Twintec - Aktienumsätze explodieren
Seite 225 von 413 Neuester Beitrag: 24.04.21 23:25 | ||||
Eröffnet am: | 21.08.09 13:36 | von: dreyser | Anzahl Beiträge: | 11.321 |
Neuester Beitrag: | 24.04.21 23:25 | von: Katjaistda | Leser gesamt: | 2.211.542 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 598 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 223 | 224 | | 226 | 227 | ... 413 > |
https://mobil.derstandard.at/2000096917394/...e-Gefahr?amplified=true
Das Schlimme an der ganzen Angelegenheit, ist die Reaktion gewisser Medien sowie unser aller Liebling Scheuer. Der zeigte sich ja sofort erfreut über den Köhlerschen Unsinn.
Könnte da was dran sein, das es Angst erzeugt hat???
So ein Pfeifen im Wald könnte es sein??
Che wurde erschossen, also kein Nikotin- oder Feinstaubtoter.
Aber ich bin der Ansicht, dass Rauchen totaler Mist ist. Mehr als andere Einflüsse.
Wer dass nicht erkennt, dem ist nicht zu helfen.
Trotzdem rauche ich.
Sucht ist das. Aber ich will das ändern.
Berlin – Jetzt geht der ganze Diesel-Streit von vorne los!
Grund: Der Aufstand einer Gruppe von bundesweit 107 Lungen-Fachärzten gegen die geltenden Grenzwerte.
Kritik dieser Ärzte: Für die Festlegung der strengen Feinstaub-Grenzen fehle eine ausreichende wissenschaftliche Begründung. Ihre wichtigste Forderung: Erst mal weg mit den Grenzwerten – und zwar so lange, bis neue Studien Klarheit geschaffen hätten.
Autohersteller blieben unnachgiebig
Scheuer selbst hatte sich zu Beginn zwar mit großen Gesten als Züchtiger der Autobosse inszeniert, als er etwa Daimler-Chef Dieter Zetsche antanzen und an den wartenden Journalisten vorbei abziehen ließ. Doch der Minister aus Bayern, dem Land von BMW, Audi und vielen großen Zulieferern, hielt das nicht durch. Weil sich keine gute Lösung fand. Weil die Autokonzerne auch nach mehreren Dieselgipfeln nicht bereit waren, manipulierte Dieselautos so nachzurüsten, dass sie weniger Schadstoffe ausstoßen.
So zeichnete sich ab, dass eine andere Lösung her muss. Nur gab es keine. Seit einigen Wochen intensivieren nicht nur die Oppositionsparteien FDP und AfD, sondern auch CDU und CSU auffällig ihre Angriffe auf die Deutsche Umwelthilfe, die vor Gericht Fahrverbote erklagt hat. So beschloss etwa der CDU-Parteitag, prüfen zu wollen, ob man dem Verein die Gemeinnützigkeit entziehen könne. Damit wird die Verantwortung weggelenkt von den Städten, Gemeinden, von Ländern und Bund, die es nicht schaffen, für die Einhaltung der Grenzwerte zu sorgen.
Stattdessen werden die Grenzwerte selbst in Frage gestellt – der einfachste Ausweg für ein politisches Problem. Der Brief der Ärzte und Ingenieure bietet eine Möglichkeit, diesen Weg weiterzugehen. Scheuer hat diese Gelegenheit aufgegriffen.
https://www.bild.de/politik/inland/politik-inland/...724856.bild.html
BILDplus-Icon
Kontakt-Icon
Login-Icon für ausgeloggte User
Menü
25.01.2019 - 08:21 Uhr
Home › Politik › Inland ›
Diesel-Hysterie: „Wir messen Stäube, die es seit Jahrmillionen gibt“
Fraunhofer-Forscher zu Diesel-Hysterie „Wir messen Stäube, die es seit Jahrmillionen gibt“
Professor Dr. Matthias Klingner
Professor Dr. Matthias KlingnerFoto: Privat
Teilen
Twittern
per Mail versenden
veröffentlicht am
23.01.2019 - 22:53 Uhr
Professor Dr. Matthias Klingner leitet das Fraunhofer-Institut für Verkehrs- und Infrastruktursysteme in Dresden. Er gehört zu den Initiatoren des Ärzte-Aufstands gegen die Feinstaub-Grenzwerte.
BILD sagte er...
...über seine Motive:
„Es ist an der Zeit, die Kräfte derer zu bündeln, die mit Sachkenntnis und Verstand diesem unsäglichen Treiben die Stirn bieten. In unvorstellbarem Umfang werden Privatvermögen, Steuergelder und einer unserer leistungsfähigsten Industriezweige mit Hunderttausenden Beschäftigten diesem Widersinn geopfert.“
Politik Kritik von Lungenärzten – Ministerium wittert „Ablenkungsmanöver“
http://www.lvz.de/Nachrichten/Politik/...m-wittert-Ablenkungsmanoever