicht

 
  
    #3
1
22.03.10 09:08
mehr vor die tür schmeissen zu müssen(haben mal medizinkumpels in usa vorm krankenhaus beobachtet)kostenübername nicht geklärt dann rausmitdir(iss das neue erfolgsreformmodell der fdp)
blaubärgrüsse  

818 Postings, 5926 Tage DunsanyDie amerikanische Staatengemeinschaft

 
  
    #4
22.03.10 11:36
hat's weit gebracht. Erst die Abschaffung der Sklaverei und jetzt das. Ne echte Solidargemeinschaft, die kaum noch einen der Ihren hängen lässt. Die Aufnahmekriterien für die EU dürften somit fast erfüllt sein.

112127 Postings, 8033 Tage denkideeBei Angriffskriegen spielt das Geld keine Rolle

 
  
    #5
22.03.10 13:41
für die Gesundheit ihrer Mitbürger wollen die Republikaner wenig ausgeben.
Präsident Barack Obama hat gekämpft und es knapp geschafft.
Gratulation

30971 Postings, 8881 Tage Tony FordAssozialität...

 
  
    #6
1
22.03.10 14:24
schon lustig, wie es Leute gibt, die sich gegen eine solche Reform aussprechen.

Ich kann nicht nachvollziehen, welch ein schlechter Mensch man sein muss, wenn man eine Gesundheitsversicherung für Alle ablehnt, nur weil das Geld dafür fehlt. Klar solange es einen selbst nicht betrifft, stört es einen auch nicht. Jeder ist sich eben selbst der Nächste, sollen die Anderen doch verrecken.

Die USA sind das beste Beispiel, wie man eine Gesellschaft möglichst fern von aller Menschlichkeit hält und eigentlich keinen Dreck besser ist als China, denen man aber ständig Menschenrechtsverletzung vorwirft.  ;-)  

   Antwort einfügen - nach oben