US Futures (Trees don't grow to the sky)
Seite 3 von 5 Neuester Beitrag: 25.04.21 11:05 | ||||
Eröffnet am: | 06.06.03 09:44 | von: Stox Dude | Anzahl Beiträge: | 105 |
Neuester Beitrag: | 25.04.21 11:05 | von: Sophiaspvma | Leser gesamt: | 11.339 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 3 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 | | 4 | 5 > |
Haben auch mal eine S&P Put geholt (1004).
Bollinger Bänder sind extrem belastet ! Interessant ist, dass die jetzt ja weiter aufgehen und damit das untere Extrem tiefer rückt !
Gruß
Nobody II
Bollinger Bänder sind extrem belastet ! Interessant ist, dass die jetzt ja weiter aufgehen und damit das untere Extrem tiefer rückt !
Gruß
Nobody II
Bollinger Bands
Typ: Trendfolger
Einführung: Bollinger Bands, benannt nach ihrem Erfinder John Bollinger, basieren auf einem Gleitenden Durchschnitt (GD), der um jeweils den gleichen Wert nach unten und oben versetzt wird. Im Bereich der Derivate wird dieser Indikator sehr häufig eingesetzt. Die Abkürzung lautet im allgemeinen BB.
Aussage: Die Bollinger Bands versuchen, die Kurse mit Hilfe einer oberen und unteren Begrenzung einzufangen. Sie nutzen dazu ein Phänomen, das aus der Statistik bekannt ist. Die meisten Werte befinden sich immer in der Nähe des Mittelwerts, darum "streuen" einige Ausreisser nach oben und unten. Gauß hat dies mit seiner Normalverteilungsfunktion in eine mathematische Form gebracht.
Der Mittelwert wird durch einen GD dargestellt, um diesen GD wird eine Standardabweichung definiert. Die Standardabweichung nennt die durchschnittliche Abweichung von diesem Kurs. Das obere Bollinger Band ist nun der GD plus die Standardabweichung, das untere Band der GD minus der Standardabweichung. Wenn die Standardabweichung zunimmt, wird der Korridor zwischen den Bändern immer größer. Der Indikator reagiert damit auf eine zunehmende Volatilität (die nichts anderes ist als eine annualisierte Standardabweichung).
Je nach Interpretationsabsicht können Sie den Korridor durch Multiplikation der Standardabweichung mit einem Faktor schmaler oder breiter machen.
Formel/Berechnung: Nachdem ein "Moving Average" konstruiert wurde (siehe dort), gilt die folgende Formel:
oberes Band = MA + s
unteres Band = MA - s
wobei s = Standardabweichung zwischen Kurs und MA
Interpretation: Durch ihren statistischen Hintergrund liefern die Bollinger Bands nur ein Ergebnis: Sie begrenzen den Bereich, in dem sich ein bestimmter Prozentsatz von Kursen bewegt. Bei einfacher Standardabweichung sind es rund 70%, bei 2-facher Standardabweichung sind es rund 95% der Kurse. Weiterhin kann man davon ausgehen, dass die Kurse immer wieder am oberen bzw. unteren Rand anstoßen und sich dann in die entgegengesetzte Richtung bewegen.
Ein Handelssignal lässt sich aus dem Erreichen eines oberen oder unteren Bands nicht herleiten. Die Bollinger Bands werden meistens zusammen mit anderen Indikatoren eingesetzt, wie zB. mit dem MACD. Erreicht der Kurs ein Bollinger Band und divergiert die Entwicklung zwischen MACD und dem Basiskurs, so kann man davon ausgehen, dass der Kurs sich wieder in Richtung des anderen Bollinger Bands bewegt.
http://www.market-maker.de/08.Boerse/Lexikon/bb.html
Gruß
Nobody II
Typ: Trendfolger
Einführung: Bollinger Bands, benannt nach ihrem Erfinder John Bollinger, basieren auf einem Gleitenden Durchschnitt (GD), der um jeweils den gleichen Wert nach unten und oben versetzt wird. Im Bereich der Derivate wird dieser Indikator sehr häufig eingesetzt. Die Abkürzung lautet im allgemeinen BB.
Aussage: Die Bollinger Bands versuchen, die Kurse mit Hilfe einer oberen und unteren Begrenzung einzufangen. Sie nutzen dazu ein Phänomen, das aus der Statistik bekannt ist. Die meisten Werte befinden sich immer in der Nähe des Mittelwerts, darum "streuen" einige Ausreisser nach oben und unten. Gauß hat dies mit seiner Normalverteilungsfunktion in eine mathematische Form gebracht.
Der Mittelwert wird durch einen GD dargestellt, um diesen GD wird eine Standardabweichung definiert. Die Standardabweichung nennt die durchschnittliche Abweichung von diesem Kurs. Das obere Bollinger Band ist nun der GD plus die Standardabweichung, das untere Band der GD minus der Standardabweichung. Wenn die Standardabweichung zunimmt, wird der Korridor zwischen den Bändern immer größer. Der Indikator reagiert damit auf eine zunehmende Volatilität (die nichts anderes ist als eine annualisierte Standardabweichung).
Je nach Interpretationsabsicht können Sie den Korridor durch Multiplikation der Standardabweichung mit einem Faktor schmaler oder breiter machen.
Formel/Berechnung: Nachdem ein "Moving Average" konstruiert wurde (siehe dort), gilt die folgende Formel:
oberes Band = MA + s
unteres Band = MA - s
wobei s = Standardabweichung zwischen Kurs und MA
Interpretation: Durch ihren statistischen Hintergrund liefern die Bollinger Bands nur ein Ergebnis: Sie begrenzen den Bereich, in dem sich ein bestimmter Prozentsatz von Kursen bewegt. Bei einfacher Standardabweichung sind es rund 70%, bei 2-facher Standardabweichung sind es rund 95% der Kurse. Weiterhin kann man davon ausgehen, dass die Kurse immer wieder am oberen bzw. unteren Rand anstoßen und sich dann in die entgegengesetzte Richtung bewegen.
Ein Handelssignal lässt sich aus dem Erreichen eines oberen oder unteren Bands nicht herleiten. Die Bollinger Bands werden meistens zusammen mit anderen Indikatoren eingesetzt, wie zB. mit dem MACD. Erreicht der Kurs ein Bollinger Band und divergiert die Entwicklung zwischen MACD und dem Basiskurs, so kann man davon ausgehen, dass der Kurs sich wieder in Richtung des anderen Bollinger Bands bewegt.
http://www.market-maker.de/08.Boerse/Lexikon/bb.html
Gruß
Nobody II
nichts für ungut, eigentlich find ich deine Analysen immer sehr interresant.
Aber heute versteh ich dich nicht!!!
In Posting 36 schreibs Du das du beim S&P500 über 1000Punkte deine Puts raushaust und bei der nächsten Abwärtsbewegung in Long gehts.
In Posting 50 hast Du aufeinmal(genau zum Höchstkurs) Puts nachgekauft.
Wie gesagt nichts für ungut, jeder kann seine Meinung ändern.
Aber so schnell? Entweder bist Du Profi oder ....?
So schnell kann mann normalerweise als Kleinanleger garnicht reagieren.
ciao f8169
Aber heute versteh ich dich nicht!!!
In Posting 36 schreibs Du das du beim S&P500 über 1000Punkte deine Puts raushaust und bei der nächsten Abwärtsbewegung in Long gehts.
In Posting 50 hast Du aufeinmal(genau zum Höchstkurs) Puts nachgekauft.
Wie gesagt nichts für ungut, jeder kann seine Meinung ändern.
Aber so schnell? Entweder bist Du Profi oder ....?
So schnell kann mann normalerweise als Kleinanleger garnicht reagieren.
ciao f8169
keine SPX Puts (USA Puts)
740958 flog raus !
steht doch oben (fangen hier einige an zu spinnen ?)
Nochmal zum mitschreiben, ausdrucken und an die Wand haengen ;-)
USA SPX PUTS bleiben im DEPOT
Stox Dude

740958 flog raus !
steht doch oben (fangen hier einige an zu spinnen ?)
Nochmal zum mitschreiben, ausdrucken und an die Wand haengen ;-)
USA SPX PUTS bleiben im DEPOT
Stox Dude

aber eure ganze rechnerei bringt gar nichts. ich habe die letzten 2 wochen 2 mal gekauft(infineon, hvb) und meine 250 prozent gemacht. heute in allianz eingestiegen. kopfschüttel, rübe
das in Posting 1 schreiben und dann mit SPX Puts aussteigen
Die Kombination eines extrem ueberkauften Markt und bearish divergences deutet
stark auf ein endgueltiges topping out hin.
Der 3 day thrust steht bei +.51 und das ist ebenfalls einer sehr baerische Zahl!
Dayzocks nicht mit mittelfristig angelegten Puts vergleichen.
Stox Dude

Die Kombination eines extrem ueberkauften Markt und bearish divergences deutet
stark auf ein endgueltiges topping out hin.
Der 3 day thrust steht bei +.51 und das ist ebenfalls einer sehr baerische Zahl!
Dayzocks nicht mit mittelfristig angelegten Puts vergleichen.
Stox Dude

haben wir das hier alle nur falsch verstanden, weil du es ja auch immer so eindeutig schreibst
nichts für ungut
deine richtung stimmt nur leider das timing nicht ganz
nichts für ungut
deine richtung stimmt nur leider das timing nicht ganz
von & SP Punkte und 12-13 NSDQ Punkten noch vor Eroeffnung aus
Herr Schlauberger Hacker2000.
Bitte nenne mir die Anwort, aber ausser grosse Toene spucken kannst Du nicht mal
diese Frage beantworten.
Andere Spruecheklopfer bitte ich ebenfalls meine Frage zu beantworten.
Stox Dude

Herr Schlauberger Hacker2000.
Bitte nenne mir die Anwort, aber ausser grosse Toene spucken kannst Du nicht mal
diese Frage beantworten.
Andere Spruecheklopfer bitte ich ebenfalls meine Frage zu beantworten.
Stox Dude

in english, dass ist doch wohl jedem hier klar.
nur verlang nicht sachen von anderen die du selbst nicht machst. im übrigen zählt kein rechenweg sondern nur der gewinn....
nichts für ungut
nur verlang nicht sachen von anderen die du selbst nicht machst. im übrigen zählt kein rechenweg sondern nur der gewinn....
nichts für ungut
nicht hier rumposten und den Kritiker spielen, bitte auf eine einfache Frage
antworten. Aber ich rechnete schon mit solch einer Antwort von Dir.
Das ist eigentlich Aussage genug ueber Deine Person ;-)
Stox Dude

antworten. Aber ich rechnete schon mit solch einer Antwort von Dir.
Das ist eigentlich Aussage genug ueber Deine Person ;-)
Stox Dude

aber sie dir die entwicklung an, auf einfache fragen antwortest selbst du nicht...
speziell ab dienstag .... regst dich aber immer auf wenn man kritisch hinterfragt...
natürlich es ging ja auch nicht in deine richtung...wenns denn dann wider mal in deine prognostizierte richtung geht(was es zweifelsohne auchgehen wird)....bist du der held
aha ...und nun sind wir die dummen weil wir dir nicht die formel nennen wollen oder können..
bei mir zählt nur gewinn oder verlust
bei dir formeln
nichts für ungut ich vermiss dich jetzt schon
speziell ab dienstag .... regst dich aber immer auf wenn man kritisch hinterfragt...
natürlich es ging ja auch nicht in deine richtung...wenns denn dann wider mal in deine prognostizierte richtung geht(was es zweifelsohne auchgehen wird)....bist du der held
aha ...und nun sind wir die dummen weil wir dir nicht die formel nennen wollen oder können..
bei mir zählt nur gewinn oder verlust
bei dir formeln
nichts für ungut ich vermiss dich jetzt schon
hast Du einen Volltreffer erwischt, wobei Du clever die KZ angehoben hast.
Warst Du auch in Calls und bist jetzt in Puts?
Good trades
Stox Dude

Warst Du auch in Calls und bist jetzt in Puts?
Good trades
Stox Dude

"Fall von 1000 SP" meinte: wenn wir von oben, im pulback, wieder runter laufen und dann 1000 fällt, dann (bei entsprechender breadth) kurz in longs, und die puts, die bei 1009 oder so gekauft wurden, weg.
Es sollte nicht heißen: wenn die 1000 genommen werden, dann die mittelfristigen puts raus und long gehen.
So verstehe ich es jedenfalls, hatte aber auch erst Probleme mit dem posting.
Die Voraussage der Marke 1009-12 war wieder mal spitze. Leider hatte ich nicht mehr den Mut, in dieser Gegend (es war dann 1007,x, und stox sagte ja auch, er ging short, als ein pullback sich andeutete, obwohl Ziel nicht erreicht war) short zu gehen, hab aber auch schon zu viele faule shorts...
tralla
Es sollte nicht heißen: wenn die 1000 genommen werden, dann die mittelfristigen puts raus und long gehen.
So verstehe ich es jedenfalls, hatte aber auch erst Probleme mit dem posting.
Die Voraussage der Marke 1009-12 war wieder mal spitze. Leider hatte ich nicht mehr den Mut, in dieser Gegend (es war dann 1007,x, und stox sagte ja auch, er ging short, als ein pullback sich andeutete, obwohl Ziel nicht erreicht war) short zu gehen, hab aber auch schon zu viele faule shorts...
tralla
hab wohl deine Aussagen falsch verstanden...nur gelesen über 1000 SL usw...war wohl ein Mißverständis...
war natürlich auch Glück dabei, dass das Kursziel aufgegangen ist; die Frage ist nur, ob es heute einfach Gewinnmitnahmen sind oder obs das jetzt endgültig gewesen ist...
hab schon vor einigen Tagen geschrieben, dass ich den Bruch der mittelfristigen Uptrends abwarten werde, um die Dez. Puts zu kaufen...treffe dadurch sicher nicht das Hoch, ist mir aber sichere (Zeitverlust zwar gering, aber sollte die Rally weitergehen bzw. wir uns einige Wochen um den Bereich von 1000 aufhalten um dann erst zu fallen, dann fällt er schon ins Gewicht)...
Korrektur an der Nasi war überfällig...beim Dow/S&P500 ist bislang noch nichts "außergewöhnliches" passiert...
solange wir über 9000 bzw 1600 notieren ist für die Bullen alles ok
mfg
füx
war natürlich auch Glück dabei, dass das Kursziel aufgegangen ist; die Frage ist nur, ob es heute einfach Gewinnmitnahmen sind oder obs das jetzt endgültig gewesen ist...
hab schon vor einigen Tagen geschrieben, dass ich den Bruch der mittelfristigen Uptrends abwarten werde, um die Dez. Puts zu kaufen...treffe dadurch sicher nicht das Hoch, ist mir aber sichere (Zeitverlust zwar gering, aber sollte die Rally weitergehen bzw. wir uns einige Wochen um den Bereich von 1000 aufhalten um dann erst zu fallen, dann fällt er schon ins Gewicht)...
Korrektur an der Nasi war überfällig...beim Dow/S&P500 ist bislang noch nichts "außergewöhnliches" passiert...
solange wir über 9000 bzw 1600 notieren ist für die Bullen alles ok
mfg
füx
Warum reagierst du so? Ich wünsche niemanden etwas schlechtes und wollte nur erfahren wo du deine Stopp Loss Marken für die vielen gekauften Dax Puts wie z.B. WKN 739696 setzt. Du schreibst immer nur von Gewinnen aber nie von Verlusten. Viele von den Puts die du gekauft hast sind aber im Minus. Wann wirst du die verkaufen wenn der Dax weiter steigt? Oder wirst du die Verluste minimieren? Oder behälst du die bis sie wertlos sind so wie WKN 773709?
Die fruehe Euphorie nach oben war nur von kurzer Dauer.
SP1009.40 und 1269 Zonen waren das Top und der pullback
uebertraf meine Erwartungen ( SP7 und NSDQ 13 erwartet)
Heutige Kaeufer sind in eine Falle gelaufen und sobald die Druck
spueren werden wir evtl. mehr Verkaeufe sehen.
Die wichtigen supports sind SP 982.50-981.00 und 1216-1214 NSDQ.
Sobald die fallen, dann hat die langerwartete und ueberfaellige
Korrektur begonnen und am Montag wird es interessant werden.
Stox Dude

SP1009.40 und 1269 Zonen waren das Top und der pullback
uebertraf meine Erwartungen ( SP7 und NSDQ 13 erwartet)
Heutige Kaeufer sind in eine Falle gelaufen und sobald die Druck
spueren werden wir evtl. mehr Verkaeufe sehen.
Die wichtigen supports sind SP 982.50-981.00 und 1216-1214 NSDQ.
Sobald die fallen, dann hat die langerwartete und ueberfaellige
Korrektur begonnen und am Montag wird es interessant werden.
Stox Dude

bin wieder short seit 3122
denkst du das die Amis heute noch weiter fallen und keinen Reversal starten ?
denke das wir morgen zumindestens bis 3050 korrigieren ( Mini-Korrektur )
oder wie sieht es drüben aus ?
Volumen ?
GrusS
denkst du das die Amis heute noch weiter fallen und keinen Reversal starten ?
denke das wir morgen zumindestens bis 3050 korrigieren ( Mini-Korrektur )
oder wie sieht es drüben aus ?
Volumen ?
GrusS