Tria AG, die nächste Rackete vor Silvesterparty
....sondern wie erwartet in die alten Tiefstbereiche um die 0,20 EUR zurück. Da werde ich auch wieder -wie schon mal geschrieben- zukaufen.
Leider habe ich nur die Hälfte meiner bisher gehaltenen Tria-Aktien beim letzten Zock zu immerhin 0,50 EUR verkauft, da ich damit rechnete, das es noch weiter bis zumindest Kurs 0,75 EUR gehen könnte. Ging aber nicht, vielleicht auch deswegen nicht, weil nahezu zeitgleich in mehreren anderen Werten auch kräftig gezockt wurde. So wurde der Kuchen eben aufgeteilt...
Der nächste Zock wird jedenfalls früher oder später mMn wieder kommen, wohl eher früher, da die Zeitabstände dieser Zocks offensichtlich sich verringern. Dafür gehen die Zocks aber auch nicht mehr in alte Höhen.
Die Kunst wird es dann wieder sein, möglichst nahe am Höchstkurs zu verkaufen.
Gruß vom
Advamillionär
(der in Sachen Tria sehr gelassen vorgeht)
Leider habe ich nur die Hälfte meiner bisher gehaltenen Tria-Aktien beim letzten Zock zu immerhin 0,50 EUR verkauft, da ich damit rechnete, das es noch weiter bis zumindest Kurs 0,75 EUR gehen könnte. Ging aber nicht, vielleicht auch deswegen nicht, weil nahezu zeitgleich in mehreren anderen Werten auch kräftig gezockt wurde. So wurde der Kuchen eben aufgeteilt...
Der nächste Zock wird jedenfalls früher oder später mMn wieder kommen, wohl eher früher, da die Zeitabstände dieser Zocks offensichtlich sich verringern. Dafür gehen die Zocks aber auch nicht mehr in alte Höhen.
Die Kunst wird es dann wieder sein, möglichst nahe am Höchstkurs zu verkaufen.
Gruß vom
Advamillionär
(der in Sachen Tria sehr gelassen vorgeht)
Oh scheisse ich wollte keinen neuen Tead eröffnen nur eine anregung für einen neuen Namen senden, na ja eagal.
Es wird spannend für Tria.............
Aus gegebenen Anlass und neuesten Informationen, denke ich
ist wohl ein Umtaufen des Thead Namens von Nöten.
Quelle:
https://www.insolvenzbekanntmachungen.de/cgi-bin/bl_suche.pl
Geschäftsnummer: 1502 IN 2213/10
(Bitte immer angeben)
München, 6.9.2012
Beschluss
In dem Insolvenzverfahren
über das Vermögen der
TRIA Consulting GmbH, vormals TRIA-services GmbH, Zamdorfer
Straße 100, 81677 München
gesetzlich vertreten durch
ehem. Geschäftsführer Petr Vaclavek,
Geschäftsführer Richard Hofbauer,
- Schuldnerin -
wird
1. der Vornahme der Schlußverteilung gemäß 196 Abs. 2 InsO
zugestimmt;
2. Schlusstermin gemäß 197 InsO
und Termin zur
Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen
bestimmt auf
Dienstag, den 04.12.2012 um 08:50 Uhr, Infanteriestr. 5,
Sitzungssaal 101.
Die Vergütung und Auslagen des Insolvenzverwalters wurden festgesetzt.
Beteiligte können den vollständigen Beschluss in der Geschäfts-
stelle des Insolvenzgerichts einsehen.
Amtsgericht München - Insolvenzgericht -
Es wird spannend für Tria.............
Aus gegebenen Anlass und neuesten Informationen, denke ich
ist wohl ein Umtaufen des Thead Namens von Nöten.
Quelle:
https://www.insolvenzbekanntmachungen.de/cgi-bin/bl_suche.pl
Geschäftsnummer: 1502 IN 2213/10
(Bitte immer angeben)
München, 6.9.2012
Beschluss
In dem Insolvenzverfahren
über das Vermögen der
TRIA Consulting GmbH, vormals TRIA-services GmbH, Zamdorfer
Straße 100, 81677 München
gesetzlich vertreten durch
ehem. Geschäftsführer Petr Vaclavek,
Geschäftsführer Richard Hofbauer,
- Schuldnerin -
wird
1. der Vornahme der Schlußverteilung gemäß 196 Abs. 2 InsO
zugestimmt;
2. Schlusstermin gemäß 197 InsO
und Termin zur
Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen
bestimmt auf
Dienstag, den 04.12.2012 um 08:50 Uhr, Infanteriestr. 5,
Sitzungssaal 101.
Die Vergütung und Auslagen des Insolvenzverwalters wurden festgesetzt.
Beteiligte können den vollständigen Beschluss in der Geschäfts-
stelle des Insolvenzgerichts einsehen.
Amtsgericht München - Insolvenzgericht -
Quelle:
http://dejure.org/gesetze/InsO/63.html
§ 63
Vergütung des Insolvenzverwalters
(1) Der Insolvenzverwalter hat Anspruch auf Vergütung für seine Geschäftsführung und auf Erstattung angemessener Auslagen. Der Regelsatz der Vergütung wird nach dem Wert der Insolvenzmasse zur Zeit der Beendigung des Insolvenzverfahrens berechnet. Dem Umfang und der Schwierigkeit der Geschäftsführung des Verwalters wird durch Abweichungen vom Regelsatz Rechnung getragen.
http://dejure.org/gesetze/InsO/63.html
§ 63
Vergütung des Insolvenzverwalters
(1) Der Insolvenzverwalter hat Anspruch auf Vergütung für seine Geschäftsführung und auf Erstattung angemessener Auslagen. Der Regelsatz der Vergütung wird nach dem Wert der Insolvenzmasse zur Zeit der Beendigung des Insolvenzverfahrens berechnet. Dem Umfang und der Schwierigkeit der Geschäftsführung des Verwalters wird durch Abweichungen vom Regelsatz Rechnung getragen.
Du bist im Falschen Thead DONACIE... Du solltest Dich schämen hier überhaubt noch mal
auf zu tauchen!!!
auf zu tauchen!!!
hervorragende Erklärung!.................dann seh mal zu ,dass du nicht in dem falschen Tread auftauchst.
1. der Vornahme der Schlußverteilung gemäß 196 Abs. 2 InsO
zugestimmt;
2. Schlusstermin gemäß 197 InsO
und Termin zur
Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen
bestimmt auf
zugestimmt;
2. Schlusstermin gemäß 197 InsO
und Termin zur
Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen
bestimmt auf
Denke jetzt dürfte es bei einigen Klick machen.
Mit der Planerfüllung und deren rechtskräftigen Bestätigung wird das Insolvenzverfahren aufgehoben. Soll die Insolvenzmasse hingegen verwertet werden so werden die Gläubiger daraus nach der gebildeten Quote befriedigt.
Nach der sog. Schlussverteilung nach § 196 Abs. 2 InsO wird das Insolvenzverfahren gemäß § 200 InsO aufgehoben.
Quelle:
http://www.uni-protokolle.de/Lexikon/Insolvenzverfahren.html
Mit der Planerfüllung und deren rechtskräftigen Bestätigung wird das Insolvenzverfahren aufgehoben. Soll die Insolvenzmasse hingegen verwertet werden so werden die Gläubiger daraus nach der gebildeten Quote befriedigt.
Nach der sog. Schlussverteilung nach § 196 Abs. 2 InsO wird das Insolvenzverfahren gemäß § 200 InsO aufgehoben.
Quelle:
http://www.uni-protokolle.de/Lexikon/Insolvenzverfahren.html
Sollte doch bald was kommen, wenn eine Windhoff AG hier über 1 Euro schon läuft, sollte hier doch einiges mehr möglich sein.
Bleibe bitte bei deiner Tria,wo noch dieses Jahr vom Insolvenzverwalter die Abwicklung der Insolvenz und Einstellung der Notierung bekannt gegeben wird.
Warum du bei emqtec herrum basht entzieht sich meiner Kenntnis.
Also immer schön locker bleiben Bio!...........ist eh bals Schluß hier!
Warum du bei emqtec herrum basht entzieht sich meiner Kenntnis.
Also immer schön locker bleiben Bio!...........ist eh bals Schluß hier!
*lach * na was machste dann mit Deinen 100k......:-) *und wieder ein weiteres Eigentor von Dir *lach*******
das war mein Restposten und dank deiner Jünger sind es jetzt nicht mehr viel......2010 hatte ich davon einfach zu viele!......viel zu viel!
Ich weis .... verkaufe den Rest Bitte auch noch .... und wieder mal mit verlust ...das wird ja zur gewohnheit jetzt bei DIR....*lach
Ich weis Du bist ja jetzt dick in Winhoff bei 1 EUR eingestiegen, tja wenn man kein Händchen hatt läuft man immer den Kursen hinterher .....
Du hast Aktien nicht verstanden ..Die Kunst ist es, möglichst nahe am Höchstkurs zu verkaufen, nicht zu kaufen lieber Donacie :-)
Ich weis Du bist ja jetzt dick in Winhoff bei 1 EUR eingestiegen, tja wenn man kein Händchen hatt läuft man immer den Kursen hinterher .....
Du hast Aktien nicht verstanden ..Die Kunst ist es, möglichst nahe am Höchstkurs zu verkaufen, nicht zu kaufen lieber Donacie :-)
http://www.triaconsulting.de/Stellenprofile
Karriere
Als erfolgreiches und innovatives Softwarehaus sind wir weiter auf Wachstumskurs und suchen für unser Team in München und Nürnberg mehrere
Java / JEE Entwickler (m/w)
Standort: München
Das genaue Aufgabenspektrum finden Sie hier in der Stellenbeschreibung.
bei TRIA bewerben!
Senior Consultants Software Development Java/JEE (m/w)
Standort: München
Das genaue Aufgabenspektrum finden Sie hier in der Stellenbeschreibung.
bei TRIA bewerben!
Oracle-Consultants (m/w)
Standort: München
Das genaue Aufgabenspektrum finden Sie hier in der Stellenbeschreibung.
bei TRIA bewerben!
IT-Spezialisten (m/w) Infrastruktur Schwerpunkt Microsoft
Standort: München
Das genaue Aufgabenspektrum finden Sie hier in der Stellenbeschreibung.
bei TRIA bewerben!
Consultants SharePoint-Entwickler (m/w)
Standort: München
Das genaue Aufgabenspektrum finden Sie hier in der Stellenbeschreibung.
bei TRIA bewerben!
SAP Banking-Spezialisten (m/w)
Standort: München
Das genaue Aufgabenspektrum finden Sie hier in der Stellenbeschreibung.
bei TRIA bewerben!
Karriere
Als erfolgreiches und innovatives Softwarehaus sind wir weiter auf Wachstumskurs und suchen für unser Team in München und Nürnberg mehrere
Java / JEE Entwickler (m/w)
Standort: München
Das genaue Aufgabenspektrum finden Sie hier in der Stellenbeschreibung.
bei TRIA bewerben!
Senior Consultants Software Development Java/JEE (m/w)
Standort: München
Das genaue Aufgabenspektrum finden Sie hier in der Stellenbeschreibung.
bei TRIA bewerben!
Oracle-Consultants (m/w)
Standort: München
Das genaue Aufgabenspektrum finden Sie hier in der Stellenbeschreibung.
bei TRIA bewerben!
IT-Spezialisten (m/w) Infrastruktur Schwerpunkt Microsoft
Standort: München
Das genaue Aufgabenspektrum finden Sie hier in der Stellenbeschreibung.
bei TRIA bewerben!
Consultants SharePoint-Entwickler (m/w)
Standort: München
Das genaue Aufgabenspektrum finden Sie hier in der Stellenbeschreibung.
bei TRIA bewerben!
SAP Banking-Spezialisten (m/w)
Standort: München
Das genaue Aufgabenspektrum finden Sie hier in der Stellenbeschreibung.
bei TRIA bewerben!
19:59:39 0,340 6.000
19:57:40 0,360 2.000
19:49:52 0,340 14.000
19:49:12 0,340 20.000
19:48:09 0,330 15.000
19:45:20 0,330 1.600
19:57:40 0,360 2.000
19:49:52 0,340 14.000
19:49:12 0,340 20.000
19:48:09 0,330 15.000
19:45:20 0,330 1.600
Könnte was werden .............!
http://www.mhbk.de/anwaelte/details.php?anw=10&verfahren=118
Der Insolvenzverwalter der TRIA IT-solutions AG, Oliver Schartl, bemüht sich derzeit um den Erhalt des börsennotierten Mantels im Wege eines Insolvenzplanverfahrens. Der Insolvenzplan soll im Laufe des Jahres 2012 umgesetzt werden.
http://www.mhbk.de/anwaelte/details.php?anw=10&verfahren=118
Der Insolvenzverwalter der TRIA IT-solutions AG, Oliver Schartl, bemüht sich derzeit um den Erhalt des börsennotierten Mantels im Wege eines Insolvenzplanverfahrens. Der Insolvenzplan soll im Laufe des Jahres 2012 umgesetzt werden.