Twintec - Aktienumsätze explodieren
Seite 263 von 413 Neuester Beitrag: 24.04.21 23:25 | ||||
Eröffnet am: | 21.08.09 13:36 | von: dreyser | Anzahl Beiträge: | 11.321 |
Neuester Beitrag: | 24.04.21 23:25 | von: Katjaistda | Leser gesamt: | 2.226.049 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 392 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 261 | 262 | | 264 | 265 | ... 413 > |
Sitze waren Müll. Kein Seitenhalt.
280 SE konnte man mit 12-16 Litern bewegen.
Lenkung war mir auf der AB zu nervös.
https://www.zeit.de/mobilitaet/2019-02/...dates-rueckstand-umruestung
Irgendwie wird suggeriert das die Hersteller da irgendwas falsch gemacht hätten. Die Realität ist aber das die Softwareupdates nur die deutschen Hersteller betrifft und 100% optional sind. Man kann niemand zwingen seinen legalen Diesel zu vertrimmen. Das zeigt eigentlich nur das jeder Dieselfahrer der aktuellen Debatte nicht zu viel Verständnis entgegenbringt. Wenn die Leute tief im inneren nicht mal ein Softwareupdate haben wollen dann ist die Freude über einen Hardwareumbau wohl auch überschaubar.
Grüße Klaus
Link: https://www.wvv.de/de/privatkunden/mobilitaet/...eber-uns/busbetrieb/
Un dder Tüv hat zusammen mit HJS genau diese Nachrüstung untersucht (Der eben genannten Marke)https://www.adac.de/_mmm/pdf/...%BCstung_Stadtbus_08022018_315129.pdf
Ich gehe davon aus das HJS der Nachrüster ist, zudem hätte Baumot die News mit Sicherheit auch als riesen Nachricht verkauft.
Grüße Klaus
Projektbeteiligte: Stadtwerke Osnabrück AG
Alte Poststr. 9
49074 Osnabrück
https://www.adac.de/_mmm/pdf/...%BCstung_Stadtbus_08022018_315129.pdf
weisch wie I mein?
Wenn du was anderes findest immer her damit,
Es kommt auch keine "Riesen-Auftrag aus Türkei"-Adhoc. War doch sonst immer der Fall das man Nebelkerzen gezündet hat um etwas Aufwind zu bekommen. Meiner Meinung nach liegt der Patient schon zuckend auf dem Boden..
Und die Werte sehen nicht gut aus :
Stuttgart Am Neckartor
Icon Luftqualität Stickstoffdioxid (NO2): 103 µg/m3
(18.02.2019 09:00
https://www.lubw.baden-wuerttemberg.de/luft/...-immissionswerte#karte
Feinstaubanteil aller Verbrennungsmotoren ca 7%, NOx Anteil, besonders Diesel ca. 70% .
Ich mein, wenn du ertrinkst nimmst du auch den letzten Strohhalm. Jetzt mal schauen wohin die Reise noch geht für unsere Anleger und Baumotliebhaber. Werden die Reich? oder eher das Gegenteil? Hmmm ich bin gespannt....
Baden-Württemberg muss Fahrverbot für Euro-5-Diesel in Stuttgart vorbereiten
Trotz Zwangsgeldandrohung des Stuttgarter Verwaltungsgerichts wollte die Regierung aber noch keinen verbindlichen Bann für Euro-5-Diesel in den Luftreinhalteplan aufnehmen. Dazu sollte es nur kommen, wenn die Belastung durch gesundheitsschädliches Stickoxid bis zum zweiten Halbjahr 2019 nicht genug durch alle anderen Maßnahmen sinken würde.
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/...hrverbote-planen-a-1238066.html
Icon Luftqualität Stickstoffdioxid (NO2): 137 µg/m3
(18.02.2019 09:00
https://www.lubw.baden-wuerttemberg.de/luft/...-immissionswerte#karte
Es geht ja hier um die Aktie und nicht um die Umwelt, so leid es mir tut
Ist diese durch den Autoverkehr sauberer geworden oder weil andere Industrien ihre Hausaufgaben gemacht haben z.B . Chemie Rauchgaswäscher !
Wenn ich sehe das durch den Autoverkehr die Werte um bis zu 300-400% ansteigen würde ich sage die Autohersteller haben zur sauberen Luft so gut wie nichts beigetragen !
Das ist mir schon klar , aber dann sollen sich die Autohersteller nicht so dar stellen das die Verbesserung zur sauberen Luft zum Großen Teil ihr Verdienst wäre ! ..das ist mein Ansatz !